Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) => Thema gestartet von: Frank_M am März 24, 2024, 04:42:58 Nachmittag
-
Hallo,
Da man kaum Infos über den Bogen findet möchte ich nochmal einen Versuch starten.
Wer hat Erfahrungen mit dem Wild Mountain K2?
Wo wird er gebaut?
Welcher Hersteller oder Erbauer steckt dahinter?
Taugt der was?
-
Ich denke mal...
Das ist ein Alexbow aus Tschechien....
:bow:
-
https://alexbow.cz/de/
-
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7482.0
Der Faden ist interessant dazu
-
Wild Mountain ist eine Hausmarke vom italienischen Großhändler Bignami. Gebaut werden die Bögen wie ja bereits genannt in Tschechien.
Ich hab den K2 Sunset schon in den Händern gehabt und ein rundes Dutzend Schüsse damit gemacht. Schöner, weicher Auszug. Optisch mein Geschmack.
Für meine winzigen Hände ist allerdings der Griff etwas zu wuchtig.
LG
Martina
-
Danke für eure Antworten.
Der Alexbow sieht auch klasse aus!!! AX 100 z.B.
-
Danke für eure Antworten.
Der Alexbow sieht auch klasse aus!!! AX 100 z.B.
Unter den "Wing"-Bögen auf der AlexBow-Seite ist ganz unten in der Liste auch nochmal eine Version im Widow-Style. WING BW 62
-
Ich hab mir 2015 einen Wild Mountain K2 Shadow zugelegt (RH 62" - 50#). Wurde kürzlich durch einen Spiderbow Raven Competition als Hauptbogen abgelöst (RH 64" - 45#).
Abgelöst deshalb, weil ich auf der Suche nach einem Bogen mit etwas mehr Gewicht und passenderem Griff war.