Archers Campfire

Do it yourself => Bogenbau => Thema gestartet von: Clemens am September 03, 2023, 07:37:12 Nachmittag

Titel: Bezugsquelle Holz für den Bogenbau
Beitrag von: Clemens am September 03, 2023, 07:37:12 Nachmittag
An die Hobby-Holzbogen-Bauer:

Woher bezieht ihr euer Holz zum Bogenbauen?
Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen aus erster Hand. Die google Suche an sich beherrsche ich  ;D
Ich bin für alle Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.
Titel: Re: Bezugsquelle Holz für den Bogenbau
Beitrag von: tombows am September 03, 2023, 07:56:40 Nachmittag
Was suchst du denn für Holz?
für Prim
für Glasbelegte Bögen
Titel: Re: Bezugsquelle Holz für den Bogenbau
Beitrag von: Clemens am September 03, 2023, 10:30:30 Nachmittag
Ah sorry da war ich natūrlich etwas unspezifisch. In erster Linie Prim aber eigentlich auch Glas.
(Mit Glas hab ich noch nix gemacht aber liebäugel schon eine ganze Weile mit einem Set von Grombard für den Einstieg.)
Titel: Re: Bezugsquelle Holz für den Bogenbau
Beitrag von: Grombard am September 04, 2023, 09:44:43 Vormittag
Ja, bei Glas bekommst du für den Start alles im Set.
Wenn du dann mehr bauen willst, entweder fertig kommisionierte Nachfüllsets bei uns.
Oder diverse andere Quellen und selbst schneiden.
Laminate gibt's glaube ich bei Weick in großer Auswahl.
Griffstück Holz hat er auch.
Eine große Auswahl und auch das Saraifo gibt's bei Designholz.
Titel: Re: Bezugsquelle Holz für den Bogenbau
Beitrag von: tombows am September 04, 2023, 08:37:15 Nachmittag
Osage hab ich das letzte mal direkt in Ungarn geholt,
Robinie wächst bei uns ums Eck
Esche, Holunder, Hartriegel, Ahorn, Hasel und noch ein paar andere wachsen auch überall,
du brauchst nur suchen, und dann warten bis es trocken ist.
Titel: Re: Bezugsquelle Holz für den Bogenbau
Beitrag von: Sunka am September 04, 2023, 08:52:10 Nachmittag
Verschiedenste Holzbogenbauer haben verschiedenste Hölzer im Angebot: Esche, Ulme, Hickory, Robinie, Osage, Eibe,...

Laminate hatte ich bis jetzt von Bavarian Longbow und von Rudi Weick oder selber aus Bohlen (Hickory, Ipe, Massaranduba, Ahorn) geschnitten - die Bohlen habe ich über entsprechende Holzhändler oder Schreinereien.