Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: BSCausBKK am Juni 16, 2024, 04:17:28 Nachmittag

Titel: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 16, 2024, 04:17:28 Nachmittag
Ich hatte vor ein paar Monaten schonmal wegen "fehlender Reichweite" gepostet

Mittlerweile schiesse ich je nach Entfernung immer mit passendem Material
Das passt bei 20, 30 und 40 Metern soweit gut bis perfekt, gestern erstmals WA Outdoor im Turnier eine 60/60 auf 20m geschossen
Nur muss ich bei Jagdbogen und 3unter bei 40 Metern schon auf meinen leichtesten Pfeil mit 7GPP zurückgreifen

Das Problem, jetzt kommen die Turniere wo ich 50m treffen muss
60cm über X muss ich anhalten, das ist Käse hoch 3

Sehne habe ich eine 16 Strang FF
WA Uukha SX50
72"
30#

da die wichtigen Turniere immer über 4 Distanzen gehen muss ich 3unter mit 1 Anker schiessen, ohne Facewalking

Wenn ich mir die Uukha SX+ zulege, ebenfalls mit 30lbs, bringt das bei den angegebenen 7fps mehr Geschwindigkeit einfach mehr Höhe im Ziel oder muss ich dafür wieder mehr grn in die Spitze packen damit der Pfeil wie bisher geradeaus fliegt?
oder müssen es dann 32er WA sein damit es wirklich relevant bei 50 Metern wird?
oder muss dann auch noch oder überhaupt eine 14 Strang Sehne rein?

wer hat da Erfahrungswerte?

Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Treppenwangenrollator am Juni 16, 2024, 04:22:38 Nachmittag
Wie weit ist denn bei 50 m die Shelfkante von der Scheibe entfernt?
Wie weit stehen die Pfeile im Vollauszug über die Pfeilauflage?
Wo ankerst Du?
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 16, 2024, 05:23:20 Nachmittag
Wie weit ist denn bei 50 m die Shelfkante von der Scheibe entfernt?
Wie weit stehen die Pfeile im Vollauszug über die Pfeilauflage?
Wo ankerst Du?

Hoyt Super Rest
Pfeilspitze ist oben am Auflagenrand, also locker 60cm höher als sinnvoll zum zielen
Pfeile stehen mit der Spitze annehmbar kurz vor dem Bogen, nicht zu weit und nicht zu dicht, absägen ist nicht mehr
Zeigefinger im Mundwinkel, Finger bei 50m genau unter der Nocke ohne Spalt
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 16, 2024, 05:26:08 Nachmittag
Wie weit ist denn bei 50 m die Shelfkante von der Scheibe entfernt?
Wie weit stehen die Pfeile im Vollauszug über die Pfeilauflage?
Wo ankerst Du?

speziell bei Wind sehe ich nicht mehr ob die Richtung wirklich stimmt
und wenn ich bei 50m im Schnitt eine 8,0 brauche ist das zu dünn, denn selbst mit exaktem Zielpunkt ist das schon absolut grenzwertig
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 16, 2024, 06:04:37 Nachmittag
Guck mal, könnte Dir helfen:

https://youtu.be/UFME-v03rGg?si=0RuHxEs_qCuAwKm3
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 16, 2024, 09:37:42 Nachmittag
Guck mal, könnte Dir helfen:

https://youtu.be/UFME-v03rGg?si=0RuHxEs_qCuAwKm3

nur bedingt
leichtere Pfeile geht nicht da ich schon am untersten Limit bin und die Spitze auch schon bei 60grn liegt
anderer Anker geht nicht, das möchte die Sportordnung nicht, wenn ich das gesamte System ändere bekomme ich auf den Kurzstrecken zu grosse Probleme
also wie angefragt die schnelleren Wurfarme, wobei ich ggfls. dann die Pfeile wieder schwerer machen muss
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 17, 2024, 12:33:41 Nachmittag
Dein Bogen ist 72" lang? Wie groß bist Du?
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 17, 2024, 12:57:16 Nachmittag
Dein Bogen ist 72" lang? Wie groß bist Du?

an der Schiesslinie üblicherweise der Längste
189
und schiesse kein 3D

die 72" sind 25er Ciderbow + XL Uukhas
mit meinem noch ungeschossenen 25er Kinetic sind es sogar 73", die Sehne ist 35mm länger
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Grombard am Juni 17, 2024, 01:28:57 Nachmittag
Wieviel Auszug hast du denn?
Wenn der unter 31" ist, kommen deine XL Wurfarme bei dem langen Griffstück nicht sinnvoll in ihren optimalen Leistungsbereich.
Mit langem Auszug und 30# Uukhas solltest du mit leichtem Pfeilgewicht eigentlich keine Probleme haben und über 200fps liegen.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: stöckchenschubser am Juni 17, 2024, 02:35:28 Nachmittag
Greife mediteran, dann passt auch die Distanz.
 Auf verschiedene Distanzen verschiedene Pfeile nehmen ist Unsinn, und in der Regel auch nicht erlaubt.


Sich einen Haltepunkt außerhalb der Zielmitte suchen ist seit Jahrhunderten bewährt, und wird auch heute noch so gehandhabt. Nur schnellere WA bringen dich nicht unbedingt höher., da der leichte schnellere Pfeil gerader fliegt.


Wenn ich dich richtig verstehe, zielst du über den Pfeil, bzw. die Spitze. Kannst du den Pfeil noch einkürzen? Das würde dich dann hinten raus auch höher bringen.

Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 17, 2024, 05:00:04 Nachmittag
Greife mediteran, dann passt auch die Distanz.
 Auf verschiedene Distanzen verschiedene Pfeile nehmen ist Unsinn, und in der Regel auch nicht erlaubt.


Sich einen Haltepunkt außerhalb der Zielmitte suchen ist seit Jahrhunderten bewährt, und wird auch heute noch so gehandhabt. Nur schnellere WA bringen dich nicht unbedingt höher., da der leichte schnellere Pfeil gerader fliegt.


Wenn ich dich richtig verstehe, zielst du über den Pfeil, bzw. die Spitze. Kannst du den Pfeil noch einkürzen? Das würde dich dann hinten raus auch höher bringen.

Ich ziele über die Spitze
Kürzen geht nicht mehr
Ich darf vor jeder Passe die gesamten Pfeile tauschen wenn mir danach ist, ich habe für jede Scheibendistanz einen anderen Pfeil (DSB+DBSV)
Mediterran auf 50m wäre perfekt, geht auch auf 40 und 30m
Aber auf 20m kannst du nicht unten in die Wiese ziele wenn du zwingend das Gold treffen musst weil du sonst keine Chance hast zu gewinnen
Ich hatte gestern die 4 letzten 3er Passen 30 30 29 29, das geht nicht wenn ich 80cm tiefer anhalten muss, zwischen Unterkante Dämpfer und Wiese ist einfach kein definierbarer Zielpunkt
Also ist das geringere Übel alles 3unter zu schiessen und die 50m irgendwie so glimpflich wie möglich zu erledigen.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Axel am Juni 17, 2024, 06:08:56 Nachmittag
Mal ein Hinweis aus eigener Erfahrung. Ich bin von den SX-50 mit #32 zu den SX+ mit #28 gewechselt. Mein Abgriff beim Stringwalking ist fast  gleich geblieben.

Gruß,
  Axel

Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: stöckchenschubser am Juni 17, 2024, 07:11:45 Nachmittag
Man kann schon 1m vorm Ziel in den Boden halten, geht sehr gut, habe ich bei CP blank gemacht. Mit dem leichten Victory einen Nullpunkt von ca 100 Meter. Die Frage die sich mir stellt, auf Scheibe mag das gehen. Aber 3D mit unbekannten Entfernungen hast du doch mit den unterschiedlichen Pfeilen jedesmal eine andere Situation mit dem Zielpunkt., bzw. dem Haltepunkt?  Ist das nicht unheimlich kompliziert?


Ich bin ehrlich nicht sicher ob die anderen WA in gleicher # Zahl es wirklich reißen, 2-4# aufbauen geht nicht?
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 17, 2024, 08:02:37 Nachmittag
Mal ein Hinweis aus eigener Erfahrung. Ich bin von den SX-50 mit #32 zu den SX+ mit #28 gewechselt. Mein Abgriff beim Stringwalking ist fast  gleich geblieben.

Gruß,
  Axel

Das ist mal eine Aussage!
Ich habe eben die SX+ in 32# bestellt und werde die wohl nur auf 50m nutzen, gegen die SX50 30#
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 17, 2024, 08:11:47 Nachmittag
Man kann schon 1m vorm Ziel in den Boden halten, geht sehr gut, habe ich bei CP blank gemacht. Mit dem leichten Victory einen Nullpunkt von ca 100 Meter. Die Frage die sich mir stellt, auf Scheibe mag das gehen. Aber 3D mit unbekannten Entfernungen hast du doch mit den unterschiedlichen Pfeilen jedesmal eine andere Situation mit dem Zielpunkt., bzw. dem Haltepunkt?  Ist das nicht unheimlich kompliziert?


Ich bin ehrlich nicht sicher ob die anderen WA in gleicher # Zahl es wirklich reißen, 2-4# aufbauen geht nicht?

Bei 3D nach WA komme ich mit 2 Pfeilen hin, einen bis 18m, einen für den Rest, und das auch mit meinen 24# Indoor Wurfarmen
IFAA hätte ich natürlich gewaltige Probleme
Aber zum Glück muss ich überhaupt kein 3D mehr schiessen, ich bin aus Kärnten weggezogen und hier gibts keine Gummitiere

Die SX+ habe ich 2# stärker geordert, jetzt fängt der ganze Kram mit Pfeile abstimmen wieder neu an
Ich werde die auch nur auf 50m nutzen, bis 30m komme ich mit den schwachen 24# prima klar, 40m mit den 30#
Ist bei meinem zusammengeschraubten Rücken auch besser so, möglichst nicht zu starke Belastung die ganze Zeit
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Absinth am Juni 18, 2024, 09:33:53 Vormittag
Wieviel Auszug hast du denn?
Wenn der unter 31" ist, kommen deine XL Wurfarme bei dem langen Griffstück nicht sinnvoll in ihren optimalen Leistungsbereich.
...

30 Zoll gem. Angabe.


Wieviel Auszug hast du denn?
Wenn der unter 31" ist, kommen deine XL Wurfarme bei dem langen Griffstück nicht sinnvoll in ihren optimalen Leistungsbereich.
...

Wer will so etwas schon gerne im obigen Zusammenhang lesen/hören? Niemand.

@Grombard... :schuldig: + :bremse: + ;)

Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 18, 2024, 03:23:50 Nachmittag

Wieviel Auszug hast du denn?
Wenn der unter 31" ist, kommen deine XL Wurfarme bei dem langen Griffstück nicht sinnvoll in ihren optimalen Leistungsbereich.
...

Wer will so etwas schon gerne im obigen Zusammenhang lesen/hören? Niemand.

@Grombard... :schuldig: + :bremse: + ;)

wenn Wurfarme ihre Nominalstärke bei 28" Auszug haben dann gehe ich als Laie davon aus dass das auch ein optimaler Bereich sein muss
und mein Auszug ist deutlich länger, und bei 72" Bogenlänge müsste das dann ja locker passen
davon abgesehen sind längere Bögen Fehler verzeihender oder anders ausgedrückt präziser als kurze Bögen
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: stöckchenschubser am Juni 18, 2024, 03:26:41 Nachmittag
Fehlerverzeihender ja, präziser nein.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Grombard am Juni 18, 2024, 03:49:43 Nachmittag
Je nach Kombination aus Griffstück und Wurfarmlänge ergibt sich ein mehr oder weniger effektiver Bogen.
Jede Kombi hat einen optimalen Leistungsbereich.
Sonst wäre ja das Bauen von S-M-L-XL Wurfarmen ziemlich sinnfrei, da man ja am Ende alles über die Länge vom Griffstück regeln kann.

Alle Serien Wurfarme und Bögen sind halt Standardmäßig auf 28" angegeben.
Das hat aber absolut NULL Aussagekraft was davor oder danach passiert.

S Wurfarme sind für sehr kurze Auszüge gedacht und Stacken bei länger -> werden bei langen Auszügen entweder auf lange Sicht beschädigt und/oder arbeiten ineffizient.

XL Wurfarme sind für sehr lange Auszüge gedacht, arbeiten also erst ab einem bestimmten Auszug wirklich Effizient.

Bei ILF hat man sehr viele Möglichkeiten alles optimal auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
Aber halt auch sehr viele Chancen einen ineffizienten Bogen zu bauen.

Bei 30" Auszug und über 30# auf den Fingern solltest du bei 7gpp mit Uukhas weit über 200 FPS schießen und auf 50m eigentlich aufs Ziel halten können.

Wenn das nicht so ist, ist den Setup suboptimal zusammengestellt.

Ein 27" Riser mit M Wurfarmen und ein 23" Riser mit XL Wurfarmen ergeben beide 70", werden aber bei z.B. 28" Auszug trotz selbem Zuggewicht deutlich unterschiedlich performen.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: WernerF am Juni 18, 2024, 07:44:11 Nachmittag
Tolle Erklärungen.
Anhand solcher Analysen schmeckt die Theorie.
Auch wenn man es eigentlich schon weiß.
Aber man denkt dann auch mal eine Sekunde über das eigene Setup nach.
Immer gut.
Danke dafür.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 19, 2024, 08:43:11 Vormittag

wenn Wurfarme ihre Nominalstärke bei 28" Auszug haben dann gehe ich als Laie davon aus dass das auch ein optimaler Bereich sein muss

Die 28" beziehen sich auf die von der A.T.A. definierte "Norm" des Zuggewichts. Diese 28" sind nicht automatisch der "optimale Bereich", wobei bei Deiner Auszugslänge eigentlich genügend Energie vorhanden sein müßte (optimales Setup vorausgesetzt)...

Hast Du die Geschwindigkeit Deiner Pfeile schon mal gemessen?
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 19, 2024, 11:19:54 Vormittag

wenn Wurfarme ihre Nominalstärke bei 28" Auszug haben dann gehe ich als Laie davon aus dass das auch ein optimaler Bereich sein muss

Hast Du die Geschwindigkeit Deiner Pfeile schon mal gemessen?

Nein, kein Werkzeug dafür vorhanden

Jetzt frag ich mich aber schon wer hier Traditionell schiesst, nicht mehr als 30# Wurfarme hat, über die Pfeilspitze ins Gold/Kill zielt, und die Pfeile dann auch tatsächlich in der richtigen Höhe ankommen, und das bei 50m
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Sir Robin am Juni 19, 2024, 12:07:53 Nachmittag
Ich komme mit meinen 38# auf den Fingern mit VX+ und 70" Bogen bei 28,5 er Auszug ebenfalls nicht auf 50m Nullpunkt. Ich lieg aktuell bei 3unter mit den 600er VAP bei 45m.
Ich baue mir daher gerade versuchsweise ein Setup mit 700er VAP mit minimaler Länge und kleineren 50mm XS  Wings. Genau wie du mag ich nämlich nicht meinen gewohnten hohen Ankerpunkt verändern.

Möglicherweise könntest du mit kürzeren und effizienteren Wurfarmen etwas herausholen, aber kommst mit 30#  trotzdem nicht auf 50m Nullpunkt. Hier hilft bei dir wahrscheinlich nur ein tieferer Anker. Vielleicht wäre die Art, wie Jake Kaminski 3unter ankert eine Lösung für dich? Das ist ein sehr tiefer Anker am Jochbein, aber halt kein Splitfinger.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Absinth am Juni 19, 2024, 12:22:29 Nachmittag
Ich komme mit meinen 38# auf den Fingern mit VX+ und 70" Bogen bei 28,5 er Auszug ebenfalls nicht auf 50m Nullpunkt.
...

Womöglich ist dein Bogen auch zu lang, für deinen Auszug... und dann kommt womöglich auch noch hinzu, dass WAe und MT bunt gemischt sind...  ;)

Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Grombard am Juni 19, 2024, 12:34:51 Nachmittag
Schau halt mal bei YouTube was der Sillmann von BSW für ein Setup hat.
Der meint, er hätte mit was um 30# und 30er? auszug einen Nullpunkt bei 72m.
Keine Ahnung ob der da masselose Pfeile hat.
Ist sicher auch viel Marketing dabei.
Aber mit der Richtigen Abstimmung geht sicher was.

XL Wurfarme bei unter 31-32" Auszug sind aber in meinen Augen sehr wahrscheinlich nicht effizient und kosten dich sicher einige FPS.
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: Sir Robin am Juni 19, 2024, 01:12:09 Nachmittag
Ich komme mit meinen 38# auf den Fingern mit VX+ und 70" Bogen bei 28,5 er Auszug ebenfalls nicht auf 50m Nullpunkt.
...



Womöglich ist dein Bogen auch zu lang, für deinen Auszug... und dann kommt womöglich auch noch hinzu, dass WAe und MT bunt gemischt sind...  ;)

Klar sind die bunt gemischt. Aber farblich alles extrem geil aufeinander abgestimmt, das ist doch viel wichtiger 😁
Die langen Wurfarme hab ich doch auch nur, weil es momentan Trend ist. Alles immer größer und weiter, da muss ich doch mithalten!

 :Achtung:
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 19, 2024, 01:46:52 Nachmittag

Nein, kein Werkzeug dafür vorhanden

Jetzt frag ich mich aber schon wer hier Traditionell schiesst, nicht mehr als 30# Wurfarme hat, über die Pfeilspitze ins Gold/Kill zielt, und die Pfeile dann auch tatsächlich in der richtigen Höhe ankommen, und das bei 50m

Auf 50 m, bei 30# und 3 Unter dürftest Du nicht viele Schützen finden!

Wenn Du alle Deine Daten wüßtest könntest Du diese in den "Pfeilflug-Kalkulator" eingeben und gucken wie Deine Pfeile fliegen  ;)

https://www.bogensportwelt.de/Spinewertrechner-BogenSportWelt
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 19, 2024, 01:57:02 Nachmittag
Interessantes Video zum Thema incl. Pfeilflug-Rechner:

https://youtu.be/Y6p0y_qm1lg?si=YXmp4lsQneL3DrjD
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: dersix am Juni 19, 2024, 02:04:31 Nachmittag
Hi,

Wird sicherlich nicht für alle passen, aber ich kann dir hier mal meine persönlichen Daten zum besten geben. Evtl hilft es dir.

Wurfarme sind immer dieselben, Uukha Ex1Evo2; medium lang (68" mit 25" Riser); angegeben mit 30#. Ich schieße normalerweise 3 unter, am BB mit Stringwalking. Am TRB (62") hab ich spaßeshalber mal mediterran versucht. Alle Schäfte mit Rohschaft bestätigt. Ergebnisse unten:

1: BB WNS Forged Plus 25" Riser 36#@29"
Schaft 29,5" Warrior 600, 13gn Insert, 125gn Spitze, 3x Naturfeder, Pin Nocke --> ca. 330gn
Nullpunkt ca. 38m (3under)

2. Holzmittelteil 19" Tradetech Pinnacle, 36# @29"
Schaft 28,5" Warrior 600, 13gn Insert, 70gn Spitze, 3x Naturfeder, Pin Nocke --> ca. 280gn
Nullpunkt ca. 42m (3under)
Bei mediterranem Abgriff war der Nullpunkt weit, weit weg.  Da hab ich kein genaues Ergebnis, bei gleichem Zielpunkt wie 3under ging der Pfeil über die Scheibe.

Ergo, am meisten bringt es, den Abgriff zu ändern. Kommt für dich aber nicht in Frage.
Pfeilgewicht bringt evtl ein wenig.
Effizienz (kürzere WA) bringen evtl mehr, weil dann auch der Pfeil angepasst werden muss.

EDIT: man beachte, kürzerer Bogen = 50gn leichtere und kürzere Pfeile bei gleichen Pfund. Allerdings nicht so sehr deutlich andere "Leistung"...

Just my 2ct...

Grüße,
Six
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 19, 2024, 03:03:06 Nachmittag
Schau halt mal bei YouTube was der Sillmann von BSW für ein Setup hat.
Der meint, er hätte mit was um 30# und 30er? auszug einen Nullpunkt bei 72m.


Aber mit der Richtigen Abstimmung geht sicher was.


Beim letzten Video das hier verlinkt wurde, ganz aktuell, wurde dann mediterran geschossen auf 50m

Mein Nullpunkt mit dem leichtesten Pfeil liegt ja schon über 40m, aber halt noch sehr weit unter 50m
Den Pfeil nutze ich jetzt auch auf 40m und kann ideal anhalten

Die Sportordnung DBSV ist halt das Problem, ich darf ja nur EINEN Anker nutzen
In AT kann man Facewalking zusätzlich machen bei WA Turnieren (wenn mans kann), keine Ahnung ob das hier klammheimlich auch gemacht wird
Und eine der beiden Randentfernungen leidet halt, entweder 50m oder 20m
30+40m geht problemlos 3unter und mediterran, 20m nur 3unter, also muss die 50m irgendwie auch 3unter klappen

Ich habe eben mal versuchsweise den Tiller von bisher -1 auf +3 verändert so wie früher als ich mediterran geschossen habe
Kein Unterschied auf der Scheibe, nur die Nockpunktkontrolle habe ich noch nicht gemacht
Der Klang war identisch, optisches Flugverhalten auch kein Unterschied sichtbar

Am Samstag haben wir die Landesmeisterschaften 144er Runde, da kann ich nochmal offiziell testen, die Quali für die Deutsche ist eh schon ausreichend gemacht
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 19, 2024, 03:10:33 Nachmittag

Nein, kein Werkzeug dafür vorhanden

Jetzt frag ich mich aber schon wer hier Traditionell schiesst, nicht mehr als 30# Wurfarme hat, über die Pfeilspitze ins Gold/Kill zielt, und die Pfeile dann auch tatsächlich in der richtigen Höhe ankommen, und das bei 50m

Auf 50 m, bei 30# und 3 Unter dürftest Du nicht viele Schützen finden!

Wenn Du alle Deine Daten wüßtest könntest Du diese in den "Pfeilflug-Kalkulator" eingeben und gucken wie Deine Pfeile fliegen  ;)

https://www.bogensportwelt.de/Spinewertrechner-BogenSportWelt

Noch eine Anmerkung zum "Pfeilflug-Kalkulator":
Wenn man die Pfeilgeschwindigkeit um 20 fps erhöht verschiebt sich der Nullpunkt um 10 Meter  ;D also z.B. von 40 auf 50 Meter....
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juni 19, 2024, 06:10:13 Nachmittag
Interessantes Video zum Thema incl. Pfeilflug-Rechner:

https://youtu.be/Y6p0y_qm1lg?si=YXmp4lsQneL3DrjD

Das Video ist jetzt nicht so der Bringer, denn den Abschusswinkel kannst du selbst nicht feststellen, dafür musst du Vermesser sein
Und ein Geschwindigkeitsmessgerät brauchst du auch
Theoretisch alles kein Problem.....
Titel: Re: Andere (schnellere) Wurfarme
Beitrag von: piti am Juni 19, 2024, 09:38:45 Nachmittag


Das Video ist jetzt nicht so der Bringer, denn den Abschusswinkel kannst du selbst nicht feststellen, dafür musst du Vermesser sein
Und ein Geschwindigkeitsmessgerät brauchst du auch
Theoretisch alles kein Problem.....

Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinen Bemühungen!