Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Fennek92 am Juni 26, 2024, 03:08:01 Nachmittag
-
Hi ich wollte mal fragen wer hier den leichtesten Pfeil hat zu einem angemessenen Preis ;D
Vll als Vergleich, ich schieße gerade 40# und verwende einen 700er Spine.
Ein Kumpel von mir ist letztens mit dem Hunter von Sphere angekommen, der hat 4,77 GPI allerdings sind die Dinger wie Glas zerbrochen wenn man mal nicht getroffen hat.
Sind natürlich alles Ambivalente Parameter, ich weiß. :troll:
-
Was ist ein "angemessener Preis"?
-
Das wollte ich auch gerade fragen - der angemessen Preis ;)
Warst du das nicht mit dem Accmos 4.2
https://de.aliexpress.com/item/1005006287634881.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.4.5bfb5c5f7h0yvz&gatewayAdapt=glo2deu
12 Stück für 33,49€
5,8 gpi der Schaft
-
Meine Pfeile haben "üblicherweise" ein Gewicht von 300 gr/400 gr (alles 500er mit 100er Spitze und 4" Naturfedern + Wicklung).
Meine Leichtgewichte bringen "nur" 200 gr auf die Goldwaage. Dabei handelt es sich um die Nijora Speed 600 in 30.5 " mit 80er Spitze und Naturfedern in 2".
-
Skylon Edge hatte ich auch schon als 700er (innen 6,2mm) ist ziemlich leicht so um die 5.15 gpi und günstig
-
Wenns sehr leicht sein soll: DK Gungnir mit 4,15 GPI bei 700 ist der leichteste mir bekannte Pfeil. Ich würd da auch bei ID 4.2 bleiben, die sind deutlich robuster als dickere. Auch wenn man nicht danebenschießt, manche der dickeren brechen, wenn sie beim Gruppieren aneinanderschlagen wegen dünner Wandstärke. Solls ein wenig dicker sein, der 3DHV. Den nehme ich sehr gerne auf dem Compound.
"nicht zu teuer" ist relativ. den 3DHV gibts inner 006er Sortierung, da ist er gar nicht so teuer.
-
oder die Artemis
https://www.ribos.com/aid-11502-Schaft-HSA-Artemis-0-006.html
700 - 4,45 GPI DEUTLICH günstiger als die Gungnir, ich nutze die, halten etwas aus oder die Victory VAP
-
Ebenfalls, wenn’s billig sein soll, der Skylon Edge. :) gibts auch als Top Fertigpfeil bei Arrowforge mit Protector vorne. (8€!!)
—> müsstest dann vllt mal den 700er (5,13 GPI) davon testen wenns so ein schnelles Teil werden soll, und eben noch die Spitze aber leichter machen.
Beim Fertigpfeil wäre ne 100er drauf soweit ich weiß.
Kannst ja Arrowforge mal schreiben, ob sie dir einfach direkt ne leichtere aufschrauben, damit du nicht doppelt spitzen hast???
VG, Maxi
-
Hey danke da sind richtig interessante Modelle dabei.
Den Aurel Agil mit 5,1GPI (700er)finde ich auch interessant, habe ihn aber nirgends als Komplettpfeil in günstig gefunden.
Übrigens günstig ist bei mir alles unter 8 Euro bis 12 Euro moderat, dann wird es teuer.
Gestern ist mit noch der Skylon Frontier über den Weg gelaufen, finde ich auch sehr interessant. (Kostet 6 Euro) Der hat 24t Carbon und 5,12 GPI (700er)
Crossx Fulmen ist auch noch so ein Kandidat mit 4,77GPI.
@Roscho, um deine Neugierde zu besänftigen, ja ich bin DER, DER eben DAS gepostet hat. Du hast mich erwischt! :klasse: Ich kreiere nunmal ein bisschen Gesprächsbedarf, was ja auch für andere interessierte einen Mehrwert bietet. Wir können uns auch alle anschweigen wenn dir das lieber ist. :Achtung:
:pop:
-
Den Aurel Agil
Einer im Verein klagt über die schlechte Liefersitution bei Aurel. Die Pfeile sind wohl sehr gut, aber oft nicht zu bekommen. Hab keine eigenen Erfahrungen damit, aber hab das erst neulich wieder gehört.
-
Den Aurel Agil
Einer im Verein klagt über die schlechte Liefersitution bei Aurel. Die Pfeile sind wohl sehr gut, aber oft nicht zu bekommen. Hab keine eigenen Erfahrungen damit, aber hab das erst neulich wieder gehört.
Stimmt leider. In Spine 300 und 400 gibt es die noch, aber in den gängigen Spinewerten 500 bis 700 sind die derzeit praktisch überall vergriffen. Ich habe die Tage erst gehört, dass Aurel wohl immer erst neue Chargen produziert bzw. ordert, wenn alles abverkauft ist. Schade wegen der schlechten Liefersituation, denn der Agil ist ein klasse Schaft und für sein Gewicht wirklich stabil!
-
Guden,
Den Aurel Agil kann ich ebenfalls empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Ich hatte wohl damals beim bestellen bei Blackarrow Glück gehabt. Da stand zwar auch "nur Vorbestellung" kamen aber trotzdem innerhalb von 14 Tagen.
-
Hallo Zusammen,
werfe einmal den Nijora Zitkala in den Ring. 600er mit 5.3gpi,
der Onawa Pro XT-40 wäre noch leicht, aber leider nicht günstig.
Habe zu beiden keine Erfahrung. Bin bei der Suche nach neuen Pfeilen über diese gestolpert.
Viele Grüße
Sven