Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Pfeilkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Erbswurst am Mai 09, 2024, 05:39:09 Nachmittag

Titel: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Erbswurst am Mai 09, 2024, 05:39:09 Nachmittag
Hallo zusammen, auf meinem LB schieße ich sehr gerne den CX Heritage 75, den die Heinis einfach eingestampft haben.

Der tatsächliche Spine beträgt grob 700, etwas länger gelassen und mit einer schweren Spitze fliegen sie gut (optimal wären 800er) .

Leider habe ich nur noch einen Restbestand und ich finde keinen adäquaten Ersatz. Leichte Schäfte gibts wie Sand am Meer aber nichts mit ~8gpi.

Wenn ihr einen Tipp hättet...
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: tombows am Mai 09, 2024, 06:57:33 Nachmittag
Was spricht denn gegen GT traditional Hunter
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Cayuga am Mai 09, 2024, 07:39:52 Nachmittag
Ja, der GT Traditional Hunter ist auch meine Empfehlung. Den habe ich auch. Bei meinem 500er sind es 8,6 gpi.

Ähnlich schwer ist der Nijora Bark Pro.

Von Bearpaw gibts oder gab es auch einen sehr schweren Schaft. Aber wie hieß der. Heavy Hunter?
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Daniel124 am Mai 09, 2024, 08:12:36 Nachmittag
Ich hab noch 6 Heritage 75 in 28,5" Länge.
Wenn das passt würde ich sie dir gegen einen Obolus überlassen.

Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: ONeill am Mai 09, 2024, 08:50:15 Nachmittag
Was spricht denn gegen GT traditional Hunter

Ich nehme an, der Spine?
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Erbswurst am Mai 09, 2024, 10:07:23 Nachmittag
So isses, den gibt es nur bis 600.

@Daniel124
Die sind leider zu kurz, danke für das Angebot!

Die Nijora gehen auch nur bis 600.
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Daniel124 am Mai 09, 2024, 10:29:49 Nachmittag
Wie stehst du zu Alu?
1816er, realer 756 Spine,  9,3 gpi
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Erbswurst am Mai 09, 2024, 11:20:13 Nachmittag
Alurohre* habe ich, für den "Alltag" im Wald ist Carbon halt pflegeleichter. Wird nicht krumm, bricht selten ab und ist meist auch preiswerter.

Legacy XX75, die sehen auch noch ziemlich gut aus mit Holzporn und so...
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Halvar am Mai 10, 2024, 05:53:29 Vormittag
Servus Erbswurst. Da hast Du meine Empfehlung schon selber vorweggenommen. Ich stand vor einem ähnlichen Dilemma und hab immer damit gehadert dass es bei meinem geliebten GT Traditional keinen 700er Schaft gibt. Seit ca. 2 Monaten schieße ich ich den Easton Legacy im 700er Spine und bin sehr zufrieden. Hat mehr Gewicht als die üblichen Verdächtigen, steckt auch mal einen harten Treffer weg, fliegt gut und schaut auch super aus mit der Holztapete. Das Ganze zu einem akzeptablen Preis. Eine klare Empfehlung. LG Halvar
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Daniel124 am Mai 10, 2024, 05:57:22 Vormittag
Na dann, der Legacy Carbon hat Holzoptik und 7,1 gpi als 700er, das kommt deinen gewünschten 8 gpi einigermaßen nahe ...

oops, Halvar war schneller ...

Bleibt noch zu ergänzen, dass ich ihn als 600er hatte und vermessen habe, Spine und Spline waren innerhalb 0,25 Spinegruppen, das ist im Vergleich zu vielen anderen Marken sehr gut und lässt hoffen, dass es für den 700er auch zutrifft.
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Erbswurst am Mai 10, 2024, 04:56:31 Nachmittag
Hi Daniel, den Legacy Carbon hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Oben ging es allerdings um den XX75 Legacy, das ist ein Alupfeil. Eastons Marketingabteilung ist mit den allerintelligentesten Menschen besetzt anscheinend, deshalb gibt es sowohl einen Carbon- als auch einen Aluschaft mit demselben Namen.

Ich hatte allerdings etwas verwechselt: den Alu Legacy gibt es nur bis 1916, schwächer nicht. Den hatte ich auf einem anderen Bogen, den ich schon lange nicht mehr besitze, geschossen.
Auf dem jetzigen Bogen hatte ich Tribute in 1816, ebenfalls ein Alu allerdings in schwarz, ohne Holztapete. Nicht schlecht aber wenn krumm, dann krumm, richtig gerade bekommt man (ich) die nie wieder.
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Daniel124 am Mai 10, 2024, 07:12:41 Nachmittag
Schon klar das mit den Legacys.
Also ich hab bei Alu keinen einzigen Ausfall mehr als bei Carbon - wo ein ..16er Alu krumm wird ist ein Carbon gebrochen oder aufgepilzt.
Aber egal, gib den Carbon Legacys doch mal ne Chance, auf 10 gpp solltest du damit schon kommen.

Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Stringwistler am Mai 10, 2024, 07:13:44 Nachmittag
Hi Daniel, den Legacy Carbon hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Oben ging es allerdings um den XX75 Legacy, das ist ein Alupfeil. Eastons Marketingabteilung ist mit den allerintelligentesten Menschen besetzt anscheinend, deshalb gibt es sowohl einen Carbon- als auch einen Aluschaft mit demselben Namen.

Ich hatte allerdings etwas verwechselt: den Alu Legacy gibt es nur bis 1916, schwächer nicht. Den hatte ich auf einem anderen Bogen, den ich schon lange nicht mehr besitze, geschossen.
Auf dem jetzigen Bogen hatte ich Tribute in 1816, ebenfalls ein Alu allerdings in schwarz, ohne Holztapete. Nicht schlecht aber wenn krumm, dann krumm, richtig gerade bekommt man (ich) die nie wieder.

So neben der Spur sind die vom Easton Marketing nicht....
Denn der Alu heißt Easton Legacy XX75
und der Carbon heißt Easton Catrbon Legacy...... ist doch voll eindeutig..... ;D
Ich habe den auch als 500 und 400 Spine und auch beide vermessen..... es gibt keine besseren und gleichmäßigeren Schäfte in der Preisklasse.
Und wenn du nachkaufst sind sie nach 2 Jahren auch noch genau so.... Easton halt.... :klasse:
Titel: Re: Etwas schwerere Schäfte für wenig ### ?
Beitrag von: Halvar am Mai 10, 2024, 07:59:59 Nachmittag
Ich meinte in meinem Post auch den Carbon Legacy. Nicht aber den Carbon Legacy Fred Eichler. Der ist zwar auch aus Carbon mit einem Durchmesser von 5 mm wieder eine andere Geschichte, auch preislich. Verwirrung beherrschen sie gut bei Easton... ;D