Archers Campfire
Pinnwand => Biete => Biete erledigt ab 2023 => Thema gestartet von: Rose🌹 am März 02, 2023, 03:55:27 Nachmittag
-
Ich biete hier einen Bogen an, der es nur durch einen Freundschaftsdienst über den Atlantik geschafft hat.
Das Zuggewicht war was ich wollte, doch ist er mir zu groß und zu unhandlich,
und ein Rover mit ähnlicher Pfundzahl kam in meinen Besitz.
Mein Plan den Bogenbestand zu verkleinern, damit alles in eine kleine Hütte passt, gehe ich hier nun an.
Immer wenn ich es psychisch schaffe, trenne ich mich von einem meiner Schätze.
Nun zum Bogen.
Er ist noch so, wie ich ihn bekommen habe. Zeitgründe.
Ziehen tut er sich für sein Gewicht angenehm.
Ein Satz den ich mir auch sparen könnte, auch wenn er wahr ist.
Mehr Bilder mach ich bei Interesse.
Kosten soll er 600 Euro incl Versand innerhalb Deutschlands.
🌹
-
🌹
-
Boahh... was für ein Bogen!
In Deutschland/Europa vermutlich so überhaupt nicht zu bekommen!
Leider viel zu viel PS für mich :(
Wer mit dem Zuggewicht klar kommt, sollte es sich überlegen!
Viel Erfolg! ;)
-
Was eine wumme!
Nee nee das ist nur was für normalos:
Wie Apollo, Leonidas, Mars, Herkules, Siegfried....
...Sach ma Steff damit hast du doch den nemeischen Löwen zur Strecke gebracht ?
Dagegen ist mein 65 er BOB Lee bicenntenial gerade zu ein Jugendbogen...
Viel Erfolg, möge er gut verkauft werden...
Micha
-
Ari, du hast recht, es haben nicht viele dieser Bögen nach D geschafft von diesen Recurvebögen dürfte es in D wohl keine 10 Stück geben wobei ich schon drei Stück davon habe leider auch einen in diesem Zuggewichtsbereich.
Laut Keith hat es einige nach Frankreich geliefert, trotzdem bleibt es ein Bogen mit Seltenheitswert.
Wer einen Bogen in diesem Zuggewichtsbereich sucht sollte zugreifen
etwas habe ich noch vergessen, einen seiner Bögen hat er an Filippo Donadoni ausgeliefert.
-
Kein Löwe, kein Gummitier.
Weil ich befürchtete, dass ich den Pfeil alleine nicht gezogen bekommen hätte.
Deshalb nur Holzwolleballen.
Weiß jemand anhand der Seriennummer, wie alt der Bogen sein könnte?
Schließlich baut Keith schon sehr lange Bögen.
Ich biete den Wapiti nur hier an, damit er auch wirklich in gute und starke Hände kommt.
🌹
-
jupp, er baut seit über 60 Jahren Bögen
-
Weiß jemand anhand der Seriennummer, wie alt der Bogen sein könnte?
Schließlich baut Keith schon sehr lange Bögen
🌹
Schreib Keith eine Mail mit den Bogendaten, er kann dir dann das Bogenbaujahr mitteilen.
-
Schöner Bogen :). 60“ bei meinem Auszug von 31“ bei der Zugstärke wird denke ich aber sehr unkomfortabel. Der Zuggewichtsanstieg dürfte enorm sein denke ich…bestimmt über 100lbs?
-
Hallo Rose
hab auch so ein Schätzchen, war mein erster echter Jagdrecurve.
Man sieht an Deinen Fotos nicht die spezifischen Besonderheiten
nämlich die Wurfarmgeometrie. Sehr verfeinert wurden daraus dann die Supercurves
welche einen sagenhaften LetOff erlaubt (ich zieh auf "32). Superleise.
Er lässt sich im Vollauszug gut halten was bei Jagdbögen ideal ist
Ich würde ein Foto machen mit entspanntem und gespanntem Bogen übereinander
das macht Appetit
Nette Infos auch bei Dan Bertalan "Traditional Bowyers Encyclopedia"
kopier ich Dir gerne raus wennst es möchtest und auf Google nicht findest...
-
Hallo Werner,
das wäre nett.
Als ich den Bogen bekommen habe, schickte mir ein Freund 2 Wapiti Langarmshirts in XLarge.
Eines könntest du haben, wenn du möchtest, das andere bekommt der zukünftige Besitzer.
Schick mir einfach eine PN mit deiner Adresse.
Kenner kennen die Wurfarme und schätzen sie, wie du, sehr.
Bei Gelegenheit mach ich Bilder.
Der Bogen lagert mit 18 Kumpels außerhalb.
Aber hier schon mal zum reinschnuppern http://www.worldclassbows.com/
🌹
-
Danke an Werner, hier die Auszüge aus
-
🌹
-
🌹
-
Gerne würde ich den Bogen im AC verkaufen, wenn also jemand noch am Grübeln ist,
dann bitte ich um ein Zeichen per PN.
Ansonsten stell ich den Wapiti demnächs bei Ebay Kleinanzeigen ein.
🌹
-
Chance ist vorbei, er steht im Netz.
Bitte hier schließen.
🌹