Archers Campfire

Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Atalante am Mai 27, 2024, 09:05:02 Vormittag

Titel: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Atalante am Mai 27, 2024, 09:05:02 Vormittag
Hallo und Guten Morgen!

Nachdem ich jahrelang Holzpfeile auf meinem glasbelegten Recurve geschossen habe, möchte ich zum 2. Versuch wieder auf einen schönen Satz Carbonpfeile umsteigen.

Ich schiesse einen Jackalope Moonstone 60'' mit 30lbs bei 28'' und einen Jackalope Diamond mit denselben Werten. Auf beiden Bögen ist eine FF-Sehne aufgezogen.
Ich ziehe ca 27 Pfund aus

Ich habe mal ein bisschen herumgerechnet mir bei einem Händler Carbonpfeile mit 28'' mit 900er Spine ausgesucht.
Da ich bisher nur HOlzpfeile gewohnt bin, verstehe ich die ganze Sache mit Insert und Spitzengewicht nicht genau.
Ich hätte mir jetzt 80gr Break-off-Spitzen ausgewählt.
Kann dieses Set-UP für mich passen? Was meint Ihr?

Ich liebäugele ja mit Nijora 900 Bark Small Pfeilen, weil mich als Holzpfeile-Verschießer das Holzdesign natürlich sehr anspricht. Von der Qualität her wird ja ganz verschieden gesprochen. Ausprobieren möchte ich sie dennoch gerne, nur bin ich mir mit dem Spitzengewicht unsicher.

Vielen Dank schonmal!

Atalante (aus Salzburg)
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Capri am Mai 27, 2024, 09:11:21 Vormittag
Moin Atalante,
dadurch das du nur die 27 Pfund auf den fingern hast, würde ich eher zu 1000er oder weicher tendieren.

Aber wie immer, erst der Rohschafttest zeigt dir den passenden Schaft  :bow:

Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Dr.Grognak am Mai 27, 2024, 11:31:32 Vormittag
Für meine Frau hab ich die Nijora Bark (nicht Slim) als 1000er bestellt, sie hat ca 25# adf. Sind aber noch nicht da.

Wenn du willst, berichte ich dir nach 1-2 mal schießen am Parcours, wie sie ihr getaugt haben :)

VG, Maxi
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: roscho am Mai 27, 2024, 11:52:24 Vormittag
Nur so mal als Anhaltspunkt: was hast du denn für Holzpfeile geschossen ?

Welche Spitzen waren da drauf ?

Dann könnte man Rückschlüsse auf Carbonis ziehen ..

Und zum Thema Spitzengewicht:
Bei Holzpfeilen klebst du ja eine Spitze mit einem bestimmten Gewicht auf, das ist dein GESAMTSPITZENGEWICHT

Bei Carbonpfeilen wird nichts aufgeklebt sondern die Spitze wird in das geklebte Insert geschraubt d.h. Insertgewicht PLUS Spitzengewicht sind dein GESAMTSPITZENGEWICHT

Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Atalante am Mai 27, 2024, 12:32:50 Nachmittag
@roscho

Ich habe bisher mit 30-35 lbs 5/16 Fichtenschäften mit 70gr Spitze geschossen. Die sind stets brav geradeaus geflogen.
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: roscho am Mai 27, 2024, 01:07:09 Nachmittag
Ich orientiere mich immer an dieser Tabelle

http://www.shootingthestickbow.com/ArrowGuide.html

Da käme bei dir (100gn Spitzengewicht) so ein 900er Carbon raus, deine Empfehlung kommt also ungefähr hin.

Eine grobe Vergleichstabelle findest du hier:

https://i.pinimg.com/originals/f7/1a/c4/f71ac4a27e11bfcff4a68f1f41e5ab23.jpg

Carbon ist Spinewert toleranter als Holz, und auch über das Spitzengewicht (verschieden schwere Schraubspitzen) besser tunebar.

Wenn du Holz gewohnt bist würde -ich- aber eher zu Standard 5/16 Schäften raten als zu Slimlines, der Durchmesser ist dir sicher vertrauter.
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Atalante am Mai 27, 2024, 02:40:42 Nachmittag
Danke. Ist eine 100gn Spitze nicht zu schwer?
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: roscho am Mai 27, 2024, 02:49:20 Nachmittag
Danke. Ist eine 100gn Spitze nicht zu schwer?

Zu schwer ? warum soll eine 100 gn Spitze zu schwer sein ?

Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Einsiedler am Mai 27, 2024, 02:55:47 Nachmittag
Danke. Ist eine 100gn Spitze nicht zu schwer?

Ja stimmt, die ist "unnötig" zu schwer bei Deinen 30#. 
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Landbub am Mai 27, 2024, 05:57:00 Nachmittag
Danke. Ist eine 100gn Spitze nicht zu schwer?

Ja stimmt, die ist "unnötig" zu schwer bei Deinen 30#.

Jetzt kommt gleich einer und schreit "aber der FOC ist damit besser"  :ontopic:
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Atalante am Mai 27, 2024, 06:08:21 Nachmittag
Es ist so, dass mir meine Holzpfeile ab einer gewissen Distanz einfach verreckt zu Boden gefallen sind. Ein vergleichbarer Carbonpfeil von Nijora Slim zB sollte doch bissl leichter sein (?)
Wenn ich mir dann wieder eine schwere Spitze drauf mache, ist doch der Gewichtsvorteil wieder hinüber?

Ich habe keine Grainwaage, deshalb kann ich nur ungefähre Vermutungen eingehen.

Bin einfach noch bissl unwissend bei den Carbonpfeilen
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Einsiedler am Mai 27, 2024, 06:10:10 Nachmittag
Danke. Ist eine 100gn Spitze nicht zu schwer?

Ja stimmt, die ist "unnötig" zu schwer bei Deinen 30#.

Jetzt kommt gleich einer und schreit "aber der FOC ist damit besser"  :ontopic:

Derjenige kann ja gerne FOCen bei 30# wenn der Pfeil grad mal mit 30 km/h unterwegs ist 🤣 :pop:
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Einsiedler am Mai 27, 2024, 06:13:39 Nachmittag
Mach auf Deine leichten Pfeile bitte keine schwere Spitze drauf, das ist vollkommen sinnlos bei 30#.
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Dr.Grognak am Mai 27, 2024, 07:01:02 Nachmittag
Es ist so, dass mir meine Holzpfeile ab einer gewissen Distanz einfach verreckt zu Boden gefallen sind. Ein vergleichbarer Carbonpfeil von Nijora Slim zB sollte doch bissl leichter sein (?)
Wenn ich mir dann wieder eine schwere Spitze drauf mache, ist doch der Gewichtsvorteil wieder hinüber?

Ich habe keine Grainwaage, deshalb kann ich nur ungefähre Vermutungen eingehen.

Bin einfach noch bissl unwissend bei den Carbonpfeilen

Ich würde nicht zwingend davon ausgehen, dass „slim“ immer leicht bedeutet. Das sind nur dünne Pfeile. Es gibt auch 6.2 er Schäfte die leichter sind als 4.2 er slim-Schäfte, und trotzdem hohe Spine zahlen angeboten sind.

Ich habe lediglich gelesen, dass bei z.B. 900 Spine der Slim stabiler sein soll als ein dickerer (logisch, weil ja bei beispielsweise gleichem Gewicht die Wände des dickeren Pfeils dünner sein müssen)

Slim ist denke ich grundsätzlich keine schlechte Wahl, wenn man das mag mit den dünnen Nadeln.

:)
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: perkolat am Mai 28, 2024, 09:15:27 Vormittag
Und bedenkt bitte, ein grain für St nur TD. 1/15 Gramm. Manchmal entsteht hier der Eindruck 10gr mehr lassen den Pfeil vor dem Schützen herniederpoltern. Ganz so ist es nicht und bei zumindest vielen in der Mannschaft reicht die Trefferleistung kaum, um geringe Gewichtsunterschiede klar hervortreten zu lassen. Sollte ich damit falsch liegen, korrigiert mich gerne.  :pop:
Titel: Re: Umstieg auf Carbon
Beitrag von: Chamois am Mai 28, 2024, 01:15:19 Nachmittag
Als Anfänger ist mein Erfahrungsschatz bisher begrenzt, insbesondere habe ich keine Erfahrung mit Holzpfeilen. Ich habe einen 25# Bogen mit 22# adF bei 27" Auszug.
Ich schieße im Moment tatsächlich die Nijora Bark Small 1300 und kann bisher nur Gutes berichten. Hatte Holz/Stein-Treffer und bisher noch keinen Verlust, allerdings mit Protectorringen hinten und vorne.
Mein zweiter Satz Pfeile sind ganz billige Avalon Tyro, auch die haben bisher gehalten...