Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Bogenvorstellungen => Thema gestartet von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 08:18:15 Vormittag

Titel: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 08:18:15 Vormittag
Hey Leute, ich brauch mal eure Hilfe... 😔
Eine sehr gute Freundin hat mich gebeten die Bear Bögen ihres vor 2 Jahren verstorbenen Mannes an würdige Nachfolger anzubringen...
Jetzt sind die Schätzelchen alle in mittlerem Zustand, der Baujahre und Vorbesitzern schulternd und mit komischen, mechanischen Veränderungen. 😄
Der grüne Kodiak Mag. Schaut euch mal da die Hersteller gemachten Sehnenkerben an, so was hab ich noch nie gesehen und glaubt mir, ich hab in meiner 45 jährigen Bogenschützenlaufbahn locker mehrere 100 Bögen in den Händen gehalten.😌
Die Bögen haben allesamt Dacron Sehnen drauf, die meisten vor gut 15-20 Jahren von mir gezwirnt.
Geschossen hat er damals die Bögen nur ab und zu.
Er hat auch einige Eder Langbogen die auch demnächst Aufstellung finden sollen.

Jetzt meine Fragen...

Wie ist das wieder mit dem Baujahr?
Kann man die immer aus den Daten der Nummern lesen?

Was meint ihr denn, darf man für so ein altes Bärchen noch verlangen? (Antwort darüber aber bitte per PN oder Mail, ok?)

Ich würde ja gern einen behalten, aber leider sind die Bären alle falschrum für mich... 😂

Hier mal die Aufstellung dazu.
https://e.pcloud.link/publink/show?code=kZRRGTZA1X9e0qG8PX9UeiAFuix90pYijqy

Danke schon mal an euch für die Expertisen...
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: roscho am Juli 03, 2024, 08:47:12 Vormittag
Die Altersbestimmung geht über die Coins und die Farbe, ich kenne jemanden der hat das Sammlerbuch dazu ;)

Der eine oder andere im Forum wird das auch wissen ..

Basisinfos gibts auch hier: http://www.vintagearchery.org/bear-archery.html
und hier
https://archeryfreaks.weebly.com/what-year-is-your-bear-archery-bow.html

Schau auch mal hier: https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=3782.15

Was den Preis angeht kommt es immer auf Alter, Zustand und Sammlerwert an .. pauschal denke lässt sich da nichts sagen
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 10:24:12 Vormittag
Danke Roscho, für den extra Faden und die Links.

Dann warte ich mal ab was die Bear Cracks dann hierzu sagen.... :help:
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: roscho am Juli 03, 2024, 10:35:21 Vormittag
Die Bear Cracks werden sagen:

Mach mal ein pro Bogen ein Foto von der Aufschrift und von dem Bear Coin damit man das datieren kann.

Der grüne KoMag ist irgendwann zwischen 1971 und 73 hergestellt

Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 01:01:56 Nachmittag
Kann die natürlich hier auch noch mal einstellen.

Supermag 48"
Coin ist glaub ich Messing und eingelassen.
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 01:03:53 Nachmittag
Kodiak Mag. 52" green
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 01:05:15 Nachmittag
Kodiak 60"

Koin eingelassen
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 01:07:22 Nachmittag
Kodiak Mag. 52" grey

Koin müsst ich nachreichen...

Habe fertig... 😄 👍🏻
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 07:32:46 Nachmittag
Und 3 48" Super Magnum

Coin ist eingelassen und überlackiert.
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Long John am Juli 03, 2024, 07:45:20 Nachmittag
Inhaltlich kann ich dazu nichts beitragen.
Es ist aber gut, dass sich Deine Freundin an einen Fachmann gewandt hat.

Ein Bekannter sagte mir einmal:
"Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau meine Bögen nicht für das verkauft, was ich ihr gesagt habe, dass die Bögen gekostet haben! "  :)  ;)
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 07:58:58 Nachmittag
Inhaltlich kann ich dazu nichts beitragen.
Es ist aber gut, dass sich Deine Freundin an einen Fachmann gewandt hat.

Ein Bekannter sagte mir einmal:
"Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau meine Bögen nicht für das verkauft, was ich ihr gesagt habe, dass die Bögen gekostet haben! "  :)  ;)

Das kommt mir bekannt vor..... :klasse:

Und wenn man bedenkt daß die meisten der 5 Bearchen schon um die 50 Jahre auf dem Buckel haben?
Mit Erfurcht und Respekt hab ich damit heute a paar Pfeilchen geschossen.... naja... eher Pfeile...sie hatten jenseits der 10gpp.... :klasse:
Schon unglaublich was die kurzen für Geschwindigkeit, trotz Dacron Sehnen drauf haben.... ::) :yes:
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: perkolat am Juli 03, 2024, 10:52:01 Nachmittag
Das Wort ist sicher wert, es sich zu merken! Schöne Bögen und zeitlos. Der Kodiak sieht neuer aus, eher aus 2010 bis 2015. Aber die Bearenbibel liegt daheim, ich gerade nicht. Prima!  :pop:
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 03, 2024, 11:33:35 Nachmittag
Das Wort ist sicher wert, es sich zu merken! Schöne Bögen und zeitlos. Der Kodiak sieht neuer aus, eher aus 2010 bis 2015. Aber die Bearenbibel liegt daheim, ich gerade nicht. Prima!  :pop:
Neuer ja, aber sicher weit vor 2010, vermute ich...
2002-2005 könnte evtl. hinkommen... 😄 👍🏻
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: oldbow am Juli 04, 2024, 07:09:50 Vormittag
Hey Leute, ich brauch mal eure Hilfe... 😔
Eine sehr gute Freundin hat mich gebeten die Bear Bögen ihres vor 2 Jahren verstorbenen Mannes an würdige Nachfolger anzubringen...
Jetzt sind die Schätzelchen alle in mittlerem Zustand, der Baujahre und Vorbesitzern schulternd und mit komischen, mechanischen Veränderungen. 😄
Der grüne Kodiak Mag. Schaut euch mal da die Hersteller gemachten Sehnenkerben an, so was hab ich noch nie gesehen und glaubt mir, ich hab in meiner 45 jährigen Bogenschützenlaufbahn locker mehrere 100 Bögen in den Händen gehalten.😌
Die Bögen haben allesamt Dacron Sehnen drauf, die meisten vor gut 15-20 Jahren von mir gezwirnt.
Geschossen hat er damals die Bögen nur ab und zu.
Er hat auch einige Eder Langbogen die auch demnächst Aufstellung finden sollen.

Jetzt meine Fragen...

Wie ist das wieder mit dem Baujahr?
Kann man die immer aus den Daten der Nummern lesen?

Was meint ihr denn, darf man für so ein altes Bärchen noch verlangen? (Antwort darüber aber bitte per PN oder Mail, ok?)

Ich würde ja gern einen behalten, aber leider sind die Bären alle falschrum für mich... 😂

Hier mal die Aufstellung dazu.
https://e.pcloud.link/publink/show?code=kZRRGTZA1X9e0qG8PX9UeiAFuix90pYijqy

Danke schon mal an euch für die Expertisen...

Guido ich schick dir einen Link per Mail .
es scheint ein Kodiak aus 1966 zu sein

gruss
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 04, 2024, 05:25:14 Nachmittag
Hey Leute, ich brauch mal eure Hilfe... 😔
Eine sehr gute Freundin hat mich gebeten die Bear Bögen ihres vor 2 Jahren verstorbenen Mannes an würdige Nachfolger anzubringen...
Jetzt sind die Schätzelchen alle in mittlerem Zustand, der Baujahre und Vorbesitzern schulternd und mit komischen, mechanischen Veränderungen. 😄
Der grüne Kodiak Mag. Schaut euch mal da die Hersteller gemachten Sehnenkerben an, so was hab ich noch nie gesehen und glaubt mir, ich hab in meiner 45 jährigen Bogenschützenlaufbahn locker mehrere 100 Bögen in den Händen gehalten.😌
Die Bögen haben allesamt Dacron Sehnen drauf, die meisten vor gut 15-20 Jahren von mir gezwirnt.
Geschossen hat er damals die Bögen nur ab und zu.
Er hat auch einige Eder Langbogen die auch demnächst Aufstellung finden sollen.

Jetzt meine Fragen...

Wie ist das wieder mit dem Baujahr?
Kann man die immer aus den Daten der Nummern lesen?

Was meint ihr denn, darf man für so ein altes Bärchen noch verlangen? (Antwort darüber aber bitte per PN oder Mail, ok?)

Ich würde ja gern einen behalten, aber leider sind die Bären alle falschrum für mich... 😂

Hier mal die Aufstellung dazu.
https://e.pcloud.link/publink/show?code=kZRRGTZA1X9e0qG8PX9UeiAFuix90pYijqy

Danke schon mal an euch für die Expertisen...

Guido ich schick dir einen Link per Mail .
es scheint ein Kodiak aus 1966 zu sein

gruss

Danke Oldbow

ja scheint so.... 1964-1966.... wow.... 60 Jahre alt.... O:-)
Und wirft echt wie Gift..... :klasse:
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 08, 2024, 07:24:05 Nachmittag
So.... hier noch ein schöner 60" 37lb. Take Down B2.
Die Coin ist goldfarben aufgesetzt.
Ich tippe mal wegen der roten Tips auf `Bj. 72-76?

Was meint ihr denn?
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 08, 2024, 07:25:22 Nachmittag
3 weitere
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 08, 2024, 07:26:24 Nachmittag
und noch 3
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: perkolat am Juli 08, 2024, 07:31:52 Nachmittag
Vom Bearbuch ausgehend liegen wir in 1975-78, gut getippt!  :pop:
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 08, 2024, 08:01:06 Nachmittag
Vom Bearbuch ausgehend liegen wir in 1975-78, gut getippt!  :pop:

Herzlichen Dank schon mal.
Der steht demnächst auch zum Verkauf..... ;)
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: oldbow am Juli 08, 2024, 10:08:04 Nachmittag
Ich hab dir einen link geschickt, der Bogen wurde ab 73 bis Ende der 70er gebaut.

Gruss
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: Stringwistler am Juli 09, 2024, 07:47:34 Vormittag
Ich hab dir einen link geschickt, der Bogen wurde ab 73 bis Ende der 70er gebaut.

Gruss

Danke Dir.....

bestätigt ist jetzt der letzte Take-Down Bogen.
Es ist ein 1975er Victor Kodiak Magnum 56" 39lb.
A Riser und Nr.1 Wurfarme.

das 2R auf dem Griff bezieht sich auf Griffhöhe 2 und Rechtshand. Das hat mich etwas verwirrt. ;)

Ganz beeindruckend finde ich dabei, daß selbst die kürzeren Bögen um die 56" meist ohne Auszugsbegrenzung im Katalog angegeben werden.
Und heute wird ein tamm-tamm gemacht wenn man mal einen 31" Auszug hat, muß man gleich Tannenbaum lange Bögen schießen.....
Die wussten halt früher noch worauf es ankam, auf der Jagd... kurz und knackig.... :klasse:
Titel: Re: Hilfe bei der Altersbestimmung von Bear Bögen
Beitrag von: roscho am Juli 09, 2024, 08:50:56 Vormittag
Wir reden Schon von diesem Bogen (grüner Riser - weisse Wurfarme) ?

Die Wurfarme White Knight sind ganz sicher von einen Bear Oly Recurve aus den frühen 70er,n der Riser kann ein anderer sein.