Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Woodinski am Mai 04, 2023, 12:09:04 Nachmittag
-
center-point 3D Parcours Treffurt
http://cpbogensport.de/3d-parcours-in-treffurt/ (http://cpbogensport.de/3d-parcours-in-treffurt/)
Anbieter/Verein:
center-point-bogensport
Eröffnungsjahr:
2023
Postleitzahl:
99830 Treffurt, Parkplatz "Hand" / oberhalb Burg Normannstein
Koordinaten:
51.142405, 10.239913 - 51°08’32.7″N 10°14’23.7″E
Google Maps Link Parkplatz: https://www.google.de/maps/place/51%C2%B008'32.7%22N+10%C2%B014'23.7%22E/@51.142405,10.239913,17z/data=!3m1!4b1!4m4!3m3!8m2!3d51.142405!4d10.239913 (https://www.google.de/maps/place/51%C2%B008'32.7%22N+10%C2%B014'23.7%22E/@51.142405,10.239913,17z/data=!3m1!4b1!4m4!3m3!8m2!3d51.142405!4d10.239913)
Anzahl der Tiere/Scheiben (Stand 04/2023):
26 - Parcours soll nach und nach ausgebaut werden
Weitläufigkeit:
ca. 3 Kilometer
Steigung:
teilweise steile Anstiege und Abgänge, u.a. mit Treppen/Leitern - gutes Schuhwerk ist Pflicht
Parkmöglichkeit:
Parkplatz "Hand" direkt oberhalb der Burg Normannstein (siehe Koordinaten / Link)
Kosten (Stand 05/2023):
Kinder bis 10 Jahren frei, Erwachsene 10 €, Jugendliche (11-16 Jahre) 7 €, Familienkarte 23 € (2 Erwachsene + 2 Jugendliche)
Parcourskarten:
Online unter https://bogenheld.de/Parcourskarten (https://bogenheld.de/Parcourskarten)
Verkauf über örtliche Tankstelle ist in Planung
Beschreibung:
Der Parcours zieht sich nord-östlich der Burg Normannstein über einen Höhenzug zwischen Treffurt und Wendehausen. Parkmöglichkeiten gibt es oberhalb der Burg auf einem Wanderparkplatz. Von hier sind es es ca. 150 Meter zum kleinen Einschießplatz mit einer Lamellenscheibe und 3D-Zielen.
Der erste Teil des Parcours befindet sich auf der Treffurt abgewandten Seite. Teils auf Wiesengelände, teils im Wald. Der zweite Teil schlängelt sich durch den Wald und das mittelalterliche Steinbruchgelände, teilweise mit wunderbarem Blick ins Werratal. Der Parcours ist gut ausgeschildert, an steilen Streckenabschnitten befinden sich Seile oder die bekannten Schlauchleitern. Festes Schuhwerk ist absolut empfehlenswert.
Die Ziele sind interessant und abwechslungsreich gestellt und vierfach ausgepflockt.
Es sind alle Bogenarten erlaubt - auch Compound.
Hunde sind an der Leine zu führen.
Der Parcours soll im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut werden, sodaß sich die Anzahl der Stationen erhöhen wird - der Preis wird womöglich dann entsprechend angepasst. Zudem ist eine Pausenstation geplant. Es wird demnächst die Möglichkeit bestehen, Parcourskarten an der örtlichen Tankstelle zu kaufen, ansonsten sind die Karten online zu beziehen.
Nur 15 Minuten Autofahrt entfernt liegt der center-point Parcours Wanfried. Ideal für ein Bogenwochenende im schönen Werratal an der hessisch-thüringschen Grenze - am ehemaligen Eisernen Vorhang.
-
Gerade als Mitteilung bekommen:
Sind aktuell nur 22.
-
22 Stationen kann ich bestätigen, heute mittag mitgezählt ;)
Tiere / Ziele sind es wohl um die 60.
Recht anstrengendes Gelände, nichts für Fusskranke, bei Nässe bestimmt kritisch. Da kommt noch viel Arbeit auf den Betreiber zu, er sagte mir heute, daß erst seit gestern das Weiterbestehen gesichert sei .
Das ist erfreulich, denn vieles ist schön gemacht. Der Ausblick teils fantastisch.
Nicht so schön sind die vielen grünen Matten, sollen als Backstop und Schutz vor steinigem Boden sein. Egal, wir hatten schöne bergauf und -ab Schüsse, und hätte nicht Regen gedroht, hätten wir den Pausenplatz ausgiebig genutzt.
Knappe 3 Stunden, kein Pfeilverlust, viel Entwicklungspotential für den Parcours.
Note? 3+ mit Tendenz zu 2-..... recht ordentlich und im Vergleich zu vielen anderen die 10 € wert. :)
-
Habe mal wieder in Treffurt geschossen. Gestern mit Tomas aus dem Forum und heute in großer Runde mit Mario, dem Betreiber.
Der Parcours hat sich seit meinem letzten Besuch extrem verändert. Es sind jetzt 26 Ziele, Beschilderung wurde optimiert (leider entfernen wohl Leute Schilder, bzw. reißen sie ab) :wtf: und auch die Wege an der ein oder anderen Stelle verbessert.
Wir hatten richtig viel Spaß bei dem Bombenwetter.
-
Noch paar Fotos…
-
https://youtu.be/GBsnMH4MEWk
Und jetzt ein Video….
-
Ich finde, man merkt den Protagonisten etwas an, dass das schon der zweite Parcours an dem Tag war. Und das bei über 30 Grad. :)
War erst letzten Sonntag wieder mal dort. Immer wieder schön. Und ich hab gehört, dass es bald wieder einige Veränderungen geben wird...
-
Der Parcours ist bis auf weiteres auf Grund von Beweidung gesperrt.
-
Muß hier mal entstauben. ;) Der Parcours ist ganz normal geöffnet und begehbar.
Allerdings verändert er sich aktuell fast wöchentlich, da Mario den Parcoursn aktuell für die 2024 AAE Bowhunter Championship https://www.aae-archery.com/_files/ugd/8ba876_e49824b6a985403892396b71f0976a4c.pdf (https://www.aae-archery.com/_files/ugd/8ba876_e49824b6a985403892396b71f0976a4c.pdf) im Mai aus- bzw. umbaut.
-
.. da Mario den Parcours aktuell für die 2024 AAE Bowhunter Championship im Mai aus- bzw. umbaut.
da freue ich mich schon arg drauf!
-
Der Parcours ist nächstes Wochenende ab Freitag gesperrt. Es werden einige Stationen umgestellt und neue Stationen installiert. Danach wird sich die Wegführung + Gehrichtung ändern.
-
Ich war letzte Woche auf beiden Center Point Parcours. Echt cool :yes:. Wenn wir mal wieder in der schönen Gegend sind, freue ich mich schon auf die nächsten Besuche :).
-
Der Parcours bleibt doch noch länger gesperrt. Mario will noch paar Backstops mehr stellen und am Weg das ein oder andere optimieren.
Ich schreib hier, wenns wieder los geht.
-
Ich hoffe das er wenn ich :bow: möchte wieder offen ist. ;D
Wanfried natürlich auch. ;)
-
Der Parcours ist komplett umgebaut und seit Sonntag wieder geöffnet. Hab schon erstes positives Feedback gelesen. Wollte am Sonntag mal hin. Werde dann berichten.
Nächste Sperrung vom 6. bis 12.5. auf Grund der AAE Championship.
-
Heute zusammen mit Tomas das erste Mal den "neuen" Parcours in Treffurt geschossen.
Junge, Junge, da hat's der Mario ja mal krachen lassen. Ich weiß nicht, wie oft an dem Tag das Wort "geil" fiel.
Der Parcours wurde ja fast komplett umgebaut. Von den 28 Stationen haben grad mal 4 "überlebt". Die Wegführung hat sich ebenfalls völlig geändert. Es geht jetzt anders rum. Die Marder, ehemals letzte Station, bilden nun den Startschuss. Man bleibt im ersten Parcoursdrittel auf der Werra-Seite bzw. der Burgseite des Höhenzugs. Hier geht es durch das Gelände des ehemaligen mittelalterlichen Steinbruchts mit wunderbarem Blick ins Werratal. Einige wirklich herausfordernde Ziele stehen hier. Ein ZwergElch und ein stehender Bär stellten uns schon vor einige Probleme (wenn Sonntagsschützen auch unbedingt vom roten Pflock schießen müssen :wtf:). Nach Station 8 befindet sich dann eine neue Pausenstation. Danach gehts dann auf die Höhe und man schießt einige Ziele im Wald. Hier ist die Wegführung deutlich angenehmer gegenüber früher. Nun kommen 3 Stationen in offenem Wiesengelände bevor man in den unteren Bereich des Parcours in ein Steinbruchgelände kommt. Dieses Gelände ist der Teil des Parcours der neu erschlossen wurde. Sehr abwechslungsreich mit tollem Blick ins alte Steinbruchgelände (auch hier wieder an der perfekten Stelle eine Tisch und Sitzgelegenheiten). In leicht bewaldetem Gelände warten schön gestellte Schüsse bis man wieder direkt am Parkplatz ankommt.
Der Einschießplatz befindet sich aktuell noch an der alten Stelle. Wird aber wohl demnächst auch verlegt.
Fazit: Die Veränderungen haben den Parcours nochmals deutlich aufgewertet und er ist um einiges herausfordernder. Aktuell hat er 27 Stationen - eine kommt in den nächsten Tagen noch dazu. Die Wegführung ist deutlich "entspannter". Wir hatten am Ende knapp 4 Kilometer auf der Uhr.
(https://gizmolch.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/04/img_9195.jpg)
(https://gizmolch.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/04/img_9200.jpg)
Wie bereits geschrieben, ist der Parcours dann vom 6. - 12. Mai wegen der Vorbereitungen zur AAE Championshop wieder gesperrt.
-
:yes:
-
Andreas von den Backstop Boys und Django Sixtynine haben den Parcours geschossen und ein Filmchen dazu gemacht: https://youtu.be/DCm4Of6Vp7w?si=TPcB9axWRDT9oY7f (https://youtu.be/DCm4Of6Vp7w?si=TPcB9axWRDT9oY7f)
Der Parcours ist aktuell noch bis einschließlich diesen Sonntag (12.5.) aufgrund der AAE Championship 2024 gesperrt.
-
Ich nehme an, die Schützen auf der AAE Championship hatten heute keine Muse den Ausblick in den Steinbruch in der zweiten Parcourshälfte zu genießen. 😊
-
Doch! ;)
-
Da saß ich am Donnerstag auch.
-
Coole Veranstaltung übrigens, Mario wurde ja von allen gefeiert für den tollen Parcours :klasse:
-
Und wieder gibt's einige Umstellungen und Neuerungen im Parcours in Treffurt.
Station 5: Die Rehe mussten Schafen weichen.
Station 10: Hier stehen nun die Rehe und bilden eine neue Station (jetzt also insgesamt 29 Stationen)
Station 14: An Stelle der Spinnen sitzt hier nun ein dickes Eichhörnchen
Station 21: Die Kröte verwandelte sich in einen Poldi.
Station 22: Hier nun Füchse statt Hasen.
Station 25: Eichhörnchen wurden gegen eine Schar Spatzen getauscht.
Station 28: Jetzt sitzen hier die Spinnen.
Zudem wurden der Einschießplatz mit neuen Zielen ausgestattet und auch die Beschilderung dorthin optimiert.
-
War heute mit Sohnemann in Treffurt unterwegs. Hat sich wieder einiges verändert. Der Parcours wurde mit diversen Info-Schildern versehen und eine Pfeiltonne installiert.
3 neue Schüsse / 2 neue Stationen kamen im letzten Drittel hinzu. Jetzt sind es, wenn ich richtig mitgezählt hab, 31 Stationen.
Ich empfehle Mückenspray mitzunehmen. Im ersten Parcoursteil und bevor es runter an den Steinbruch geht, waren die Viecher echt nervig.
Ansonsten wieder viel Spaß gehabt und einen alten Pfeil von mir wiedergefunden.
-
Jens da hättest Du ja auch noch einmal nach meinen Pfeil suchen können. ;) ;) ;D
-
Ich war ja vor 3 Wochen mit meinem Sohnemann sowie mit Woodinski und Kedde ebenfalls auf dem Parcours in Treffurt.
Wirklich klasse Parcours absolut zu empfehlen. Tolle Schüsse und fantastischer Ausblick. Schüsse schön gestellt mit tollen Szenen :klasse:
War ein spitzen Tag mit super netter und lustiger Begleitung
Aber einen Kritikpunkt muss ich trotzdem erwähnen. Dieser eine Baum mit eingebauten Magneten, den solltet ihr dringend entfernen bevor ich das nächste mal zu Besuch komme :unschuldig: :bow: :help:
Und ja ja ich weiß, gruppieren kann ich :schmoll: :unschuldig:
-
Und ja ja ich weiß, gruppieren kann ich :schmoll: :unschuldig:
Eyh, für mich das Nicht-Treffer-Bild des Jahres! ;D :yes:
-
An dem Bäumchen sollten wir ne Speedi-Gedächtnis-Plakette aufhängen . :unschuldig:
War wirklich der Hit zum Abschluss. :)
-
Der Parcours bekommt nächsten Samstag ein neues Highlight: Ein Tyrannosaurus Rex wird im Steinbruchbereich ausgewildert. Wird ein weiter Bergabschuss von der 2. Pausenstation aus - Ziel 21 - anstelle des bisherigen "Poldi".
Ich hab mal als Größenvergleich ein Bild mit meinem Hund angehängt. Ist schon ein Klopper - also der Dino, nicht der Hund. :angel:
-
Wow, geiles Teil! :sabber:
Ich hoffe, dass der Dino bei der DM 3D Sport vom TBVD, die im September in Treffurt stattfindet, integriert wird.
-
Jens, Daniel,im September erlegen wir das Viech gemeinsam. :bow: ;D
-
Jens, Daniel,im September erlegen wir das Viech gemeinsam. :bow: ;D
Da ich ja vermutlich im September leider raus bin, muss mich da in Kroatien sonnen 8), werde ich sicherlich schon sehr zeitnah versuchen den zu erlegen :klasse:
-
Der Tyrannosaurus ist nun in den Steinbruch eingezogen. Am Wochenende wurden dann noch einige Stationen umgestellt und umgebaut, sowie weitere neue Ziele gestellt.
Der Dino steht an Station 21 auf ca. 75 Meter - bergab. Der rote Pflock steht direkt an der zweiten Pausenstation (Standort bei den Fotos).
Im Zuge der DM des TBVD wird der Parcours sich im Laufe der nächsten Monate sicherlich noch an der ein oder anderen Stelle verändern.
-
Jens, Daniel,im September erlegen wir das Viech gemeinsam. :bow: ;D
Da sind wir auch dabei, genug Pfeile für das Monster. :bow:
-
Was für ein Koffer... 😂👍
Gibt's da dann für die Kleineren eine Leiter zum Pfeile ziehen? Kann mir gut vorstellen wenn die von oben geschossen in den Kopf gehen, daß man da nicht so ganz leicht hinkommt?😃👏
-
Was für ein Koffer... 😂👍
Gibt's da dann für die Kleineren eine Leiter zum Pfeile ziehen? Kann mir gut vorstellen wenn die von oben geschossen in den Kopf gehen, daß man da nicht so ganz leicht hinkommt?😃👏
Der anfängliche Plan mit angeketteter Trittleiter scheiterte leider wegen dem Untergrund. Denke Mario bastelt da noch was . Oder hat er vielleicht schon. Muss ich ihn mal fragen.
-
Was für ein Koffer... 😂👍
Gibt's da dann für die Kleineren eine Leiter zum Pfeile ziehen? Kann mir gut vorstellen wenn die von oben geschossen in den Kopf gehen, daß man da nicht so ganz leicht hinkommt?😃👏
Vorsicht mit solchen Aussagen !
Was ist denn KLEINER ;)
-
Bei dem Monster, unter 200cm
Also fast alle Teilnehmer :upsidedown:
-
Also der in der Mitte bin ich - 1,83m. Und bei nem Pfeil oben im Kopf oder Rücken vom Dino wirds in der Tat nicht nur für kleinere Schützen schwierig.