Archers Campfire
Do it yourself => Pfeilbau => Thema gestartet von: Casimir am April 22, 2024, 11:56:18 Vormittag
-
Die Dinger sind mit 1,70€ recht teuer. Und bleiben auch gern mal im Ziel/Holz stecken weil die Einklebefläche bei 50grn doch recht klein ist.
Kennt jemand eine Alternative mit 50grn Spitzengewicht? :help:
-
Schau mal bei TopHat. Die hatten mal welche. Weiß nicht ob es die noch gibt. Sind aber wahrscheinlich auch nicht günstiger.
-
Du meinst sicherlich diese hier:
https://tophatarchery.com/produkte/komponenten-fuer-carbonpfeile/klebespitzen/target-einklebespitzen/target-einklebespitzen-info/6883/sl6.1/5.8-3d-50-60-70-80-90-100
Sind leider auch sehr teuer. Und die Angaben verwirren mich: Innendurchmesser = Durchmesser Klebefläche?, Aussendurchmesser = Durchmesser sichtbare Spitze? Wenn ja, wäre sie dicker als der Schaft.
-
Innendurchmesser ist der Schaftinnendurchmesser 170", 4,33mm (bearpaw ist da eigen, Easton Standard ist eben 0.177" )
Das ist eine "Protector-Spitze" Aussendurchmesser ist grösser als der Schaft weil die Spitze mit dem unteren Spitzenrand ÜBER die Schaftkante geht und diese schützt.
-
das ist keine protektor-spitze
-
Du meinst sicherlich diese hier:
https://tophatarchery.com/produkte/komponenten-fuer-carbonpfeile/klebespitzen/target-einklebespitzen/target-einklebespitzen-info/6883/sl6.1/5.8-3d-50-60-70-80-90-100
Sind leider auch sehr teuer. Und die Angaben verwirren mich: Innendurchmesser = Durchmesser Klebefläche?, Aussendurchmesser = Durchmesser sichtbare Spitze? Wenn ja, wäre sie dicker als der Schaft.
die spitze ist dicker als der schaft, aber wenn du protektorringe verwendest, ist es kein problem
-
Ja, sind aber trotzdem sehr teuer.
Diese hier haben zwar leider keine 50 Grain, mir gefällt aber die rauhe Klebefläche sehr gut. Hält bestimmt viel besser im Schaft als die sehr glatten BP SlimLine Spitzen.
Ich schmirgle ja die Dinger schon immer mit Sandpapier etwas an. Macht sich scheisse (zu fummelig) und das Edelstahl lässt sich schlecht anrauhen.
Ich finde: Für 1,70€/Stk sollten die Dinger eigentlich schon angerauht sein! :eeew:
Man sieht ja, das es woanders geht...
https://www.amazon.de/SHARROW-Bogeneinsatz-Pfeilspitzen-Bogenschie%C3%9Fen-Pfeilfeldspitzen/dp/B09ND8D2PM/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2XPJQ0AF2WRXP&dib=eyJ2IjoiMSJ9.p3DyDD-dRUyWy48xVDm4pnNfPufVDv2yxCweC07H2EHzNzDZ9ezF150Y4KLICAu3cj1CZBYeVnWZgooxzd_dQ-CvYQgGLAE9IoiAyvnGNu6wQC85JzigXhMSwKPpMDTzme0_QD_Gr89fLE4YdlnkIiMCL3r7fEpkd2VErEmdm2QoYUq8-9r75UyJLajgOwkEqMtNdqkFi9HkrZcmbujeHvYZ02KZrDJJ3Q4k7RMP4ivA1qtzAbz2R3kQBQNkTctvDArVYiHyNl8cL9wIZgt_w50fO-aq7TyWkF-BW7h5txA.TPGY2Jxvgn-8l8B5-mCvoEuMGh4syFNMxOR_WZxXC7c&dib_tag=se&keywords=Pfeilspitze%2B4%2C2mm%2B50%2Bgrain&qid=1713800413&s=sports&sprefix=pfeilspitze%2B4%2B2mm%2B50%2Bgrain%2Csports%2C100&sr=1-1&th=1
-
..
Ich schmirgle ja die Dinger schon immer mit Sandpapier etwas an. Macht sich scheisse (zu fummelig) und das Edelstahl lässt sich schlecht anrauhen...
mir der Metallfeile einfach paar tiefe Riefen quer reinziehen, geht ratzfatz und funktioniert.
-
Spitze der Klebespitze ;) ins Schnellspannfutter des Akku-Schraubers einspannen...80er (oder besser 60er oder 40er) Korundpapier zwischen Daumen und Zeige-/Mittelfinger legen....Schaft der Klebespitze einklemmen....und los gehts (besser klappts mit nicht zu hoher Drehzahl)
Gruß
Helmut
-
Habe eine Alternative gefunden:
Spitze von CrossX Evo2. Die Dinger haben bei 50grn eine grössere Klebefläche und sind etwas rauher und preiswerter.
Ich werde testen... :bow: