Archers Campfire

Do it yourself => Bauanleitungen => Thema gestartet von: Casimir am April 12, 2024, 03:00:30 Nachmittag

Titel: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Casimir am April 12, 2024, 03:00:30 Nachmittag
Ich habe eine alte Sehne mit coolen Wollpuscheln dran. Ich möchte diese an die neue Sehne montieren oder selber so ein Puschel bauen.

Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Casimir am April 12, 2024, 03:03:03 Nachmittag
Bilder:
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Casimir am April 12, 2024, 03:03:59 Nachmittag
Sieht aus wie "eingenäht" oder so.
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: roscho am April 12, 2024, 03:15:29 Nachmittag
Bitteschön: https://youtu.be/3LK4p9sIjdE?si=CjmdCXSwiCWQVwdr

Ich persönlich mag natürliche Wolle mit viel Lanolin
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Casimir am April 12, 2024, 05:49:25 Nachmittag
Danke roscho! :yes:

Ich weiss jetzt auch was da so genäht aussieht: Der Wollpuschel ist in die Sehne eingeklemmt und oben&unten mit etwas Wickelgarn gesichert.
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: roscho am April 12, 2024, 06:02:23 Nachmittag
Wobei das Wickelgarn nicht nötig ist (finde ich zumindest)
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Grombard am April 12, 2024, 06:19:44 Nachmittag
Hab ich noch nie gebraucht.
Die Sehne ist ja immer etwas eingedreht und unter Spannung.
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Skadistochter am April 15, 2024, 09:59:43 Nachmittag
Ich habe dazu mal die Frage, ob Silencer für die Sicherheit des Bogens wichtig sein könnten. Mir hat da so ein tschechischer Bogenbauer  ;) erzählt, ich dürfe die "Puffs" nicht aus der Sehne nehmen, weil das dem Bogen schaden könnte ?!? Es handelt sich um einen "Hightech - Langbogen" mit Fastflight Sehne.
Persönlich finde ich die schwarzen Bommeln doof, obwohl im Schwarzwald die Bollenhüte der verheirateten Frauen schwarze Bollen tragen. - muß ja nicht gleich jeder wissen, dass ich verheiratet bin  ;D
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Buersti am April 15, 2024, 11:41:00 Nachmittag
Sehnendämpfer sind für die "Sicherheit" eines Bogens nicht relevant. Der bricht nicht, der geht nicht nachts alleine raus ohne die Dämpfer und er überfällt auch keine kleinen Kinder. Die Sehne wird geringfügig langsamer, aber der Schuss ist leiser.  Und es sieht cool aus.
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: basti am April 16, 2024, 08:31:09 Vormittag
Ich verwende dazu einfach ein Brettchen mit zwei Näglen drin.
Wolle etwas strammer rum wickeln und in der Mitte mit dünnem Faden (z.B. halber FF) zusammenbinden.
Links und rechts abschneiden und fertig.

In die Sehne an der zusammengebunden Mitte einklemmen.
Ein paar mal lupfen und der Wollball ist perfekt  :yes:
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: Rudih am April 18, 2024, 09:19:16 Nachmittag
Servus.
Ich wickle die gewünschte Anzahl Schläge um drei Finger, binde die Wollringe in der Mitte einmal mit einem dünnen Faden zusammen, klemme das ganze in die Sehne und schneide dann die Stränge auf. Nach einigen Schüssen wird der Wolldämpfer noch etwas mit der Schere getrimmt.
Gruß Rudi
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: dragonfly_tom am Dezember 07, 2024, 11:43:27 Vormittag
Hallo zusammen,
Wollsilencer sind relativ schnell gebaut. Ob -wie vorher schon erwähnt- in die Sehne eingeklemmt oder fixiert.

Ich persönlich bin ein Verfechter von fixierten Silencern.
Ein handelsübliches Lineal umwickelt (insgesamt ca. 45-50 Wicklungen) und dann beidseitig aufgeschnitten, bekommt man zwei "Haufen" mit Wollsträngen.
Diese mittig mit einem Faden (ich nehm dazu FF-Garn, aber Dacron oder ein fester Bindfaden tut es auch) fest verknoten.
Die Wollpäckchen dann in die Sehne einlegen und beidseitig verknoten.
Sehne wieder eindrehen und ein paarmal zupfen.
Danach die überstehenden Fäden frisieren.

viel Spaß

eine detailliertere Anleitung existiert auf FB in meiner Gruppe
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: TMbow am Dezember 08, 2024, 10:57:59 Vormittag
Servus.
Ich wickle die gewünschte Anzahl Schläge um drei Finger, binde die Wollringe in der Mitte einmal mit einem dünnen Faden zusammen, klemme das ganze in die Sehne und schneide dann die Stränge auf. Nach einigen Schüssen wird der Wolldämpfer noch etwas mit der Schere getrimmt.
Gruß Rudi

Genau so mach ich das auch, ca. 4 mal um 3 Finger rum - manchmal auch nur zwei Finger wenn ich sie kleiner haben möchte. Die beiden Stränge der Sehne auf beiden Seiten, jeweils im gleichen Abstand von den Sehnenenden ausgehend auseinanderfummeln und dann einklemmen. Sehne wieder eindrehen, da verrutscht nichts mehr.

Die eigentliche Herausforderung ist hier teilweise die passende Wolle zu finden, die auch "schön fluffig aufpufft" und nicht nur in einzelne Fäden oder so aufdröselt.  ;D
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: dragonfly_tom am Dezember 08, 2024, 11:05:40 Vormittag
Servus.
Ich wickle die gewünschte Anzahl Schläge um drei Finger, binde die Wollringe in der Mitte einmal mit einem dünnen Faden zusammen, klemme das ganze in die Sehne und schneide dann die Stränge auf. Nach einigen Schüssen wird der Wolldämpfer noch etwas mit der Schere getrimmt.
Gruß Rudi

Genau so mach ich das auch, ca. 4 mal um 3 Finger rum - manchmal auch nur zwei Finger wenn ich sie kleiner haben möchte. Die beiden Stränge der Sehne auf beiden Seiten, jeweils im gleichen Abstand von den Sehnenenden ausgehend auseinanderfummeln und dann einklemmen. Sehne wieder eindrehen, da verrutscht nichts mehr.

Die eigentliche Herausforderung ist hier teilweise die passende Wolle zu finden, die auch "schön fluffig aufpufft" und nicht nur in einzelne Fäden oder so aufdröselt.  ;D

Zur Wolle selbst: Stopfgarn habe ich probiert, das wird nix.
Es muss ein Garn sein, was in sich schon gut vorgedreht ist. Die besten Erfshrunghsbe ich mit Acrylwolle gemacht. Plustert sich nach ein paar Schüssen wunderbar  auf. Nachteil: es braucht einige Schuss, bis es aufhört Garnfasern „zu schneien“
Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: dersix am Dezember 08, 2024, 11:14:04 Vormittag
Ich nehme die äußere Hülle einer 550er Paracord Leine.
6-8 Stücke, 4cm lang je Seite in die Sehne gelegt. Keine Knoten notwendig. Nach ein paar Schüssen hat sich das aufgezwirbelt und ineinander verwoben, da passiert nix mehr.
Vorteil Paracord, nimmt keine Feuchtigkeit auf.

Titel: Re: Wollpuschel sehen cool aus: Wie baut man die?
Beitrag von: kungsörn am Dezember 08, 2024, 11:54:55 Vormittag
Ich nehme die äußere Hülle einer 550er Paracord Leine.
6-8 Stücke, 4cm lang je Seite in die Sehne gelegt. Keine Knoten notwendig. Nach ein paar Schüssen hat sich das aufgezwirbelt und ineinander verwoben, da passiert nix mehr.
Vorteil Paracord, nimmt keine Feuchtigkeit auf.
Mach ich auch so.
Wichtig ist, dass man nur den Mantel benutzt und den "Kern" entfernt. Der verbreitet sonst eine Stimmung von Schneefall.
Wolle habe ich lange Zeit benutzt. Leider hab ich keine mehr im Fundus, die farblich brauchbar ist und sich nicht auflöst.
Seitdem ich es zu Testzwecken einmal ohne Sicherungsgarn probiert habe, lass ich das auch weg.