Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Grendel am Mai 08, 2023, 03:16:19 Nachmittag

Titel: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 08, 2023, 03:16:19 Nachmittag
Hallo!

Ich hab für meinen Satori einen kurzen Jagdstabi, siehe Bild. Ich frag mich, ob ein Stabi aus Gummi eine stärkere, dämpfende Wirkung hat als der hier aus Metall?

Konkret gehts mir um das leichte vibrieren/ brummen im Metallriser nach dem Schuss.

Ich schiesse etwas über 8gpp, auch schwerere Pfeile zeigen keine Verbesserung, was das betrifft.

Drum dachte ich jetzt an so ein Gummiteil.

Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: TWG am Mai 08, 2023, 03:42:18 Nachmittag
Tiller und Standhöhe ausschiessen.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 08, 2023, 03:47:40 Nachmittag
Tiller und Standhöhe ausschiessen.

Tiller ist 0, ich schiess 3 unter. Standhöhe hab ich auch schon rum probiert.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: roscho am Mai 08, 2023, 03:54:58 Nachmittag
ich befürchte da wird der Stabi nicht viel helfen, probier mal Limbsaver um WA Vibrationen raus zu bekommen

https://www.arrowforge.de/FLEX-Archery-Sehnen-Daempfer-1
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 08, 2023, 03:57:41 Nachmittag
ich befürchte da wird der Stabi nicht viel helfen, probier mal Limbsaver um WA Vibrationen raus zu bekommen

https://www.arrowforge.de/FLEX-Archery-Sehnen-Daempfer-1

Ok, danke. Bei der nächsten Bestellung nehm ich die mit dazu.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 11, 2023, 05:31:11 Vormittag
Hat jemand bereits Erfahrung mit den Limbsavern? Wie haltbar sind die? Muss man die auf Vorrat kaufen oder klebt das Zeug eh dauerhaft?
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Stringwistler am Mai 11, 2023, 07:42:41 Vormittag
Was hast du denn erwartet bei einer Metallschleuder? 😄
Da mußt du Dribo Tape verbauen, dann flüstert er nur noch.... vorausgesetzt du hast nicht die original WA... Die bleiben ziemlich laut.

Schau mal hier...
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7345.15#msg133132
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 11, 2023, 08:11:17 Vormittag
Was hast du denn erwartet bei einer Metallschleuder? 😄
Da mußt du Dribo Tape verbauen, dann flüstert er nur noch.... vorausgesetzt du hast nicht die original WA... Die bleiben ziemlich laut.

Schau mal hier...
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7345.15#msg133132

Hab ich eh verbaut, vom Absinth bekommen. Wurfarme sind Oakridge Bamboo. Geht nicht ums laut sein sondern um die Schwingungen nach dem Schuss.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Frank_M am Mai 11, 2023, 09:49:02 Vormittag
Hallo,
Tiller 0mm ist ein guter Ansatz, aber leider nicht mehr als das. Du solltest den Tiller tatsächlich ausschießen! Das bewirkt ne Menge. Mein Discovery mit Uukha Gobi ist ruhig. Kein Stabi, keine Limbsaver nötig. Brummt und vibriert nichts.
Meine traditionellen Einteiler haben 0mm Tiller. Den ILF schieße ich mit 3mm negativen Tiller.
Probieren und Spaß haben.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: kungsörn am Mai 11, 2023, 10:10:15 Vormittag
Stabis sind immer Vibrationsdämpfer, egal ob Gummi oder Metall.
Meistens haben die Metalldinger ja auch „Gummi“ drin.

Entscheidend für die Auswahl sind die Frequenz und die Schwingungsmasse (des Bogens…).
Eine Besserung wirst du - ohne ausufernde wissenschaftliche Betrachtung – leider nur durch Probieren verschiedener Varianten erreichen können.
Gleiches gilt für WA-Dämpfer.

Grundsätzlich würde ich akribisch den Tiller ausschießen.
Anschließend, wenn das nicht erfolgreich war, einen verstellbaren Stabi besorgen.
Limbsaver hatte ich auch schon probiert. Sind für mich aber die letzte Wahl, bevor ich den Bogen nicht mehr schießen will.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: kungsörn am Mai 11, 2023, 10:27:33 Vormittag
Zu den Limbsavern hab ich noch einen „Test“ von mir gefunden:
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=8271.msg130195#msg130195
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 11, 2023, 11:40:00 Vormittag
Ok, hab jetzt mal -2 Tiller eingestellt und werd Probe schiessen, sobald es aufhört zu schütten.

Bissl nervig halt, wenn man das komplett ausschiesst. Abspannen, Konterschraube lockern, Tillerschraube verstellen, Konterschraube wieder zu und wieder aufspannen. Tiller checken und schiessen.

Uuuund wieder von vorn wenns nicht passt.

Aber was solls, werds schon hinkriegen. Danke mal für die Hilfe.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: TWG am Mai 11, 2023, 02:04:29 Nachmittag
Ok, hab jetzt mal -2 Tiller eingestellt und werd Probe schiessen, sobald es aufhört zu schütten.

Bissl nervig halt, wenn man das komplett ausschiesst. Abspannen, Konterschraube lockern, Tillerschraube verstellen, Konterschraube wieder zu und wieder aufspannen. Tiller checken und schiessen.

Uuuund wieder von vorn wenns nicht passt.

Aber was solls, werds schon hinkriegen. Danke mal für die Hilfe.
Genauso würde ich positiven Tiller einstellen und probieren,Untergriff bedeutet nicht gleich neutral,oder darunter.
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Frank_M am Mai 11, 2023, 04:20:36 Nachmittag
Genau! Untergriff kann auch einen positiven Tiller benötigen. Deshalb ausschießen…
Da gab es doch mal ne Anleitung…
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Grendel am Mai 11, 2023, 07:24:10 Nachmittag
Genau! Untergriff kann auch einen positiven Tiller benötigen. Deshalb ausschießen…
Da gab es doch mal ne Anleitung…

Hier ist die Anleitung, Seite 2:

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=4984.15
Titel: Re: Jagd Stabi
Beitrag von: Frank_M am Mai 11, 2023, 09:38:41 Nachmittag
Die meinte ich! Danke Grendel  :youRock: