Archers Campfire

Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: Kuckingen am Mai 16, 2024, 09:43:05 Vormittag

Titel: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kuckingen am Mai 16, 2024, 09:43:05 Vormittag
Guten Morgen,

anbei ein Link zu einem ORF Beitrag über das 3D Bogenschießen, gefilmt im schönen Salzburg!

https://tvthek.orf.at/profile/Guten-Morgen-Oesterreich-0630/13887643/Guten-Morgen-Oesterreich-0630/14226440/Stressabbau-durch-Bogenschiessen/15639415?meta=suggestion&query=Bogen&pos=2&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3XqyZUgJ0ZH8M-7WDEgUEZlntY7JbY8_w3N5ssyzOYc0RrD-waVSud4xY_aem_Ab21rsz2umJqR1wObGLl70Dh6VT4FEEtVyOg8zZu206ig20aaLi2LiwvC0UwHxEchxKq5rGxnLXK0-dIBLBIHaFY

Alles ins Blatt!
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Waldgeist am Mai 16, 2024, 01:43:07 Nachmittag
Vielen Dank für die Veröffentlichung.
(Sendezeit war morgens um 20 vor sieben?)
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kuckingen am Mai 16, 2024, 03:17:27 Nachmittag
Das kann schon sein. Ich habe keinen Fernseher.  Ich mache das alles nur mehr online!
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: WernerF am Mai 16, 2024, 04:36:48 Nachmittag
Als Masochist und bekennender Trottel hab ich mir die paar Sekunden gegeben
um wiederholt festzustellen dass hier scheinbar ein jeder den Seelenklemptner  schon im Brusttascherl haben muss
um der Bogenschießerei bedürftig zu sein...
Hols der Teufel, aus der Patsche hilft mir jetzt kein Bier.
Diese Bilder und vor allem die Texte werden mich eine Woche lange verfolgen.

Kuckingen - Danke - ich weiß - bei mir ist nicht der Bote schuld.
Sie haben dort von nix eine Ahnung, wie denn auch....

und - JA - Salzburg ist schön!
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kuckingen am Mai 16, 2024, 04:46:11 Nachmittag
Wie bitte?
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kreta am Mai 17, 2024, 07:47:17 Vormittag
Der Werner hat noch nicht seine Pillen genommen…

Also Danke Kuckingen- Super Beitrag. Und gut erklärt, daß man beim Bogenschiessen Stress abbauen kann und auch nette Leute  trifft (und 3d Tiere).

Hallwang das weckt Erinnerungen. Der 3d Bogensport Club ist übrigens der erste 3d Club in Österreich gewesen und, soweit ich weiß hatten die sogar mal eine Silbermedaillengewinnerin auf einer EM.

Also Werner ruhig Blut und vielleicht wirds ja wieder. 
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: WernerF am Mai 17, 2024, 08:06:28 Vormittag
Geht wieder.
Ja Kreta, genau so gehts.
Kein Wort von dem was Du nachgeladen hast. Hätte alles Platz gehabt.
Der Beitrag ist einfach tief unter allen Möglichkeiten umgesetzt.
Eine gute Promo zündet gerade in dieser Kürze wahres Verlangen.
Mich regt es auf wenn da Potential liegenbleibt.
Die Location kommt nicht gut rüber, ist auch nicht wirklich "Salzburg-Einzigartig"
Keine Targets wo man Lust auf mehr bekommt, und das obwohl Leitold in Wurfweite ist....
Kein Pfeil, kein Bogen in einer Szene welcher Emotionen wecken könnte
Keine saft&kraft-strotzenden Ausübenden welche diese Vitalität transportieren welche versprochen wird
Kein Anlaufpunkt für Interessierte zu verifizieren,
Kein Hinweis auf unsere nationale Ausnahmestellung im 3D Bereich
usw

einfach unter allen Möglichkeiten - und die Kürze ist nicht daran schuld. Der Pep fehlt.

Licht, Ton, irgendwie vor der digitalen Epoche hängengeblieben,  kein Mod, kein Off....
wurde da der Bogensportverband von einer Gelegenheit überrumpelt
und hat auf einen begleitenden Profi verzichtet?

Heut muss einfach alles top sein, sonst ist es gleich mal das Gegenteil.
Aber wer unter 50 schaut in die Kiste noch rein?
Also, passt schon.













Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kreta am Mai 17, 2024, 08:19:15 Vormittag
Naja ich hab ja in dem Laden mal gearbeitet und 99,9% der Beiträge sind langweilige Format 0815 Handwerks Beiträge. Querdenker und inspirierte, oder gar kreative wirst du beim Frühstücksfernsehen nicht finden.

Und da pflichte ich dir bei, das ist sehr schade. Es wird halt bieder eine Geschichte erzählt.
Dennoch nett wenn eine Randsportart Sendezeit bekommt. Und das mit dem Entspannen - ja das stimmt, aber man könnte es lustiger, spannender und informativer gestalten.

Der Aufhänger war halt gestresste Leute suchen Ausgleich. Klassisch, da kann man nichts falsch machen. 

Aber immerhin kam eine Frau zu Wort- schon ein Fortschritt zu manch anderem Beitrag über unseren Sport.

Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: WernerF am Mai 17, 2024, 08:24:16 Vormittag
Ja, die Frau hatte einen klasse Salzburger Dialekt, fremdenverkehrsfreundlich...
Werft Steine auf mich ! ich halt das aus.

Als Entschuldigung hier ein Gedicht von Ron LaClaire, auch das Design ist von Ihm....
ich hab da einen ganzen Schatz davon
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Erbswurst am Mai 17, 2024, 08:25:06 Vormittag
Das ist doch immer ganz oft so: es werden mit erheblichem Aufwand zahllose Einstellungen gedreht, viele Stunden. Am Ende kommt ein Schnipsel dessen raus und auf das Ergebnis haben die Akteure keinen Einfluss. Schade aber nicht zu ändern und vielleicht besser als überhaupt nix.

Leider ist das bei allen "Randerscheinungen" so, nicht nur beim Bogenschießen.
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Cayuga am Mai 17, 2024, 08:45:00 Vormittag
Ich verstehe nicht, warum Du so kritisch bist, @WernerF. Ich feiere jeden seriösen Beitrag über das 3D-Bogenschießen im Fernsehen. Jede Minute mehr Sendezeit macht unseren Sport ein Stück sichtbarer und damit auch ein Stück mehr, nicht mehr wegzudenken. Die Aufgabe des ORF war es sicher nicht, ein Werbevideo zu drehen. Der österreichische Rundfunk hat aber unseren Sport m.E. sympathisch vorgestellt. Du solltest auch mal von der Zielgruppe aus denken. Beim Morgenfernsehen werden vielleicht 5% Bogenschützen zusehen, die hier nichts Neues finden, aber 95% der Zuseher haben mal einen Einblick bekommen.

@Kuckingen Danke für den Link.
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Ari am Mai 17, 2024, 08:53:24 Vormittag
Ich verstehe nicht, warum Du so kritisch bist, @WernerF. Ich feiere jeden seriösen Beitrag über das 3D-Bogenschießen im Fernsehen. Jede Minute mehr Sendezeit macht unseren Sport ein Stück sichtbarer und damit auch ein Stück mehr, nicht mehr wegzudenken. Die Aufgabe des ORF war es sicher nicht, ein Werbevideo zu drehen. Der österreichische Rundfunk hat aber unseren Sport m.E. sympathisch vorgestellt. Du solltest auch mal von der Zielgruppe aus denken. Beim Morgenfernsehen werden vielleicht 5% Bogenschützen zusehen, die hier nichts Neues finden, aber 95% der Zuseher haben mal einen Einblick bekommen.

@Kuckingen Danke für den Link.

Dem möchte ich mich, bei voller Zustimmung, sehr gerne anschließen!  :yes:
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kuckingen am Mai 17, 2024, 08:58:47 Vormittag
Als Bogenschütze, mit Wissen und Erfahrung von bald genau 13 Jahren Bogenschießen wird ein 2,34 Minutenbericht nie gerecht werden.

Ich kenne auch andre geschichtsträchtige Formate, . Wenn die etwas über Geschichte und Bogenschießen machen, schaut bei 45 Minuten weniger raus.

Im Grunde ist es ein Lokalbericht. Da wir in Österreich aber sehr gut ausgestattet sind mit 3D Parcours, kann sich mal jeder angesprochen fühlen der mal solch einen Bericht sieht. Die eigentliche Zielgruppe ist nicht der Bogenschütze. Der kennt das schon.

Da würde es wenig helfen, zu sagen, dass Leitold von Hallwang 45 Minuten entfernt ist. Ob man nun fließend Deutsch redet spielt auch keine Rolle. Die Welt ist sehr Global. Und was sie gesagt hat, war gut verständlich!

Und wenn Menschen davon erfahren, dass es noch etwas gibt, beim Frühstück vor Ort um mal runter zukommen, ist schon einem geholfen. Etwas runter vom Dauergas und Stress, das würde vielen Menschen sehr gut tun!
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: kungsörn am Mai 17, 2024, 09:55:21 Vormittag
Werner, hier ein Kieselsteinchen von mir (ob wohl auch Weibsfolk anwesend ist…?).  8)
Erbswurst hat sich vertippt. Es sollte heißen „…fast immer…“. ;D
Ja und recht hat er. Ich hab das in einem anderen Außenseiterhobby am eigenen Leib erlebt. Der Hobbyastronomie.

Die nette Reporterin kommt direkt von der Jahreshauptversammlung der örtlichen Rasensportgruppe und steht (abends um 21:00 bei – 6°C) auf dem verabredeten Acker.
Sie versucht ihre Müdigkeit zu verbergen und Interesse vorzutäuschen.
Nachdem sie meine frisch gewaschene Ersatzmütze und eine Tasse Tee aus der Thermoskanne eines Kollegen bekommen hat, macht sie sich fleißig Notizen für eine kleine Kolumne im regionalen Käseblatt.
Die junge Frau ist ca. 20 - vielleicht 25 - Jahre alt und lässt sich sehr geduldig Fachbegriffe und Zusammenhänge von uns erklären.
Nach etwa 1 Stunde Gespräch und 15 Minuten Scheibenkratzen düst sie in den Feierabend (hoffentlich).

Wie froh waren wir darüber, dass sie uns ihr Skript vorab zur Durchsicht geschickt hat. Die meisten Reporter nehmen sich die Zeit dafür leider nicht.
Es wurde auch reichlich und zeitnah korrigiert.
Allerdings war der finale Text im Regioteil dann derartig zusammengekürzt, dass interessierte Leser uns wohl für ziemlich schräge Vögel halten.

Also mir tun die „Karla (und Karl) Kolumnas“ dieser Welt leid: Keine Zeit, kein Geld und schlecht gelaunte Vorgesetzte mit Rotstift.
Und am Ende noch ein Schittstorm von Leuten, die von journalistischer Arbeit keine Ahnung haben - und noch weniger davon halten.

Meine Mütze darf sie jedenfalls behalten und auch gerne mal wieder bei den „Sterneguckern“ vorbei und durchschauen.
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 17, 2024, 10:01:19 Vormittag
Mein Mitleid für all die Medien dieser Welt hält sich in Grenzen.
Mir gehen die „Karla (und Karl) Kolumnas“ komplett am Hintern vorbei.


Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Kedde am Mai 17, 2024, 10:21:37 Vormittag
Wir sollten uns eigentlich über jeden positiven Beitrag über unseren Sport freuen, auch wenn er erfahrenen Bogenschützen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert.
Es ist doch immer leichter eine Sportart negativ darzustellen als das positive hervorzuheben. Aber wer lange genug sucht findet in jeder Suppe ein Haar.
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: kungsörn am Mai 17, 2024, 12:06:17 Nachmittag
Mein Mitleid für all die Medien dieser Welt hält sich in Grenzen.
Mir gehen die „Karla (und Karl) Kolumnas“ komplett am Hintern vorbei.
Mitleid ist eine Form von Respekt und dieses Forum ist auch ein Medium.   >:(
Fast vergessen: @ Kuckingen, vielen Dank fürs verlinken.
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 17, 2024, 12:55:07 Nachmittag
Ich habe vor den Rundfunkmedien keinen Respekt.

Ich hoffe das war jetzt deutlich genug. Und ich würde mir wünschen wenn meine Meinung von Dir respektiert werden würde.
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: AndreB am Mai 17, 2024, 03:08:56 Nachmittag
Man kann respektieren, dass jemand eine freie Meinung hat, das schlißt aber nicht mit ein, dass diese Meinung gut gefunden werden muss oder auch nur unkommentiert ertragen werden muss.
Leider klingt bei diesem reflexartigen draufschlagen auf die "Medien" immer mal so ein gewisser Unterton mit.
Grundsätzlich würde ich "unseren Medien" hier in Mitteleuropa noch am weitesten über den Weg trauen, im Vergleich zu anderen, vorallem unseriösen Mist aus dem Internet in dem jeder senden kann was er will.

zurück zum Thema:

netter kleiner Beitrag, ich hoffe das sehen viele Leute, die dadurch vielleicht eines Tages auf die Idee kommen: "Hey, statt Sonntag Mittag vor der Glotze zu hängen, könnte ich doch mal auf den Parcours gehen, da gabs doch was auch in unserer Nähe"

Im kleinen werbe ich bei freunden, Bekannten und Kollegen bei jeder Gelegenheit mit unserem Sport, in der Hoffnung das Angebot in der Region (Thüringen) noch zu Erweitern.
Danke für den Link
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Erbswurst am Mai 17, 2024, 05:56:49 Nachmittag
Einer ganzen Zunft den Respekt absprechen, denselben aber für sich einfordern und das im gleichen Satz...

 :wtf:
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 17, 2024, 07:12:07 Nachmittag
Ja genau, da falle ich wohl im mainstream durchs Muster.
Ich bin untröstlich.

 :pop:
Titel: Re: ORF Beitrag übers 3D Bogenschießen
Beitrag von: Ari am Mai 17, 2024, 07:30:02 Nachmittag
Ich mache hier jetzt zu bevor die Abschweifungen uferlos werden!

(Es ging ursprünglich um die Vorstellung eines sympathischen Clips
zum Thema Bogenschiessen und nicht um die Medienlandschaft,
den Umgang mit ihr bzw. die persönlichen Befindlichkeiten dazu)