Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) => Thema gestartet von: dragonfly_tom am September 02, 2024, 05:54:09 Nachmittag
-
:bow:
Hallo zusammen,
ich möchte euch mal etwas besonderes hier zeigen: mein selbstgebautes Griffstück für VIER Wurfarme.
Ursprünglicher Gedanke war: ein Penobscot-Bogen mit moderneren Wurfarmen als TD zu bauen.
Jeder wird das kennen, dass man ungenutzte Wurfarme daheim hat, die keiner mehr nutzt.. sei es, dass das Zuggewicht nicht mehr passt oder man einfach ein paar alte Schraubis noch auf dem Schrank rumliegen hat. Und denen hab ich mal ein "neues" Leben geschenkt ;D
Ein paar Details zum Bogen:
Griffstück aus Multiplex-Platten
Größe 19 / 12,5"
Verwendete Wurfarme: 24 / 18 lbs (Gesamt auf 40#eingestellt)
alternative Wurfarme: 24 / 24 lbs (Gesamt auf 45# eingestellt)
Der Bogen ist bauartbedingt keine Speedmaschine, lässt sich aber mit etwas Handschock gut und präzise schießen.
Mag allerdings - ähnlich wie die Widow - ausschließlich schwere Pfeilsetups.
Bis dahin
Tom
-
Das sieht Klasse aus, :klasse:
Ich weiss zwar nicht was der Sinn oder der Vorteil von 4 Wurfarmen ist, falls es überhaupt einen Vorteil gibt aber darum geht es wahrscheinlich gar nicht, das sieht ohne Frage einfach geil aus.
Schöne Arbeit und weit weg vom mainstream.
Danke fürs Zeigen 👍
-
:unschuldig:
Einen Sinn gibt es bei alledem nicht. Es war einfach Spaß am ausprobieren.
Ich hatte das Bild (siehe Anhang) eines Penobscot-Bogens gesehen und schon war die Idee geboren, dies als TD nachzubauen..
Abgelegte Wurfarme hatte ich noch auf dem Schrank liegen und schon nahm das Unheil seinen Lauf :-)
Wie gesagt: einen wirklichen Sinn macht dieser unhandliche Prügel in der heutigen Zeit nicht. Allerdings macht dieser unheimlich Laune beim schießen und am Turniertag gab es doch recht viele ungläubige Gesichter :angel:
-
Am Turniertag stehst Du mit dem Teil mit Sicherheit im Mittelpunkt. :agree:
-
Hammerteil ! :GoodJob:
-
@Einsiedler: Ja, das war tatsächlich sehr lustig auf der Einschießwiese ;-)
-
@Roscho:
Danke Dir :-)
-
hier auch mal ein Video vom Turnier:
https://1drv.ms/v/c/3831d93ef0ec280e/EQ4o7PA-2TEggDj4BgAAAAABklTzCvU63pVPVUeoAYIngA?e=xpDskm
Aber auch eine Vorstellung des Bogens durch die Backstop-Boys:
https://youtu.be/voBEoiMH9Jk?si=xhj71GR_KRy4loZo
-
Geiles Teil! Und wenn du die vorderen WA noch kürzt? Könnte das nicht mehr Speed geben?
-
@Karnickel
tatsächlich sind bei dem alternativen Satz Wurfarme (2x24lbs) die vorderen schon gekürzt.
da hab ich diese Messing-Konus draufgemacht und die sind bissl dicker als die ursprünglichen Kunststoff-Führungen. Beim Einpressen war mir dann die eine Seite zum Griff hin etwas aufgebrochen.. Kurzum: das ganze abgesägt (~5 cm) und neu gebohrt.. ;-) dürften theoretisch jetzt 2 lbs mehr haben
der nächste Gedanke wäre, mit Hybrid-Wurfarmen zu testen, allerdings seh ich nicht ein, hier noch extra Gelder zu investieren, nur zum ausprobieren.
Um die vorderen Wurfarme etwas stärker vorspannen zu können, spiele ich eher mit dem Gedanken mir einen Satz neue 18 + 20lbs Wurfarme dafür zu kaufen und das ganze dann auf 43-45lbs einzustellen. das dürfte dann auch etwas geschmeidiger werden (weniger Handschock) wenn die Vorspannung vorne etwas stärker ist.
-
:yes:
-
In welcher Bogenklasse starte man denn damit?
Sieht sehr ungewohnt aus..
-
@Nachtfalke
da hatte ich im Vorfeld den Veranstalter des Turniers angefragt und der hatte sich beim DFBV kundig gemacht:
Der Bandit durfte in der Klasse TRB starten. Alle Vorausetzungen dafür waren erfüllt. Holzgriff, Holzkern in den Wurfarmen, mediterraner Griff in die Sehne
-
Ich habe gerade ein Problem.
Ich weiß nicht was das ist.
Ich wusste nicht das es sowas gibt.
Ich wüsste nicht was ich damit soll
Jetzt kommt das große AAAABEER
Ich will es haben.
Das sieht mega cool aus.
-
Ich habe gerade ein Problem.
Ich weiß nicht was das ist.
Ich wusste nicht das es sowas gibt.
Ich wüsste nicht was ich damit soll
Jetzt kommt das große AAAABEER
Ich will es haben.
Das sieht mega cool aus.
Danke :-)
Ist lediglich ein kleiner Hirnfurz gewesen… einen Penobscot Bogen mit alten wurfarmen nachbasteln😅
Najaa zu kaufen gibts sowas nicht..
Aber wenns dir hilft, kann ich dir mal nen Bauplan zukommen lassen
-
kein Problem, bei RMS Gear (https://rmsgear.com ) gibt es diese Bögen zu erwerben, Tom Clum hat die im Dutzend im Laden
-
Der Sinn des Bogens ist offenkundig. Die Schrankoberseite hat jetzt Platz für etwas anderes, überflüssiges, logisch. Ziemlich viel Aufwand dafür, aber ein wirklich schönes Ergebnis!!! :pop:
-
Der Sinn des Bogens ist offenkundig. Die Schrankoberseite hat jetzt Platz für etwas anderes, überflüssiges, logisch. Ziemlich viel Aufwand dafür, aber ein wirklich schönes Ergebnis!!! :pop:
:youRock:
Dem könnte ich nichtmal widersprechen :schuldig:
Überflüssig und sinnbefreit is dieser Prügel allemal..
Aber hat Spaß gemacht den zu entwerfen und zu bauen und noch mehr den zu schießen. Kleiner Nebeneffekt: die alten Wurfarme von Töchterlein und mir sind weiterhin im Einsatz anstelle auf dem Schrank zu vergammeln :bow: ;D