Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: Tessamaus am Juni 30, 2024, 11:51:16 Nachmittag

Titel: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Tessamaus am Juni 30, 2024, 11:51:16 Nachmittag
Hallo  :new: und danke für die Aufnahme.
Ich bin noch relativ neu im Bogensport und habe meine erste Frage an euch.
Ich besitze ein 24 Zoll Mittelstück von Ragim Wildcat und möchte mir die passenden 58 Zoll Wurfarme mit 28lps holen, passt das zusammen?
Mein Auszug ist 26,5 Zoll.
Das Mittelstück gehört eigentlich zu 68 Zoll Wurfarme, die ich schieße.
Die kürzeren möchte ich für 3D schießen benutzen. 
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: BSCausBKK am Juli 01, 2024, 05:55:40 Vormittag
Sofern es überhaupt für ein 24er Mittelstück so kurze WA gibt wird das ein brutal harter Bogen.
Ich würde sagen das passt nicht wirklich als Anfängerteil.
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Grizzly am Juli 01, 2024, 07:43:06 Vormittag
Ich würde sagen nein. Die Wurfarme für die kurzen Bögen sind bei einem Mittelteil für 68" zu schmal.

Wenn ich mich recht erinnere haben die ab 62" die gleiche Breite davor sind sie schmaler.
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: roscho am Juli 01, 2024, 08:46:54 Vormittag
Das ist keine gute Idee.

Entweder du schiesst den 68" Bogen auch im Parcours oder du besorgst dir einen kürzeren für 3D (was bei 26,5" Auszug auch ratsam wäre)

Erzähl doch bitte etwas mehr über dich (bzw deine Erfahrung und deine Vorstellungen was du machen willst), dann kann dir wahrscheinlich besser geholfen werden.

Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Stringwistler am Juli 01, 2024, 09:02:10 Vormittag
Würde ich jetzt evtl. anders sehen Grizzly.
Die schmalen WA sind der Bogen kleiner 58"-48".
Schau mal aufs Mittelteil, wenn da 1WP-3WP drauf steht sollten die Wurfarme passen.
Miss sicherheitshalber deine Breite der Wurfarme an der Stelle der Schraube und ruf im Shop an, dann geht nix schief.
Brutal hart werden die niemals bei deinem kurzen Auszug, versprochen... 😁👍🏻
http://www.ragim.org/product/beginners-bows/wildcat-plus
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Grizzly am Juli 01, 2024, 10:20:03 Vormittag
Eben und da er ja derzeit 68" schiesst braucht er die breiten WA und ist damit auch sofort  bei 62" aufwärts. Wobei mit dem langen MT brauch er das Kurze für 62. Da kann er die alten WA weiter verwenden.
Wenn doch < 62" dann hilft nur neuer Komplettbogen
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: rso am Juli 01, 2024, 11:46:59 Vormittag
Eben und da er ..

sicher?  ;)

..
Wenn doch < 62" dann hilft nur neuer Komplettbogen

Oder ein kürzeres MT. Das wäre der vernünftigste Weg und muß ja auch nicht viel teurer sein.
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Grizzly am Juli 01, 2024, 12:16:28 Nachmittag
58" waren als Ziel genannt. Kriegst du mit dem 68"MT und den kurzen Wa nicht hin.

@ rso: stimmt,ist eine sie. Mea culpa. Was der Nick ahnen lässt hat die Mail Adresse bestätigt.  :schuldig:
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Stringwistler am Juli 01, 2024, 04:13:14 Nachmittag
Das hätte ich auch gleich empfohlen.
Der ganze Bogen neu also kürzeres Mittelteil und kurze Wurfarme, haben ja auch den Vorteil daß wohl der Griff deutlich schlanker wäre.
Der ganze Bogen kostet ja bei Arrowforge nicht mal 80,-€...😄 👍🏻
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Tessamaus am Juli 01, 2024, 04:54:20 Nachmittag
Danke für eure schnellen Antworten.  Ich habe mich mit dem Shop unterhalten und die 58" passen leider nicht auf das Mittelstück. Ich brauche ein 18" Griffstück oder 66" Wurfarme. Also werde ich mir eine n kleineren Bogen zulegen.
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: roscho am Juli 01, 2024, 05:07:27 Nachmittag
@Tessamaus: gute Entscheidung ..

Wenn du noch etwas zum Budget sagst und was dir so vorschwebt (als kleinerer Bogen) kann dir sicher auch der eine oder die andere was empfehlen
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Tessamaus am Juli 02, 2024, 01:01:54 Nachmittag
Da wir nicht oft zum 3D Parcours kommen,  da er etwas weiter von uns entfernt liegt und ich aus beruflichen Gründen unter der Woche kaum Zeit habe, wollte ich so bis 200€ investieren. Vom Gesamtgewicht sollte er auch nicht zu schwer sein.
Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Odin am Juli 02, 2024, 01:31:18 Nachmittag
Hallo Tessamaus,

besorg Dir von Gravity oder White Feather ein vernünftiges ILF-Holz-Mittelteil (17 od. 19"), die passenden Arme dazu,
dann bist Du zwar geringfügig über Deinem jetzigen Budget, wirst aber vermtl. Spass an der Sache haben.

Die Ragim Wildcat & Co laufen bei uns im Verein wirklich nur als Lern-Geräte........ Spass haben is anders.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: roscho am Juli 02, 2024, 01:42:45 Nachmittag
Wenn du einteiligen Bögen nicht abgeneigt bis, schau dir mal die Modelle von Buck Trail an

https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Categories/BogensportMarken/Bucktrail

Solide für kleines Geld, 60" sind auf jeden Fall lang genug für deinen Auszug


Wenns ILF sein soll gibts auch was in günstig,

https://www.bogenladen-leipzig.de/Griffstuecke-Traditionell

dazu dann die Oak Rigde Shade Wurfarme in SHORT für einen 58" Bogen (auf einem 17" MT) und du hast ein wirklich schönes Einstiegsset ;)

Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Stringwistler am Juli 02, 2024, 03:41:42 Nachmittag
Ragim Imapala und Impala Deluxe.
https://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Impala-Deluxe-Restyled-58-60-oder-62-Zoll-20-60-lbs
Gibts bei verschiedenen Shops auch in 58" für deinen kürzeren Auszug.
Hab ich schon mehrmals für Freunde und Vereinskollegen besorgt.
Made in Italy, super Preis Leistungsverhältnis und ein wirklich schneller und ruhiger Bogen.... :klasse:
Über das Loch für den Button, klebe ich immer das Shelfleder, denn den kann man prima übers Shelf schiessen …minimalistisch ist Tradi.... :GoodJob:
Kannst nix falsch machen... :klasse:
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: rso am Juli 02, 2024, 04:25:52 Nachmittag
Was spricht gegen den Black Hunter? Der ist doch günstig (um 100€) und gut. Sieht auch vernünftig aus. Und oft auch gebraucht erhältlich. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der sowohl in 58" als auch 60" möglich.

(wobei ich ehrlicherweise eher zu einem günstigen ILF tendieren würde, falls man bereit ist sich mit ILF auseinanderzusetzen)
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Tessamaus am Juli 02, 2024, 07:35:29 Nachmittag
Ich habe mir eure Tipps mal angesehen und muss mich jetzt nur noch entscheiden. 🤔
Wie das bei Frau so ist, kann das etwas dauern 😂
Aber ich gebe euch bescheid, wenn ich mich entschieden habe.
Evtl. kommt der eine oder andere Tipp noch.
Jedenfalls danke ich euch schon einmal für eure Antworten.
LG Tessamaus
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: roscho am Juli 02, 2024, 07:39:11 Nachmittag
Gut Ding will Weile haben ;)
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Dr.Grognak am Juli 02, 2024, 09:42:16 Nachmittag
Hallo!

Ich Reihe mich bei günstigen Bögen mal zu den einteiligen Buck Trail Bögen als Vorschlag mit ein:

Wir haben 2 der Marke im Hause, und sind mit beiden sehr zufrieden.

Meine Frau schießt seit neustem einen Buck Trail Talon Elite Black, mit 60“30#. Er hat bei ihrem Auszug von etwa 27“ gemessene 27#. Ist bei Arrowforge im Angebot für ca 170€.

Ich selbst schieße den Wolverine, mit 52“40#, gemessen hat er auf meine ca 28“ Auszug 43#. Kostet bei Arrowforge gerademal um die 120€, und ist sicher bei 26,5 Zoll immernoch weich für dich zu ziehen. Der kleine Bogen bringt eine Wahnsinns Leistung für sein Preissegment, die er in die Pfeile steckt!

Die Verarbeitung vom Wolverine finde ich hervorragend für diesen Preis. Der Griff ist klein und hat keine Kante am Vorderen Rand wo die Finger rum gehen, der Bogen selbst ist angenehm leicht.

Den gibt’s glaube ich mit 25-50#, finde den Mega!

VG, Max
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Tessamaus am Juli 03, 2024, 06:20:18 Nachmittag
Danke Max für deine Anregungen
Ich werde sie mir auch anschauen.
Euch allen nochmals vielen Dank.
LG Dani
Titel: Re: Kleinere Wurfarme
Beitrag von: Woodinski am Juli 03, 2024, 08:27:46 Nachmittag
Schließe mich Guidos Tipp mit dem Ragim Impala an. Hab ich schon zwei Freunden  für den Start empfohlen und beide sind happy mit dem Bogen. Zumal immer mam wieder günstig Wurfarme gebraucht zu haben sind, sollte man das Zugewicht steigern wollen

Ansonsten würde auch ein 17“ White Feather Lark und oakridge Shade Wurfarme in Short passen.