Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Daniel124 am Juli 04, 2024, 08:12:15 Nachmittag

Titel: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Daniel124 am Juli 04, 2024, 08:12:15 Nachmittag
Hallo Community,

mir ist vor 2 Wochen die untere Bizepssehne am Bogenarm abgerissen.
Operiert wird aus verschiedenen Gründen nicht.
Die gute Nachricht ist, dass ich meinem Bogen mühelos ausziehen kann.
Die schlechte, dass das bischen Handschock, das man normalerweise nicht oder kaum spürt, beim Lösen derzeit / vorläufig an der verletzten Stelle äußerst schmerzhaft ist.

Um nicht ewig warten zu müssen mit dem Bogenschießen, und um die Stelle maximal zu schonen, dachte ich an ein Blankbogengewicht, welches den Vorwärtsdrang des Bogens aufhält.

Habe allerdings keinerlei Erfahrungen mit sowas, daher zwei Fragen an diejenigen, die so ein Gewicht einsetzen:
1. Funktioniert das, kann so ein Gewicht dem Bogen den Vorwärtsimpuls nehmen?
2. Wenn ja: Wieviel Gewicht müsste da ungefähr ran?

- Anbaumöglichkeit unterhalb der Griffschale, siehe Foto.
- 35# adF, der Bogen selbst wiegt knapp 1,1 kg. Die Uukha Gobis haben nach meinem Empfinden etwas mehr Handschock als WA mit weniger Recurve. Die Pfeile haben knapp 10 gpp.

Grüße, Daniel





Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: BSCausBKK am Juli 04, 2024, 08:52:20 Nachmittag
Mein "Jagdbogen" wiegt deutlich über 2,5kg
Der ist ruhig
aber die Frage ob das deinem Arm gefällt
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Uller am Juli 04, 2024, 09:13:07 Nachmittag
Top Idee...mit einem Sehnenabriss einfach weiter zu schießen.... :Achtung:

Ich würde meinen Arzt fragen.....und nicht die Medizinmänner hier auf der Prärie....

 :fire: :bow:
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: ONeill am Juli 04, 2024, 10:15:03 Nachmittag
Ich kann dir Border bottle weights anbieten, wahlweise 200 oder 400 Gramm. Hab das bei einem Bear mag A Riser verwendet, fand es gut.
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Absinth am Juli 04, 2024, 10:25:45 Nachmittag
...
1. Funktioniert das, kann so ein Gewicht dem Bogen den Vorwärtsimpuls nehmen?
...

Physikalisch gesehen nein, da kommt immer "etwas" an und somit spielt die 2. Frage überhaupt keine Rolle.

Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung und bitte, tu dir den Gefallen, befrage deinen Arzt zum momentanen Bogenschießen.

Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Daniel124 am Juli 04, 2024, 10:42:53 Nachmittag
Mannomann Uller und Absinth.
Lest den Eingangstext, interpretiert nichts hinein und behaltet euer gönnerhaft-herablassendes Zeug für euch.

Danke an BSCausBKK und ONeill.

Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit solchen Gewichten?
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Landbub am Juli 04, 2024, 10:59:27 Nachmittag
Als Blankbogenschütze hab ich natürlich Erfahrung mit Gewichten. Und ja, je schwerer das Mittelteil ist, desto träger reagiert es auf Beschleunigungsversuche. Ich hab so ungefähr 600g an Gewichten am schon sehr schweren InnoMax Mittelteil. Handshok spüre ich mir den VX1000 gar keinen. Aber das hängt auch von der Bogengeometrie ab un wenn dir der 12cm Ring egal ist, würde ich eher nach einem Gewicht mit Dämpfer schauen.
Sowas wie den Arctec Jagdstabi: https://fertigpfeil.de/Stabilisator/Jagdstabi/ARCTEC-PRO-Hunter-Jagdstabi.html
Da kannst zwischen dem Gummi-Teilen und dem Stabi ungefedertes Gewicht reinbauen, so schwer wie du es gerne hättest und vorne dran dann gefedertes Gewicht, was Vibrationen reduziert.

Plan B: Schieße so lange Compound, da hat genau gar keinen Handshock.
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Landbub am Juli 04, 2024, 11:05:12 Nachmittag
Oder schau dir das Hoyt Barebow weight an. Kommt in verschiedenen Gewichten und ist mit Sand gefüllt, welcher wohl sehr gut Vibrationen dämpfen soll. Hab das selber nie getestet. Ist mir zu schwer für die Mitte, ich verteile das Gewicht lieber Richtung WA Taschen.

Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Daniel124 am Juli 04, 2024, 11:06:22 Nachmittag
Danke Landbub, das war hilfreich.
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Ari am Juli 04, 2024, 11:41:13 Nachmittag
Mannomann Uller und Absinth.  ... behaltet euer gönnerhaft-herablassendes Zeug für euch.

Mod.-Modus:
@Daniel124: Ich möchte dich darum bitten, zukünfitg auf Einwände in der oben aufgeführten
Formulierung zu verzichten! Sie stehen nicht im Einklang mit den Forumsregeln
"Polemik und Diskriminierungen sind hier nicht erwünscht"

In den beiden Posts sind keine "gönnerhaft-herablassende" Inhalte erkennbar,
sondern angebrachte Bedenken bzgl. einer weiteren gesundheitlichen Verschlechterung.


Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Daniel124 am Juli 04, 2024, 11:53:32 Nachmittag
Jetzt kommst du auch noch mit Belehrungen daher.
Macht alleine weiter.
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Tom der Badner am Juli 05, 2024, 12:03:57 Vormittag
Tja das hat sich dann wohl erledigt, kann ich ja zumachen 🤷🏻‍♂️
Titel: Re: Blankbogengewicht zur Vermeidung von Handschock
Beitrag von: Martin85 am Juli 05, 2024, 08:05:55 Vormittag
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie wenig kritikfähig, selbstreflektierend und dünnhäutig einige Mitmenschen reagieren. Ich hoffe doch sehr, dass du so nicht mit deinem Chef reden wirst und der Mod hat doch sogar extra in rot geschrieben...
Aber ich wünsche dir trotzdem alles Gute und vor allem eine vollständige Genesung, aber vielleicht war der Hinweis das auf jeden Fall mit dem Arzt zu besprechen schon durchaus korrekt, eventuell hast du das ja auch schon gemacht und hier nur nicht mitgeteilt.