Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Compound / Visierrecurve => Thema gestartet von: Pati82 am Juli 20, 2023, 09:30:58 Vormittag

Titel: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: Pati82 am Juli 20, 2023, 09:30:58 Vormittag
Moin zusammen,

Frage an die Compoundspezis. Ich habe einen gebrauchten Compoundbogen erstanden. Laut Vorbesitzer haben Sehne und Kabel max. 50 Schuss drauf, sind aber schon vor ein paar Jahren getauscht worden. Wann genau wusste er nicht mehr. Der Bogen lag seither rum. Altern bzw. verschleißen die nur vom Gebrauch oder auch bei Nichtnutzung. Würdet ihr die tauschen oder kann ich den so schießen? Aussehen tut das System wie neu, also das mit den max.5 0Schuss glaube ich ihm.

viele Grüße Patrick
Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: Landbub am Juli 20, 2023, 12:44:52 Nachmittag
Wenns ein moderner Compound ist ohne Alu-Knubbel an den Kabeln: sollte kein Problem sein. Alter macht a nicht viel aus
Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: Pati82 am Juli 20, 2023, 12:54:34 Nachmittag
Hallo Landbub,

ja ist ein moderner Bogen. Ein Mathews von 2017. Also kommt es da eher auf die Anzahl der Schüsse an....Danke dir.
Denke, dann werd ich ihn dieses Jahr mal so schießen und im nächsten Jahr tauschen.

Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: von Hermannsburg am Juli 20, 2023, 01:43:08 Nachmittag
Pati82,
aus welchem Sehnengarn sind denn Sehne und Kabel gebaut?
Gruß
Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: Pati82 am Juli 20, 2023, 02:03:48 Nachmittag
aus 452X
Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: africanarcher am Oktober 09, 2024, 01:17:10 Nachmittag
Wenn Du im Leistungsbereich schießt (über 1000 Schuß pro Woche) dann rate ich zu jährlichen Wechsel bei modernen Fasern, sonst zweijährlich.

africanarcher
Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: kungsörn am Oktober 09, 2024, 02:47:10 Nachmittag
Hi Pati,
mein Mathews Creed XS ist aus 2014 und hat 2015 eine neue Takellage (auch 452x) bekommen.
Seither vielleicht 200 Schuss – wenn überhaupt - leider. Die letzten Schüsse sind etwa 2 Jahre her.
Sieht auch immer noch aus wie neu, wobei ich alle meine Bögen immer bei 20 - 25°C im geschlossenen (lichtdichten) Schrank aufbewahre.
Ich möchte nicht verhehlen, dass ich jetzt, nach fast 10 Jahren schon ein ungutes Gefühl hätte.
Walter wird sicher was dazu sagen können.
Titel: Re: Sehnen-/Kabeltausch
Beitrag von: von Hermannsburg am Oktober 09, 2024, 05:06:23 Nachmittag
Hallo Pati82,
aufgrund Deiner Beurteilung, dass die "Takelage" wie neu aussieht, ist es nicht notwendig, diese gegen eine Neue zu tauschen. An Deiner Stelle würde ich den Wachsauftrag erneuern.
Ansonsten sind die heutigen Bogensehnen aus HMPE- bzw. UWHMPE- oder Hybridgarne sehr viel haltbarer, als manche Bogenschützen  - wenn es sich nicht um Kaderschützen handelt - meinen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Sehnenmaterial sachgerecht behandelt wird und die nowendige Pflege -  Wachsen - bekommt.
Kader- bzw. Leistungsschützen wechseln bekanntlich ihre Sehnen-/Kabelsysteme nach jeder Saison.
Gruß
Walter