Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: BowLaw am September 04, 2024, 09:07:40 Nachmittag

Titel: Slowenien Parcours Draga
Beitrag von: BowLaw am September 04, 2024, 09:07:40 Nachmittag
Dieser Parcours ist uns schon lange "rausgehangen".

https://www.archeryslovenija.com/en/parkour-draga/#kje-se-nahajamo-parkour

Immer wieder sind wir vom Bogenschießen in Österreich durch Slowenien nach Kroatien gefahren und beim Surfen poppte jedesmal dieser Parcours hoch.
Man wird älter erfahrener und da kann man den Urlaub am Meer auch mal für ein paar Tage kürzen und in Slowenien vorbeifahren.
Bisher sind wir sehr begeistert - aber das hat ja nun erstmal nichts mit dem Parcours zu tun  8).

Eine kleine Straße bei dem man denkt man landet am Ende der Welt führt zum Parcourseinstieg hinauf.
Plötzlich kommt ein Parkplatz an einem kleinen Bach (jedenfalls im Sommer) zum Vorschein und ebenfalls ein Gasthaus.
Der Preis beläuft sich auf 15 Euro für eine Tageskarte - dazu noch später.

Im sehr schönen Biergarten der Wirtschaft saß dann anscheinend (?) der Parcoursbetreiber, meinte wie sollen eben mal loslaufen, später können wir auch noch zahlen.
Äh ja ok, dann machen wir das so.

Der Parcours verläuft die ersten 15 oder 16 Ziele an einem Bach entlang.
An die kleinen roten Wegweiser muss man sich etwas gewöhnen und ab und an auch das Hirn einschalten, doch insgesamt ist die Wegführung ok.
Die Ziele ...ja die Ziele ... sind zu fast 100% selbstgebaute 2D Tiere - das kann man nun mögen oder auch nicht und ein wenig zerschossen waren sie am Anfang auch.
Auf der anderen Seite gab es sehr nette, auch "tricky" Schüsse, jedenfalls keine Autobahnen vom blauen Pflock aus.
Ab ungefähr der Hälfte der Ziele geht es dann in den Wald hinein, dort kommen dann (gefühlt) etwas größere Tiere und auch weitere Schüsse.
Eine Labe gibt es leider nicht.

Insgesamt wurden wir mit 36 (!) Stationen bedient, wie oben geschrieben mit meist selbstgebastelten 2D Tieren, Gruppen gab es keine, danach hat es uns aber auch mit Schießen (und Laufen) gereicht.

Lobende Erwähnung bekommt das Gasthaus am Anfang und am Ende des Parcours.
Immerhin mit 3 Gaut-Millau Hauben ausgezeichnet bietet es wirklich gutes Essen zu (aus meiner Sicht) sehr fairen Preisen für die Qualität.

Wenn die Beine noch mitmachen nimmt man auf der Rückfahrt noch die Ruine von Grad Kamen mit, das dauert noch 20 Minuten extra, lohnt sich aber.

Die Bewertung ist extrem schwierig.
Es ist eben (fast) der einzige Parcours in Slowenien, dadurch müsste er sich ja eine 1+ abholen ... aber aus technischer Sicht, inklusive Bewertung der Aussicht - ich lasse mal eine 2 + da und würde ihn das nächste Mal gerne wieder gehen.
Titel: Re: Slowenien Parcours Draga
Beitrag von: Coureur de bois am September 05, 2024, 01:06:17 Nachmittag
Ja ein guter Parcour, gut von Bled anzufahren.
Nur habe ich vergessen wie der Bogenbauer heißt?
LG
Titel: Re: Slowenien Parcours Draga
Beitrag von: BowLaw am September 05, 2024, 07:40:09 Nachmittag
Da gibt es einen Bogenbauer?
Titel: Re: Slowenien Parcours Draga
Beitrag von: ED am September 05, 2024, 07:50:03 Nachmittag
Am Bleder See gibt es am Ende einen Campingplatz.  Dort ist, zum als ich dort war, der Parcoursbesitzer fast jeden Tag und betreut einen Einschießplatz (war ok) bis ca 15Uhr. Hier verweist er auf seinen Parcours zu dem er auch gg 14/15 fährt.
Habe ihn als netten Menschen kennengelernt und Infos zu seinen Winterturnieren bekommen.