Archers Campfire

Do it yourself => Bogenbau => Thema gestartet von: TilhelmWell am September 01, 2023, 02:08:25 Nachmittag

Titel: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: TilhelmWell am September 01, 2023, 02:08:25 Nachmittag
Hallo miteinander,

Ich habe mein alljährliches Problem im Sommer mit der glatten Oberfläche im Griff meines MT leider auch diesen Sommer nicht zufriedenstellend lösen können. Heuer habe ich ein schwarzes Tennis Griffband von Alien Pros herumgewickelt. Mit der Schweißentwicklung ist es zwar etwas besser, dafür trägt das Band aber durchaus auf und auch die Kante am Bogenrücken wird sehr rund, was für mich sehr negativ ist.

Meine Überlegung ist jetzt den Bogen im Griffbereich abzuschleifen, allerdings habe ich keine Erfahrungen im Bogen(um)bau.
Ich würde nur im Holzbereich die Klarlackschicht abschleifen wollen, den Mycarta Bereich würde ich nicht angreifen.

Wäre toll, wenn mir da jemand Tipps geben könnte. Falls es keine gute Idee ist, dann bin ich auch dafür offen. Ich bedanke mich!
 
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Uller am September 01, 2023, 02:15:11 Nachmittag
Schon versucht einen Fahrradschlauch aufzuziehen ?
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: outlander am September 01, 2023, 02:19:52 Nachmittag
Moin,
Versuch mal dieses. https://www.teamsportbedarf.de/fussball/betreuerbedarf/lavit/sport-lavit-super-grip-75-ml_3702_21290/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMI1dfoz7KJgQMVHgWtBh2dMw5jEAYYBiABEgLMufD_BwE
Das funktioniert super.
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Joe am September 01, 2023, 02:27:49 Nachmittag
Noch eine Möglichkeit: mir hat rauher Lack geholfen
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Absinth am September 01, 2023, 02:36:57 Nachmittag
Ich bin da (immer noch...) ein Freund vom Fahrradschlauch, sh. Antwort #14...

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=1015.0


Auch habe ich gehört, dass sich AntiRutschBand eignen soll (natürlich nicht wickeln lediglich den betreffenden Bereich mit einer Lage belegen...), einfach mal selbst ausprobieren...

https://www.obi.de/sicherungen-verschluesse/anti-rutsch-band-schwarz/p/2827111


Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Grendel am September 01, 2023, 03:03:44 Nachmittag
Ich hab an meinem Bogen im Bereich des Druckpunktes so ein rutschfestes Tape plaziert, sowas was z.B auf ein Skateboard drauf ist.
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Treppenwangenrollator am September 01, 2023, 03:09:21 Nachmittag
Dünn Seal Tite drauf und gut.
Oder Sex Wax.
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Rudolf aus der Südpfalz am September 01, 2023, 03:15:55 Nachmittag
Ich habe das Problem mit Kinesiotape gelöst 
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: TilhelmWell am September 01, 2023, 04:28:45 Nachmittag
Bin überwältigt, danke für so viele Antworten!  :thankyou:

Schon versucht einen Fahrradschlauch aufzuziehen ?

Schon mal in Erwägung gezogen, weiß nicht mehr warum ich es nicht gemacht habe. Fahrradschlauch sollte ich noch zuhause haben. Danke für den Tipp!

Moin,
Versuch mal dieses. https://www.teamsportbedarf.de/fussball/betreuerbedarf/lavit/sport-lavit-super-grip-75-ml_3702_21290/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMI1dfoz7KJgQMVHgWtBh2dMw5jEAYYBiABEgLMufD_BwE
Das funktioniert super.

Interessanter Zugang, also nicht das Problem beim Bogen, sondern beim Schützen suchen. Könnte ich auch versuchen, danke!

Noch eine Möglichkeit: mir hat rauher Lack geholfen

Danke für deinen Input. Was genau ist rauher Lack?

Ich bin da (immer noch...) ein Freund vom Fahrradschlauch, sh. Antwort #14...

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=1015.0


Auch habe ich gehört, dass sich AntiRutschBand eignen soll (natürlich nicht wickeln lediglich den betreffenden Bereich mit einer Lage belegen...), einfach mal selbst ausprobieren...

https://www.obi.de/sicherungen-verschluesse/anti-rutsch-band-schwarz/p/2827111

Danke, das AntiRutschBand ist sicher eine gute Variante, da bleibt meine Kante verschont und eigentlich geht es ja ohnehin nur um den Druckpunkt.

Ich hab an meinem Bogen im Bereich des Druckpunktes so ein rutschfestes Tape plaziert, sowas was z.B auf ein Skateboard drauf ist.

Gut, +1 fürs AntiRutschBand. Ich danke dir!

Dünn Seal Tite drauf und gut.
Oder Sex Wax.

Verstehe, durch das Wachs kann der Schweiß nichts ausrichten, wenn ich das richtig verstehe. Stell ich mir aber etwas klebrig vor. Danke!

Ich habe das Problem mit Kinesiotape gelöst

Danke für die Bilder, das geht also auch in die Richtung AntiRutschBand.
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Landbub am September 01, 2023, 04:40:56 Nachmittag
Rauher Lack wird auf dauer wieder glatt..
Den Griffbereich mit einem groben Dremeleinsatz aufrauhen warerst prima, aber wurde ich wieder glatt und sah schäbig aus.

Tochter nimmt Kenesis Tape. Klappt gut, sagt sie.

Ich habe einen Streifen anti-Rutsch Tape drauf. 12mm breit, gibts im Baumarkt für Treppenstufen. Senkrecht unterm Druckpunkt geklebt, hilft auch dabei, diesen zuverlässig zu finden. Das Tape ist nach 3 oder 4 Wochen auch wieder glatt, aber dann kommt halt ein neues drauf.
Titel: Re: Umbau: White Feather Lark 17''
Beitrag von: Manu am September 01, 2023, 05:44:54 Nachmittag
Ich nutze 180 er Schleifpapier im Bereich des Druckpunktes. Befestigt wird das mit ganz dünnem doppelseitigen Klebeband.