Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: carpe noctem am Juni 15, 2024, 07:34:02 Vormittag

Titel: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 15, 2024, 07:34:02 Vormittag
So nachdem es tatsächlich nur 2 Wochen gedauert hatte und mir das Wetter die ganze Woche einen Strich durch die Rechnung gemacht hat nun meine Vorstellung des Billigbogen von AliExpress.
Technische Daten:
Takedown Langbogen 64" in Hochglanz Lackierung mit rot schwarzem schichtverleimten Griffstück mit Locatorgriff. Die Lackierung ist an ein paar Stellen nicht perfekt eben aber nichts was unangenehm auffällt.
Zuggewicht 45# bestellt 39# gemessen @28" bei meinen 31" Auszug dann 43# auf den Fingern. Das die Abweichung so groß sein kann wusste ich vorher. Es gibt ja einige Rezessionen dazu.
Die mitgelieferte Sehne ist eine erstaunlich gute Endlossehne wurde von mir trotzdem durch eine flämische gespleißte in passenden rot-schwarz FF+ 12 Strang ersetzt.


Gestern dann endlich aufs Vereinsgelände, mit Chrony und diversen Pfeilen. Und dann kam die sehr positive Überraschung nachdem ich den Nockpunkt ausgeschlossen hatte. Alles Fingerablass American Leather Handschuh bei meinem Auszug von 31"
1. Versuch schwere Pfeile mit 12,2gpp 168-175fps
2. Versuch Pfeile mit 10,7gpp 178-185fps
3. Versuch leichte Pfeile 7,4gpp 200-205fps
Werte mit der von mir gebauten Sehne. Die originale Sehne war nur ein paar fps langsamer.


Der Bogen schießt sich super angenehm, hat natürlich den üblichen für Langbogen vorhanden Handschock der aber minimal ist selbst mit den leichten Pfeilen. Die anschließende Parcoursrunde hat dann richtig Spaß gemacht.


Und das wichtigste zum Schluss, was kostet der Spaß: 86€ incl Versand.







Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Stringwistler am Juni 15, 2024, 08:17:27 Vormittag
Klasse Vorstellung Carpe, danke...  😉
Beachtliche Werte die er da abliefert... 👌🏻😊
Allemal wohl ein prima Einsteiger- und Spaßbogen.
Hab echt überlegt den für den Verein zu besorgen, da es ihn auch in kurz mit 58" gibt. 😄👍🏻
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Dr.Grognak am Juni 15, 2024, 08:22:25 Vormittag
Sehr interessant immer wieder, diese Bogenvorstellungen von so günstigen Chinabögen zu lesen. Danke dir.

Sowas wäre auch beim ein oder anderen Parcours ne interessante Abwechslung als Leihbogen neben den typischen Take Downs die man überall sieht, Samick und co.

;)
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Ari am Juni 15, 2024, 08:39:33 Vormittag
Schaut gut aus das Teilchen, wirft ordentlich und hat einen super Preis!  :yes:

Und ist eine echte Alternative als Einsteiger- bzw. Vereinsbogen!

Viel Spaß damit!  ;)
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: roscho am Juni 15, 2024, 09:29:01 Vormittag
Dazu ein Video von Great Plains Bows

https://youtu.be/oQBE_OF0bbM?si=yaFcIOorg4PNlWJS

Wirklich eine Überlegung wert
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Stringwistler am Juni 15, 2024, 10:33:50 Vormittag
Dazu ein Video von Great Plains Bows

https://youtu.be/oQBE_OF0bbM?si=yaFcIOorg4PNlWJS

Wirklich eine Überlegung wert
Der von den Great Plains Jungs ist aber wohl ein völlig anderer Bogen Roscho.
Und ich meine nicht nur die Farbe und Mattfinish, die Wurfarme und Tips sind auch völlig anders. 🤔
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 15, 2024, 10:36:12 Vormittag
Der Treffer auf das Wisent war ein 77m Schuss vom Bunker.
Hat zwar erst nach  dem 3. Pfeil gepasst, aber aber für das erste Mal mit dem Bogen.
Das Bild ist von einer anderen Runde. Aber ist vom Pflock aufgenommen. Die vordere Fahne ist für andere Tiere
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: roscho am Juni 15, 2024, 10:48:04 Vormittag
Das ist der aus dem Video, aber ich bin mir ziemlich sicher die kommen aus der gleichen Fabrik

https://www.ebay.de/itm/305268043756?var=604180712669
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 15, 2024, 11:05:55 Vormittag
Also das ist der den ich gekauft habe
https://a.aliexpress.com/_EGas0mP
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Stringwistler am Juni 15, 2024, 12:37:12 Nachmittag
Beide Wurfarme sind im Keil völlig anders verarbeitet Roscho,

beim Carpe seinem ist der Keil von hinten aufgelegt ud bei dem PMZ von vorne, also andere Machart.

Ist aber auch egal.... :Achtung:
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Manu am Juni 16, 2024, 09:20:50 Vormittag
Danke für die Vorstellung.

Habe den Bogen auch schon seit ein paar Wochen. 40 lbs stehen drauf, gemessen 35 lbs auf 28 Zoll Auszug. Das Mittelteil hat was von einem kandiertem Apfel, nur nicht so klebrig.

Das Shelf bei meinem Bogen war recht abenteuerlich gestaltet. Einfach gerade, zum Bogenrücken hin ansteigend (Sprungschanze).
Konnte mit der Raspel korrigiert werden.

So richtig performen tut der Bogen ab 30 Zoll Auszug. Mit meinen 28 Zoll Standardauszug bleibt der Bogen unter seinen Möglichkeiten.

Vielleicht teste ich mal die kürzere Variante.

Insgesamt kein schlechter Bogen, das mit dem Shelf ist natürlich Murks, hatte ich aber auch schon bei teureren Bögen von der Stange.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Kuckingen am Juni 16, 2024, 10:26:11 Vormittag
Das sind durchaus interessante Daten.

Anzumerken sein, es gibt KEINEN Verband, der einen 3 Teiligen Langbogen auf Turnieren zu lässt.

Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Absinth am Juni 16, 2024, 11:59:37 Vormittag
Meinst du, dass man(n und Frau) mit dem hier vorgestellten bzw., einem anderweitigen 3-teiligen Langbogen (auch) nicht in irgendeiner Compoundklasse (und egal nach welchen Verband das Turnier sich richtet...) starten/antreten darf?

Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Bambus am Juni 16, 2024, 12:16:23 Nachmittag
Natürlich, du wirst in eine der Recurve-Klassen eingereiht entsprechend dem jeweiligen Reglement.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 16, 2024, 06:52:53 Nachmittag
Die Frage stellt sich für mich nicht.
Der Bogen dient nur zum Testen was die Leistungsfähigkeit angeht.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 16, 2024, 06:57:24 Nachmittag
Danke für die Vorstellung.

Habe den Bogen auch schon seit ein paar Wochen. 40 lbs stehen drauf, gemessen 35 lbs auf 28 Zoll Auszug. Das Mittelteil hat was von einem kandiertem Apfel, nur nicht so klebrig.

Das Shelf bei meinem Bogen war recht abenteuerlich gestaltet. Einfach gerade, zum Bogenrücken hin ansteigend (Sprungschanze).
Konnte mit der Raspel korrigiert werden.

So richtig performen tut der Bogen ab 30 Zoll Auszug. Mit meinen 28 Zoll Standardauszug bleibt der Bogen unter seinen Möglichkeiten.

Vielleicht teste ich mal die kürzere Variante.

Insgesamt kein schlechter Bogen, das mit dem Shelf ist natürlich Murks, hatte ich aber auch schon bei teureren Bögen von der Stange.
Das mit dem klebrigen Mittelteil kann ich nicht bestätigen.
Das Shelf könnte besser sein aber eben auch weit aus schlechter.
64" bei 28" Auszug ist sicher eher etwas entspannter.
Die 58" Variante dürfte da besser sein.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 30, 2024, 09:53:27 Vormittag
So, meine 500ter Pfeile sind fertig. Und könnten dieses Wochenende durch den Chrony geschickt werden.
Bei 8,1gpp brachte der China Bogen Werte von 200-205fps bei meinem Auszug mit Fingerablass.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Stringwistler am Juni 30, 2024, 10:55:08 Vormittag
Wow... wenn das keine Superwerte sind?
Liegt wohl auch a weng an deinen 31" Auszug?
Aber auf alle Fälle braucht sich der Bogen damit nicht  verstecken... 😄 👍🏻
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Waldgeist am Juni 30, 2024, 12:13:38 Nachmittag
Bei dem (Real)Zuggewicht von annähernd 50 # ist ein Wert von knapp über 200 fps doch nicht unüblich, oder?
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Einsiedler am Juni 30, 2024, 12:26:39 Nachmittag
Das liegt vollkommen im normalen Bereich der Bögen heutzutage.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Bambus am Juni 30, 2024, 06:48:10 Nachmittag
Auch bei Bögen dieser Preisklasse?
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juni 30, 2024, 08:01:14 Nachmittag
Bei dem (Real)Zuggewicht von annähernd 50 # ist ein Wert von knapp über 200 fps doch nicht unüblich, oder?
Also der Bogen hat 39@28 und 43@31 laut meiner Waage.
Und ich kenne keinen Bogen unter 100€ der in der Geschwindigkeit wirft.
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Stringwistler am Juni 30, 2024, 10:08:21 Nachmittag
Bei dem (Real)Zuggewicht von annähernd 50 # ist ein Wert von knapp über 200 fps doch nicht unüblich, oder?
Also der Bogen hat 39@28 und 43@31 laut meiner Waage.
Und ich kenne keinen Bogen unter 100€ der in der Geschwindigkeit wirft.

Ich auch nicht carpe,

sag ich doch.... das ist sehr beachtlich.... zumal noch in der Bogenlänge.... :yes: :)
Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: Absinth am Juni 30, 2024, 11:34:08 Nachmittag
...
3. Versuch leichte Pfeile 7,4gpp 200-205fps
...

...
Bei 8,1gpp brachte der China Bogen Werte von 200-205fps bei meinem Auszug mit Fingerablass.

@carpe noctem: Hast du eine Idee warum der Bogen mit 7,4 gpp und 8,1 gpp den gleichen Geschwindigkeitsbreich markiert?

Titel: Re: Dreiteiliger Langbogen aus China
Beitrag von: carpe noctem am Juli 01, 2024, 08:58:22 Nachmittag
Als erstes würde ich den "Fehler" bei mir suchen.
Fingerablass ist halt mit gewissen Toleranzen
Plus Tagesform, wobei ich eigentlich einen sehr konstanten Auszug habe. Aber beide Pfeile sind 3fach befiedert gerade mit 4" shield. Ich werde es bei Gelegenheit einfach mal wiederholen.