Archers Campfire

Pinnwand => Suche => Thema gestartet von: w_otte am Mai 19, 2024, 12:18:37 Nachmittag

Titel: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: w_otte am Mai 19, 2024, 12:18:37 Nachmittag
Servus,

ich bin auf der Suche nach einer Artikelserie, die entweder in der Traditionell Bogenschiessen oder 3D Bogensport zum Thema "Hunde-Training für die Pfeilsuche" erschienen ist.

Im Netz finde ich leider nichts.

Hat jemand die Zeitschriften und würde sie mir verkaufen? Oder gegen einen Obolus kopieren?

Grüße

Wolfgang
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: Waldgeist am Mai 19, 2024, 02:18:49 Nachmittag
Gab es vor Jahren mal in der TB ...

Vielleicht hilft da die Anfrage an Volker Alles im Verlag?!
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: Waldgeist am Mai 19, 2024, 02:24:11 Nachmittag
Hier im Forum waren wir auch schon mal an dem Thema d`ran:
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=2334.msg40862#msg40862
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: Orion am Mai 19, 2024, 04:20:03 Nachmittag
Der Artikel ist abgedruckt in:
„Traditionell Bogenschiessen“ Nr. 83 aus dem Jahr 2017, Seite 42-45
Musst Du beim Verlag fragen, ob die Ausgabe noch zu kaufen ist.
In jedem Fall ist sie im Digital-Abo verfügbar.
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: w_otte am Mai 19, 2024, 09:00:02 Nachmittag
Vielen Dank an Euch für die Antworten!
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: Sunka am Mai 20, 2024, 11:29:51 Vormittag
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, meist ist es einfacher als man denkt. Der Hund muss es wollen (die meisten haben dieses "Gefallen wollen" gegenüber ihren Frauchen und Herrchen) und Mensch muss es kanalisieren und den Hund entsprechend führen.....
"Pfeil" als 1 Objekt / Begriff lernt der Hund schnell  und dazu Suchspiele mit nem Pfeilstück am Anfang. Wenn das gut klappt, können auch erste Versuche mit verschossenen Pfeilen im Parcours gemacht werden.
Da auf den meisten Parcours und auch auf den Turnieren Leinenpflicht vorherrscht, sollten die Übungen alle mit Leine gemacht werden.

VIEL SPASS

P.S. Am besten ist es, wenn schon im Welpenalter spielerisch begonnen wird, so daß Pfeile und das Anzeigen von Pfeilen für den Hund eine Selbstverständlichkeit im Alltag wird.... 
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: Erbswurst am Mai 20, 2024, 02:23:34 Nachmittag
Aus leidvoller Erfahrung noch der Hinweis (wird aber vermutlich noch in dem Artikel erwähnt), dass man von Anfang an darauf achtet, dass der Pfeil immer quer transportiert wird! Längs, also an der Spitze oder Nocke ins Maul genommene Pfeile, auch Bruchstücke, sind lebensgefährlich für das Hündchen und dürfen - auch im Training - nicht toleriert oder belohnt werden.
Am besten gefundene Pfeile nur anzeigen aber nicht apportieren lassen.
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: Sunka am Mai 21, 2024, 12:24:58 Vormittag
...
Am besten gefundene Pfeile nur anzeigen aber nicht apportieren lassen.

100% :yes:
Titel: Re: Zeitschriftenartikel über Hundetraining zur Pfeilsuche
Beitrag von: w_otte am Mai 27, 2024, 02:54:11 Nachmittag
Danke Sunka und Erbswurst! Ich werde es ausprobieren.