Archers Campfire

Do it yourself => Pfeilbau => Thema gestartet von: Dr.Grognak am Mai 21, 2024, 03:24:19 Nachmittag

Titel: Federn selbst Färben??
Beitrag von: Dr.Grognak am Mai 21, 2024, 03:24:19 Nachmittag
Hey zusammen, habe bisher keinen passenden Thread gefunden, daher:

Wer von euch hat sich schon z.b. weiße Federn gekauft, und sie dann selbst „bemalt“ oder „gefärbt“??

Womit habt ihr das gemacht?

Mein Plan wäre, als Nächstes mal Crazy Papageienpfeile zu bauen, und da würde ich gerne die Federn selbst mit vermutlich 3 bis 33 Farben bemalen, bevorzugt mit Akrylfarben, weil ich da einige zuhause habe. Also auch dazu bitte Erfahrungen falls das jemand schonmal gemacht hat :)

Ich würde sie denke ich nachdem der Pfeil fertig ist einfach mit nem Pinsel bemalen??

(Ich möchte keine einfarbigen Federn färben, denn die kann man auch einfach ohne Mehrpreis so kaufen)

Danke schonmal, VG Maxi
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: Casimir am Mai 21, 2024, 03:44:39 Nachmittag
Habe es aber nicht probiert.

https://youtu.be/qZ63NXP5-o4?si=thbNyeLlUe8VsqpC
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: Erbswurst am Mai 21, 2024, 04:00:00 Nachmittag
Ja, alles mögliche ausprobiert, alles ging in die Hose. Selbst Edding hat nicht gehalten. Ostereierfarben, Stoffmal- und färbefarben....

Aber prinzipiell muss es funktionieren, die fertigen Federn werden ja auch irgendwie gefärbt. Sogar mit z.T. aufwendigen Designs.
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: roscho am Mai 21, 2024, 04:20:24 Nachmittag
Färben von weißen Federn geht gut mit Eierfarben, fixieren ist das Problem ;)

Ich denke bemalen ist nix, da verkleben die Federstrahlen …
Aber: Versuch macht kluch ..
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: Dr.Grognak am Mai 21, 2024, 04:33:09 Nachmittag
Habe es aber nicht probiert.

https://youtu.be/qZ63NXP5-o4?si=thbNyeLlUe8VsqpC

Also das finde ich vom Ergebnis her sehr sehr interessant..

Nur.. andere Farben als rot, violett, blauschwarz, braun und „gelb“(vom „blondieren“) stelle ich mir sehr schwer vor..

Bzw.. teuer eigentlich, statt schwer.

Hätte gerne sattes Blau, grün und Gelb. Rot wäre der Pfeilschaft selbst ^^..
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 21, 2024, 10:24:53 Nachmittag
Einfach nur bunt oder einfarbig färben geht sehr gut mit Ostereierfarben. Warm mit Essig. Bemalen geht  bedingt, die Federn sollten gewässert sein, bzw. in Essigwasser. XOXO damals im FA hat schöne Federn gemalt, bzw. bemalt.
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: 1Pfeil am Mai 22, 2024, 05:08:37 Nachmittag
Das Thema hat mich auch eine ganze Weile beschäftigt, ich hab es dann irgendwann aufgegeben.

Knallige Haarfarben sind zu teuer,
Ostereierfarben und Lebensmittelfarben halten nicht wirklich bzw. sind die sehr blass,
Acrylfarbe wird steinhart und verklebt die Federn......

Das Grundproblem ist wohl das natürliche Fett an den Federn, das muss erst mal runter.
Danach sind die aber nicht mehr wirklich in Form  :(
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 22, 2024, 07:13:09 Nachmittag
Eierfarben halten wie bolle.
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 22, 2024, 07:15:59 Nachmittag
Einfach getaucht.
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: 1Pfeil am Juli 26, 2024, 10:53:51 Vormittag
Einfach getaucht.

sind das die flüssigen Farben? direkt aus der Flasche oder verdünnt? hast du die Federn vorher nochmal extra entfettet (abgesehen vom Essigwasser)?
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: stöckchenschubser am Juli 26, 2024, 10:37:39 Nachmittag
Einfach getaucht.

sind das die flüssigen Farben? direkt aus der Flasche oder verdünnt? hast du die Federn vorher nochmal extra entfettet (abgesehen vom Essigwasser)?


Das sind die Tabletten, die in heißes Wasser gelöst werden. Man muss vorher nicht entfetten, das machen Wasser und Essig. Nur wenn man andere Effekte möchte, empfiehlt sich das Wässern und entfetten vorher.
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: Kreta am Juli 27, 2024, 07:00:17 Vormittag
Edding hält auch ganz gut für Effekte wie Camouflage etc.
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: 1Pfeil am Juli 27, 2024, 09:36:55 Vormittag
Einfach getaucht.

sind das die flüssigen Farben? direkt aus der Flasche oder verdünnt? hast du die Federn vorher nochmal extra entfettet (abgesehen vom Essigwasser)?


Das sind die Tabletten, die in heißes Wasser gelöst werden. Man muss vorher nicht entfetten, das machen Wasser und Essig. Nur wenn man andere Effekte möchte, empfiehlt sich das Wässern und entfetten vorher.

Danke, werde ich dann nächstes Jahr nochmal versuchen
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: Kreta am Juli 27, 2024, 09:52:31 Vormittag
Camouflage  Feder 🪶 Home made  mitEdding:
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: s.pp.l am März 29, 2025, 07:56:36 Nachmittag
Da jetzt ja bald wieder Ostern ist, mache ich den Thread mal wieder auf.

Welche Federfarben nehmt ihr dann als Basis beim Färben mit den Eierfarben?
Weiße Federn oder naturfarben oder kann man vielleicht auch andere Farben (helle/dunkle) überfärben?
Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: 1Pfeil am März 29, 2025, 10:24:28 Nachmittag
Ich hab's damals mit weißen Federn versucht.

Wenn du farbige nimmst kommt vermutlich irgendein Mischmasch dabei raus.

Aber: Versuch macht kluch!

Berichte dann mal vom Ergebnis, bin gespannt

Titel: Re: Federn selbst Färben??
Beitrag von: s.pp.l am März 31, 2025, 07:39:15 Nachmittag
Heute mal mit Federresten getestet.

Blaue Eierfarbe als Tablette in heißem Wasser + Essig.

Weiße Feder geht gut.
Orange wird abgedunkelt, aber wie vermutet wird es nicht blau.
Petrol  wird auch abgedunkelt, aber natürlich dann kein starker Kontrast.

Cool ist, dass man auch nur einen Teil der Feder färben kann. Hatte das nur mit Orange getestet, aber wenn man vorsichtig arbeitet geht das gut. In einer flacheren Schale sicher noch besser als im Glas.

Habe auch versucht die Farbe unter fließend Wasser mit dem Finger abzureiben. Hält!