Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Ausrüstungskauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: flo5 am Oktober 23, 2023, 08:18:09 Vormittag

Titel: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: flo5 am Oktober 23, 2023, 08:18:09 Vormittag
Hallo,
ich möchte mir ein Fernglas (8x30 oder 8x42) fürs 3D schießen zulegen. Kosten soll es bis ca. 150€. Ich weiß das ich in der Preisklasse Abstriche machen muss aber
da ich eigentlich mit wenig Gepäck auf dem Parcours unterwegs bin, weiß ich nicht ob das überhaupt eine Dauerhafte Sache ist und deshalb sollte das Fernglas eher im günstigen Bereich angesiedelt sein.

Habe mich schon mal ein bisschen belesen und habe folgende Modelle in die engere Auswahl gepackt.

Eden HD 8x42
Eden HD 8x32
Nikon Prostaff P7 8x30
Bresser Corvette 8x42
Eschenbach Arena D+ 8x42
Ddoptics Ultralight 8x34
Ddoptics Ultralight 8x42

Gibt es eines das sich irgendwie „abhebt“? Muss auch nicht auf meiner Liste stehen. Oder ist es in dem Preisbereich völlig egal welches?

Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe.

Grüße
Flo
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: roscho am Oktober 23, 2023, 08:43:20 Vormittag
Ich nutze das Ddoptics Ultralight 8x34 und bin damit sehr zufrieden

Ich hab auch andere angesehen und das Ddoptics hat mich überzeugt.

Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Fuxx1a am Oktober 23, 2023, 08:50:40 Vormittag
Wenn Du gern mit weniger Gepäck unterwegs bist, könntest Du vielleicht auch über ein Monokular nachdenken. Ich nutze seit zwei Jahren ein Vortex Solo 8x36 und bin damit rundum zufrieden.

Jörg
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Speedi am Oktober 23, 2023, 08:52:28 Vormittag
ich hatte bis vor kurzem das Safari von Steiner, bin jetzt aber auf Empfehlung eines Kollegen hier auf das SVbony (https://www.amazon.de/Svbony-Wasserdichtes-Stickstoff-Vogelbeobachtung-Naturbeobachtung/dp/B07XZ3YFV6) umgestiegen. Die Lichtausbeute im Vergleich zum Safari ist der Wahnsinn. Kann das absolut empfehlen, und bei Amazon bekommst gerade sogar noch 11% Rabatt drauf
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Wolverine am Oktober 23, 2023, 09:04:13 Vormittag
ich nutze auch das  VORTEX SOLO 8X36 MONOCULAR, kann ich empfehlen
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am Oktober 23, 2023, 09:09:34 Vormittag
Meine Empfelung: Svbony SV202 Fernglas, 8x32, ED Glas, BAK4 Prisma

Hat ja "Speedy" schon geschrieben.

Aktuell bei Amazon für 129,99 Euronen

Kommt von der optischen Leistung fast an mein Nikon Prostaff 7S 8x42 ran.....das Nikon ist aber ein ganzes Stück größer und doppelt so teuer
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Kuckingen am Oktober 23, 2023, 09:19:15 Vormittag
Die DD Optics durfte ich von Kaderschützen des ÖBSV mal ausprobieren. Ich und sie waren sehr zufrieden.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Kreta am Oktober 23, 2023, 11:21:50 Vormittag
Wenns nicht neu sein muss:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/swarovski-habicht-8x30-730295075

ist bei mir im Einsatz - gutes Bild - auch in der Dämmerung.

Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Roland am Oktober 23, 2023, 11:45:23 Vormittag
Habe das

Eden HD 10x42 Monokular

im Einsatz, war ein Tipp aus dem Forum, bin damit zufrieden.

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=390.msg24939#msg24939

Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: rabu am Oktober 23, 2023, 12:53:21 Nachmittag
Ich hab mehrere von Eden, die sind super!
Preis/Leistung ist top.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: flo5 am Oktober 23, 2023, 06:20:41 Nachmittag
Vielen Dank für Eure Antworten.
Habe mir jetzt das DDoptics und das Svbony mal bestellt. Berichte dann welches es geworden ist.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Skalli am Oktober 23, 2023, 06:57:40 Nachmittag
Jagdlich bin ich auch bei DD Optics (ZF & Ansitzglas). Preis/ Leistung passt.
Aber für den Zweck ( Wurde auch schon genannt) wäre ein Monokular evtl. auch eine Alternative.
Habe selber noch ein Hawke im Einsatz...
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: aged younger am Oktober 23, 2023, 08:07:44 Nachmittag
Habe das

Eden HD 10x42 Monokular

im Einsatz, war ein Tipp aus dem Forum, bin damit zufrieden.

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=390.msg24939#msg24939

 :agree:
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Skalli am Oktober 24, 2023, 07:23:14 Vormittag
Noch über etwas gestolpert (Artikel bei All4Shooters):
Professor Optiken

Kenne ich auch nicht, klingt aber interessant...
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: flo5 am Oktober 26, 2023, 06:34:16 Nachmittag
Habe jetzt das DDoptics und das Svbony bekommen und
meine Wahl fällt auf das DDoptics. Warum?
Einfach vom Gefühl und Handling her.
Werde mir jetzt aber um einfach den Unterschied
zu sehen das Eden 8x42 bestellen, ob das im Wald/Dämmerung einen gravierenden Unterschied
macht.
Ein Monokular ist bestimmt eine gute Sache im Parcours, hab mich aber auf ein „normales“ Fernglas
festgelegt.
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: elBohu am Oktober 27, 2023, 09:48:26 Vormittag
Ich nutze auch ein Monokular. Das hat den Vorteil, dass man nicht lange scharfstellen muss (die beiden Augen und der Abstand) sondern einfach durchschaut und dreht. Außerdem ist es deutlich Platzsparender. Habe auch eins von Vortex.
Billige aus China bieten halt das, was man beazhlt: billige Optik. Teilweise echt nicht schön.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Coureur de bois am Oktober 27, 2023, 11:45:56 Vormittag
Nur mal so, ich hatte neulich ein NL Pure 10x42 von Swarovski in den Händen und vor Augen...eine Offenbarung gegenüber Mittelklassegläsern.
In Gebrauch ist bei mir ein Zeiss 10x42.
coureur
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Odin am Oktober 27, 2023, 12:39:49 Nachmittag
Im Parcours nutze ich ein Bresser 8x42 mit BAK4 Prismen, kostete etwa 150 €, Preis-Leistungsverhältnis  gut - sehr gut
im wahren Leben ein etwa 40 Jahre altes Leica 10x25 BCA......qualitativ nach wie vor oberste Liga
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Waldgeist am Oktober 27, 2023, 03:16:18 Nachmittag
Nur mal`n Hinweis zu den phys. Eckdaten: 8fach ist n.m.E. besser als 10fach. Der Vergrößerungsfaktor ist für unseren Einsatzbereich völlig ausreichend; im Gegenteil: Bei 10fach brauchst Du eine absolut ruhige Hand, da sonst "Unschärfen" der Konturen auftreten.
Bei 35 oder gar 25 mm könnte die Lichtstärke im Gelände schon mal grenzwertig sein. 42 mm ist ein guter Kompromissfaktor!
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Josch am Oktober 27, 2023, 03:32:56 Nachmittag
Servus zusammen,

mit dem hier" Eschenbach Fernglas arena D+ 8x42 " bin ich super zufrieden.
Hat ein tolles Preis-/ Leistungsverhältnis.

Und immer dabei. BRESSER 10x25 Monokular für den Preis unschlagbar  ;)

Schönes Wochenende.  ;D 8)
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: covertmicha am Oktober 27, 2023, 06:48:32 Nachmittag
Bei diesen Optik Preisen und Diskussionen ist nach meiner Einschätzung seit 4 Jahrzehnten nur verblieben,
"You get what you paid for", an einer Stelle im System wird dann immer gespart....
Ich stehe auf 42 er minox....

Grüße
Michael
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: dersix am Oktober 27, 2023, 09:10:29 Nachmittag
Hier wird ein 30 Jahre altes 8x25 von meinem  Arbeitgeber (süddeutsches Produkt😊) verwendet. Absolut ausreichend, leicht und klappbar mit Lifetime Garantie.  Funktioniert bestens
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Kreta am Oktober 28, 2023, 06:35:42 Vormittag
Coureur hab hier ein altes Swarovsky Habicht 8x 30 - das Bild gestochen scharf und es macht auch in der Dämmerung überraschend (trotz Objektivdurchmesser 30) eine gute Figur.

8 fach find ich ebenso ausreichend.

Lg
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: woody am Oktober 28, 2023, 10:27:42 Nachmittag
Moin,  hier ist Woody. Ich verwende ein altes BW Glas 8x30 von Hensoldt Wetzlar. Ein DF, das heißt, beide Okulare werden getrennt eingestellt, mit ein wenig Übung blitzschnell zu handhaben. Gibts immer noch in der Bucht. Kleiner Tipp nicht das Billigste nehmen, alsdann
munter bleiben
Euer Woody
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Stringwistler am Oktober 29, 2023, 07:02:32 Vormittag
8x30 reicht locker, selbst bei Regenwetter, wenn die Qualität stimmt.
Ich hab ein Steiner 8x30 mit multicoat Vergütung.
Das hätte ich nie gedacht daß man aus 30er Brennweite so ein Licht rausholen kann.
Wie Woody schon schreibt, die Bundeswehrgläser gibt's auch für kleines Geld in super Bildqualität.
Aber aufpassen, die meisten haben Strichplatten zum Entfernung schätzen. Ist zwar bei unseren Schussentfernungen völliger Blödsinn die auf Turnieren zu verbieten, weil damit kein Mensch auch nur annähernd Entfernungen 5m genau damit messen kann, ist aber leider so.😩
Die 2 Monokulare muß ich zwischen 15-50m gar nicht verstellen, ist alles scharf, also auch keine Arbeit. 😄 👍🏻
Hier hast a paar Beispiele.. 😌
https://www.ebay.de/itm/285425232866
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: flo5 am Oktober 29, 2023, 11:03:42 Vormittag
Hallo,

Danke erstmal an Alle die zu dem Thema ihr Wissen geteilt haben.
Zuerst zu „you get what you pay“. Vielen (mich eingeschlossen) ist es nicht möglich 500€ oder mehr für ein Fernglas zu zahlen und
da ist das Thema hier vielleicht für die Zukunft ganz gut.
Es dürfte jedem bewusst sein dass ich für ca. 150€ kein
„perfektes“ Fernglas bekomme aber ein doch brauchbares (mit Abstrichen) für den 3D Parcours.
Und darum geht es mir hier. Und ich bin über jede
Erfahrung von Euch hier dankbar.

Ich kann heute das DDoptics Ultralight 8x34 beim schießen testen, die ersten Tests zuhause bei optimalen Licht und bei Dämmerung waren für mich gut.
Das Svbony SV202 8x32 das Ich ebenfalls bestellt habe
war nicht besser oder schlechter.
Bekomme jetzt noch nächste Woche das Minox xlite 8x42 um zu sehen ob zwischen x34 und x42 ein für mich signifikanter Unterschied besteht.
Werde dann hier nochmal berichten.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: roscho am Oktober 29, 2023, 11:22:12 Vormittag
Danke für die erste Rückmeldung, bin auf die zweite gespannt !
Und zum Thema: you get what you pay ..
Ein Zeiss 10x42 begleitet mich seit 1987 (oh je bin ich alt) ist ist immer noch optisch top, das DDoptics 8x34 hab ich seit 2 bis 3 Jahren als Pirsch, Wander etc Glas .., vorher hatte ich dafür ein Kowa 8x32

Was ich aber sagen muss: im Laufe der Zeit sind die günstigeren Gläser immer besser geworden (sowohl optisch als auch mechanisch).
Mein erstes Steiner 8x30 war gegen das Zeiss fast Schrott, das DDoptics setze ich genauso gern ein wie das Zeiss, für meine Zwecke (und Augen) ist der Unterschied fast vernachlässigbar.

Meine persönliche Meinung
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am Oktober 29, 2023, 12:07:14 Nachmittag
Hier mal mein persönliche Meinung zu "preisgünstigen Ferngläsern.

Ich habe sei einigen Jahren für Naturbeobachtungen zwei Nikon "Prostaff 7s" .
Das 8x30 ist recht kompakt und wird von meiner Frau bevorzugt. Das zweite, 8x42, ist schon etwas größer und ist mein Favorit, weil es auch bei schlechteren Lichtverhältnissen sehr gut zu gebrauchen ist.

Für das Bogenschießen suchte ich dann ein preiswerteres, kompaktes, aber nichtsdestotrotz optisch gutes und robustes Glas und fand nach Recherchen im "WWW" und einigen Tests ( "Dank Amazon" problemlos möglich) das  Svbony SV202 8x32 ED.

Das Glas kommt meiner persönlichen Erfahrung nach fast an die Abbildungs- und Dämmerungsleistung des größeren und teureren Nikon 8x42 ran.

Aus Interesse habe ich dann auch das Svbony SV 202 10×42 ED bestellt. Mit diesem Glas war ich nicht zufrieden, da die Kollimation des Glases nicht optimal war. Das Glas erzeugte Doppelbilder bei weit entfernten punktförmigen Lichtquellen (Sterne).
Die Rückgabe des Glases und die Erstattung des Kaufpreises war problemlos möglich.

Für die Beobachtung des Sternenhimmels nutze ich weiterhin das DDOpitcs 10x50 Ultralight, mit dem ich sehr zufrieden bin. Allerdings bin ich der Meinung,  dass bei einer 10-fachen Vergrößerung ein Stativ fast schon obligat ist. Das 10x50 wäre mir auch viel zu groß und zu schwer, um es beim Bogenschießen oder Wandern mitzunehmen.





Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Joe am Oktober 29, 2023, 01:19:57 Nachmittag
Ich hab u.a. auch ein Nikon prostaff 8*42. Viel Glas fürs Geld ( ich hab um 160 gezahlt) aber mir persönlich im Parcours zu groß. Dafür hab ich ein bresser monocular 8* irgendwas angeschafft (Bezeichnung müsste ich suchen) das reicht mir für ab und an mal gucken, kann optisch natürlich nicht mit dem ernsthaften Glas mithalten...

Edit: es ist das nautic 8*25
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Skalli am Oktober 31, 2023, 12:13:30 Vormittag
Bin noch nicht in den 'Genuss' gekommen, aber DD Optics soll wohl recht kulant sein wenn es Probleme gibt...
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 22, 2024, 11:14:57 Vormittag
Hallo zusammen,
nachdem der Black Friday vor der Türe steht, ich vor der ähnlichen Problematik stehe, und dazu noch über diesen tollen, informativen Chat gestolpert bin, würde ich eure Kenntnisse auch noch gern "anzapfen".
Aktuell habe ich ein in meinem jugendlichen Wahnsinn ein billiges Monokular von K&F in 10*50 gekauft, was sich im Nachhinein als Fehlkauf für den Parcours herausgestellt hat. Inzwischen hab ich auch begriffen das eine 8fach für die Distanzen absolut ausreichend ist.

Aktuell hätte ich folgende Ferngläser im Auge:
SVBONY SV202 8x32   104€
SVBONY SV47 8x42  68€
Nikon Pro Staff P3 8x42  110€
Nikon Pro Staff P3 8x30  95€
Pentax Papilio 2  105€
Bresser Condor 8x25

Könntet ihr mir in Anbetracht der aktuellen Preise bitte eure Empfehlungen geben?
Würde mir sehr weiter helfen.

Danke
Matze
 
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Waldgeist am November 22, 2024, 11:24:42 Vormittag
Empfehlung nur insoweit: 8 x 42 ist nicht nur ausreichend sondern für unsere Belange richtig. Bei 10facher Vergrößerung musst Du mit mehr Unschärfe rechnen und bei 25ern ist das Sichtfeld ziemlich klein. Für den schnellen Blick funktioniert dann auch das 8 x 25 Monokular aus der Hosentasche.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Joe am November 22, 2024, 11:27:53 Vormittag
Mein günsiges Glas ist ein prostaff 7 8*42. Das ist für das Geld meiner Meinung nicht schlecht. Für den Parcour würde ich allerdings was kleineres wählen, das prostaff 3 8*30 liest sich gut und hat auch ein Recht großes Sehfeld, vllt bestell ich mir eins als immer im Auto Glas  :angel:.

10 Fach würde ich nicht nehmen, ebenso nichts kleineres als 30, da hab ich noch durch kein günstiges geschaut das mir gefallen hat.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 22, 2024, 11:32:44 Vormittag
Das ging ja fix- Danke schonmal
Das ist eigentlich das Hauptproblem bei meinem Monokular.
Vergrößerung ist so gut das man das Tier erstmal nicht findet  :bow:
Und die Zitterei natürlich auch nicht förderlich ;-)
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: roscho am November 22, 2024, 11:36:24 Vormittag
Nicht auf deiner Liste im Preisrahmen -  schau dir mal die Ultralight Serie von DDoptics an

https://www.ddoptics.de/fernglaeser/wandern/ultralight/

z.B: DDoptics ULTRAlight 8x26 119€

ich bin mit den DDoptics Produkten sehr zufrieden
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: rso am November 22, 2024, 12:02:57 Nachmittag
Ja, DDoptics 8x26 ultralight hab ich auch, gabs auch ohne BlackWeek unter 100€

Ich finde das top für den Parcours, bei dem Gewicht merkt mans nicht und wenn ich mangels Lichtstärke nichts Exaktes erkennen kann -> dann seh ich auch so das Ziel nicht besser.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 22, 2024, 12:06:15 Nachmittag
Top, Danke für den Tipp  :yes:
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am November 22, 2024, 12:06:20 Nachmittag
Ich würde Dir aus eigener Erfahrung zum SV Bony Sv 202 8x32 raten.....etwas vergleichbares wirst Du zu dem aktuellen Preis ( Amazon Black Friday) nicht finden.

Das SV 47 kann man "vergessen". Kommt von der optischen Leistung lange nicht an das 202 ran.
Ich hatte das 47 zum Test, aber auch gleich wieder zurückgeben

Zu den Ferngläsern der anderen Marken kann ich nichts sagen.

Ich hab auch zwei Nilon Prostaff 7S (8x30 und 8×42) mit denen ich sehr zufrieden bin. Die Serie "7S" wird aber nicht mehr hergesteĺlt und die "Restbestände" sind extrem teuer.

Gruß
Helmut

Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 22, 2024, 12:25:44 Nachmittag
Na dann kann die Bestellung ja raus gehen.
Ich werde gern berichten  :thankyou:
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Boothill am November 24, 2024, 07:24:08 Nachmittag
Hallo der Waldgeist hat recht ..Wenn ich beim  3 D sehen will :: ist der Pfeil noch in der Wertung (Ring angekrazt- durchschlagen . dann brauche 8x 42  :klasse: ,und kein Guckloch ...
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: rso am November 24, 2024, 07:49:38 Nachmittag
OT:
Wenn ich als Tradi bei 3D sehen will ob die Linie berührt oder durchtrennt ist, dann steh ich vorm Tier.
Da brauch ich dann höchstens noch ne Lesebrille zum Aufschreiben.  ;)
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: kungsörn am November 24, 2024, 08:17:20 Nachmittag
Ich hab das Prostaff 7 in 8x30 und bin mehr als zufrieden.
Neben den sehr guten optischen Eingenschaften gibt es ja noch andere Kriterien:
- Gewicht
- Kompaktheit
- Haltbarkeit

Mir ist mein Glas, beim Pfeile ziehen, schon den Abhang runter in einen Bach gefallen.
Dort lag es, bis ich auf dem Rückweg unten vorbeikam und hielt geduldig die Luft an.
Zu hause abgespült und trocken gewischt - funktioniert immer noch wie vorher.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Stringwistler am November 25, 2024, 10:31:27 Vormittag
OT:
Wenn ich als Tradi bei 3D sehen will ob die Linie berührt oder durchtrennt ist, dann steh ich vorm Tier.
Da brauch ich dann höchstens noch ne Lesebrille zum Aufschreiben.  ;)
Stimmt.... außerdem ist doch dann e wurscht.... wenn unklar mach ich einfach noch einen Schuß.
Ich hab beim Bogenschießen nie ein Fernglas mit denn das ist Gewicht und hält nur auf. ;)
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 25, 2024, 10:56:41 Vormittag
Also meine Intention mit dem Fernglas ist es, bei u bekannten Zielen das Kill besser einschätzen zu können und zu schauen ob grundsätzlich getroffen oder nicht.
Ob die Linie durchschossen ist oder nicht, muss ich beim Pfeile ziehen schauen. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste  :bow:
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 03:52:46 Nachmittag
Sodele, jetzt liegen sie da:

Nikon Prostaff 8x30
SV202 8x32
Dd UL 8x26

Eure Empfehlungen machen alle drei einen prima Eindruck, soweit klar.
Ich befürchte das es ein Rennen zwischen dem SV und dem Dd gibt.
Das Dd ist einfach unglaublich leicht und kompakt mit 30 Jahren Garantie-
das SV ist in meinen Augen optisch nicht schlechter, ist zwar schwerer, größere Optik, kostet eben aber auch das doppelte...

Was tun Sprach Zeus, die Götter sind besoffen...  :pop:
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Waldgeist am November 27, 2024, 04:45:22 Nachmittag
Das 32iger ist halt auch lichtstärker und bietet mehr Bildfläche ...
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am November 27, 2024, 05:08:55 Nachmittag
Sodele, jetzt liegen sie da:

Nikon Prostaff 8x30
SV202 8x32
Dd UL 8x26

.........
das SV ist in meinen Augen optisch nicht schlechter, ist zwar schwerer, größere Optik, kostet eben aber auch das doppelte...
......


Kostet das "doppelte"?????

Ich hab keine Ahnung, wo Du es her hast......ich finde es aktuell für 103,99€.

Aufgrund der Lichtstärke würde ich das SVBony bevorzugen

Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 05:14:50 Nachmittag
Asche auf mein Haupt...
Ich hab das Svbony Sv47 8x32 bestellt..
Nicht das 202..sry dafür...

Also das Nikon und das Dd wärenen preislich gleich.
Das SV etwa die Hälfte
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am November 27, 2024, 05:32:15 Nachmittag
Gib das 47er zurück und nehme das 202.......der Mehrpreis lohnt sich.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 06:03:21 Nachmittag
Was spricht denn dann  gegen das Nikon?
Wie bewäart ihr denn eure Ferngläser auf dem Parcour auf? Rucksack? Hals Riemen?
Ich frage, ob das Gewicht eben nicht auch einen deutlichen Unterschied macht.
Da ist das Dd mit 270g halt echt ein Fliegen Gewicht
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am November 27, 2024, 06:09:05 Nachmittag
Ich weiß nicht, weches Nikon Du hast.

Ich kenne nur das "alte" Prostaff 7S 8x30....und das ist tatsächlich sehr gut,  aber leider nicht mehr erhältlich (war allerdings auch nicht günstig).
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 06:13:22 Nachmittag
Das wäre das Prostaff P3 8x30
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: rso am November 27, 2024, 06:17:18 Nachmittag
..
Wie bewäart ihr denn eure Ferngläser auf dem Parcour auf? Rucksack? Hals Riemen?
..

Wenns nicht sofort greifbar ist (also am Riemen über die Schulter) , dann benutzt man es auch nicht.
Das ist ja gerade das, was für ein leichtes und kompaktes Glas spricht. Das merkst du nicht (ok, beim Pfeile ziehen rutscht es schon mal vor).
Und ich bin halt gerne möglichst minimalistisch unterwegs. Und nen Rucksack hab ich (bei Wettkämpfen) eigentlich nie dabei.
Und der Kompromiss aus Preis, Handlichkeit, Qualität und Gewicht  war mein Grund für das DD und ich bin happy damit.

Aber jeder wird mit was anderem glücklich und die Präferenzen sind unterschiedlich.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: roscho am November 27, 2024, 06:51:59 Nachmittag
Ich bin auch beim DD wegen dem Gewicht, das kann ich überall unterbringen

Aber: jeder wie er mag, aber Lichtstärke am Tag ist aus meiner Sicht kein Problem
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 07:10:24 Nachmittag
Ich bin inzwischen auch nur mit meinem Gürtel unterwegs wo alles wichtige dran hängt.
Den Rucksack versuche ich immer möglichst  zu vermeiden.
Aber diese Kreuzgurte benutzt ihr demnach nicht?
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: helmut10 am November 27, 2024, 07:32:18 Nachmittag
Ich trage mein SVBony nur mit einer Handschlaufe in einer Ledertasche am Gürtel.......um den Hals möchte ich nichts haben.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: roscho am November 27, 2024, 07:58:06 Nachmittag
Aber diese Kreuzgurte benutzt ihr demnach nicht?

Kreuzgurte ?
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 08:16:59 Nachmittag
Ich meine diese  Gurte die am Rücken überkreutzt sind  und das Fernglas am Bauch bzw an der Brsut halten.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: roscho am November 27, 2024, 08:22:38 Nachmittag
Ich geh ja nicht zur Jagd damit, dort sehe ich das als sinnvoll (auch für größere Gläser)  so was kleines hängt in der Tasche am Gürtel griffbereit.

Ich nutze das Waldkauz Modulus System, da gibt’s für alles ein Täschchen und der Holsterköcher zu meinem Bogenköcher hat auch noch Platz daran

https://shop.waldkauz.net/modulus-jagdguertel/modulus-elemente.html
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Strider am November 27, 2024, 08:50:18 Nachmittag
Top, überzeugt.
Entscheidung gefallen.
Vielen Dank für eure Geduld  :klasse:
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Bambus am November 28, 2024, 09:53:34 Vormittag
...
Ich nutze das Waldkauz Modulus System, da gibt’s für alles ein Täschchen und der Holsterköcher zu meinem Bogenköcher hat auch noch Platz daran

https://shop.waldkauz.net/modulus-jagdguertel/modulus-elemente.html (https://shop.waldkauz.net/modulus-jagdguertel/modulus-elemente.html)


Danke für den Link  :yes:  , interessant


PS. Und den Kreuzgurt-Halter für Ferngläser haben sie auch im Programm.
Titel: Re: Günstigeres Fernglas gesucht
Beitrag von: Francogomez am Februar 19, 2025, 12:56:46 Nachmittag
Hallo,
gestern lag das Capra 10 x 42 Fernglas (Wellhorn) in der Post. War eine Empfehlung von Udo und Ulli, vielen Dank! Das Glas ist auch als 8 x 42 zum gleichen Preis erhältlich. Aktuell reduziert von 495 auf 150 EUR. Kommt mit einem Kreuzgurt und einer Tasche. Verarbeitung ist aus meiner Sicht mindestens so gut wie ein Vortex Diamondback (ist mein Vergleich da ich es kenne), optisch würde ich es oberhalb einsortieren.
Mitbestellt habe ich das Klappmesser UETLI-Berg, wirkt sehr robust und ist sehr scharf. Ich kann aber noch nicht über Erfahrungen beim Pfeilepopeln berichten.
Ihr bekommt die Artikel hier: https://capra.shop/de/
Und ich habe natürlich nichts von dieser Empfehlung.
Kommunikation mit Capra war sehr nett und unkompliziert.
Gerne könnt ihr beides am Samstag bei der Winterrunde in Ummerstadt mal ansehen falls jemand mag.
Oder sonst auch regelmäßig in Ummerstadt nach Absprache.
Grüße
Frank