Archers Campfire

Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: roscho am Juni 27, 2024, 02:43:16 Nachmittag

Titel: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: roscho am Juni 27, 2024, 02:43:16 Nachmittag
Weil gerade die Frage nach einem -mir unbekannten- Bogenbauer aufkam hab ich mir gedacht wir könnten mal eine Liste mit weniger bekannten Bogenbauern starten

Eventuell kennt jemand diesen ja und kann was dazu sagen, oder es bringt einen auf die Idee sich mal was "Neues" zu gönnen

Los gehts

Jan Opletal CZE https://janbows.com/

Tomas Hanusz CZE https://www.arni.cz/index.php/de-de/

Filippo Donadoni IT https://thetraditionalbow.com/

Maris Zvers LV https://www.zvers.lv/

...

bitte weiterführen

Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: Manu am Juni 27, 2024, 03:36:08 Nachmittag
Farmosi Ijak

https://m.facebook.com/100057221988849/

Ungarischer Bogenbauer, mir ist nur die Facebook Präsenz bekannt, baut ILF Mittelteile bis 25 Zoll, war zumindest sehr günstig, 23 Zoll Mittelteil für 240 Euro, handwerklich Top, das letzte Finish fehlte aber  stellenweise, hat nicht immer eine große Auswahl an Hölzern, Kommunikation problemlos auf englisch möglich
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: ONeill am Juni 27, 2024, 03:49:42 Nachmittag
https://shbows.com

Harry Archer und Silvio Trombin, gibt es seit 2018, konnte über Robin Hood Archery bestellt werden, den es nicht mehr gibt.
Ich hatte mehrere Mittelteile von ihnen, eigentlich sehr schöne Arbeit. Ein Echtholz-Zebrano ILF Riser ist mir zerbrochen, der Ersatz Riser aus stabilisiertem Holz kam dann ebenfalls gebrochen an, gab offenbar ein Problem beim Transport. der 3. Riser dürfte dann wohl gepasst haben, war nicht mehr in meinem Besitz.

Würde generell nurmehr stabilisierte Hölzer verwenden, das würde ich nicht S&H negativ anrechnen wollen, Holz ist eben nicht immer konstant in seinen Eigenschaften.
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: Orion am Juni 27, 2024, 04:04:35 Nachmittag
Baltic Bows in Lettland
Andis Apsitis macht traditionelle Custom-Bogen (Langbögen und Recurves)

https://balticbows.com/about-us/

Ein Bekannter von mir führt einen Langbogen.
Das ist ziemlich gute Arbeit für einen erstaunlich günstigen Preis.
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: kungsörn am Juni 27, 2024, 04:05:14 Nachmittag
https://shbows.com

Harry Archer und Silvio Trombin, gibt es seit 2018, konnte über Robin Hood Archery bestellt werden, den es nicht mehr gibt.
Ich hatte mehrere Mittelteile von ihnen, eigentlich sehr schöne Arbeit. Ein Echtholz-Zebrano ILF Riser ist mir zerbrochen, der Ersatz Riser aus stabilisiertem Holz kam dann ebenfalls gebrochen an, gab offenbar ein Problem beim Transport. der 3. Riser dürfte dann wohl gepasst haben, war nicht mehr in meinem Besitz.

Würde generell nurmehr stabilisierte Hölzer verwenden, das würde ich nicht S&H negativ anrechnen wollen, Holz ist eben nicht immer konstant in seinen Eigenschaften.
Wenn ich mir den ILF-Riser so ansehe, wundert mich das nicht.
Die verstärkenden Inlays wurden an den neuralgischen Stellen massiv be- bzw. weggeschliffen.
Das tut jedem in den Augen weh, der sich mit dem Thema schon mal auseinandergesetzt hat.
Ist ein bisschen wie:  Spoiler am Autoheck, der bei > 80 km/h eingefahren wird.
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: ED am Juni 27, 2024, 04:18:31 Nachmittag
Bowman in Österreich, Tillpitsch
Custombögen und Restaurierungen sowie BlackWidow
https://bow-man.at/
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: 1Pfeil am Juni 27, 2024, 07:21:53 Nachmittag
Lulzim Pali   
https://www.youtube.com/channel/UCRoKhbyFsULLygBOgfFG_0w
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: AbsolutFusel am Juni 27, 2024, 08:08:44 Nachmittag
Balticbows.com

Andis kommt aus Lettland und baut sehr feine Bögen.
Ich hab 3 Stück aus seiner Schmiede.
Der Erglis Langbogen hat den besten Griff, den ich je gehalten habe!

Mittlerweile haben 3 Vereinskameraden auch Bögen von ihm, Beziehungsweise im Zulauf.

Hammer Typ und die Preise sind der Knaller.
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: rene_shoots am Februar 24, 2025, 06:35:44 Nachmittag
Also mir fallen da noch aus Österreich Ciderbow und GK Custom Kaiser ein.
Aus Italien kennt auch kaum einer Alpsbow,DonaDoni und DaVide Vicini…
Aus Deutschland Merlin Bow…
Und meine beiden Favoriten in der Leistungs suchenden Truppe eher bekannt… DerBow (Matthias Klein) und Blumhofer Finest Bows (Arno Blumhofer) beide sind was ganz besonderes…👌
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: Nofretete am Februar 24, 2025, 06:47:48 Nachmittag
https://www.dragebue.no/

Frank Baller baut ziemlich exotische Bögen. Ich hätte beinahe einen geordert, war aber dann beim Probeschießen etwas enttäuscht - das lag nicht an den Bögen sondern an meiner übersteigerten Erwartungshaltung...

Die Seite ist auf Norwegisch aber es gibt ja ganz gute Übersetzer mittlerweile.
Titel: Re: "Relativ" unbekannte Bogenbauer in der EU
Beitrag von: Verano am Februar 27, 2025, 03:27:05 Nachmittag
Istvan Szaloky  aus Ungarn baut schöne Bögen und Mittelteile die in letzter Zeit aber auch preislich gestiegen sind.

https://szalokybow.hu/



Mins Bögen aus Slowenien bei denen ich nicht sicher bin ob die noch produzieren.