Archers Campfire

Do it yourself => Pfeilbau => Thema gestartet von: Zersch am September 01, 2024, 08:26:43 Nachmittag

Titel: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: Zersch am September 01, 2024, 08:26:43 Nachmittag
Hi,

Ich habe meinem Sohn neue Holzpfeile mit Gummi Saugnapf gebaut. Ich habe für die Saugnäpfe mal Uhu Hart genommen was aber nicht wirklich hält.

Was wäre denn am besten für die Saugnäpfe? Heißkleber oder eher Uhu Kraft?
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: Stringwistler am September 01, 2024, 08:37:44 Nachmittag
Pattex Classic...

Gut mit Spiritus reinigen, auf den Schaft auftragen und Gummi schnell drauf..
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: TMbow am September 01, 2024, 11:24:52 Nachmittag
Cyankali..., ähm, ich meine Cyanacrylatkleber sollte auch funktionieren. Das Zeug klebt dir dann auch direkt noch deine Finger an den Pfeil. Okay, eventuell geht das nur mir so wenn ich irgendwas damit klebe.  :help:

(vorher entfetten und anrauhen hilft, wie bereits erwähnt wurde)
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: stöckchenschubser am September 02, 2024, 09:14:30 Vormittag
Heißkleber oder Pattex Kontaktkleber.
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: Bambus am September 02, 2024, 10:32:51 Vormittag
Mit Cyanoacrylatkleber und Gummi habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Kurzfristig hält es gut, aber die Klebestelle ist sehr spröde und bricht mit der Zeit bei Schlag-Belastung. Besser etwas das elastisch (Pattex Kontaktkleber oder Repair extreme) bleibt.
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: Zersch am September 02, 2024, 03:16:45 Nachmittag
Einige schreiben hier von Pattex Classic/Kontaktkleber. Ist der vergleichbar mit dem Uhu Kraft? Den hätte ich nämlich noch daheim.

Sekundenkleber halte ich auch für keine gute Idee da zu hart bzw. spröde.
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: stöckchenschubser am September 02, 2024, 03:36:25 Nachmittag
Einige schreiben hier von Pattex Classic/Kontaktkleber. Ist der vergleichbar mit dem Uhu Kraft? Den hätte ich nämlich noch daheim.

Sekundenkleber halte ich auch für keine gute Idee da zu hart bzw. spröde.


Nein, klassisch Pattex, ist ein Kontaktkleber. Beide Seiten auftragen, wenn beim tupfen mit der Fingerspitze kein Faden mehr entsteht, schnell zusammen bringen und kurz Druck auszuüben.
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: Waldgeist am September 02, 2024, 03:38:03 Nachmittag
In dem hier angefragten Mix (Verbindung von Holz = hart mit Gummi = weich) würede auch ich zum Pattex Kraftkleber greifen.
Wichtig ist eine ausreichende Trocknungsphase des Klebstoffes vor dem Zusammenfügen!
Titel: Re: Kleber für Gummi auf Holz
Beitrag von: Stringwistler am September 02, 2024, 07:57:19 Nachmittag
In dem hier angefragten Mix (Verbindung von Holz = hart mit Gummi = weich) würede auch ich zum Pattex Kraftkleber greifen.
Wichtig ist eine ausreichende Trocknungsphase des Klebstoffes vor dem Zusammenfügen!

Waldgeist, eben nicht ablüften lassen in dem Fall.
Denn wenn du dann zusammenschiebst reibst den getrockneten Kleber nach hinten.
Abtrocknen lassen immer nur wenn du Kontaktflächig unverrutschbar aufeinander klebst.