Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Breezer am April 29, 2024, 03:28:18 Nachmittag
-
Bin absolut neu auf dem Gebiet und habe mir einen Recurvebogen gekauft. Dazu natürlich Pfeile.
Carbonpfeile mit Spinn550, 30" lang, wechselbare Spitze.
Denke das die für den Anfang ganz gut sind.
Hoffe Ich liege nicht ganz daneben.
-
Dies sind Carbon Glasfieber Pfeile welche sicherlich zu schwer für Deine 28 Pfund Wurfarme sind.
Zum Probieren wird es wohl irgendwie gehen.
Lies Dich hier in Ruhe in jedes betreffende Thema ein.
Herzlich Willkommen.
-
Für einen Bogen mit 28 # würde ich bei einer Pfeil- ( Schaft-) länge von 30 Zoll mal einen Spine von 800 oder 900 testen......mit dem Spitzengewicht kann man dann ja "spielen".
Gruß
Helmut
-
Für deinen Bogen Allerwahrscheinlichkeit zu steif. Ein höherer Spine wird wahrscheinlich besser passen.
Die Marke der Pfeile ist mir persönlich nicht bekannt.
Auf der Webseite von HuntingDoor finde ich aber auch keine 550 Spine Schäfte.
Wenn es sich tatsächlich um Gasfiber/Carbon Schäfte handeln sollte würde ich davon abraten.
-
Vielen Dank, gewichtig sind die schon.
Dann gucke ich mal nach etwas leichteren Pfeilen.
Könnt ihr mir da spontan ein paar gute und günstige empfehlen ?
Danke
-
https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Products/010248
Da kannst Du auch anrufen und Dich beraten lassen (passender Spinewert, Länge und Spitzengewicht)
PS:
Den "Radius" gibts auch als Schaft. Dann kannst Du mit den Komponenten von Skylon selbst Pfeile bauen.
-
Habe mal einen Spinerechner benutzt und es kam eine Zahl zwischen 700 und 800 heraus .
Habe mir mal ne Handvoll Avalon Tyro gekauft.
Bin gespannt wie die sind.
-
Habe die Skylon Edge Fertigpfeile von Arrowforge Zuhause mit 800 Spine. (Für einen Recurve mit ca 25# Bogen. Die kannst bei Arrowforge auch direkt wieder als 30“ bestellen. (Wäre auch die Empfehlung.)
Sind top verarbeitet und für ca 8€ echt nicht teuer für nen Schussbereiten Pfeil. Die haben sogar einen Protectorring verbaut vorne, wodurch sie deutlich länger am Leben bleiben.
Bei unseren hab ich die 100 Grain spitze durch eine 125er ersetzt.
Für deine 28# könnten die Standard 100 Grain grad ganz hervorragend sein!
Wäre jetzt mal meine persönliche Empfehlung als Einstieg.
VG, Maxi :)
-
Es sind 30" Avalon Tyro Pfeile,mit 800 Spibe, für nen 28lbs Recurve. 3,99€ pro Stück fand ich auch jut.
Bin schon gespannt, ob das so klappt.
-
Aber Achtung.....die "Tyros" haben Vanes aus Kunststoff.
Für nen "traditionellen" Bogen, bei dem der Pfeil auf dem "Shelf" aufliegt, nicht bie "beste Wahl"
-
Ja, eher im Bereich „suboptimal“
Wenn dein Bogen kein Kleberest hat wirst du damit nicht glücklich 🙃
-
Ist nen Recurvebogen...
-
Ist nen Recurvebogen...
Mit oder ohne Plastikpfeilauflage, das ist die Frage 🙋
-
Mit Plastikauflage (geklebt)
-
Dann sollte das funktionieren..
-
Bin mal gespannt. Kommen mglw. nächste Woche