Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Kedde am Februar 28, 2018, 09:12:22 Nachmittag
-
Ein sehr schöner Parcours mit vielen Bergsteigereinlagen. ::)
-
Wirklich schöner Parcur.
Und ist alles dabei. Hoch und tief schüße.
Bin auch unterm Jahr mehrmals in Bad Dürkheim.
Gruß
Kristian
-
Hi,
hast Du auch eine Adresse? Gibt es eine Homepage? Wo kann man sich anmelden? Ist der Parcours öffentlich?
Würde mich freuen wenn Du noch ein paar Infos hättest, das liegt in Mopedreichweite. Da könnt ich ja mal schnell.......
Grüßle Tom
-
http://www.sg1-duw.de/bogensport (http://www.sg1-duw.de/bogensport)
Ist zwar schon was her wo ich da war aber ist empfehlenswert
-
Vielen Dank
Super :youRock:
-
Hallo Tom,
falls Interesse und noch nicht bekannt, hier ist mein Heim Parcour ( Palatina Bogenschützen) in Insheim kurz vor Landau.
Ein kleiner aber sehr feiner Parcour. Alles weitere steht auf der HP.
Gruß
Kristian
-
@Kristian,
danke auch in Mopedreichweite subba :youRock:
-
da lohnt es sich doch richtig mal über die "Landesgrenze" hinaus zu fahren .... :klasse:
-
Könnt euch ja melden.Vieleicht läst es sich einrichten und ich komme mit. ;)
:bow:
Gruß
Kristian
-
Hallo Tom,
falls Interesse und noch nicht bekannt, hier ist mein Heim Parcour ( Palatina Bogenschützen) in Insheim kurz vor Landau.
Ein kleiner aber sehr feiner Parcour. Alles weitere steht auf der HP.
Gruß
Kristian
Ich bin im Oktober wieder ein paar Tage in Rhodt und würde gerne einen Tag mal zu euch auf den Parcours kommen.
Gibt es bezüglich der Pfeile irgendwelche Einschränkungen? Es gibt Parcours die nur mit Holzpfeilen beschossen werden dürfen.
-
Nein gibt keine Vorschriften. Außer die gebrochenen Carbonis mit aus dem Wald zu nehmen. ;)
Vielleicht sieht Mann sich.
Gruß
Kristian
-
Ich werde auf alle Fälle vorher ganz laut hier schreien. ;D
-
Dann schau ich jetzt mal kurz vorbei, bin schon auf dem Weg.
-
Wo ist Dein Bogen?
-
Zuhause ;)
Sehr schön hier. Und nen guten Kaffee gibt es auch.
-
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch, nur schade das ich nicht an einem Donnerstag da sein kann, dann ist dort Schnitzeltag, genau richtig nach dem großen Parcours. ;D
-
Langsam muss ich in die Stadt mit dem größten Weinfest der Welt, dem Wurstmarkt.
Danke Kedde, Schnitzel war das Zauberwort ;)
-
Nun ich muss zugeben, das Essen hätte mich gereizt. Das sah alles sehr lecker aus. Und die Bedienungen waren sehr freundlich und aufmerksam. Die Gastwirtschaft war sehr gut besucht. Für die Uhrzeit spricht das für sich. Den Parcours habe ich vor einigen Jahren mal geschossen. Wir hatten da mal Vereins Meisterschaft. Hatte das vergessen. Bin gespannt wie es jetzt dort aussieht. Danke nochmal für den Tipp. Steht für dieses Jahr definitiv auf dem Plan.
-
Tom, es gibt auch Stationen da siehst du dann so aus. Ich war so richtig kaputt, denn es war mein erster Parcours und ich hatte die Anstrengungen total unterschätzt. Da war erst-mal nichts mit lachen. Aber das kam später wieder. ;D
-
Ich war so richtig kaputt...
Das ginge mir genauso, wenn mir zwei Pfeile in der Schulter stecken würden.
-
Ich war so richtig kaputt...
Das ginge mir genauso, wenn mir zwei Pfeile in der Schulter stecken würden.
Ja da sprechen mich alle drauf an. ;D Das waren ein Teil der Pfeile die ich geschrottet hatte und im Rucksack steckten, nach diesem Parcours kamen sie dann nicht mehr zum Einsatz und ich bin generell auf Carbon umgestiegen.
-
Wir sind auch oft in Bad Dürkheim. Wichtig zu wissen ist:
- Montags mit „Ruhetag“ in der Wirtschaft ( früher auch auf dem Parcour, davon konnte ich jetzt nichts mehr lesen)
- der Parcour darf nicht alleine begangen werden
-Sonntag sind meist die Tontaubenschützen am Werk. An manchen Stellen im Parcour regnet es dann
Tontaubenreste - gut zu erkennen am Neonorangen Bodenbelag.
Wir laufen meist erst die große Runde - viel bergab und dann wieder alles bergauf, Stärkung bei Kaffee und Kuchen in der Wirtschaft ( WC vorhanden ) und dann zum Abschluss die kleinere Runde :klasse:
Die Homepage:
http://www.sg1-duw.de/bogensport/regeln-bogenschuetzen
-
Heute waren wir auf dem Parcours. Es gibt nur noch eine Runde und bis zur Hälfte ist es ein Parcours für Leistungssportler. Für Gehbhinderte wie mich teilweise gefährlich. In der ersten Hälfte zu 90% nur Bergauf- und Bergabschüsse. Teilweise sehr anspruchsvoll was den Stand vom blauen Pflog betrifft.
Aber sehr gut gestellt und Pfeilfreundlich. Die Parcoursgebühr beträgt immer noch 10€ was wirklich fair ist.
Wir kommen im nächsten Jahr wieder.
Wir sind platt aber glücklich.
-
Sehr schön, freut mich, dass Du glücklich bist. Und vom Platt-sein erholst Du Dich auch wieder. Du hast den Parcours geschafft. :klasse:
-
Gestern haben meine Pfeilsucherin und ich nach einem Jahr wieder den Parcour besucht.
Der Einschiessplatz ist sehr grosszügig gestellt und lässt nichts vermissen.
Es gibt nur noch eine Runde die sehr gut gestellt wurde. Sehr schöne Bergauf-und Bergabschüsse zum Teil tricki gestellt.
Was uns nicht so gefiel war das doch einige Ziele sehr dicht nebeneinander standen.
Fussmässig wurde der Parcour was die Sicherheit angeht entschärft. Danke dafür.
Der Obuluss ist für die Tageskarte bei 10€ geblieben. Die Tiere sind in einem guten Zustand und ich habe kein zerschossenes Tiere gesehen.
Ein für mich schöner Parcour wo ich gerne wieder vorbeischaue.
Ich gebe dem Parcour eine 3+
-
Nachtrag,
wer Mittwochs bis Sonntags den Parcour beschiesst sollte in dem Lokal ruhig essen. Preis Leistung unschlagbar gut.
-
Hallo Zusammen,
ich war jetzt dort auf einen Besuch und war echt begeistert! :yes:
Es wurden einige Ziele ausgetauscht und dieses Jahr wurden alleine 6.000,- für neue Tiere ausgegeben.
Habe am Einschießplatz zwei Mitglieder getroffen und durfte dort auch gleich mal nen schönen Holzbogen von Jens Bows ausprobieren :klasse:
Außer der normalen Runde mit 28 Stationen (mit Riesenspinne und T-Rex und schön gestellten Tiergruppen) gibt's auch noch die
Safari-Runde mit weiteren 11 Stationen, welche mit afrikanischen Tieren gestellt ist.
Diese Runde führt dann wieder auf die Normalrunde, die man dann fertig schießen kann - oder man kann auch zum Ausgang abkürzen.
Das Lokal war zur Mittagszeit gut besucht und das Essen war auch lecker.
Da komme ich doch sehr gerne wieder :bow:
Schöne Grüße aus Mainz
Peter
-
Eigentlich gibt es hier nichts zu ergänzen...
Letzte Woche waren wir als Familie im Rahmen unseres Urlaubs auf Parcoursbesuch in Bad Dürkheim. Meine Frau als Nicht-Schützin für das "Geraffel" zuständig, meine beiden Jungs und ich vollständig zum Bogenschießen ausgerüstet.
Der Einschießplatz bietet eine tolle Aussicht ins Tal und ist sehr großzügig angelegt. Hier dann auch die ersten, sehr freundlichen Vereinsmitglieder getroffen.
Der Parcour ist sehr schön gestellt, Pfeilverlust aufgrund der Backstops kaum möglich, so mag ich das (ich weiß, ist nicht jedermanns Sache).
Alle Distanzen werden bedient. Zwischendurch immer wieder Ziele, speziell für Kinderbögen. Meine Jungs waren begeistert.
Die Targets sind im tadellosen Zustand, besser geht es nicht.
Wir kommen aus dem äußersten Westen von NRW, die Parcoursdichte mit unter zwei Stunden Fahrzeit ist recht gering, so dass ich wenig Vergleichsmöglichkeiten habe. Aber für mich bisher der schönste und anspruchsvollste Parcour. Anspruchsvoll nicht im Sinne von unmöglich, sondern fordernd im positivem Sinne.
Beim Rinehart-Elch habe ich dann das einzige Mal den dritten Pfeil gebraucht, man steht der weit weg, was habe ich mich da in der Distanz verschätzt (was ein Riesenvieh).
Der Parcour belohnt immer wieder mit einer schönen Aussicht.
Was den Tag besonders gemacht hat, waren die sehr netten Menschen, die wir dort über den Tag kennengelernt haben.
Preis: 15 Euro für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren zahlen nichts
Anmerkung: Der Parcour darf nicht als Einzelperson begangen werden.
Auch wenn es hier schon erwähnt wurde, besucht die angrenzende Gastronomie.
Beste Grüße aus Heinsberg