Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) => Thema gestartet von: grubenreiner am August 23, 2024, 08:42:43 Nachmittag
-
Wenn es zwei Dinge gibt und gab von denen ich nie viel Ahnung hatte, dann kurz Auszüge und leichte Bögen ;)
Meine Frau zeigt Interesse und da Brauch ich natürlich ein Schießgerät für sie, da wären ein paar Empfehlungen hilfreich für den Findungsprozess.
Größe....(oder besser Kleine) Knappe 1,7m
Auszug 25-26"
Einen 40lbs kriegt sie schonmal nicht gezogen, ich denke 30@28 wird für den Anfang das richtige sein.
Nun könnte man klassisch in Richtung samick polaris o.ä. denken, ich bin aber unschlüssig ob einteilig nicht gewichtsmäßig angenehmer wäre.
Wie ist das mit der Länge bei nur 26er Auszug? Ist es da sinnvoll eher auf 52-56" zu gehen dass die schleudern auch vernünftig arbeitet, oder sind die 60" ausreichend und Fehler verzeihen der?
Irgendwelche Vorschläge für was passendes einteiliges?
Oak Ridge, Bucktrail und wie se alle heißen die neuen lower budget Bögen, sind mir alle kein Begriff.
Danke!
-
Hi, also meine Liebste schießt einen Bucktrail Pronghorn, relativ schwer in der Hand, dafür recht ruhiger Schuss. Ich hab mit dem sogar besser getroffen als mit meinen 😅
Schön kurz, leicht und handlich ist der Ragim Black Panther.
Beide Bögen lassen sich unserer Meinung nach ganz gut sowohl mit 27" als auch mit 31" schießen.
Entscheidet deine Frau mit oder wirds eine Überraschung? ich denke grad am Anfang ist Optik ja auch irgendwie wichtig.
-
Old Mountain Stygian 56“ 25 oder 30# je nach Fitnessgrad
-
Habe meiner Freundin das white feather ilf gegeben. Das gibt es in 3 Farbvarianten und ist gut greifbar für kleine Hände. Tolles Griffstück als Ausgangspunkt für verschiedene Wurfarme angeboten bei Kleinanzeigen. Da kann Mann kombinieren für das richtige Zuggewicht der Frau.
-
Meine Tochter (14) schiesst als Anfänger OAK RIDGE Dymond 62" Jagdrecurve. Tolle Optik. Preis/Leistung top.
-
Meinen Liebste hatte sich auf Anhieb in den Kiowa von Bodnik verliebt. Der Griff hat ihr sofort gefallen. 52" 25# und der schmeißt die Pfeile gut.
-
Guten Morgen.
Meine Liebste hat auch mit ILF Withefeather Mittelteil angefangen ist aber inzwischen auf KineticNovius2 25" in Bunt umgestiegen, da sie damit einfach besser trifft und es ihr besser gefällt.
Wurfarme gibt's ja nach Geschmack und Budget ohne Ende.
Wir schießen 3D.
-
Zum Bogen selbst kann ich nicht viel sagen, ich schiesse seit Anfang an Langbogen (zur Zeit 64", 28#, bei meinem Auszug von 26" ca. 25# auf den Fingern). Kurzer Auszug heisst also nicht zwingend kurzer Bogen (auf die Länge kommt es nämlich sehr wohl an, jawoll ;) )
Aber zum Zuggewicht ist mein Tipp: zieht von dem Zuggewicht, das ihr eigentlich für den Anfang nehmen möchtet, nochmal 5# ab. Am Anfang überschätzt man sich gerne mal
Fürs 3D-Schiessen reichen 20 - 25# locker aus. Leichte Pfeile dazu und los geht´s.
-
https://www.rudiweick.net/spirit-mietbogen
Toller Bogen super in jeder Größe erhältlich und toller Preis.
Wenn ihr zuviel Zuggewicht habt oder was drauf soll, einfach Arme tauschen...
Ja der ist nicht so leicht wie ein Slick stick
Von Bodnik oder ein Drake night Fury
Aber da kaufst du immer ein neuen Bogen.
Wir haben die im Verein und diese Spirits, die sind echt super.
Kaufen geht dann immer noch
Viele Grüße
Frank
-
Wenn deine Holde eher kleine Hände hat würde ich den 52“ Wolverine von Buck Trail empfehlen, weil ich den kenne und sehr gerne schieße seit ein paar Monaten.
Habe einen mit 40# hier zuhause, der Stackt bei ca 29 Zoll, sollte also kein Problem sein von der Größe und dem Auszug her.
Der ist leicht, hat wirklich gute Leistung und vor allem echt nen sehr angenehmen Griff.
Preis Leistung top!
https://www.arrowforge.de/BUCK-TRAIL-Wolverine-52-Recurvebogen
-
Und noch`n Tipp aus der Chauvi-Kiste: Egal; Hauptsache er ist in Pink erhältlich ...
(Duck + wech!)