Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Bogenvorstellungen => Thema gestartet von: Uller am Januar 28, 2023, 07:47:19 Nachmittag
-
Nachdem hier in den letzten Tagen wirklich schöne Bögen vorgestellt wurden, muss hier auch mal kaltes Metall gezeigt werden :)
Vor etwa einer Woche kam das Griffstück für 129 € Versandkostenfrei bei mir an.
Mein Ziel ist es einen gutmütigen, schweren Trainigsbogen aufzubauen. Mit 1890 Gramm ist schon mal reichlich Masse vorhanden.
Zum Einsatz kommen meine Uukha Tuulai short in 40#. Das ergibt mit dem 21er einen 62" Bogen und ich konnte mit 2 Umdrehungen der Tillerschrauben so exakt 35 # auf meinem Auszug einstellen.
Die Verarbeitung ist für das Geld extrem gut, alles sehr solide, alle Gewinde ordentlich und die Schrauben zur seitlichen Ausrichtung der Wurfarme sind....M8 !!!!
Keine Minischräubchen wie bei vielen anderen, schön robust !
Die Wurfarmaufnahmen sind unten und oben geschlossen, man muss nicht befürchten dass beim Zusammenbau ein Wurfarm raus rutschen kann.
Das Shelf ist 11mm über Mitte geschnitten, ich hab mir eine stufenlos verstellbare Sideplate gebastelt.
Mein lieber Freund, Guido der Knotenkünstler , hat mir eine 3-bündelige 18 Strang Fury mit Fleece Puscheln in Wunschfarbe gezwirbelt.
Ich bin immer wieder erstaunt wie sauber der Spleiß liegt , kein einziges Fädchen schaut da raus.
Der Bogen ist mit 8gpp wunderbar leise, im Zulauf befinden sich gerade 700er Black Eagle Intrepid .
So, nun Bilderchens...
-
...
-
Schaut stabil aus !
Jetzt noch eine stabile „Form“ dazu dann passt es
Viel Spaß dazu !
-
Jetzt noch eine stabile „Form“ dazu dann passt es
Dazu soll der Prügel ja helfen ... ;D
-
Danke für die Vorstellung und viel Erfolg beim Training mit dem neuen Gerät! 🙂
Ich habe ganz ähnliche Gedanken und Pläne... 😁 Mir sind in den letzten Wochen / Monaten ein paar Uukha Gobi und ein W&W Black Wolf zugelaufen und haben bei mir ein neues Heim gefunden, um damit an meiner Technik zu feilen, wenn ich nach aktueller Zwangspause wieder fit bin. 😉
Das Bryan hatte ich kurzzeitig auch ins Visier genommen, daher freue ich mich davon zu lesen.
Viel Spaß damit...! 👍🏻
-
Schaut gut aus, sehr schönes Metall! Und die 11 mm über Center find ich besonders gut, da bleibt Platz für individuelles Anpassen, ganz nach meinem Geschmack. Das Gewicht verspricht Schussruhe, mir würde aber vermutlich der Arm abfallen nach ein paar Passen 😂.
-
Ich hatte doch tatsächlich zuerst gelesen...
...
Dazu soll Prügel ja helfen ... ;D
... :( ...
Aber, da steht ja...
...
Dazu soll der Prügel ja helfen ... ;D
Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen mit dem Heavy Metal... :bow:
-
Heavy Metal im wahrsten Sinne… :klasse:
Dann mal viel Spaß mit dem Prügel ;D und erfolgreiches Erreichen Deiner Trainingsziele damit!
-
Hi, hab den Thread per Zufall entdeckt. Der Bryon gefällt mir auch gut. Beziehen sich die 1890 Gramm denn nur auf das MT oder den ganzen Bogen? Hoffentlich letzteres, sonst wäre das echt ein Brummer....