Archers Campfire
Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: Grendel am April 29, 2024, 07:08:37 Nachmittag
-
Wenn der Pfeil bissl über Center liegt, was sagt das aus?
Ich hab mal gehört, er sollte leicht links der Sehnenflucht liegen, ich weiss aber nimmer ob das nur für Holzbögen / Primbögen galt.
Ich hab einen Satori und dünne Victory VAP, es sind keine extra Seitenplättchen montiert. Wenn ich von hinten rein schaue und die Sehne über die beiden Löcher im Riser zentriere, dann bild ich mir ein, der Pfeil liegt leicht rechts der Sehnenflucht.
-
Ja würde ich auch sagen.
-
Besagt das nun irgendwas hinsichtlich Pfeilflug?
-
Hatte auch mal ein Mittelteil das über Center war.
Bekam damals keinen Rohschaft anständig zu fliegen.
Hab dann ein wenig aufgepolstert, dann konnte ich den
Rohschaft anständig abstimmen.
Gruß Klaus
-
Warum magst du denn deinen Pfeil "über" das Bogencenter liegen haben bzw., welchen Nutzen gedenkst du zu erzielen?
Hier etwas zum Thema...
1. https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=2388.0
2. Oder, gib mal bei der Tante G..... "Datenanalyse im Bogensport" ein und irgendwo darin gibt es etwas zum Thema (, aber wenig.)
3. Des Weiteren... Es gibt Aussagen dazu, dass der Pfeil sich dann in seiner "ersten" Biegung nicht in die richtige Richtung biegt und dies hätte natürlich Folgen.
-
Warum magst du denn deinen Pfeil "über" das Bogencenter liegen haben bzw., welchen Nutzen gedenkst du zu erzielen?
Hier etwas zum Thema...
1. https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=2388.0
2. Oder, gib mal bei der Tante G..... "Datenanalyse im Bogensport" ein und irgendwo darin gibt es etwas zum Thema (, aber wenig.)
3. Des Weiteren... Es gibt Aussagen dazu, dass der Pfeil sich dann in seiner "ersten" Biegung nicht in die richtige Richtung biegt und dies hätte natürlich Folgen.
Das hat sich ohne Absicht ergeben, und heute ist es mir aufgefallen. Und jetzt war ich halt neugierig, was das für Auswirkungen hat.
Ich werd wohl 1-2 Plättchen benutzen für die Seitenanlage, damit der Pfeil zumindest mittig liegt anstatt rechts.
-
Das sagt erstmal aus, dass der Pfeil aus der Linie nach rechts fliegt, weil die Schwingungsknoten exzentrisch angeschoben werden.
Diese Drift ist aber kein Effekt, der sich auf den RS zurückführen lässt. Der kommt dann noch dazu.
Ansonsten bedeutet das nichts weiter. Ich persönlich würde das aber vermeiden wollen und eher zur anderen Seite tendieren.
Es gibt aber zur Centereinstellung auch einiges im Netzt, von dem nicht alles falsch ist.
Der Aufwand zum Aufpolstern dürfte ja auch überschaubar sein.
-
Übrigens, das Netz sind natürlich auch wir hier. ;)
-
Selbstverfreilich… :angel:
-
2 Gedanken: Zum einen, wenn ich das Bild betrachte scheint der Photo leicht nach rechts versetzt gewesen zu sein. Miss es mal sauber aus (z.B. mit einem Faden, der in die Wurfarmaufnahme eingespannt und sauber justiert ist.
Zum Anderen, wenn das MT exakt auf Mitte (Sehnenmitte!) geschnitten sein soll - für welchen Schaftdurchmesser gilt das dann? Für alle anderen Durchmesser liegt der Pfeil zwingend neben der Mitte, bei dünnen Schäften rechts, bei dicken links.
-
Zum Anderen, wenn das MT exakt auf Mitte (Sehnenmitte!) geschnitten sein soll - für welchen Schaftdurchmesser gilt das dann? Für alle anderen Durchmesser liegt der Pfeil zwingend neben der Mitte, bei dünnen Schäften rechts, bei dicken links.
Dafür sind dem Satori ja die Seitenplättchen beigelegt. Damit man die Seitenanlage dem Pfeildurchmesser anpassen kann.
-
Hier mal meine Lösung, schraubbar, also ganz fein abzustimmen, gegenüber gekontert, Gleitfilz für Möbel....
:fire: :bow:
-
Hier mal meine Lösung, schraubbar, also ganz fein abzustimmen, gegenüber gekontert, Gleitfilz für Möbel....
:fire: :bow:
Wie cool ist denn das! 8) Ein Selbstbau-Button aus Filz-Stuhlgleitern
-
Zum Anderen, wenn das MT exakt auf Mitte (Sehnenmitte!) geschnitten sein soll - für welchen Schaftdurchmesser gilt das dann? Für alle anderen Durchmesser liegt der Pfeil zwingend neben der Mitte, bei dünnen Schäften rechts, bei dicken links.
Dafür sind dem Satori ja die Seitenplättchen beigelegt. Damit man die Seitenanlage dem Pfeildurchmesser anpassen kann.
Wie vermutet, aber warum dann der Thread?
-
Die Antwort dazu steht als Frage formuliert im EP.