Archers Campfire

Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: Long John am August 28, 2024, 07:34:16 Nachmittag

Titel: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Long John am August 28, 2024, 07:34:16 Nachmittag
Aufgrund eines Verstoßes gegen die Regelungen des DSB wurde der Erstplatzierte bei Traditionell Herren nachträglich disqualifiziert und muss nun sogar zum seine WM-Teilnahme bangen.

Anbei der Link zu seiner Petition, dort starten zu dürfen.

https://www.change.org/p/lassen-sie-mich-an-der-weltmeisterschaft-teilnehmen?recruiter=1348524218&recruited_by_id=577f60e0-6541-11ef-bfe3-5910b2362cfa&utm_source=share_petition&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_term=13de246b1d784d49973f53e4bd10f15a&utm_medium=whatsapp&utm_content=washarecopy_490190288_de-DE%3A1

Ich teile dies, damit jeder, der einen guten Mitschützen unterstützen möchte, die tun kann. Nicht, um irgendwelche Grundsatzdiskussionen über Regelwerke oder fehlende Regelkenntnis zu starten.
Titel: Re: Petition
Beitrag von: rso am August 28, 2024, 08:06:27 Nachmittag
OT:

Ganz ehrlich? Es wäre mir peinlich nach einem Regelverstoss eine Petition zu starten.

Steht heute niemand mehr zu seinen Fehlern?

Schade, dass das jetzt in diesem Thread steht  >:(


Titel: Re: Petition
Beitrag von: Landbub am August 28, 2024, 11:14:45 Nachmittag

Steht heute niemand mehr zu seinen Fehlern?


Dass er den DM Titel abgeben muss, ist klar. Aber für Deutschland sollten die sportlich besten antreten und nicht gesperrt werden, weil sie nicht in der Lage sind, die SpO zu verstehen.

Ich glaube darüber hinaus, dass er sich mit der Petition einen Bärendienst erweist.
Titel: Re: Petition
Beitrag von: The Barebow Factory am August 29, 2024, 11:38:17 Vormittag
Steht heute niemand mehr zu seinen Fehlern?

Er hat doch die Desqualifikation bei der DM akzeptiert. Steht also dazu.

Hand auf's Herz

Wer von den DSB-Schützen hier kennt den Punkt 0.4.7.1. in der SpO?
Für Bogenschützen ist bislang das Buch 6 relevant. Andere Bücher habe ich ehrlicherweise auch nicht gelesen.

Ich finde die Strafe völlig überzogen und daher unterstütze ich die Petition.

Zumindest kennt nun jeder den Punkt 0.4.7.1. der SpO  :bang:

Titel: Re: Petition
Beitrag von: Waldgeist am August 29, 2024, 12:49:59 Nachmittag
So, auch ich habe die Petition unterschrieben. Dies allein aus Sympathie für den Bogenschützen. Dass es zu einer Teilnahme an der WM kommen wird ist sehr unwahrscheinlich.
DENN:
Dennoch folge ich den kritschen Stimmen in diesem Thread. Auch die SpO ist ein Rechtssubjekt, das es zu beachten gilt.
Titel: Re: Petition
Beitrag von: BSCausBKK am August 29, 2024, 12:56:19 Nachmittag
Steht heute niemand mehr zu seinen Fehlern?

Er hat doch die Desqualifikation bei der DM akzeptiert. Steht also dazu.

Hand auf's Herz

Wer von den DSB-Schützen hier kennt den Punkt 0.4.7.1. in der SpO?
Für Bogenschützen ist bislang das Buch 6 relevant. Andere Bücher habe ich ehrlicherweise auch nicht gelesen.

Ich finde die Strafe völlig überzogen und daher unterstütze ich die Petition.

Zumindest kennt nun jeder den Punkt 0.4.7.1. der SpO  :bang:

Gibts auch nur beim DSB

Er ist bei der ÖSTM auf Rang 20 gelandet, war also ein schönes Training mehr nicht.
Dazu 8 Qualiturniere bestritten, letztes Jahr auch eins davon gewonnen, insg. also im Mittelfeld gelandet.

Es war also ein hervorragendes Training für die DM, mehr nicht, hätte ja auch eigentlich funktioniert.

Man könnte ihm sagen verbrenn heute deine AT-Lizenz und fertig ist es.

Der Oberschiedsrichter in AT wusste seit Monaten dass Jürgen auch beim DSB schiesst und es ist ihm wurscht.
Titel: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Kreta am August 29, 2024, 01:23:51 Nachmittag

https://chng.it/JK76ngH5p9

Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Stringwistler am August 29, 2024, 01:49:18 Nachmittag
Was wird ihm dann da vorgeworfen?
Wie hat er dagegen verstoßen?



Eine Sperre fürs ganze Jahr bei nicht Profisport, find ich auch übertrieben.... :bang:



Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: The Barebow Factory am August 29, 2024, 01:53:21 Nachmittag
Hab leider in meinen Post einen Zahlendreher  :bang:
Hier die Passage aus der SpO:

Zitat
0.7.4.1 Teilnahmeberechtigung – Einzelschützen
Voraussetzung für die Startberechtigung ist die Teilnahme an den Meisterschaften/Qualifikationswett- kämpfen nach den Vorgaben des jeweiligen Landesverbandes. Für die Angehörigen der Bundeskader kann die Bundessportleitung eine eigene Regelung treffen. Bei Gau-/Kreis- und folgenden Meisterschaften des DSB ist ein Schütze nur dann startberechtigt, wenn sein Verein ihn termingerecht gemeldet hat, der Veran- stalter ihn zu den Meisterschaften zugelassen hat und das Startgeld bezahlt ist. Schützen, die oberhalb der Vereinsmeisterschaft im gleichen Wettbewerb an Meisterschaften verschiedener Landesverbände, Ver- bandsstufen oder anderer Nationen teilnehmen, sind für das gesamte Sportjahr, auch nachträglich, im betroffenen Wettbewerb gesperrt.

Er hat auch Turniere in AT und bei der ÖSTM mitgeschosssen.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: rso am August 29, 2024, 01:56:00 Nachmittag
Zuerst mal, Danke, dass das vom DSB DM Celle Thread abgetrennt wurde!

Als ganz normaler Schütze im DSB habe ich einen Wettkampfpaß und weiß, dass ich nicht ohne weiteres einfach z.B. für mehrere Vereine antreten kann oder in versch. Landesverbänden.
Bei einem Sportleiter eines Vereins, Kaderschütze und potentiellen WM-Teilnehmer denke ich, dass er sich mit dem Drumrum auch auseinandergesetzt hat und -falls man sich unsicher ist- jemanden im Verband kennt, den man vorsorglich fragt.

Ob die betroffene Regel gut oder schlecht ist, nicht zeitgemäß oder überzogen oder angemessen.. das bewerte ich nicht.
Fakt ist, sie ist da. Nachlesbar für jeden. Nicht irgendwo versteckt.

Dann bedeutet für mich "zu einem Fehler stehen" ist nicht, die Medaille der DM zurück zu geben, sondern die Sperre für das gesamte Sportjahr zu akzeptieren (und in dem findet halt auch die WM statt).

Wenn ich dann an der österr. Staatsmeisterschaft teilnehme , dann erwischt mich halt dieser Passus:
0.4.7.1 in der SpO


Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Einsiedler am August 29, 2024, 02:00:09 Nachmittag
das unterschreibe ich sofort 👍

Danke rso
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: dersix am August 29, 2024, 03:36:03 Nachmittag
Ich finde diese Petition schon auch etwas Mimimi….

Klar ist für ihn persönlich Kagge, aber er hätte ja die Möglichkeit gehabt sich zu informieren. Shit Happens.

Wäre besser die Regel einfach zu akzeptieren und im nächsten Jahr nochmal beweisen das er es drauf hat (was ich nicht in Frage stelle)
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Kuckingen am August 29, 2024, 03:37:26 Nachmittag
Der Österreichische Schiedsrichter wird es akzeptiert haben, weil wir in Österreich keine solche Regel haben. Mir ist auf jeden fall keine bekannt und ich habe die Regelbücher 1 bis 4 gelesen. 

Daher muss der AT Schiedsrichter diese spezielle Deutsche Regle nicht kennen.

Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Grizzly am August 29, 2024, 03:39:36 Nachmittag
Das steht da so und Nichtwissen schützt in dem Fall nicht vor der Konsequenz.

Ich finde die Petition daneben. Man hätte ja eine Petition für eine Anpassung des Punktes starten können. So etwa  eine Teilnahme bei freien Plätzen ausserhalb der nationalen Meisterschaft ist ok.
Ob es dann freie Plätze gibt  steht auf einem anderen Blatt  :schuldig:

@ Kuckingen: Bei Platz 20 juck das sicher auch keinen. Aber wenn der bei euch auf dem Treppchen gelandet wäre hätte das sicher zu interessanten Kommentaren geführt.

Du kannst ja auch nicht für mehrere Nationen gleichzeitig in der Nationalmannschaft Fussball spielen. Stell dir das mal bei einem Länderspiel oder bei der EM/WM vor.  ;D
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: lakeshooter am August 29, 2024, 03:41:11 Nachmittag
Gibt es "ein bisschen" Regelverstoss?

Auch wenn es schade für den Sportler ist, ist es dennoch konsequent, denn Regeln gelten für alle Sportler gleich, egal ob man Deutscher Meister oder nur letzter bei einer solchen ist.

Und von Ausnahmen für Titelträger halte ich persönlich nicht viel, denn nur weil jemand bekannt ist, kann es nicht sein, dass seine Bekanntheit zu Ausnahmen führt.

Den Text der Petitition finde ich auch etwas seltsam. Ein Ausschluss würde dem Ansehen des Sports schaden, wie er schreibt, finde ich sehr fragwürdig. Eine Ausnahme für einen Sportler, nur weil er Deutscher Meister geworden ist, fände ich mindestens ebenso schädlich für das Ansehen.

Stellt euch nur mal vor, er gewinnt den Weltmeistertitel, was dann für ein Aufruhr wäre bei den Hinter-ihm-Platzierten. Ein Sportler, der gegen Regeln verstoßen hat, holt sich den Titel.

Wieso sollte sich dann jemand anders an Regeln halten? Solange man dann gut genug ist und man genug Petitionsunterschriften erhält, kann man nachlesbare Regeln ignorieren bzw braucht sie nicht kennen?

Sorry. Seinen Fehler eingestehen (wenn vlt auch nicht bekannt gewesen, aber das ist sein eigener persönlicher Fehler), abhaken und nächstes Jahr wieder angreifen wäre die sportlichste Reaktion gewesen.





Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Marcus am August 29, 2024, 03:55:28 Nachmittag
Als ganz normaler Schütze im DSB habe ich einen Wettkampfpaß und weiß, dass ich nicht ohne weiteres einfach z.B. für mehrere Vereine antreten kann oder in versch. Landesverbänden.
Bei einem Sportleiter eines Vereins, Kaderschütze und potentiellen WM-Teilnehmer denke ich, dass er sich mit dem Drumrum auch auseinandergesetzt hat und -falls man sich unsicher ist- jemanden im Verband kennt, den man vorsorglich fragt.

Sorry, da muss ich dir jetzt widersprechen. Wir sind hier im Hobby-Bereich unterweges. Den Teil der Sportordnung kannte ich bis vor kurzem gar nicht. Und ich bin seit 35 Jahren mehr oder weniger aktiv im DSB.  Ich würde jetzt mal wetten, dass das für die große Mehrheit der Schützen im DSB (egal in welcher Disziplin) gilt. Ja, unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Da jetzt aber zu sagen, das hätte man wissen müssen, ist schon etwas drüber. Ich bin bei euch, dass die Regeln nun mal die Regeln sind. Die Sperre ist ausgesprochen und wird sicher nicht mehr zurückgenommen.

Allerdings würde mich was anderes interessieren: Wie kam den die Sache ans Licht?
Ich war nicht auf der DM. Gab es einen Einspruch von einem anderen Teilnehmer? Ist es einem Schiedsrichter aufgefallen?
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Bambus am August 29, 2024, 04:07:47 Nachmittag
Die Regel ist im Sinne des DSB völlig verständlich und nachvollziehbar. Sie verhindert das sich einzelne Schützen nach try and error den Verband raussuchen, in dem sie am besten reussieren können.
Und, ich vermute mal das in Österreich der Aufschrei auch nicht unerheblich wäre wenn auf diesem Weg ein Deutscher den Staatsmeister stellt und für AU auf die WM fährt, oder?

Von daher - keine Zustimmung zur Petition von mir.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: varminter am August 29, 2024, 04:08:25 Nachmittag
Ich will die Leistungen von Jürgen nicht schmälern, aber hätte er sich für die WM überhaupt qualifiziert gehabt. Die Qualizahlen beim DSB  https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/ranglisten/bogen-3d (https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/ranglisten/bogen-3d). sind ja gleich mit dem A-Kader-Schnitt in Österreich https://www.archeryaustria.net/api/v1/uploads?file=uploads/2f351b94e4a7476cb87cba62b06bb30d (https://www.archeryaustria.net/api/v1/uploads?file=uploads/2f351b94e4a7476cb87cba62b06bb30d). Falls dem nicht so ist hätte man sich die Petition ja sparen können.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Waldgeist am August 29, 2024, 04:21:43 Nachmittag
Der Wechsel von SportlerInnen hin zu einer anderen Nation (ohne Wohnortwechsel), um dort auf einer höheren Ebene starten zu können ist nichts ungewöhnliches. Jedoch ist das Startrecht in allen Sportarten natürlich klar geregelt d.h. "Du musst Dich entscheiden"; hopping ist nicht! Zumal die Meldung zu der jeweiligen Veranstaltung durch den jeweiligen nationalen Verband zu erfolgen hat.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: BSCausBKK am August 29, 2024, 04:23:59 Nachmittag
Ich will die Leistungen von Jürgen nicht schmälern, aber hätte er sich für die WM überhaupt qualifiziert gehabt. Die Qualizahlen beim DSB  https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/ranglisten/bogen-3d (https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/ranglisten/bogen-3d). sind ja gleich mit dem A-Kader-Schnitt in Österreich https://www.archeryaustria.net/api/v1/uploads?file=uploads/2f351b94e4a7476cb87cba62b06bb30d (https://www.archeryaustria.net/api/v1/uploads?file=uploads/2f351b94e4a7476cb87cba62b06bb30d). Falls dem nicht so ist hätte man sich die Petition ja sparen können.

mit seinen AT-Ergebnissen hätte er sich auch in DE nicht qualifiziert, aber die Turniere sind nicht unbedingt vergleichbar
und das was der A-Kader in AT schiesst (fast bei jedem Turnier) ist schon gewaltig
nicht umsonst kommt der noch amtierende Weltmeister aus AT

beim Bogenschiessen in der Klasse geht es nicht um Geld, man darf halt  bei der WM starten und muss alles selbst bezahlen
also hat er auch niemanden beschissen
ich kenne andere Sparten beim DSB nicht, ob es da vielleicht Preisgeld gibt was man jemandem wegnimmt, aber nicht in AT und nicht in DE beim TRB-Schiessen
wenn hätten die Österreicher Grund zum schimpfen wenn er ihnen einen Platz auf dem Treppchen wegnimmt, hat er aber nicht

und wenn er in DE der Beste ist, lasst ihn starten

wer weiss denn wer auf die Idee mit der Disqualifikation gekommen ist?
ich mag solche Neidhammel nicht
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Marcus am August 29, 2024, 05:01:26 Nachmittag
Übrigens: Ist es schon klar, dass ein Schütze nicht für mehrere Vereine oder Länder starten kann. Ich gehe jetzt  ganz naiv mal davon aus, dass er nie daran gedacht hat, für Österreich zu starten.
Ich würde unterstellen, dass er das getan hat, um sich zu verbessern. Und auch ich wäre, zu Trainingszwecken, völlig arglos in Österreich gestartet, ohne mir dabei was zu denken. 

Ich frag jetzt noch mal, wie kam das denn ans Licht?
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: WernerF am August 29, 2024, 05:34:59 Nachmittag
Ohne Sportler zu sein
mißfällt mir dieser Punkt des Regelwerks gewaltig.
Das grenzt ja an Benachteiligung des ums Bessere bemühten,
im Sinn von Bestrafung des fleißig Trainierenden.

Das runterhungern auf nur Verbandsturniere hat starken Geschmack.
Ich denke das einfache Mitglied würde diese Entscheidung so nie mittragen.

Bei einer DM Bowhunter ließ man mich als ausgewiesenen Ösi mitschießen.
Ich verstand das als Deutsche Meisterschaft wo man einen Landestitel holt
eben auch ohne Eingrenzung auf nur “Bundesbürger”, also weitgehendst als eine in Deutschland ausgerichtete Meisterschaft.
Ich hab allerdings GEFRAGT und sie haben mich lassen.
Easy.

Ohne promter Bereinigung dieses Ordnungspunktes halte ich eine Ausnahme nicht für möglich,
hier sollte man schnellst tiefer greifen.
Dann kann man über Revision nachdenken,
soetwas ehrt!

Jetzt den Ankläger zu verurteilen ist auch Kleinkram, der ist einfach im Recht.
Vielleicht würde er gerne dasselbe tun wie Jürgen und DARF nicht?


Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: rso am August 29, 2024, 06:10:19 Nachmittag
Natürlich darf man trainieren, man kann auch in einem anderen Verband (nicht WA) Wettkämpfe schießen, selbst im gleichen Verband zusätzlich in einer anderen Wettkampfart starten. Gibt ja einige Doppelstarter. Aber halt nicht nach WA im identischen Wettbewerb (hier Traditionell Herren).
Und wenn ich als "normaler" qualifizierter Starter zur DM eine riesige Dopingerklärung (die übrigens auch auf den allgemeinen Teil der SpO verweist) und einseitige Schiedsgerichtvereinbarung unterzeichnen muß, dann glaube ich noch immer, dass sich ein (ausgebildeter) Vereinssportleiter, der sich mit mehreren Top-Ergebnissen (also Erfahrung) um die Teilnahme der wenigen, zur WM zugelassenen Sportler des DSB bewirbt, etwas mehr Kenntnis der SpO  haben sollte, als die meisten 08/15 Schützen, die wir halt so  sind.
 
Der DSB ist eben im DOSB, das ist schwer vergleichbar mit den anderen Verbänden, die halt mehr auf den Familien- und Breitensport  ausgelegt sind.   

Wohlgemerkt finde ich das alles schade für den Sport, den Betroffenen und den DSB.

Aber die Petition kann ich nicht nachvollziehen.



Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: BSCausBKK am August 29, 2024, 06:17:37 Nachmittag
Übrigens: Ist es schon klar, dass ein Schütze nicht für mehrere Vereine oder Länder starten kann. Ich gehe jetzt  ganz naiv mal davon aus, dass er nie daran gedacht hat, für Österreich zu starten.
Ich würde unterstellen, dass er das getan hat, um sich zu verbessern. Und auch ich wäre, zu Trainingszwecken, völlig arglos in Österreich gestartet, ohne mir dabei was zu denken. 

Ich frag jetzt noch mal, wie kam das denn ans Licht?

Bis auf die ÖSTM hätte er bei jedem der anderen Turniere in AT starten dürfen, die stellen sich nicht so wie hier manche Veranstalter und Verbände an

Aber er hat halt auch eine AT-Lizenz benutzt, das war bei den Qualiturnieren das Problem (für den DSB)

Klar, die ÖSTM darf man nur mit AT-Lizenz bestreiten, wenn man seine Ergebnisse in 2024 sieht (vorher hat er 1 Turnier gewonnen) wäre er fürs Treppchen bei der ÖSTM unter normalen Umständen eh nicht in Frage gekommen

Turnierteilnahmen als DSB Mitglied in AT sind generell nicht verboten
Lizenzpflicht ist dort selten, eigentlich nur bei Meisterschaften
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: ED am August 29, 2024, 06:25:51 Nachmittag
Es gibt Petitionen und Petitionen. Diese hier stellt ein paar Zeilen zusammen, begründet wenig oder nichts und bringt popups zu "Geldspenden" und veröffentlicht.  Ist m.M.n. einfach nur auf Geld aus. Dieser "Veranstalter" ist mir schon ein paar mal untergekommen, mit wenig Aussagekraft in den vermeintlichen Petitionen.
Zum Thema: Jürgen du bist selbst Schuld, wissentlich oder nicht spielt nicht die Rolle. Abhaken und Neustart.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Woodinski am August 29, 2024, 08:04:52 Nachmittag
Es gibt Petitionen und Petitionen. Diese hier stellt ein paar Zeilen zusammen, begründet wenig oder nichts und bringt popups zu "Geldspenden" und veröffentlicht.  Ist m.M.n. einfach nur auf Geld aus. Dieser "Veranstalter" ist mir schon ein paar mal untergekommen, mit wenig Aussagekraft in den vermeintlichen Petitionen.
Zum Thema: Jürgen du bist selbst Schuld, wissentlich oder nicht spielt nicht die Rolle. Abhaken und Neustart.

Auf Geld aus? Nur auf Unterschriften. Der Spendenaufruf kommt von der Plattform Change.org. Man sollte bevor man schreibt genau hinschauen…
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Bambus am August 29, 2024, 08:31:19 Nachmittag

beim Bogenschiessen in der Klasse geht es nicht um Geld, man darf halt  bei der WM starten und muss alles selbst bezahlen
also hat er auch niemanden beschissen
ich kenne andere Sparten beim DSB nicht, ob es da vielleicht Preisgeld gibt was man jemandem wegnimmt, aber nicht in AT und nicht in DE beim TRB-Schiessen
wenn hätten die Österreicher Grund zum schimpfen wenn er ihnen einen Platz auf dem Treppchen wegnimmt, hat er aber nicht


Das ist mir zu simpel, das primär aufs "Geld"  bzw. nicht Geld zu schieben. Allerdings zeigt das, wohin der Sport von Einzelnen (oder Verbandsoberen?) getrieben werden soll.

Ganz simpel, er hat sich nicht regelkonform verhalten und wird gemäß den Statuten des Verbandes sanktioniert. Punkt, Ende, hat er selber unterschrieben. Das er bittet, eine potentielle Sanktion (Ausschluß von der WM) nicht zu vollziehen ist seine persönliche Entscheidung. Der Text in seiner Petition klingt in meinen Ohren schon etwa merkwürdig.

Als Schützen haben wir uns auf die Fahne geschrieben (zumindest nehme ich das als Optimist an) die Wettkämpfe fair, mit Spaß und den Regeln gemäß zu bestreiten. Wenn auch hier die (in manchen "olympischen" Verbänden üblichen) Ausnahmespielchen für "Einzelne" stattfinden wäre das der Anfang vom Ende dieses schönen Sports.

Was eher zu diskutieren wäre ist, ob der DSB für diesen Teil des Bogensports überhaupt der richtige Verband ist oder nur in letzter Minute auf den schon rollenden Zug aufspringt, um nicht noch mehr Einfluß (und Mitglieder) zu verlieren.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Landbub am August 29, 2024, 09:04:41 Nachmittag
Ich will die Leistungen von Jürgen nicht schmälern, aber hätte er sich für die WM überhaupt qualifiziert gehabt. Die Qualizahlen beim DSB  https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/ranglisten/bogen-3d (https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/ranglisten/bogen-3d). sind ja gleich mit dem A-Kader-Schnitt in Österreich https://www.archeryaustria.net/api/v1/uploads?file=uploads/2f351b94e4a7476cb87cba62b06bb30d (https://www.archeryaustria.net/api/v1/uploads?file=uploads/2f351b94e4a7476cb87cba62b06bb30d). Falls dem nicht so ist hätte man sich die Petition ja sparen können.

Der DSB rekrutiert hier nicht streng nach Ringen. Die genannten Quellen nennen ja auch LM als Möglichkeit, die „Limits“ zu erreichen, es wurden sogar schon die aus dem Vorjahr herangezogen. Formal hätte ich mich qualifiziert, wenns nur dir Ringe wären. Sprich: der DSB könnte durchaus eine Sperre entsprechend der SpO aussprechen, ihn aber dennoch für Mokrice nominieren. Und das sollte auch genau so gemacht werden, denn dorthin sollen unsere besten.

Die Petition wird da aber nicht hilfreich sein, wage ich mal so zu prophezeien. Ein Bärendienst.


Hand auf's Herz

Wer von den DSB-Schützen hier kennt den Punkt 0.4.7.1. in der SpO?
Für Bogenschützen ist bislang das Buch 6 relevant. Andere Bücher habe ich ehrlicherweise auch nicht gelesen.


Ich.
Jaja ich weiss… Streber :-)


Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Grendel am August 29, 2024, 10:50:45 Nachmittag
Ich versteh den betreffenden Passus nicht... Welcher Schaden entsteht, wenn einer in einem anderen Land an einer Meisterschaft teilnimmt?
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: BSCausBKK am August 30, 2024, 05:59:53 Vormittag
Ich versteh den betreffenden Passus nicht... Welcher Schaden entsteht, wenn einer in einem anderen Land an einer Meisterschaft teilnimmt?

In diesem Fall: NIEMANDEM

Wenn es Preisgelder gäbe und man Startgelder bekäme, dann vielleicht.

Ich war mal ganz früher in einer anderen Sportart erfolgreich.
Da konntest du eh nur in deinem Land starten bzw. da wo du gewohnt hast
Aber ein Meistertrikot war bares Geld wert, jedes Wochenende, hätte locker zum Leben gereicht
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Haidrik am August 30, 2024, 07:00:15 Vormittag
In diesem Fall vermutlich niemand, aber wenn das jemand übertreibt und gut ist, kann man gezielt durch Teilnahmen an Wettkämpfen das Feld ausdünnen und Konkurenz klein halten, sowie anderen die Teilnahme erschweren oder gar behindern.

Ich finde die Regel gut, so kann man zumindest wenn man in seinem Bezirk nicht gut genug ist, nicht einfach den Bezirk wechseln weil dort die Leistung schwächer ist und sich so doch noch auf Wettkämpfe einkaufen, für die es sonst nicht gereicht hätte.

Wäre nicht das erste mal das der Ehrgeiz und Wille über die Fairness gesetzt wird.
Wie oft wird versucht die Lücke im Regelwerk zu finden damit man einen Vorteil bekommt, den andere nicht bedacht haben.

Somit:
Regel gibt es, gegen verstoßen ->  Konsequenzen tragen.
Eigentlich ganz einfach....
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Waldfrau am August 30, 2024, 07:18:23 Vormittag
Laut Petition war ihm ein Absatz im Regelwerk nicht bekannt. Aber wie heißt es "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Davor hilft ganz einfach, sich die entsprechenden Regeln vor den Wettkämpfen durchzulesen. Denn es gilt auch der Spruch "Wer lesen kann hat den Vorteil".
Euch allen ein schönes Wochenende  :).
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Long John am August 30, 2024, 08:16:33 Vormittag
Jetzt ist das Ganze leider doch in eine Richtung ausgeartet, die so nicht gewünscht war.  :bang:

Ich zitiere mich mal selbst:
"Ich teile dies, damit jeder, der einen guten Mitschützen unterstützen möchte, dies tun kann. Nicht, um irgendwelche Grundsatzdiskussionen über Regelwerke oder fehlende Regelkenntnis zu starten."

Daher schließe ich das Thema.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Grizzly am August 30, 2024, 11:43:12 Vormittag
Ich nutze mal mein Privileg als Admin:

Warum glaubst du, bleibt sowas unkommentiert?

Ich fand das hier sehr sachlich. Bei dem Petitionstool stört mich z.B. das dort nur Kommentate möglich sind, wenn man der Petition zustimmt. Ablehnung wird dort nicht ermöglicht und damit auch keine Diskussion.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Long John am August 30, 2024, 12:11:48 Nachmittag
Die Petition war erfolgreich.

https://www.facebook.com/juergen.speer/posts/pfbid0V6HYkUmrfM7Q9PJSkVr9QMhhJ3We2B2bmkeg8HAR1eBch98DmJCcC5xMKcLFdbh5l

Grizzly, eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber aufgrund Deiner Nachfrage tue ich es dennoch:
Ja, ein Großteil der Beiträge war sachlich, bei manchen frage ich mich jedoch, ob diejenigen ihre Meinung (oder in Teilen Mutmaßungen) dem Betroffenen gegenüber direkt äußern würden.
Das Verhalten Dritter ohne genaue Kenntnis der Hintergründe zu bewerten, halte ich für unangebracht.

Und die Diskussion über Regelwerke sollte in einem anderen Thread stattfinden.
Titel: Re: Petition für Jürgen Gleich
Beitrag von: Grizzly am August 30, 2024, 02:37:54 Nachmittag
Gute Idee, machen wir hier weiter:
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=12414.new#new