Archers Campfire

Bogenschießen => Training => Thema gestartet von: BSCausBKK am März 18, 2024, 12:10:07 Vormittag

Titel: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 12:10:07 Vormittag
Folgendes Problem:
Bisher schiesse ich in AT die 1440er Runde Traditional Recurve mit 40/30/20/10 m
Kein Problem mit 3unter

Jetzt in Kürze beim DBSV die 144er Runde
Also 50/40/30/20m mit dem Jagdbogen
Mediterran geht nicht, da liege ich bei 20m rund 100cm unterm X, und gerade bei der Distanz brauche ich jeden Ring
Bei 3unter fehlt mir bisher die Reichweite um die Scheibe auf 50m zu treffen

Die Daten
36adF
Sehne mit 18 Strang
2 Messing Nockpunkte
232mm Standhöhe
Ukhaa SX50

Sehnentausch auf 14 Strang, bringt das Reichweite?
Nockpunkte gewickelt, wie sieht es damit aus?
Standhöhe 10mm niedriger?

Welcher Faktor bringt definitiv Reichweite, allerdings muss die Gruppierung noch passen, es geht um die Ringzahl
Meine etwas leichteren Pfeile kommen jetzt die Tage, nur mit Abstimmung und zur grossen Wiese fahren und dann taugt es nichts...

Wer kann mir da sinnvolle Ratschläge geben?
Die Gruppierung bisher auf 35m 3unter war voll wettkampftauglich, mehr haben die bisherigen Pfeile nicht hergegeben, bei 40m war ich schon 30-40cm über X je nach Pfeil
Und viel leichter sind die neuen Pfeile auch nicht

Am liebsten würde ich 4.2er Pfeile schiessen, finde aber nichts leichtes, aktuell nutze ich den Skylon Radius 32"
Kürzer als 31,5" geht nicht, fällt runter
Also bei 50m auf 6.2er Pfeile mit leichterem Schaft wechseln? Wenn ja welche?

Ich schiesse nur Scheibe
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Stringwistler am März 18, 2024, 07:09:39 Vormittag
Von welchem Sehnenmaterial redest du denn?


Aber der Rest den du da  mit Nockpunkte und anderen Pfeilen wie die Radius aufzählst, wird wohl ne Erbsenzählerei werden.  :upsidedown:
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 08:35:03 Vormittag
Von welchem Sehnenmaterial redest du denn?


Aber der Rest den du da  mit Nockpunkte und anderen Pfeilen wie die Radius aufzählst, wird wohl ne Erbsenzählerei werden.  :upsidedown:

FF
das sind die guten Sehnen vom Ribos
72"
Mittenwicklung Grösse 2

Also bringt alles zusammen wieviel Meter?
so 5 Meter beim gleichen Zielpunkt wäre ja nicht schlecht, wenns nur 1m bringt muss ich damit nicht anfangen (sondern mir irgendwas anderes einfallen lassen)
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Waldgeist am März 18, 2024, 09:03:21 Vormittag
Und Du bist Dir ganz sicher, dass es an deinem Material liegt?
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Capri am März 18, 2024, 09:11:33 Vormittag
Wie und wo Ankerst du denn?
Zur Not vom Mittelfinger auf den Zeigefinger im Mundwinkel wechseln das sollte locker 5 Meter ausmachen.
Natürlich nur wenn das eine Option für dich ist...
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: helmut10 am März 18, 2024, 09:14:17 Vormittag
Du schreibst in diesem Thread nichts zu den von Dir  verwendeten Pfeilen (Spine, Länge, Spitzen- und Gesamtgewicht).

Aus den vorhergehenden Beiträgen von Dir schließe ich, dass Du (extrem) schwere Pfeile nutzt.....also zur Steigerung der Reichweite einfach mal den einfachen Weg wählen und leichte(re) Pfeile (Kombination aus Spine und Spitzengewicht) verwenden  :unschuldig:
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Stringwistler am März 18, 2024, 09:49:03 Vormittag
Von welchem Sehnenmaterial redest du denn?


Aber der Rest den du da  mit Nockpunkte und anderen Pfeilen wie die Radius aufzählst, wird wohl ne Erbsenzählerei werden.  :upsidedown:

FF
das sind die guten Sehnen vom Ribos
72"
Mittenwicklung Grösse 2

Also bringt alles zusammen wieviel Meter?
so 5 Meter beim gleichen Zielpunkt wäre ja nicht schlecht, wenns nur 1m bringt muss ich damit nicht anfangen (sondern mir irgendwas anderes einfallen lassen)

Also wenn du von Endlossehnen redest, dann bringt da ne 14 Strang schon mal locker 3-4ft. mehr, was das in Meter ausmacht?.... Keine Ahnung, bin traditioneller, dem interessiert das nicht.... :unschuldig:
Messing Nockpunkte machen nochmal weng aus, .022er geknotet, geht genauso gut und bringt noch weng was und macht die Sehnenmittenwicklung nicht kaputt.

Damit wäre mein Charma am Ende, da sind jetzt die WA Profis gefragt.... :Achtung:
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 10:15:31 Vormittag
Wie und wo Ankerst du denn?
Zur Not vom Mittelfinger auf den Zeigefinger im Mundwinkel wechseln das sollte locker 5 Meter ausmachen.
Natürlich nur wenn das eine Option für dich ist...
besser genau andersrum sonst wird es kürzer
im DBSV ist aber nur 1 Anker erlaubt wenn ich das richtig verstehe, und dann bleibt es besser beim Zeigefinger
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 10:20:51 Vormittag
Du schreibst in diesem Thread nichts zu den von Dir  verwendeten Pfeilen (Spine, Länge, Spitzen- und Gesamtgewicht).

Aus den vorhergehenden Beiträgen von Dir schließe ich, dass Du (extrem) schwere Pfeile nutzt.....also zur Steigerung der Reichweite einfach mal den einfachen Weg wählen und leichte(re) Pfeile (Kombination aus Spine und Spitzengewicht) verwenden  :unschuldig:

Die Wurfspeere mit denen ich erfolgreich Indoor geschossen habe sind ab Herbst wieder im Einsatz
und jetzt im Sommer halt auf 20 bzw 20+10 Meter

Mein Sommerequipment liegt Mittwoch im Postauto, und das ist vollkommen übliches leichtes Zeug, mittlerweile kann ich auch damit umgehen
aber selbst mit hohen Spinewerten und leichten Spitzen scheint es nicht zu reichen für 50m 3unter
40m klappt in jedem Fall
Mediterran ist überhaupt kein Problem, aber die 20m Distanz bekomme ich damit nicht hin, da muss ich in den Leer-Raum knapp über der Grasnarbe zielen, und bei einer Trefferfläche von 8cm die ich schaffen muss ist das nicht annähernd präzise
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Sabse am März 18, 2024, 10:37:17 Vormittag
leichte Pfeile:
https://www.ribos.com/aid-11502-Schaft-HSA-Artemis-0-006.html
https://shop.dk-bowfactory.de/gb/carbon/336-dk-gugnir-001.html
alternativ Victory VAP, sind aber etwas schwerer
Spin-Wings dran, dann sollte das klappen mit der Entfernung.


Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 11:19:15 Vormittag
leichte Pfeile:
https://www.ribos.com/aid-11502-Schaft-HSA-Artemis-0-006.html
https://shop.dk-bowfactory.de/gb/carbon/336-dk-gugnir-001.html
alternativ Victory VAP, sind aber etwas schwerer
Spin-Wings dran, dann sollte das klappen mit der Entfernung.

das klingt sehr gut
ich hatte nach Fertigpfeilen gesucht und nichts gefunden, aber die Schäfte könnten passen

weil bei meinen schwereren Schäften taugt es nicht so mit leichten Spitzen, scheinbar stimmt da die Relation Spitz zu Schaftgewicht nicht und die Streuung wird etwas zu gross
aber wenn der Schaft 50grn leichter ist dann wird er wohl auch mit leichter Spitze vernünftig fliegen
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Bambus am März 18, 2024, 11:30:09 Vormittag
Papiernockpunkt, leichtere Pfeile, stärkerer Bogen, Ankerpunkt
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Waldgeist am März 18, 2024, 11:43:53 Vormittag
@ Bambus: Ad eins ist der Bogen ja nun mal vorhanden und ad zwei sind die 40m auch mit 36 lb a.d.F. eigentlich kein Problem.
Bei allem, was man in puncto Ausrüstung + Materialbeschaffenheit evtl. noch verändern könnte - meine Annahme ist, dass mit
einer veränderten d.h. "sauberen" Technik auch das Weitenproblem lösbar ist.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: varminter am März 18, 2024, 11:46:31 Vormittag

weil bei meinen schwereren Schäften taugt es nicht so mit leichten Spitzen, scheinbar stimmt da die Relation Spitz zu Schaftgewicht nicht und die Streuung wird etwas zu gross
[/quote]

@ BSCaus BKK
hast du dich schon mal mit dem Schwerpunkt (F.O.C.) deiner Pfeile beschäftigt. Der sollte schon auch passen damit ein guter Pfeilflug auch auf weitere Distanzen garantiert ist. Liegt der Schwerpunkt hinter der Pfeilmitte (zur Nocke hin) ist der Pfeilflug unruhig. Wenn der Schwerpunkt vor der Pfeilmitte (zur Spitze hin) liegt, fliegt der Pfeil präziser. Dies wäre eine klasse Sache, wenn es nicht wiederum Auswirkungen auf die Flugparabel hätte. Ein „kopflastiger“ Pfeil zieht früher nach unten. Dadurch muss auf weiteren Distanzen früher eine Parabel geschossen werden.
Die „Kunst“ ist es deshalb eine Schaftbalance zu finden, die den Pfeil möglichst präzise, aber auch möglichst in einer flacheren Flugkurve fliegen lässt. Typisches Beispiel wenn der F.O.C. nicht passt sind deine angeführten schweren Schäfte mit leichter Spitze.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: helmut10 am März 18, 2024, 11:46:55 Vormittag
Die leichtesten mir bekannten Pfeilschäfte mit dem "gängigen" Innendurchmesser von 4,2 mm sind die "Onwa pro x" von Nijora

https://nijora.com/onawa-pro-x/


Der Klaus berät auch telefonisch und baut Pfeile nach Kundenwunsch......falls man sich das Vergnügen,  selbst zu bauen, entgehen lassen will.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: varminter am März 18, 2024, 11:51:44 Vormittag
Die leichtesten mir bekannten Pfeilschäfte mit dem "gängigen" Innendurchmesser von 4,2 mm sind die "Onwa pro x" von Nijora

https://nijora.com/onawa-pro-x/

das sind aber "schwere Prügel" gegen die von Sabse erwähnten.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Sunka am März 18, 2024, 12:45:05 Nachmittag
Wie und wo Ankerst du denn?
Zur Not vom Mittelfinger auf den Zeigefinger im Mundwinkel wechseln das sollte locker 5 Meter ausmachen.
Natürlich nur wenn das eine Option für dich ist...
besser genau andersrum sonst wird es kürzer
im DBSV ist aber nur 1 Anker erlaubt wenn ich das richtig verstehe, und dann bleibt es besser beim Zeigefinger

Je tiefer du ankerst, desto weiter / höher wird der Pfeil fliegen. Capri liegt da schon richtig. Wenn du mit dem Zeigefinger unter dem Mundwinkel ankerst, sollte es besser auf 50m klappen - allerdings musst du dann bei den 20m wieder ordentlich drunter halten.
Einfach mal mit Facewalking beschäftigen, dann klären sich die Zusammenhänge.
Bei mediterran ist die Fingerhaltung an der Sehne in Relation zur Nock ausschlaggebend (Zeigefinger über der Nock MF (und RF) unter der Nock. Dein Ankerpunkt kann auch an der rechten Brustwarze sein (bei Rechtshandschützen).
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 01:43:34 Nachmittag
Wie und wo Ankerst du denn?
Zur Not vom Mittelfinger auf den Zeigefinger im Mundwinkel wechseln das sollte locker 5 Meter ausmachen.
Natürlich nur wenn das eine Option für dich ist...
besser genau andersrum sonst wird es kürzer
im DBSV ist aber nur 1 Anker erlaubt wenn ich das richtig verstehe, und dann bleibt es besser beim Zeigefinger

Je tiefer du ankerst, desto weiter / höher wird der Pfeil fliegen. Capri liegt da schon richtig. Wenn du mit dem Zeigefinger unter dem Mundwinkel ankerst, sollte es besser auf 50m klappen - allerdings musst du dann bei den 20m wieder ordentlich drunter halten.
Einfach mal mit Facewalking beschäftigen, dann klären sich die Zusammenhänge.
Bei mediterran ist die Fingerhaltung an der Sehne in Relation zur Nock ausschlaggebend (Zeigefinger über der Nock MF (und RF) unter der Nock. Dein Ankerpunkt kann auch an der rechten Brustwarze sein (bei Rechtshandschützen).

in AT bei WA Turnieren ist ja fast alles erlaubt, also bei kurzen Distanzen z.B. auch andere Wurfarme bei der 1440er Runde
aber in DE beim DBSV die ja auch Traditional Recurve bis hoch zur DM anbieten sieht es anders aus:
kein Facewalking
nur 1 Anker
und dazu auch noch 50m statt 40m

so habe ich die WKO verstanden
hier in AT habe ich ein Setup für alles gehabt, aber das geht halt nur bis 40m

ich habe eben mal mit einem Tool gerechnet, die hier beschriebenen Schäfte von HSA Artemis sollten einen Pfeil mit 250grn = 7gpp ergeben, und da liege ich rechnerisch bei 50m schon im machbaren Bereich bei ungefähr 30-40cm über X, das dürfte sich schiessen lassen

bei Turnieren mit nur 1 Distanz sind 50m ja problemlos, mediterran geht ja ganz locker auch mit Standard Pfeilen, aber die DM sind halt eine 144 Runde 50/40/30/20
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Sunka am März 18, 2024, 02:12:32 Nachmittag
Mir ging es um das, was eine Veränderung in der Schießtechnik (hier Ankerpunkt) bewirkt.... die eierlegende Wollmilchsau hinsichtlich Ausrüstung und Schiestechnik, bei welcher auf alle Entfernungen alles ohne jegliche Veränderung passt, gibt es nicht!
Da hilft dann letztendlich nur üben auf die unterschiedlichsten Entfernungen und nochmals üben und wenn es noch nicht reicht, dann eben weiter üben......oder eben die Erfindung eines sogenannten fire and forget Pfeils mit automatischer Zielfindung :fire:
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Waldgeist am März 18, 2024, 02:21:01 Nachmittag
Mir ging es um das, was eine Veränderung in der Schießtechnik (hier Ankerpunkt) bewirkt.... die eierlegende Wollmilchsau hinsichtlich Ausrüstung und Schiestechnik, bei welcher auf alle Entfernungen alles ohne jegliche Veränderung passt, gibt es nicht!
Da hilft dann letztendlich nur üben auf die unterschiedlichsten Entfernungen und nochmals üben und wenn es noch nicht reicht, dann eben weiter üben......oder eben die Erfindung eines sogenannten fire and forget Pfeils mit automatischer Zielfindung :fire:

Recht hat er, der Sunka. Schon bei Konfuzius steht zu Lesen: Üben übt!    :bow:  :bow:  :bow:  :bow:  :bow:
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 03:35:57 Nachmittag
Mir ging es um das, was eine Veränderung in der Schießtechnik (hier Ankerpunkt) bewirkt.... die eierlegende Wollmilchsau hinsichtlich Ausrüstung und Schiestechnik, bei welcher auf alle Entfernungen alles ohne jegliche Veränderung passt, gibt es nicht!
Da hilft dann letztendlich nur üben auf die unterschiedlichsten Entfernungen und nochmals üben und wenn es noch nicht reicht, dann eben weiter üben......oder eben die Erfindung eines sogenannten fire and forget Pfeils mit automatischer Zielfindung :fire:

Recht hat er, der Sunka. Schon bei Konfuzius steht zu Lesen: Üben übt!    :bow:  :bow:  :bow:  :bow:  :bow:

Das war vorhin im Garten
26m
33" Pfeil mit 435grn
normale 9 Pfeil auf 9 Ziele Passe in 3min
Zielgrösse 72mm
so schlecht ist das auch wieder nicht
und geübt wird praktisch täglich
natürlich ist das jetzt ein Pfeil der weder auf 20m noch auf 30m vernünftig funktioniert, aber dank Schraubadapter (deshalb 33") und Schraubspitzen ja in 2min fertig
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Bambus am März 18, 2024, 08:13:10 Nachmittag
@Waldgeist, sicherlich richtig. Die Frage war in meiner Wahrnehmung aber so stark materiallastig ausgelegt das ich "Ankerpunkt" nur noch als Zusatz angefügt habe.
Aber richtig, ich habe Schützen (Fita) mit ca. 40# auf 90 bis 110m schießen sehen - und war bass erstaunt ob der Treffsicherheit.

PS. ich habe eben gesehen: Pfeilgewicht 435 grn. Da sollte doch noch was machbar sein, meine Holzpfeile (gebarrelt, 23/64 in der Mitte) für den 56# Bogen kommen auf ca. 460 bis 480 grn mit 100'er Spitze.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Sunka am März 18, 2024, 08:40:33 Nachmittag
Mit nem VISIER und der passenden Einstellung desselben sollten Entfernungen zwischen 10 und 120m keinerlei Probleme bereiten, wenn die schiessende Person entsprechend geübt ist und die Materialabstimmung passt.
Das Üben bis es auch auf die weiten Distanzen passt dauert in der Regel aber auch (wie bei den traditionellen Schützen) ein paar Jahre....

BSCausBKK sucht im Moment nach Lösungen mit dem Blankbogen.....und ich bleibe dabei, dass Erfahrung durch üben nicht durch theoretisieren über Ausrüstung und Technik ersetzt werden kann.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Bambus am März 18, 2024, 09:21:22 Nachmittag
Ich warte immer noch aus die Möglichkeit der "likes"
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 18, 2024, 09:43:58 Nachmittag
Mit nem VISIER und der passenden Einstellung desselben sollten Entfernungen zwischen 10 und 120m keinerlei Probleme bereiten, wenn die schiessende Person entsprechend geübt ist und die Materialabstimmung passt.
Das Üben bis es auch auf die weiten Distanzen passt dauert in der Regel aber auch (wie bei den traditionellen Schützen) ein paar Jahre....

BSCausBKK sucht im Moment nach Lösungen mit dem Blankbogen.....und ich bleibe dabei, dass Erfahrung durch üben nicht durch theoretisieren über Ausrüstung und Technik ersetzt werden kann.

mit einem Visier schiesse ich dir jeden Pfeil der soweit fliegt auf 50m ins Gold
wenigstens meistens ins Gold...
denn da weiss ich wo ich hinzielen muss, der Rest ist ja kein so grosses Problem

aber ohne Visier wenn es keinen Zielpunkt gibt weil weit weg und nur noch strahlend blauer Himmel über der Scheibe
und weil ich halt auch 3unter und nicht mediterran schiessen muss
dann sieht die Sache etwas anders aus

auch bei 3D im Wald wo ich überall Zielpunkte über dem Kill habe, Bäume, Felsen, Backstop oder weissnichtwas
da ist es auch nicht besonders schwer wenn ich den Elch auf 50m traditionell treffen soll

weil ins Blau auf der Scheibe reicht nicht wenn man vorne mitschiessen will

im Moment wiegt mein leichtester Pfeil 325grn und den mag ich nicht
aber weitere 75grn leichter könnte durchaus reichen wenn das Ding gut abgestimmt ist
und dann bin ich da wo ich hin muss

das Problem ist ja nur beim Jagdbogen
beim BB mit meditarranem Griff sind die 50m auch kein Problem

der Höhenunterschied beim gleichen Pfeil meditarran zu 3unter beträgt irgendwo 40-50cm pro 10m Entferung
macht bei 50m also minimal 200cm übers Gold
aber ich arbeite ja dran!
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Kreta am März 19, 2024, 06:11:52 Vormittag
Naja also auf 50 m ordentlich zu treffen ist schon nicht ganz leicht. Da muss die Technik schon Stimmen, daß man ein schlankeres Ziel (stehender Bär etc) gut trifft.

Mit einiger Übung geht das dann auch verlässlicher, aber als leicht würde ich das nicht bezeichnen.

Dein Ergebnis auf 26m war auf jeden Fall ordentlich. Also bleib dran - dein Fortschritt ist beachtlich! Für mich muss der Pfeil einfach zum Bogen stimmen in erster Linie und natürlich muss man sich wohl fühlen damit. Hs Archery kenn ich nicht (weiss da wer was darüber?) Aber die VAP sind meine erste Wahl. Da gehts auch bis 54m nach einiger Zeit ganz gut. Aber einfach üben und dran bleiben -Geduld zahlt sich aus.

Lg
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Stringwistler am März 19, 2024, 08:21:43 Vormittag
Die leichtesten mir bekannten Pfeilschäfte mit dem "gängigen" Innendurchmesser von 4,2 mm sind die "Onwa pro x" von Nijora

https://nijora.com/onawa-pro-x/


Der Klaus berät auch telefonisch und baut Pfeile nach Kundenwunsch......falls man sich das Vergnügen,  selbst zu bauen, entgehen lassen will.
Helmut, der Skylon Radius ist noch nen tick leichter und bekommst a paar mehr fürs Geld... 😄
Die schießen unsere Nachwuchsschützen mit bestem Erfolg.
https://www.bogensportwelt.de/Schaft-SKYLON-Radius-Carbon-12er-Pack
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 19, 2024, 08:23:11 Vormittag
Naja also auf 50 m ordentlich zu treffen ist schon nicht ganz leicht. Da muss die Technik schon Stimmen, daß man ein schlankeres Ziel (stehender Bär etc) gut trifft. 

Lg

Ich schiesse ja nur Scheibe
kein 3D
3D kenne ich natürlich, mein Verein hat zwei sehr schöne Parcours

und das was ich bei Scheibe auf 50m treffen muss entspricht einen IFAA Gruppe 4 Tier!
ein Gruppe 3 zu treffen ist noch knapp ausreichend
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: helmut10 am März 19, 2024, 09:15:15 Vormittag
Die leichtesten mir bekannten Pfeilschäfte mit dem "gängigen" Innendurchmesser von 4,2 mm sind die "Onwa pro x" von Nijora

https://nijora.com/onawa-pro-x/


Der Klaus berät auch telefonisch und baut Pfeile nach Kundenwunsch......falls man sich das Vergnügen,  selbst zu bauen, entgehen lassen will.
Helmut, der Skylon Radius ist noch nen tick leichter und bekommst a paar mehr fürs Geld... 😄
Die schießen unsere Nachwuchsschützen mit bestem Erfolg.
https://www.bogensportwelt.de/Schaft-SKYLON-Radius-Carbon-12er-Pack

Guido, mein Beittag ist jetzt zwar ein wenig "of topic" ......... aber da täuscht Du dich.

Die Onwa Pro x sind ein ganzes Stück leichter wie vergleichbare Radius......gibt's halt nur nicht mit ganz hohen Spinewerten
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Woodinski am März 19, 2024, 09:35:43 Vormittag
Werfe mal noch als leichten Pfeil den CrossX Fulmen ein, bzw. den Fulmen Octagon (schlechtere Sortierung - Rundlauf). Da biste beim 600er bei 5,11 gpi bei 6,2mm ID.
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: Treppenwangenrollator am März 19, 2024, 02:50:39 Nachmittag
Bei den 4,22rn fallen mir auf Anhieb VAP, Gungnir und Uhyre ein.
Dickere Pfeile würde ich nicht nehmen, auch wenn sie evtl noch etwas leichter werden. Zu wetteranfällig. Es ist nicht immer trocken und windstill.


Kürzer als 31,5" geht nicht, fällt runter


Das würde ich gerne mal sehen. Die Meisten, die ihren Auszug mit 31" oder mehr angeben, schießen mit der falschen Technik. Sind nur ganz wenige, die wirklich so lange Pfeile brauchen. Erst recht bei 33" auszug…
Titel: Re: Fehlende Reichweite
Beitrag von: BSCausBKK am März 19, 2024, 03:25:08 Nachmittag
Bei den 4,22rn fallen mir auf Anhieb VAP, Gungnir und Uhyre ein.
Dickere Pfeile würde ich nicht nehmen, auch wenn sie evtl noch etwas leichter werden. Zu wetteranfällig. Es ist nicht immer trocken und windstill.


Kürzer als 31,5" geht nicht, fällt runter


Das würde ich gerne mal sehen. Die Meisten, die ihren Auszug mit 31" oder mehr angeben, schießen mit der falschen Technik. Sind nur ganz wenige, die wirklich so lange Pfeile brauchen. Erst recht bei 33" auszug…

Das passt ja, hab eben noch einmal nachgemessen.
Meine SuperRest ist ganz hinten/innen montiert
Exakt 30,3 Schaft wenn keine Spitze montiert ist fällt noch runter wenn ich langsam ausziehe, bei schnellem Auszug noch etwas mehr
Bei 31,0 Schaftlänge verschwindet die Spitze schon deutlich im Bogenfenster
Also ist nicht sehr viel mit ansägen