Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Knorr am Oktober 30, 2022, 02:25:06 Nachmittag
-
Angefixt vom bear-thread und als bekennender Fan kurzer, schlichter Bögen im Stil eines Kiowa, Supermag, Wacin oä aber im Besitz von Affenarmen, hier die Frage: Wer kennt baugleiche Bögen, kurz, starke Recurves, Triangel Form die Auszüge von 30" plus vertragen?
Bin im Besitz eines JS /Grombard 58er der sich wunderbar schießen lässt, aber vielleicht gibt es noch andere, kürzere die lange Auszüge erträglich machen?
Dankeschön schon einmal im voraus.
-
Der Werner (Merlin Bows) hat einen 52" Recurve, der das können sollte.
-
Du könntest das auch... Aber machst ja im Moment in ILF ;) :bow:
-
Wurzelgnome schießen kurze Bögen. Orang Utans eben lange. Also heul leise :schuldig:
Ich hab meinen kurzen Kovac auch deswegen abgegeben. Da hat einfach ein Zoll gefehlt :bang:
-
Ich schieße meinen Kovacs noch gerne. Aber selten, da mürbe geschossen.
Der 58er JS ist einer meiner Lieblingsbögen. Sogar den Rover habe ich in 90 # geschossen, ich weiß das lange Bögen für meinen Auszug besser geeignet sind. Für 3d habe ich unter anderem einen 64" custom bigbear. Trotzdem will ich einen kurzen Bogen! Daher die Frage. Vielleicht gibt es ja dea einen der das kann... Solange heule ich laut! ;D
-
Ich kann dir nächste Woche sagen ob der KoMag das kann. Laut Bear und einigen Amis sollte er es können.
-
Wurzelgnome schießen kurze Bögen. Orang Utans eben lange. Also heul leise :schuldig:
Ich hab meinen kurzen Kovac auch deswegen abgegeben. Da hat einfach ein Zoll gefehlt :bang:
Ketzerei!!! :o
Werft den Purschen zu Poden! ;D ;D
-
STEINE! STEINE!
-
Wer die Wahrheit sagt braucht eben ein verdammt schnelles Pferd 🐎 🐎
-
vielleicht einmal beim Fichtenelch probieren probieren???
-
vielleicht einmal beim Fichtenelch probieren probieren???
Danke! Die kenne ich. Meiner Meinung nach passen Preis und Leistung, vor allem aber Verarbeitung nicht zusammen.
Die Website ist nur sehr gut fotografiert. Nur meine Empfindung!
-
Wren vom Jan lft? Geistert auch immer wieder mal durch meinen Kopf.
-
Hallo Armin, was ist mit einem Swallow von Jan Ift?
-
Wren vom Jan lft? Geistert auch immer wieder mal durch meinen Kopf.
Der geht nur bis 28".
-
Hallo Armin, was ist mit einem Swallow von Jan Ift?
Joa... Danke Holger, der geht wohl für lange Auszüge...
Optik.. Nuja... Bisserl wenig Fleisch...
Aber wohl nur so ist ein langer Auszug bei der Kürze möglich.
Weitere Vorschläge?
-
Chris Unger anrufen ?
-
Ich hab durch Zufall bei Achim Stegmeyer mal einen 56" TD Recurvebogen bekommen und hab mir passend dazu Hybrid Wurfarme nachbauen lassen. Bei meinem 29" Auszug ist er sehr angenehm zu schießen, weiß nur nicht wie er sich bei 30" verhält.
-
Einer fällt mir als Bearenfan noch ein:
Bear Cheyenn, mit 55" ein Halbkurzer (nicht Halbstarker ;D).
Geht lt. Info im Netz bis 30". Nimm ihn mit 40#, wenn dir der nicht liegt, befreie ich dich von dem. ;) ;D
-
Ja, der Cheyenne ist schon lange auf meiner "must try" - Liste. Von den Kurven auf alle Fälle mein Geschmack. Wenn dann werden es aber eher 45 oder 50# ;-)
-
Dann muss ich mit einer freundlichen Übernahme passen.
Deine Zuggewichte gehen sich in diesem Leben nicht mehr aus. ;)
Den brauch ich auch noch.
Unbedingt! ;D
-
So... Habe jetzt mal den 52"er onepiece vom Werner (Merlin bows) in Aussicht. Werde berichten wenn er in meinem Besitz ist und ich ihn getestet habe...
-
So... Habe jetzt mal den 52"er onepiece vom Werner (Merlin bows) in Aussicht. Werde berichten wenn er in meinem Besitz ist und ich ihn getestet habe...
Bin ich gespannt wie du ihn findest. Den hatte ich quasi vorbestellt, aber dann hat Werner für sich die Widow nachgebaut und hat sie sich abschwätzen lassen :unschuldig:
Der 52er von ihm schwirrt mir aber immer noch im Kopf rum.
Ich werde ja sicher den Baufortschritt bei Werner im Status und bei Instagram sehen
-
Werde berichten!