Archers Campfire

Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: Casimir am Mai 01, 2024, 11:51:49 Vormittag

Titel: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Casimir am Mai 01, 2024, 11:51:49 Vormittag
Ich beobachte bei meiner Tochter das sie öfters mal beim mediterranen Griff den Zeigefinger eigentlich nur an der Sehne anlehnt und nicht mitzieht. Das macht sie unterbewusst. Sie trifft trotzdem recht gut.

Jetzt will ich natürlich nicht grundlos den doofen Besserwisser spielen!🤐

Macht das was aus? Oder ist es nicht relevant?

Recurve Einteiler, 21# AdF, Schiesshandschuh.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Bambus am Mai 01, 2024, 12:47:26 Nachmittag
Viele Wege führen nach Rom, und wenn sie trifft hat sie Recht 8) .
Wenn es mehr Kraft braucht wird wird sie schon von selber den Zeigefinger dazunehmen. Wie lange schießt sie schon?
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 01, 2024, 12:48:36 Nachmittag
Habe ich auch lange gemacht und trotzdem gut geschossen. Es gibt nicht nur ein richtig.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: BSCausBKK am Mai 01, 2024, 12:49:27 Nachmittag
Ein österreichischer Bundestrainer meinte neulich er zieht 90% mit dem Mittelfinger
das klappt auch gut, nur mein Mittelfinger hat es nicht ausgehalten
ist also durchaus möglich

je gleichmässiger die Belastung destso gesünder für die Finger...
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Casimir am Mai 01, 2024, 02:11:49 Nachmittag
Viele Wege führen nach Rom, und wenn sie trifft hat sie Recht 8) .
Wenn es mehr Kraft braucht wird wird sie schon von selber den Zeigefinger dazunehmen. Wie lange schießt sie schon?

Ja, der Sehnendruck auf den Fingern könnte zu schlapp sein. Auszug 27,5", die Schwägerin guckt mit ihren 25" ganz neidisch. 😁 Sie schiesst erst ca 2 Monate. Ein etwas stärkerer Bogen ist schon bestellt.
Wenn es keine gesundheitlichen Auswirkungen hat werde ich mir das grösstenteils schweigend ansehen...🙊
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Absinth am Mai 01, 2024, 04:58:31 Nachmittag
Ich beobachte bei meiner Tochter das sie öfters mal beim mediterranen Griff den Zeigefinger eigentlich nur an der Sehne anlehnt und nicht mitzieht. Das macht sie unterbewusst. Sie trifft trotzdem recht gut.

...

Mediteran mit zwei Fingern ist es dann aber nicht, wenn der Zeigefinder, so deine Beobachtung, nicht mitzieht. Genau genommen schießt sie dann 2-under - ist aber auch egal und zu recht kommt sie ja wohl damit.

Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 01, 2024, 06:49:38 Nachmittag
Ich beobachte bei meiner Tochter das sie öfters mal beim mediterranen Griff den Zeigefinger eigentlich nur an der Sehne anlehnt und nicht mitzieht. Das macht sie unterbewusst. Sie trifft trotzdem recht gut.

...

Mediteran mit zwei Fingern ist es dann aber nicht, wenn der Zeigefinder, so deine Beobachtung, nicht mitzieht. Genau genommen schießt sie dann 2-under - ist aber auch egal und zu recht kommt sie ja wohl damit.


Wenn der Zeigefinger den Pfeil von oben, und die Sehne berührt, irgendwie schon. Zumindest nach Regelwerk.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Border Boy am Mai 01, 2024, 07:32:35 Nachmittag
Ich beobachte bei meiner Tochter das sie öfters mal beim mediterranen Griff den Zeigefinger eigentlich nur an der Sehne anlehnt und nicht mitzieht. Das macht sie unterbewusst. Sie trifft trotzdem recht gut.

...

Mediteran mit zwei Fingern ist es dann aber nicht, wenn der Zeigefinder, so deine Beobachtung, nicht mitzieht. Genau genommen schießt sie dann 2-under - ist aber auch egal und zu recht kommt sie ja wohl damit.


Wenn der Zeigefinger den Pfeil von oben, und die Sehne berührt, irgendwie schon. Zumindest nach Regelwerk.

Bei der EBHC 2022 war mein Kamerad in einer Gruppe mit einem Schützen, der den oberen Finger lang gelassen hat, aber die Sehne leicht berührt jedoch nicht mitzieht. Auch das Tab war entsprechend modifiziert. Das hat keiner bemängelt.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Absinth am Mai 01, 2024, 07:46:49 Nachmittag
Ihr Zwei, stimmt natürlich auch wieder... Das Regelwerk, bei "mediterranen Ablass" gefordert, kann natürlich so umgangen werden, indem ein "mediterraner Ablass" suggeriert wird obwohl es eigentlich 2-under ist/wäre. Mancher Bogenschütze ist halt flexibel.

Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Landbub am Mai 02, 2024, 11:13:48 Vormittag
Das ist eher ungewöhnlich und ich kennen keinen Grund, den Zeigefinger nicht zu nutzen. Üblicherweise übernimmt der Zeigefinger einen Großteil der Arbeit. Der Ringfinger kann bei manchen Schützen tatsächlich keine Rolle spiele, das hängt von der Geometrie bzw. von der Höhe des Ellenbogens ab. Aber den Zeigefinger sollte man schon nutzen.
Hast Du mal gefragt, warum sie das tut? Hat sie vielleicht Schmerzen im Finger?
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Casimir am Mai 02, 2024, 03:50:23 Nachmittag
Das ist eher ungewöhnlich und ich kennen keinen Grund, den Zeigefinger nicht zu nutzen. Üblicherweise übernimmt der Zeigefinger einen Großteil der Arbeit. Der Ringfinger kann bei manchen Schützen tatsächlich keine Rolle spiele, das hängt von der Geometrie bzw. von der Höhe des Ellenbogens ab. Aber den Zeigefinger sollte man schon nutzen.
Hast Du mal gefragt, warum sie das tut? Hat sie vielleicht Schmerzen im Finger?

Sie macht es unbewusst. Keine Schmerzen.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: roscho am Mai 02, 2024, 04:08:10 Nachmittag
Mit der Methode kommst sogar zu den olympischen Spielen, schau dir mal Bilder von Sante Spigarelli an ...

So haben damals viele geschossen, er nur weil er einen steifen Finger hatte.

Aber es geht !
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Absinth am Mai 02, 2024, 04:17:46 Nachmittag
...
Aber den Zeigefinger sollte man schon nutzen.
...

Welche Gründe sprechen denn aus deiner Sicht dafür?

Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Landbub am Mai 02, 2024, 04:51:13 Nachmittag
...
Aber den Zeigefinger sollte man schon nutzen.
...

Welche Gründe sprechen denn aus deiner Sicht dafür?

Das Löseverhalten. Es gelingt sauberer, wenn die Kraft auf mehr Muskeln verteilt ist.
Sicher kann man das auch anders trainieren, sonst könnten viele Schreiner keinen Bogen schießen.
Wenn aber gesundheitlich / anatomisch nix dagegen spricht, verteilt man die Kraft am besten auf die 3 Finger. Natürlich nicht gleich. Lässt man den ZEIGEfinger aber weg, bekommt der Mittelfinger sehr viel mehr Last ab, da der Ringfinger nicht  so viel aufnehmen kann.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Bambus am Mai 02, 2024, 06:53:22 Nachmittag
...
Das Löseverhalten. Es gelingt sauberer, wenn die Kraft auf mehr Muskeln verteilt ist.
...
Das kommt mir jetzt komisch vor. Wenn ich mehr Muskeln koordinieren muß wird das Löseverhalten sauberer? Doch eher anders herum?
Und die Daumenring-Schützen hätten somit ein "unsaubereres" Löseverhalten, weil nur der Daumen "entspannt" werden muß?
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: roscho am Mai 02, 2024, 07:07:59 Nachmittag
Ich denke es ist wichtig das der Finger keinen Schaden durch Überlastung nimmt, aber (wie das Beispiel von S. Spigarelli zeigt) geht das sehr gut mit 2 Fingern
Und ich denke auch das je weniger Finger beteiligt sind desto sauberer das Lösen.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Landbub am Mai 02, 2024, 07:29:02 Nachmittag
Daumenring kenn ich nur von Youtube --> keine Ahnung

Und nein, es ist so, dass die Muskeln im Unterarm sensibler reagieren, wenn die gleichmäßiger belastet werden. Nicht gleich, Kisik Lee hat mal was von glaub ich "35 / 45 / 20%" geschrieben. Der Ringfinger fällt dabei ab, weil man damit keinen tiefen Haken hinbekommt, ohne "komisch" in der Zugschulter zu stehen. Allerdings sieht man bei immer mehr Topschützen, dass der Ringfinger nicht mehr mitspielt. 2 Beispiele als Anhang.

Interessant auch, dass meine KI zum Thema Bogensport langsam funktioniert:
Prompt: "What are the advantages of not using the Index finger when drawing a bow?"
Unter anderem: "used for speed shooting" ... "forcing pressure on the arrow" ... "also known as Slavic Style"

Wenn man dann nach "Slavic Style" googelt, findet man einige Bilder, die zeigen, wie man mit dem Zeigefinger den Pfeil von rechts gegen den Bogen drückt und damit verhindert, dass er von der rechtsseitigen Auflage oder von Zeigefinger der Bogenhand ruscht. Kannte ich vorher noch nicht, scheint eine Alternative zum Daumenring zu sein.

Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 02, 2024, 07:51:00 Nachmittag
...
Aber den Zeigefinger sollte man schon nutzen.
...

Welche Gründe sprechen denn aus deiner Sicht dafür?

Das Löseverhalten. Es gelingt sauberer, wenn die Kraft auf mehr Muskeln verteilt ist.
Sicher kann man das auch anders trainieren, sonst könnten viele Schreiner keinen Bogen schießen.
Wenn aber gesundheitlich / anatomisch nix dagegen spricht, verteilt man die Kraft am besten auf die 3 Finger. Natürlich nicht gleich. Lässt man den ZEIGEfinger aber weg, bekommt der Mittelfinger sehr viel mehr Last ab, da der Ringfinger nicht  so viel aufnehmen kann.


Dem muss ich widersprechen.
Meine Erfahrung zeigt, dass der unbelastete, leicht gestreckte Zeigefinger das Lösen vereinfacht und sauberer macht.
Der gebogene und auch noch belastete Zeigefinger zieht den Mittelfinger mit zur geschlossenen Position. Wenn der Zeigefinger beim Lösen auch nur minimal halt, halt das gesamte Lösen.


Einfach mal alle Finger strecken, und dann nur den Zeigefinger krümmen zum Sehnengriff. Der Mittelfinger wird mit gebogen.


Für mich war es so auch einfacher einen sauber definierten Ankerpunkt im Gesicht zu finden.
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Absinth am Mai 02, 2024, 08:25:26 Nachmittag
...
Einfach mal alle Finger strecken, und dann nur den Zeigefinger krümmen zum Sehnengriff. Der Mittelfinger wird mit gebogen.
...

Nur mal kurz dazu... Das heißt lediglich, dass du das Beugen von Zeigefinger und Mittelfinger nicht unabhängig voneinander koordinieren kannst, das macht aber nichts - andere können das.

Und weiter noch auch wenn es darum hier nicht geht... Es gibt Menschen, welche jeden einzelnen Zehen greifend bewegen können ohne, dass sich auch nur ein weiterer dabei mitbewegt - sie können halt die entsprechend erforderlichen Muskeln unabhängig voneinander koordinieren/einsetzen - ich kann das nicht.


Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: roscho am Mai 02, 2024, 08:31:14 Nachmittag
Wenn ich den Mittelfinger strecke, rollen sich alle anderen automatisch ein  :schuldig:

Ob das umgekehrt auch geht weiß ich nicht …
Aber ja, das schießen mit gestreckten Zeigefinger heisst auch Slavic Draw und hilft auch beim berittenen Bogenschiessen weil der Pfeil damit auch stabilisiert wird.

Praktisch die westliche Alternative zum Daumenablass (der aus meiner Sicht anatomisch immer noch der beste Ablass ist)

Mehr zum Thema: https://www.tradtalk.com/threads/something-a-little-different-slavic-and-bhutanese-draw.90137/

Und

https://www.archerylibrary.com/books/

https://www.archerylibrary.com/books/morse/ancient-and-modern-methods-of-arrow-release/

Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Absinth am Mai 02, 2024, 08:40:27 Nachmittag
Wenn ich den Mittelfinger strecke, rollen sich alle anderen automatisch ein  :schuldig:
...

Das ist natürlich ganz arg... - guck mal nach den Teetassen und so... ;)

Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Border Boy am Mai 02, 2024, 09:53:43 Nachmittag
diesen Schützen bei der EBHC meinte ich, Zeigefinger bleibt lang
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: Landbub am Mai 02, 2024, 10:21:13 Nachmittag

Dem muss ich widersprechen.
Meine Erfahrung zeigt, dass der unbelastete, leicht gestreckte Zeigefinger das Lösen vereinfacht und sauberer macht.

Wenn das deine Erfahrung ist, dann ist das bestimmt für dich so richtig. Aber halt für dich. Im Eröffnungspost gings aber um eine jugendliche, vielleicht sogar Anfängerin. Da tut man wirklich gut dran, Abweichungen nur bei gutem Grund zuzulassen. Schießt Du überhaupt einen tiefen Haken? Oder hast du wie viele trad. Schützen die Sehne eher auf den Fingerballen? Gaaanz andere Geschichte! Und mit Tab, nicht mit Handschuh.
Ich rede ausschließlich von dieser Technik: https://www.kslinternationalarchery.com/Translations/04%20Hooking_Einhaken.pdf

Man muss m.E. erst mal das so einigermaßen hinbekommen mit den Padawanen, so dass man dann begründet und gezielt davon abweicht (z.B. mit Stringwalking anfängt). Unschärfe: Das ist nicht 1:1 auf 3under übertragbar. Aber fast.



Einfach mal alle Finger strecken, und dann nur den Zeigefinger krümmen zum Sehnengriff. Der Mittelfinger wird mit gebogen.

Nein. Bei mir nicht und den anderen gerade greifbaren Bögenschützinnen auch nicht. Mag ggf. am gemeinsamen Gen-Pool liegen (Töchter)
Titel: Re: Mediterran mit 2 Finger?
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 03, 2024, 08:05:02 Nachmittag
Zitat
Schießt Du überhaupt einen tiefen Haken? Oder hast du wie viele trad. Schützen die Sehne eher auf den Fingerballen? Gaaanz andere Geschichte! Und mit Tab, nicht mit Handschuh.[\quote]


Aber mit richtig tiefem Haken, Handschuh wie Tab. Prim wie CP. Aktuell mit Daumenring.