Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Rose🌹 am Juli 16, 2024, 04:03:23 Nachmittag

Titel: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 16, 2024, 04:03:23 Nachmittag
Diese Diskussion gibt es denke ich seit Anbeginn des Traditionellen Bogenschiessens.
Auch hier hatten wir es schon mehrere Male, aber weil es gefühlt 2000 neue Zündler gibt,
aus gegebenem Anlass, und letztlich wegen des Sommerlochs,
könnten wir uns hier mal wieder richtig austoben.
Sachlich, versteht sich.

Ich schiesse Tab, weil ich damit besser und sauberer löse.
Ich damit meinen Anker am Schneidezahn fühlen kann, und ich behaupte,
dass bei meinen präzisen Schüssen sich die Toleranz, die ich mit einem Handschuh hätte,  auf 10 Meter öfter zum Fehlschuss potenzieren würde.

Ich schiesse heute noch Handschuh, den Black Glove, aber nur wenn ich beim Wurfscheibenschiessen schnell in die Sehne greifen muss.

Angefangen habe ich mit einem Bearpaw Deerskin und geendet hat es mit American Leather.
Bei Tabs war das große Aha VLBB, und nun seit gefühlten Ewigkeiten meine Custom Tabs vom Uller.

🌹
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Zersch am Juli 16, 2024, 04:20:10 Nachmittag
Ich habe auch mit einem Handschuh angefangen. Sah schick aus und war beim Pfeile ziehen wesentlich besser als mit Tab (damals). Und sah auch toll aus in Verbindung mit dem Bogen.

Allerdings habe ich im Sommer immer so geschwitzt in dem Teil. Dann habe ich mich hinreißen lassen und mir ein VLBB Tab besorgt. Seitdem schieße ich besser. Mein Anker, das Lösen und die Trefferlagen haben sich sehr verbessert. Das Thema Pfeile ziehen ist auch kein Problem da das Tab schnell nach hinten gedreht ist.

Ich vermisse den Handschuh kein Stück.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: AndreB am Juli 16, 2024, 04:23:30 Nachmittag
 Mein Dommerlich ist ja dieses Jahr besonders groß, so mit Schulterverletzung, also schreib ich mal mit  ;)

Ich habe früher immer gedacht: Traditionell = Handschuh.

Irgendwann kam ich dann mit meinen Schießkünsten nicht mehr weiter. Was macht man da: an allem rumexperimentieten was geht. Sehne, Pfeile, neuer Bogen, noch ne neue Sehne und Pfeile, von Split auf 3-Unter und schließlich habe ich mir dann einen Tab gebaut. Erst aus Leder, dann Ullers Tabs als Vorbild genommen und Gurtmaterial verbaut.
Ich für meinen Teil geh nicht mehr zurück und kann es nur jedem ans Herz legen dem Tab wenigstens eine Chance zu geben.

Grüße, André
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: roscho am Juli 16, 2024, 04:28:17 Nachmittag
Tab seitdem mich AfricanArcher davon überzeugt hat (was schon eine Weile her ist)

Vorher div Handschuhe bis zu MG Profi Glove, aber der viel bessere Gesichtskontakt des Tabs hat mich überzeugt.

Da hab ich auch schon einiges durch, über VLBB und einige US Hersteller bin ich jetzt bei Uller Tabs gelandet und denke ich bleibe da jetzt erst einmal dabei.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: rso am Juli 16, 2024, 05:42:19 Nachmittag
Um das Loch zu füllen:
Handschuh!
Ich komme mit Tab nicht zurecht bzw. gönne mir nicht die Zeit der eventuellen Umgewöhnung. Wüßte aber auch nicht, warum .
Und ja, bei mir funktionieren auch günstige Handschuhe, ich mag die von Martin (aber recht schwer zu bekommen) und habe jetzt nen billigen von White Feather, den ich mittels Nähmaschine etwas auf meine Pfoten optimiert habe.

Ergänzend, was ich am Handschuh auch mag: im Winter einfach nen Fleecehandschuh mit 3 abgeschnittenen Fingern drüber, funktioniert super!
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: kungsörn am Juli 16, 2024, 05:47:40 Nachmittag
Ich habe mir irgendwann einen Billigtab gekauft (5,- EUR). Mehr aus Neugier, als aus echtem Interesse.
Mich hat sofort begeistert, wieviel mehr Freiheit man damit beim Herumwursteln (Pfeile Ziehen, Nase Putzen, Schreiben, Trinken usw.) hat.

Da ich Dinge gerne selber baue, hab ich mir dann einen Tab mit Fingertrenner, Schlaufe und wechselbarem Fingerschutz aus dickem Leder gebastelt.
Der war schön und hat gut funktioniert. Leider hat die Kummersklinge das auch mitbekommen und ihn mir - irgendwo am Einschießplatz - aus der Tasche gezogen.
Aus Rache dafür werde ich beim nächsten Besuch lauter Löcher neben die Ziele schießen. :schmoll:

Sei’s drum. Nun gibt’s Version 2.01 von dem Teil und da passe ich besser drauf auf.
Ob ich mit Tab besser Schieße, als mit Handschuh, weiß ich bis heute nicht.
Nicht zuletzt, weil ich keine Lust dazu verspüre, das alte Teil im Keller zu suchen.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: carpe noctem am Juli 16, 2024, 06:57:00 Nachmittag
Ich habe eigentlich von Beginn an mit Tab geschossen.
Leider hatte ich dann durch einen Arbeitsunfall einen Bruch der Fingerkuppe, danach klappte es nicht mehr mit den Tabs.
Also ging dann meine Suche los nach einem Ersatz, hängen geblieben bin ich dann nach gefühlten dutzenden Handschuhen beim American Leather Handschuh. Wahrscheinlich würde Tab inzwischen wieder funktionieren aber der Handschuh hält und hält.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: perkolat am Juli 16, 2024, 07:08:46 Nachmittag
Nur den Bear 3Finger Handschuh. Der ist robust, bedeckt die wesentlichen Punkte und hat die offenen Kuppen für den Fingerkontakt im Auszug.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Tomas am Juli 16, 2024, 07:21:56 Nachmittag
Ich bin da witterungsabhängig, im Winter also so um die 0 Grad , mit Handschuh, und wenn es wärmer ist, dann doch lieber ein Tab aus Cordovan. Ich merke kaum einen Unterschied, brauche aber immer eine kurze Eingewöhnungsphase.
Grüße Tomas
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Bambus am Juli 16, 2024, 08:59:05 Nachmittag
Na gut, also Sommerloch...  8)
Die ersten Jahre Damascus (o.ä.?) Handschuh geschossen bis ich mir mal einen Tag ausgeliehen habe - und sofort angefixt wurde.
Seit ca. 20 Jahren nur mit Tab, selber zugeschnitten ohne Trenner usw., nur Lederlappen mit 2 Löchern für den Zeigefinger und Mittel/Ringfinger abgekupfert von Flemming Alrune aus den Bogenbauerbuch (S. 34  ;) ).

Bin seither nicht einmal mehr in Versuchung gekommen, meine Pfoten in einen Schießhandschuh zu zwängen. Ziehe den auf dem Turnier Morgens an und Abends wieder aus - und wenn nicht benötigt wird er zurückgeklappt. Zusätzlich gibt er noch etwas Grip beim Pfeile ziehen.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Woodinski am Juli 16, 2024, 09:24:01 Nachmittag
Ich will auch das Loch füllen: Überzeugter Uller-Tab-Nutzer. Allerdings ist mir durch Zufall völlig unerwartet ein VLBB-Tab zugeflogen, das in den nächsten Tagen getestet werden will. 
Handschuh hab ich mal vor Jahren getestet. Ist irgendwie nix für mich. Abgesehen davon, das eine passende Größe bei meinen Händen zu finden,  ziemlich schwierig wäre, zumindest bei Ware von der Stange.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Pinball am Juli 16, 2024, 09:26:14 Nachmittag
Am liebsten würde ich mit der blanken Hand schießen.

Von daher fühle sich für mich das Bogenschießen mit einem Handschuh am natürlichsten an.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Pterodactylus am Juli 16, 2024, 09:38:17 Nachmittag
Gestartet mit Handschuhen, aber nach Problemen mit tauben Fingern zum Tab gewechselt.

Nach einem billigen Gompy Tab bin ich bei einem VLBB Tab gelandet und mehr als zufrieden damit.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Landbub am Juli 16, 2024, 10:30:28 Nachmittag
Tab mit Metallplatte, wo ich ein Klebeband mit den Abgriffen drauf machen kann. Ich wüsste nicht, wie ich mit einem Handschuh auf den mm genau abgreifen könnte.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Kuckingen am Juli 16, 2024, 10:33:39 Nachmittag
Tab.

Handschuhe waren zu fest, zu plump.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Long John am Juli 16, 2024, 11:27:07 Nachmittag
Mit Olympic Recurve und damit naturgemäß mit Tab angefangen. Seitdem habe ich mehrere durchprobiert und bin beim Decut-Tab gelandet, das mir mittlerweile Uller mit Gurtband versehen hat.

Ich muss aber zugeben, dass ich so gut wie nie mit Handschuh geschossen habe.  O:-)
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: ede am Juli 17, 2024, 07:51:38 Vormittag
Moin,

machs wie Tomas. Bei warmen Temperaturen Tab und wenn es kälter wird Handschuh.

Handschuh von Rickey und Tab vom Uller. Wobei mir das  extraglatte Perlrochen Tab von Steve vom Material her schon sehr gut gefällt, aber zu sehr zwischen den Schüssen am Handgelenk herumbambelt und mir daher Ullers Tabs vom handling her am besten gefallen.

Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 17, 2024, 08:15:26 Vormittag
Ich fände es interessant, wenn ihr noch mehr in die Tiefe gehen würdet, warum ihr Euch für ein Tab oder Handschuh entschieden habt.

Wenn, ich komme gut damit zu recht, oder ich fühl mich wohl, alles ist.
Dann ist es natürlich in Ordnung.

Aber vielleicht kommt ja:

Die Nähte im Handschuh nerven, ich schwitze schlimm darin, dieser fette Finger (mit Handschuh) macht einen präzisen Anker unmöglich.
Tabs sind mir zu labbrig, da fühl ich mich unwohl, ….

Oder meine Gruppen sind besser, ich habe soviel Punkte mehr mit …

Kam alles schon, aber nur vereinzelt.

Geht vielleicht übers Sommerloch hinaus, aber wäre eine gute Datenbank für Anfänger.
Daumenring kann auch gerne genannt werden
Ohne Schutz zu Schiessen geht mit meinen Knubbelfingern schlecht und tut bei ü 50# weh.

🌹

Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: roscho am Juli 17, 2024, 08:43:27 Vormittag
Bei mir war es ein einfacher Grund: ich habe keinen Handschuh gefunden der mit (mit meinen komischen Fingern) richtig gepasst hat.

Es gab mal einen italienischen (den meine Frau heute noch schiesst) bei dem man die Finger mit einer Schnürung anpassen konnte, der war eigentlich super, aber mir zu umständlich.

Max aka Africanarcher hat mir dann zum Tab geraten (und zu 3unter - auch weil ich krumme Finger habe) .. und siehe da: viel besseres Gefühl

War auch bei Tabs eine Suche für mich, bin dann aber zuerst bei Rick Barbee und dann bei Uller gelandet.

Uller hat meine Masse (Maße) - seine Tabs passen perfekt und ich liebe sie !
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Dr.Grognak am Juli 17, 2024, 09:02:58 Vormittag
Moin! :)

Ich habe mit Handschuhen angefangen. Erster war ein schöner Lederner wo nur die Finger im Handschuhe waren. Angenehm im Sommer weil man wenig schwitzt!

—> leider war nach ein paar Jahren das Leder am Mittelfinger ziemlich ausgeleiert, sodass die Fingerkuppe beim Schuss immer wieder über die Sehne glitt und man nach jedem Schuss das Leder wieder richtig drehen musste.. lästig.

Habe dann Anfang dieses Jahres erstmal einen eher günstigen 
Beier-Handschuh erworben, der an der Handfläche und Handrücken geschlossen ist. Der war angenehm weich zu tragen, aber für meinen Geschmack zu dünn an den Fingern und sehr schnell voller schwitzigiger feuchte.. unangenehm..

Übers Forum dann die vielen Nachrichten über die Uller Tabs gelesen, und am Jahrestreffen in Seßlach dann ein Tab vom Uller bekommen! Das schießt sich super 👍. Am besten am Tab gefällt mir, dass man gut belüftete Hände hat ;)

Werde demnächst ein Tab von Gunshy testen/einschießen, das fühlt sich von der Forum, Verarbeitung und Dicke sehr angenehm an. Bin gespannt wie sich das Leder als Option beim Tab macht.

Zudem schieße ich aktuell nach Lust und Laune auch wieder einen Handschuh, nämlich den im Wartezimmer gezeigten von Rikybows aus Italien. Die Verarbeitung ist top und der fühlt sich auch sehr gut an. Auch hier gefällt mir wieder sehr gut, dass die Handflächen frei sind, und man so nicht so nen schwitzehandschuh an hat.

Fazit: egal ob Tab oder Handschuh, ich schieße gerne beides nach aktueller Laune! Aber Hauptsache kein schwitziges geschlossenes Teil.

VG
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: roscho am Juli 17, 2024, 09:07:50 Vormittag
ps: hab einen SCHNÜR-Handschuh gefunden ..

https://www.arni.cz/index.php/de-de/zubehoer-o/rukavice

Hier sogar mit Anleitung zum Einstellen - der könnte sogar mir taugen ;)
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Zersch am Juli 17, 2024, 09:24:10 Vormittag
Ich finde den Thread ziemlich spannend denn ich hätte eher gedacht das die Handschuh Fraktion bei den Traditionalisten eher vorne ist.

Wenn ich mir meinen Verein anschaue dann ist der überwiegende Teil der Nicht-Compounder mit Handschuh und viel Leder Zeugs unterwegs.

Auch ich und meine Frau haben dadurch mit Handschuh angefangen. Erst bin ich durchs Forum auf Tab umgestiegen. Gründe waren ja wie oben schon angeführt das nervige schwitzen im Sommer. Aber vor allem das konstantere Treffen mit Tab.

Meine Frau hatten letztens einen weiteren Kurs und da wurde ihr auch angeraten doch bitte auf Tab umzusteigen. Danach habe ich ihr auch ein VLBB geordert und dieses schießt sie jetzt erstmal ein aber sie kommt damit gut zurecht.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Woodinski am Juli 17, 2024, 09:54:27 Vormittag
ps: hab einen SCHNÜR-Handschuh gefunden ..

https://www.arni.cz/index.php/de-de/zubehoer-o/rukavice

Hier sogar mit Anleitung zum Einstellen - der könnte sogar mir taugen ;)

Handschuh mit Wodkabad - Made my day...  :youRock:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 17, 2024, 10:00:57 Vormittag
Krasses Teil.
Ich kann ja noch eine Umfrage zu Tab, Handschuh und Divers anhängen.
Mal schauen wieviele mitmachen und wie aussagekräftig es wird.

🌹
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: basti am Juli 17, 2024, 02:06:51 Nachmittag
Bin vor einiger Zeit auf ein Tab von Fairweather umgestiegen.
Hatte vorher immer mit Handschuh geschossen. Zuletzt mit einem Big Traditional Air, der war mir von den Handschuhen der liebste.
Hatte früher mal ein olympisch Recurve Tab getestet, kam aber mit dem ganzen Krimskrams zum Einstellen nicht klar und fand es zu klobig.

Bin dann in einer Zeitschrift auf die Fairweather Tabs aufmerksam geworden. Ganz schlicht und einfach und nachdem ich die korrekte Größe des Fingerrings rausgefunden hatte, schieße ich nichts anderes mehr.

Ich finde das Tab angenehmer, da ich Handschuhe schon immer bei bestimmten Dingen als „störend“ empfunden habe.
Pfeil einnocken, schreiben usw.
Und das Tab ist mMn schneller ausgezogen
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Grizzly am Juli 17, 2024, 02:11:31 Nachmittag
Ich hab mit Tab und Ankerlplatte angefangen.
Dann Visier weg und Handschuh. Als Reserve immer Tab in der Tasche. 5,- Teil mit Fingertrenner
Handschuhe die Billigen Damaskusgloves in allen Farben.

Ich kann hin und her  wechseln wir ich will. einen großen Unterschied bemerke ich nicht.

Ja und zum Daumenring wechsle ich auch, je nach Bogen
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Stringwistler am Juli 17, 2024, 02:33:03 Nachmittag
Ganz früher zu Beginn meiner Bogenkarriere im letzten Jahrhundert..... (hört sich schon sehr nach Anno domini 1980 an, oder)  ;D?
Hab ich nach kurzer 3-4 jähriger Eingewöhnungszeit mit 75-63lb. vom Martin Deer Skin, über Neet Glove u.a. Handschuhe auf das Black Widow Tab gewechselt, das von Wilson gefertigt wurde.
Damals schon beste Qualität und mit Cordovan Leder wie man es heute gar nicht mehr bekommt, liegt wohl an den besonders dicken Hintern der Kaltblüter von damals....  ::)
Nach 1-2 Jahren mit dem Tab zwar super zurecht gekommen doch am Ringfinger immer eine Hornhaut gehabt die wie eine Schuhsohle dick war.

Dann irgendwann wieder auf dicke mit Cordovanleder verstärkte, Naht eingelassene Black Widow Handschuh gewechselt.
Die Handschuhe brauchten eine sehr lange Einschießzeit, die ich immer in den Wintermonaten rum verlegt habe, weil da auch keine oder wenige Turniere waren.
So ein Handschuh hat dann locker auch mal 3-4 Jahre gehalten und ich hab immer 2 eingeschossene gehabt.
Das geniale daran war, daß das Cordovan Stück auf den Fingerkuppen eine Fadenrille hatte und so der Nähfäden in der Nut verschwand und nicht vom gleiten der Sehne durchwetzt wurde.
Wird so leider nicht mehr hergestellt.

All die letzten 30 Jahre hab ich immer wieder mal versucht von einem Freund zwischendurch ein Tab zu probieren, hab aber immer wieder den flicken auf die Lippe bekommen und mich abschrecken lassen, wieder auf Tab zu wechseln....

Bis ich eines Tages ein 3 Unter Ullertab testen konnte.
Mit Chris über die Größe am Lagerfeuer diskutiert, hat er mich echt überredet eines zu probieren. Ich dachte vorher.... neimals ist das lang genug, da schaut ja fast die 3/4 Fingerkuppe vorne raus.
Er sagte das passt schon so.... und so war es....
Wenn du denkst das ist 1,5cm zu kurz, ist es genau richtig...
Getestet und gleich behalten und nicht mehr hergegeben. :bow:
Sofort eines auf Ersatz geordert und seid dem glücklicher ULLERTABBESITZER DER 1. GENERATION....
Damals noch genäht mit Leder und Gurtband....
Nach locker 5-6 der weiteren Serien heute mit Kytex in Form der Fingerwurzel und Gummi mit Schnurstopper montiere ich immer selbst.
Wenn mal nach langer Zeit das Gurtband, das 0 Einschießzeit braucht... verschlissen ist, hab ich schon mal mit Buchbindernieten auch Cordovan Leder eingesetzt.
Dann darf es noch ein paar Jahre bleiben und seine Dienste tun.

Nie mehr was anderes wie Ullertab....

Auch das VLBB hab ich bestellt und nach 2 Wochen wieder abgegeben.... auch 2-3mal nachgeschnitten, leigt mir aber nicht so gut wie dem Uller seine perfekt auf meine Griffel abgestimmten Tabs, die ich auch noch in bunten Kytex Farben bestellen kann, damit sie nicht so leicht im Laub verschwinden,

wenn mal doch eins runterfällt....oh... du mein Uller Held....  :youRock:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Grombard am Juli 17, 2024, 04:06:38 Nachmittag
Ich bin wieder beim Handschuh.
Nach einem Ausflug zu 3U mit einem sehr schicken Uller-Tab.

Mit Tab komme ich einfach nicht in die Komfortzone, oder ich bin zu doof das passend zu machen.
Ich habe am Ende nur 2 Optionen gehabt.
Wenn ich es kurz genug mache um den Mittelfinger im Mundwinkel zu haben, schlägt mir die Sehne beim Release auf die nackten Fingerkuppen.
Wenn ich es so lang mache, dass das nicht passiert, habe ich keinen Ankerpunkt mehr und andere irgendwo fliegend neben dem Gesicht.
Beides doof.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Waldgeist am Juli 17, 2024, 04:55:58 Nachmittag
Mein Ausflug in die Welt des Tabs war auch nur von relativ kurzer Dauer; bin dann wieder zum Handschu zurückgkehrt. Allerdings habe ich daach noch einige Zeit probiert, bis ich das passende Teil für mich (heraus)gefunden habe.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: ranise am Juli 17, 2024, 05:09:25 Nachmittag
Hab auch mit Handschuh angefangen.
Dann auf 3 unter gewechselt.
Das Uller Tab getestet, und seit dem will ich nichts mehr anderes.
Könnte mir gar nicht mehr vorstellen mit Handschuh zu schießen.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Haidrik am Juli 17, 2024, 08:11:46 Nachmittag
Mit Handschuh angefangen, alle sagten es gibt nichts besseres....
Mit neuem Bogen gewechselt auf Tab, aus Neugier. Seither will ich nichts mehr anderes, fühle mich damit einfach wohl.
Meine Treffer / Gruppen sind noch genauso so wie mit Handschuh, von dem her kann ich nicht sagen das eine ist besser wie das andere.
Ich hab mich aufgrund des wohlfühlfaktor entschieden.
Ach ja: Billiges 5€ BuckTail Ledertab, was etwas zugeschnitten wurde. Regelmäßig Juchtenfett drauf, damit es geschmeidig bleibt. Hält seit fast einem Jahr mit 52# auf dem Finger.
Für mich reicht das derzeit....
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Einsiedler am Juli 17, 2024, 10:01:50 Nachmittag
Seit vielen Jahren den Provi glove von MG Outdoor.
Der war damals schon richtig gut und teuer, den gibts aber nicht mehr. Zum Glück hab ich noch einen als Ersatz. Ich tue mir schwer mit anderen Handschuhen, ich will mich irgendwie nicht an andere Handschuhe gewöhnen selbst wenn die besser sein sollten.
Wenn das gewöhnte Handschuhsehnenkontaktgefühl nicht auf Anhieb passt wars das.
Ich greife immer wieder zu dem Alten.
Ich würde auch gerne mal ein Tab probieren aber da passt ja gar nichts sofort und auf Anhieb.
Ich bin so eingefahren und habe keine Zeit und Lust mich auf etwas neues einzulassen und einzustellen.
Mir ist wahrscheinlich nicht mehr zu helfen.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Kreta am Juli 18, 2024, 07:14:47 Vormittag
Auch erst Handschuh dann tab. Zuerst mit einem Homemade Leder Lätzchen (das war nichts). Dann mit Ullers custom Tab.(ein Aha Erlebnis)

Da ich aber mit dem Leder nähen besser wurde fing ich irgendwann an meine eigenen Dinger anzufertigen. Bin davon begeistert und hab auch für Freunden schon mal einen gemacht. Die finden das auch besser als Handschuh.

Warum ? Es fühlt sich natürlicher an. Man hat direkten Kontakt mit den Fingern zum Gesicht und dadurch dass es ein Stück Material und nicht drei sind, die dann lösen fühlt es sich (bei drei unter) kompakter an.

Ausserdem kann man die Tabs perfekt anpassen Handschuhe in der Regel nicht in der Länge.


Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Pinball am Juli 18, 2024, 10:41:19 Vormittag
Jetzt habt ihr mich mit Euren positiven Berichten zu Euren Tabs angefixt.

Nun brauche ich auch eins  :unschuldig:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Bambus am Juli 18, 2024, 12:00:00 Nachmittag
Jetzt habt ihr mich mit Euren positiven Berichten zu Euren Tabs angefixt.

Nun brauche ich auch eins  :unschuldig:

So, und ich komme gerade von einer Sattlerei (https://www.horsebow.de/de/) zurück, die einen imho für Handschuhträger sehr interessanten Handschuh ähnlich dem vom MG-Outdoor fertigt. Für meine nicht verwöhnten Finger würde er locker bis >90# reichen und hat immer noch ein gute taktile Rückmeldung an den Fingerspitzen. WENN ich denn Handschuh schießen würde würde ich den sicher in Betracht ziehen  ;) .

Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: roscho am Juli 18, 2024, 01:09:43 Nachmittag
@Bambus: ja der schaut gut aus, der Handschuh !

Da wenn noch ein paar Maße stehen würden wäre es noch "guter" ;)
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 18, 2024, 02:09:21 Nachmittag
Ich denke der Handschuh ist einen eigenen Beitrag wert.
Sehr Viele haben nach einem Ersatz für den MG gesucht.
Und hier geht er unter.

🌹
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Landbub am Juli 18, 2024, 04:54:32 Nachmittag
Wenn ich mir eure Tabs so ansehe, dann sind die meist aus Leder. Also nicht der "Lappen", der ist natürlich aus Leder. Oder bei manchen Gurtband. Ich meine das hintere Teil, da wo die Naht drauf ist.
Warum wählt ihr das? Habt ihr mal ein Tab probiert, wo der Teil in der Handfläche steif ist, z.B. aus Metall oder festem Kunststoff? In der Theorie unterstützt ein fester Teil das Release, weil sich die hand weniger "zusammenfaltet". Es wird also die Eigenschaft verstärkt, wegen der viele ein Tab dem Handschuh vorziehen. Jedes "normale" Oly Recurce Tab ist aus Metall. Aus gutem Grund.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: roscho am Juli 18, 2024, 05:04:40 Nachmittag
Meins ist hinten aus Kydex, aber kürzer als das ein normales Oly Tab (die ich auch schon probiert habe)
So kann ich es einfach nach „hinten“ drehen zu Pfeile ziehen etc und es geht nicht verloren und ich muss es nicht ständig ab und anziehen ..
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 18, 2024, 05:18:16 Nachmittag
Uller macht das so

🌹
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Pinball am Juli 18, 2024, 05:37:26 Nachmittag
@Bambus
Danke, der sieht wirklich toll aus.

Jetzt muss ich wohl diesen Handschuh und einen Tab ausprobieren   :bow:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Zersch am Juli 18, 2024, 06:40:27 Nachmittag
@Landbub  also wenn ich mir mein VLBB Tab anschaue dann ist das Lederteil welches in der Handfläche liegt so steif das sich da nix verbiegt und entsprechend auch so in der Hand liegt wie du es beschreibst. Oder meinst du etwas anderes?
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Border Boy am Juli 18, 2024, 07:06:38 Nachmittag
Damals einen Bogen von africanarcher hier im Forum gekauft. Der hat mich sofort auf Tab eingenordet und dabei bin ich geblieben.
Dem konnte ich eh nicht widersprechen und hätte mich das auch nicht getraut  8)
Alles an Tabs musste ich folglich haben, wie das nunmal so ist :)
Vor kurzem das Decut Barbi Barebow Tab hier im Forum gesehen und gekauft, wie das nunmal so ist.
Jetzt bin ich bei Landbub:
das stabile Metallmittelteil ist genau richtig für mich. Zumal dieser Nupsi ( keine Ahnung wie das heisst ) zur Stabilisierung in der Handfläche per Zufall direkt richtig eingestellt war.
Mein Hauptproblem ist immer das richtige kürzen des Tabs, ich muss früher aufhören daran rumschnibbeln zu lassen.
So ein Kydex Teil sieht natürlich auch spannend aus und ist auch stabil.








Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Kreta am Juli 18, 2024, 08:39:17 Nachmittag
@ Landbub das steife Teil hinten ist aus ca 2.5 -3 mm Leder das liegt fest in der Hand  da biegt sich nichts.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Finvara am Juli 18, 2024, 10:00:06 Nachmittag
So, ...... nun sitz ich da und bau mir auch ein "Ullertab" . :fire:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Bambus am Juli 18, 2024, 10:52:51 Nachmittag
@Bambus: ja der schaut gut aus, der Handschuh !

Da wenn noch ein paar Maße stehen würden wäre es noch "guter" ;)

Der Herr dort war (zumindest mir gegenüber  ;) ) sehr freundlich und hilfsbereit (ich war wegen etwas anderem dort) und auf Anfrage hilft er mit Sicherheit weiter. Für mich war es halt "nur" eine interessante Sache nebenher. Btw, er erwähnte das sie natürlich auch "nach Maß" anfertigen können. Von daher sicherlich eine interessante Quelle (für Ledersachen im Allgemeinen sowieso).
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 20, 2024, 08:07:07 Vormittag
Die Umfrage stagniert, oder sind das alle Aktiven?
Ich hätte vorab auf mehr Handschuhe getippt,
aber das Tab hat wohl, über die letzten Jahre, Einige überzeugt.

🌹
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Stringwistler am Juli 20, 2024, 09:05:45 Vormittag
Die Umfrage stagniert, oder sind das alle Aktiven?
Ich hätte vorab auf mehr Handschuhe getippt,
aber das Tab hat wohl, über die letzten Jahre, Einige überzeugt.

🌹

Oder die Handschuhschützen tun sich schwerer mit tippen, weil sie ihn nicht wie beim Tab, nach hinten drehen können... 😂 :yes:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: ede am Juli 20, 2024, 02:11:58 Nachmittag
Moin,

machs wie Tomas. Bei warmen Temperaturen Tab und wenn es kälter wird Handschuh.

Handschuh von Rickey und Tab vom Uller. Wobei mir das  extraglatte Perlrochen Tab von Steve vom Material her schon sehr gut gefällt, aber zu sehr zwischen den Schüssen am Handgelenk herumbambelt und mir daher Ullers Tabs vom handling her am besten gefallen.

Jetzt Abgestimmt und Handschuh und Tab ausgewählt und wie ich hier schon geschrieben hatte, mach ich die Auswahl des Fingersschutzes von den Temperaturen abhängig.  Ich schwitze mit Handschuh zwar nur marginal mehr, aber deshalb wechsle ich im Sommer zum Tab. Schießen kann ich mit beiden oder ganz ohne. Dann brauche ich aber ein Eisbad für die Finger.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rose🌹 am Juli 21, 2024, 12:07:58 Nachmittag
Die hier gesammelten Erfahrungen und Vorlieben haben das Sommerloch nicht nur gefüllt,
sondern sind auch eine gute Basis für Jemand der sich neu mit dem Thema beschäftigt.
Danke für das Mitmachen und stimmt gerne noch weiter ab.

🌹
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Nachtfalke am Juli 21, 2024, 01:52:56 Nachmittag
Abgestimmt...

Ich schieße mit Handycap.
Meine Sehnenhand ist durch eine Unfall (als Kind) nicht okay.
Daumen. Zeigefinger und Mittelfingen sind gefühllos, und Daumen und Zeigefingen haben keine Kraft.
Daher ziehe ich "3 unter" (allerdings mit Mittelfinger, Ringfinger und kleinem Finger, der Zeigefinger ist weggestreckt parallel zum Pfeil)
Einige Versuche mit 2 verschiedenen Handschuhen und 2 Taps waren eher unbefriedigend und führten auch zu einem tauben Ringfinger.
Dazu kommt das ich auch Handschuhgrösse 11 habe.

Durch Eure Empfehlungen habe ich mich an Laszlo (VLBB) gewandt, und ihm mein Problem geschildert.
Er hat sich dem angenommen und nach meinen Massen mir einen individuellen Tap gemacht( ohne Aufpreis!!!)

Was soll ich sagen ich bin sehr begeistert und sowas bekomme ich halt auch in keinem Laden...
Super netter Kontakt, individuelle Lösung zu einem fairen Preis....

Ich bin happy.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: BowLaw am Juli 26, 2024, 10:45:44 Nachmittag
Der Handschuh mit den drei Fingern, den man am Anfang gerne einmal falsch herum angezogen hat (kennt ihr das noch) war zu Beginn die beste Wahl.
Etwas besonderes was nur Bogenschützen haben, es riecht nach Leder und Schweiß, besonders im Sommer.
Natürlich habe ich auch diese Billigfelltabs ausprobiert - hey Leute, natürlich Handschuh, keine Frage und schon gleich gar nicht diese Tabs mit Metall und Co., das ist ja gar nicht traditionell  :).
Und irgendwann kam der Hype im Forum - yeah Fred Eichler, den musste haben, da geht nichts drüber, Leder vom ich von einem Pferd, total geil und selten.
 :wuerg: Klar habe ich da mitgemacht und habe festgestellt, dass ein Tab ja gar nicht sooo verkehr ist, aber naja das Einschießen, das Leder usw. .
Das hat ja schon funktioniert, aber als "Prepper" bei solchen Sachen hat mich das nicht begeistert.

Naja und dann kam der Uller daher mit seinen selbstgeklöppelten Dingern.

Das Ursprungstab ist tatsächlich bei mir hängengeblieben (ich hatte mich dafür auch entschuldigt und alles ist gut unter uns) und mittlerweile benutzte ich nur noch den Autogurt.
Es mag sein, dass sich viele Dinge an dem Teil geändert haben, doch seit etlichen (!) Jahren benutze ich nur noch dieses.
Auf dem Foto in Schwarz ist das Ersatztab (das ich noch nie verwendet habe) und noch Restetabs die ich im Keller gefunden habe.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: kungsörn am Juli 27, 2024, 06:51:59 Nachmittag
Hier noch mein Bildbeitrag zum Sommerloch:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: WyattHerb am November 03, 2024, 07:18:48 Nachmittag
Ich kam mit den bei mir an der Bogenwiese favorisierten Tabs null klar und hab sofort 3 versch. Handschuhe bestellt, die allesamt zu gefühllos waren.
Dann warf eine Mitschützin einen simplen schwarzen 3-Finger Handschuh auf den Tresen "Hier, falls das jemand ausprobieren will, ich kann damit nicht."
Angezogen, schön weiches Leder, aber genug Schutz auf den Fingern. Damit schieße ich jetzt seit 10 Monaten und fühle mich wohl.

Ich schieße ziemlich intuitiv und löse meist sofort - und lade mit Handschuh so ungleich viel schneller nach als die Leute mit Tab.
Da ich Spaß daran habe, meine 10 Pfeile möglichst schnell abzuschießen, empfinde ich das als großen Vorteil.
Was ich bei Tab-Schützen sehe, kommt mir sehr fummelig und langsam vor, vom Köcher bis der Pfeil eingenockt ist.

Ja, manchmal baller ich einfach :). Aber da ist jeder anders.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Stringwistler am November 04, 2024, 08:37:39 Vormittag
Ich kam mit den bei mir an der Bogenwiese favorisierten Tabs null klar und hab sofort 3 versch. Handschuhe bestellt, die allesamt zu gefühllos waren.
Dann warf eine Mitschützin einen simplen schwarzen 3-Finger Handschuh auf den Tresen "Hier, falls das jemand ausprobieren will, ich kann damit nicht."
Angezogen, schön weiches Leder, aber genug Schutz auf den Fingern. Damit schieße ich jetzt seit 10 Monaten und fühle mich wohl.

Ich schieße ziemlich intuitiv und löse meist sofort - und lade mit Handschuh so ungleich viel schneller nach als die Leute mit Tab.
Da ich Spaß daran habe, meine 10 Pfeile möglichst schnell abzuschießen, empfinde ich das als großen Vorteil.
Was ich bei Tab-Schützen sehe, kommt mir sehr fummelig und langsam vor, vom Köcher bis der Pfeil eingenockt ist.

Ja, manchmal baller ich einfach :). Aber da ist jeder anders.

Vielleicht sind deine Mitschützen mit den Tabs einfach nur entspannt und nicht auf der Flucht? :youRock:
Bogenschießen soll Ruhe bringen und nicht noch mehr Stress und Geschwindigkeit, wie es doch heute bei vielen e schon durchs Arbeitsleben und Familie unter einen Hut bringen, deutlich zu viel sein kann.... ::)
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Woodinski am November 04, 2024, 10:52:11 Vormittag
Okay, wenn man irgendein Bewegtziel mit Auslöser schiesst, kann es mit dem Tab u.U. fisselig werden - grad wenn man etwas gestresst ist, (hatte ich beim Turnier in Böttigheim bei der Spinne, da mussteste erst einen "Auslöser" treffen und dann kam die Spinne runter.) Aber sonst ist das kein Problem auch mal schnell hintereinander ein Paar Pfeile rauszuhauen. Immer vorausgesetzt, der Tab passt auch richtig gut von Länge und sitzt gut an der Hand.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: zeitig am November 06, 2024, 10:51:51 Vormittag
Abgestimmt mit (noch) Handschuh. Dee Wechsel zum Tab steht aber an, ich muss nur noch ein vernünftiges und passendes finden.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: mossoma am November 08, 2024, 01:43:57 Nachmittag
Blank  :bow: da ich meinen Handschu zur Zeirt nicht finde.......der von Sabsi ist mir zu klein

Tom der den Van bereits Startklar gemacht hat

Geisskopf wir kommen
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: 1Pfeil am November 21, 2024, 07:06:59 Vormittag
Handschuh, weil Tab hab ich bisher noch nie probiert. Bin aber für alles offen.

Aktuell hab ich mehrere Handschuhe in Verwendung:

den Summer Glove aus diesem netzartigen Gewebe um nicht zu sehr zu schwitzen.

die Winter Archery Gloves aus Fleece, sind allerdings nicht wirklich meins da trotzdem kalte Pfoten.

billige Winterarbeitshandschuhe vom Discounter.

und meinen heiß und innig geliebten Kunkori bei dem ich die Länge individuell anpassen kann  :yes:
https://kunkori.de/produkt/schiesshandschuh/
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: dragonfly_tom am November 21, 2024, 09:26:04 Nachmittag
Ausschließlich Handschuh, bzw. seit einem knappen Jahr solche Fingerlinge.

Tabs habe ich verschiedene ausprobiert aber ich komme immer wieder zum Handschuh zurück.
Für mich einfach angenehmer als das Tab.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: lakeshooter am November 22, 2024, 06:38:42 Vormittag
... d meinen heiß und innig geliebten Kunkori bei dem ich die Länge individuell anpassen kann  :yes:
https://kunkori.de/produkt/schiesshandschuh/

Kannte ich bisher nicht, sieht interessant aus.

Nach wie vor Handschuhschütze. Tab immer wieder ausprobiert und nie wirklich mit klar gekommen.

Benutze derzeit den Handschuh von Arcodos und schiesse aber immer häufiger auch ohne Handschuh oder Tab mit den blanken Fingern.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Long John am November 22, 2024, 04:23:17 Nachmittag
Ausschließlich Handschuh, bzw. seit einem knappen Jahr solche Fingerlinge.

Wo gibt's die denn, hast Du eine Bezugsquelle?
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: dragonfly_tom am November 22, 2024, 09:22:29 Nachmittag
Ausschließlich Handschuh, bzw. seit einem knappen Jahr solche Fingerlinge.

Wo gibt's die denn, hast Du eine Bezugsquelle?

Die hatte ich auf Temu bestellt vor nem Jahr.
Müsste mal schauen, ob es die aktuell noch dort gibt
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: dragonfly_tom am November 22, 2024, 09:26:56 Nachmittag
Ausschließlich Handschuh, bzw. seit einem knappen Jahr solche Fingerlinge.

Wo gibt's die denn, hast Du eine Bezugsquelle?

https://share.temu.com/DgDIpHqV2dA
https://share.temu.com/XcVJwG6id3A

Auf die Schnelle gesucht und gefunden
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: 1Pfeil am November 23, 2024, 03:00:49 Vormittag
Ich glaube die teste ich auch noch, Danke für die Links 😄
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: dragonfly_tom am November 23, 2024, 11:26:36 Vormittag
Ich glaube die teste ich auch noch, Danke für die Links 😄

Ich persönlich finde die Dinger sehr angenehm. Grade im Hinblick darauf, dass es eben kein kompletter Handschuh ist.
Die elastische Schnürung oben wird mit diesen Federklemmen fixiert und ist naturgemäß etwas enger als es bei einem Handschuh ist. Bei einem Turnier hab ich beim schießen sogar mal einen verloren, weil ich die Schnürung nicht stramm genug gemacht habe. :bang: . ist mir tatsächlich aber erst beim darauffolgenden Ziel aufgefallen. die nachfolgende Gruppe hat den glücklicherweise gefunden.  :thankyou:

Beim Handschuh beginnt man (je nach Material) auch gerne mal zu schwitzen, das hab ich mit den Fingerlingen bisher noch nicht gehabt
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rabenauge am Januar 05, 2025, 10:04:50 Nachmittag
Ich schiesse von Anfang an mit Tab und hab auch nie das Bedürfnis gehabt, zu wechseln.
Mein erstes war so ein ganz billiges Ding, aus dem Einsteigerset (Stück Kunstleder mitm Loch drin), ging auch, war aber nix tolles, dann hab ich mir mal ein "teureres" (ich denke, Decut....) gekauft mit Fingertrenner, Daumenauflage und dem ganzen Klimbim- und das Ding nach ner Woche wieder beiseite gelegt. Dann ein Bucktrail gekauft- schön puristisch, das Ding schiess ich immernoch (inzwischen das zweite), liegt mir super. Im Winter kommen da dünne Strickhandschuhe drunter, funktioniert hervorragend.
Naja, inzwischen liegt ein nagelneues, selber gemachtes hier herum, im Grunde nach dem Bucktrail gebaut, aber _ordentlich_ genäht, Sehnenseite stabiles Rindsleder (mal sehen, wie lang das halten wird), Handseite Lammnappa, doppelt...fühlt sich gut an, muss aber noch geschossen werden.
Sieht halt schöner aus als das Bucktrail.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: 1Pfeil am Januar 06, 2025, 05:23:53 Vormittag
selber gemachtes...Sieht halt schöner aus als das Bucktrail.

Mach doch mal ein Foto bitte, bin immer offen für Input zu dem Thema :thankyou:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Rabenauge am Januar 06, 2025, 05:40:26 Vormittag
Bitteschön:

Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Nofretete am Januar 06, 2025, 06:08:21 Vormittag
Angefangen habe ich Anfang der 2000er mit einem TAS Handschuh, den ich immer noch habe....haltbar ist er aber das war es auch schon an positiven Punkten. Ich habe dann recht schnell ein Tab probiert und war begeistert, seit dem wurden unzählige getestet, auch die komplizierten mit Metallplatte wie Fivics Saker aber richtig glücklich hat mich nur das VLBB gemacht.

Vor kurzem fiel mir der alte TAS Handschuh wieder in die Hände und ich habe ihn mal wieder probiert. Es war eine Katastrophe.

"Reiter"bögen werden natürlich mit dem Daumenring geschossen, da ist die Suche nach dem passenden noch viel schlimmer als beim Tab...  :o
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: Flotschi am Januar 06, 2025, 12:15:39 Nachmittag
Habe über 12 Jahre mit Handschuh geschossen. So ein Pearpaw Speed Glove. Das war eigentlich ein gutes Ding. Habe diesen dann in Rente geschickt da er innen schon sehr aufgeraut war. Im Sommer habe ich mir den gleichen Handschuh nochmal bestellt. Inzwischen werden aber ganz andere Materialien an den Fingerkuppen verwendet als vor 12 Jahren. Nach 4 Monaten war dieser kaputt. Long Story Short: Ich bin dann auf ein Tab umgestiegen und war sofort konstanter. Das Tab war so ein billiges Teil und ich habe dann aus Kunststoff den man für Planen verwendet   und Leder selbst ein Tab gebastelt. Einen Schönheitspreis gewinnt dieses nicht aber ich schieße damit deutlich besser als mit Handschuh.
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: 1Pfeil am Januar 06, 2025, 01:38:39 Nachmittag
Bitteschön:

Dankeschön, der sieht wirklich klasse aus  :yes:
Titel: Re: Sommerloch Handschuh vs Tab
Beitrag von: africanarcher am Februar 09, 2025, 12:46:06 Nachmittag
Ganz klar einen Tab. Besserer Griff auf der Sehne und gleichmäßigerer Ankerpunkt. Sowohl zum Training als auch zum Turnier und auch bei der Jagd.

Stay Strong
africanarcher