Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Stringwistler am September 05, 2024, 08:29:42 Vormittag

Titel: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 05, 2024, 08:29:42 Vormittag
Hab gestern 3 Paar Old Mountain ILF Hybrid Wurfarme bekommen.
In Medium und Long 35 und 40lb.
60" und 62" auf ein 17"Mittelteil gerechnet.

1 Paar behalt ich, 2 Paar gehen weiter... 😄

Ob sie was taugen wird sich zeigen, ich werde berichten..
.

Aussehen tun sie schon mal echt klasse... đŸ˜‰âœŒïž

Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 05, 2024, 08:30:27 Vormittag
.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Woodinski am September 05, 2024, 08:38:37 Vormittag
Bin auf deinen Bericht gespannt.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Einsiedler am September 05, 2024, 08:58:24 Vormittag
Ich auch, die Wurfarme sind optisch schon mal ein Hingucker👍
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 05, 2024, 09:19:46 Vormittag
https://oldmountainarchery.com/products/ilf-hunting-long-limbs-panther

Kann ich echt nur bestÀtigen und sind sehr sauber verarbeitet.
Bin mal gespannt was vom Zoll noch an Rechnung kommt, denn mit einer EORI Nummer buchen die vom Konto einfach ab... đŸ€š

Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Rudolf aus der SĂŒdpfalz am September 05, 2024, 12:24:05 Nachmittag
Hallo Guido, in long 35lbs wÀre ich interessiert, falls Du Dich trennen willst.
GrĂŒĂŸe aus der SĂŒdpfalz Rudolf.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Manni am September 05, 2024, 11:03:34 Nachmittag
Schon eine ungefĂ€hre Vorstellung, was du dafĂŒr haben musst?
HĂ€tte eventuell auch Interesse an den Medium.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 06, 2024, 01:47:45 Nachmittag
Ich behalte euch mal im Hinterkopf..

Die ersten Tests waren schon mal sehr beeindruckend und sie ziehen sich auf 60" long schon mal echt klasse und gruppieren gleich mit meinem Standardsetup hervorragend. đŸ˜‰âœŒïž
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 25, 2024, 02:00:09 Nachmittag
So Leute heute ist die Rechnung vom FedEx Zoll und MĂ€rchensteuer gekommen, weiß echt nicht ob sich so kleine Bestellungen noch rentieren?

220,-€ incl. Versand versich. Paket muß ich dafĂŒr nehmen.

Hab bei den Rednecks auf dem Turnier ein paar verkauft, ein Paar behalte ich und die

Long 40lb.@17" Mittelteil wĂŒrde ich jetzt abgeben.
Wenn die mal weg sind wĂŒrde ich evtl. nur gegen Vorkasse nochmal 3 Paar bestellen, denn meine Medium  35lb. die ich auf dem 15" TradTech Black Onyx schieße, möchte ich auch mal in Medium 40lb@17" auf meinem Ghosthand probieren.
Die sind nÀmlich echt selbst beim TradTech der mit den Medium einen 58" Bogen ergibt, butterweich und haben selbst bei meinen 30" Auszug noch kein stacking.
Deshalb empfehle ich die long auch eher auf 15-17" MT bei einem Auszug von 29-33".
Wer hinten butterweich haben will, kommt mit den Wurfarmen voll auf seine Kosten.
Ich mag es eher wenn ich spĂŒre... bis hier und dann ist Schluss oder es wird hĂ€rter....

Also, wer die Long 40lb.@17" MT haben will, mir ne PM und sie sind dein....
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 25, 2024, 02:09:54 Nachmittag
Ach ja... der Test.....

Die WA sind echt klasse und hÀngen sich fast an die Bosen Bows Double Carbon Foam nahtlos an, die ich vor 3-4 Jahren schon mal besorgt hab.
Allerdings sind die OMA deutlich leiser zu schießen wenn man mal die Standhöhe raus hat.
Ich schieße meine Medium jetzt auf dem 15" Black Onyx bei knapp 8"... da sind sie flĂŒsterleise und machen einen riesen Spaß.
Viel gutmĂŒtiger und Fehlerverzeihender wie Recurve WA... aber das ist ja den Hybrid Spezialisten hier auch schon bekannt.
Mit meinen 38lb. auf dem Fingern bei 30" transportieren sie meine 10,5gpp Pfeile mit stolzen 174ft/s....
das schaffen so manche Recurves nicht mal.

Ich bin echt voll damit zufrieden und ein wahrer Hingucker sind sie auch.... a Traum.... :youRock:
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Rudolf aus der SĂŒdpfalz am September 25, 2024, 03:40:58 Nachmittag
Danke fĂŒr Deinen Bericht.
Viel Spaß damit.
GrĂŒĂŸe aus der SĂŒdpfalz Rudolf.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Frottie am September 25, 2024, 07:56:25 Nachmittag
Falls du nochmal welche bestellst, hĂ€tte ich Interesse an einem Paar in 35lbs Medium. Denn ein Tradtech Black Onyx habe ich hier auch noch rumliegen und das schreit nach ein paar Hybrid-Wurfarmen  :sabber:
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: blackboom am September 25, 2024, 08:05:43 Nachmittag
Ich kann nicht anders! Sind bei einem mir bekannten HĂ€ndler fĂŒr € 158.- plus Versand zu haben.
Ab nĂ€chster Woche kann ich mich kĂŒmmern da ich zur Zeit noch im Urlaub bin
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Rudolf aus der SĂŒdpfalz am September 25, 2024, 09:37:23 Nachmittag
Gerade fĂŒr 135€ in Holland bestellt.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am September 25, 2024, 09:48:39 Nachmittag
Dann schaut mal wann ihr die bekommt.
Ich hab die nĂ€mlich auch bei 2 HĂ€ndlern heuer im Feb. schon angefragt und bestellt und bis heute nix erhalten. 😼‍💹
Und sorry, daß ich als kleines Licht keine GroßhĂ€ndlerpreise bekomme ist ja wohl klar, oder?
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Rudolf aus der SĂŒdpfalz am September 26, 2024, 08:14:25 Nachmittag
Dann auch hier nochmal meine Bezugsquelle: Dutchbowstore.de

Da gibt's allerdings 2 verschiedene Versionen.
1 mit und eine ohne Carbon.
Bei den CarbonWurfarmen steht Wartezeiten unter UmstÀnden Wochen-Monate da Einzelanfertigung.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: blackboom am September 26, 2024, 09:30:11 Nachmittag
35lb auf 62zoll sind VerfĂŒgbar werde die evt. am Samstag Testen sollten die mir nicht zusagen da zu schwach wĂŒrde ich die weitergeben.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am Oktober 16, 2024, 10:13:24 Vormittag
So, die ersten sind verkauft.
Werde wohl nochmal welche ordern.
Allerdings gibt es jetzt nur noch die Panther mit einer Lage Carbon innenliegend, wie mir Elena versichert hat.
Macht sie natĂŒrlich nochmal 30,-€ teurer, aber ich werd sie mal bestellen.

Wer Interesse hat bitte PN an mich....
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: dabayer am MĂ€rz 05, 2025, 06:00:51 Nachmittag
Nachdem ich fĂŒr meine Schulter nochmal was weicheres gebraucht habe, konnte ich nicht widerstehen mir einen ILF Jagdrecurve zusammenzustellen mit einem 15" MT und eben dieser WA. Hab die Short 30# genommen und muss nach den ersten beiden Tagen sagen: WOW.
Das geht besser als mit so manchem teuren Equipment... Allerdings finde ich bisher noch keine Standhöhe um hier zu sagen: Passt,,, Aber das Auszugsverhalten und der Wumms ist beeindruckend und hatte ich wirklich nicht erwartet :-)

Hab aber grad erst gesehen, dass hier bis 8" gegangen wird... hatte bei knapp ĂŒber 7 aufgehört... ok dann werd ich das demnĂ€chst mal weiter versuchen :-)
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 05, 2025, 06:27:42 Nachmittag
Nachdem ich fĂŒr meine Schulter nochmal was weicheres gebraucht habe, konnte ich nicht widerstehen mir einen ILF Jagdrecurve zusammenzustellen mit einem 15" MT und eben dieser WA. Hab die Short 30# genommen und muss nach den ersten beiden Tagen sagen: WOW.
Das geht besser als mit so manchem teuren Equipment... Allerdings finde ich bisher noch keine Standhöhe um hier zu sagen: Passt,,, Aber das Auszugsverhalten und der Wumms ist beeindruckend und hatte ich wirklich nicht erwartet :-)

Hab aber grad erst gesehen, dass hier bis 8" gegangen wird... hatte bei knapp ĂŒber 7 aufgehört... ok dann werd ich das demnĂ€chst mal weiter versuchen :-)

Ja gell... sind wirklich klasse.
Hast du die mit der Lage Carbon und wo hast sie bestellt?
Und welches 17" Mittelteil hast denn da das dich so begeistert? ;)
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 05, 2025, 06:28:41 Nachmittag
35lb auf 62zoll sind VerfĂŒgbar werde die evt. am Samstag Testen sollten die mir nicht zusagen da zu schwach wĂŒrde ich die weitergeben.

Und was ist aus deiner Bestellung geworden? ;)
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 05, 2025, 06:34:56 Nachmittag
Gerade fĂŒr 135€ in Holland bestellt.

Und Rudolf.... hast deine vom Sept. schon bekommen? ;)
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Rudolf aus der SĂŒdpfalz am MĂ€rz 05, 2025, 07:04:06 Nachmittag
Gerade fĂŒr 135€ in Holland bestellt.

Und Rudolf.... hast deine vom Sept. schon bekommen? ;)

Hallo Guido bitte um Entschuldigung, dass ich gar nicht mehr dazu geschrieben habe.
Ja die Wurfarme waren 1 Woche spĂ€ter schon bei mir angekommenund ich hatte sie auf meinem Satori 19Zoll GriffstĂŒck getestet.
Bin aber wohl verwöhnt von den Uukha Gobis und daher sind sie nicht ganz so performant.
Inzwischen habe ich sie auf meinem 21Zoll Withefeather Lark und da sehen sie gut aus und werfen auch nicht schlecht.

Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 05, 2025, 07:36:34 Nachmittag
Hallo Rudolf.

das sind ja aber die Recurve Wurfarme und nicht die Hybrid. 😂
Zu den Recurve kann ich gar nix sagen, die kenn ich nicht. 😉
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: dabayer am MĂ€rz 06, 2025, 09:26:52 Vormittag

Ja gell... sind wirklich klasse.
Hast du die mit der Lage Carbon und wo hast sie bestellt?
Und welches 17" Mittelteil hast denn da das dich so begeistert? ;)

Ich hab ein 15" MT mir aus der Bucht geholt. Das ist (fĂŒr mich als Laie) hervorragend verarbeiten und liegt in meinen kleineren HĂ€nden wunderbar :-)
Ich kann dir leider nicht sagen, welche WA ich habe. Hab die bei meinem BogenhĂ€ndler fĂŒr 140 gekauft.
Woran kann ich erkennen ob mit oder ohne Carbon?
Hab grad die Info von Old Mounbtain bekommen, dass sie 7" 1/2~8" 1/4  als Standhöhe empfehlen. Da kann ich noch ordentlich weiter an der Sehne drehen ;-)
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Rudolf aus der SĂŒdpfalz am MĂ€rz 06, 2025, 10:35:33 Vormittag
Hallo Rudolf.

das sind ja aber die Recurve Wurfarme und nicht die Hybrid. 😂
Zu den Recurve kann ich gar nix sagen, die kenn ich nicht. 😉


Hier noch mal Bilder zum VerstÀndnis:
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Woodinski am MĂ€rz 06, 2025, 11:43:13 Vormittag
Sehe ich das richtig, dass es die Hybride jetzt auch in XL gibt (64" auf 17"-Mittelteil)?
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: dabayer am MĂ€rz 06, 2025, 12:05:55 Nachmittag
Wenn du mit Hybrid das hier meinst, dann ja:

https://oldmountainarchery.com/collections/traditional-limbs/products/ilf-hunting-long-limbs-panther?variant=43937447641327
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 06, 2025, 01:52:46 Nachmittag
Hallo Rudolf.

das sind ja aber die Recurve Wurfarme und nicht die Hybrid. 😂
Zu den Recurve kann ich gar nix sagen, die kenn ich nicht. 😉


Hier noch mal Bilder zum VerstÀndnis:

Rudolf, wie heißt der Beitrag hier?
Deine sind ja Recurve... also keine Hybrid.

Sehe ich das richtig, dass es die Hybride jetzt auch in XL gibt (64" auf 17"-Mittelteil)?

Hat es mal in Short- Medium und Large gegeben.
Gerade aber nur in short und Medium verfĂŒgbar.

Wenn du mit Hybrid das hier meinst, dann ja:

https://oldmountainarchery.com/collections/traditional-limbs/products/ilf-hunting-long-limbs-panther?variant=43937447641327
Ja meinte ich....wie lange hast denn auf die gewartet.?

In Beitrag '17 erkennst den Unterscheid....
und bei welchem HĂ€ndler hast denn die bestellt und wie lange war die Lieferzeit?
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: dabayer am MĂ€rz 06, 2025, 03:02:15 Nachmittag
OH!!
Dann bin ich hier auch falsch :-D
Ich hab auch die Recurve.... SORRY!!!
HÀt ich aber gewusst, dass es die auch in Hybrid gibt, hÀtte ich diese genommen. Das jetzt doof :-(

TDH in MĂŒnchen ist mein HĂ€ndler und ich hab 4 Tage warten mĂŒssen.
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 06, 2025, 11:04:12 Nachmittag
OH!!
Dann bin ich hier auch falsch :-D
Ich hab auch die Recurve.... SORRY!!!
HÀt ich aber gewusst, dass es die auch in Hybrid gibt, hÀtte ich diese genommen. Das jetzt doof :-(

TDH in MĂŒnchen ist mein HĂ€ndler und ich hab 4 Tage warten mĂŒssen.

Alles gut... es geht ja nur darum daß die Hybrid Wurfarme so schlecht zu bekommen sind... đŸ˜ŠâœŒïž
Wie kann man auch nur Recurve- und Hybrid Wurfarme beide Panther nennen, das ist schon mal irrefĂŒhrend. 😒
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: dabayer am MĂ€rz 07, 2025, 08:13:08 Vormittag
Interessant wÀre an der Stelle aber mal beide Arten von WA zu vergleichen in Bezug auf Auszug und Wurfleistung, wenn sie schon mal ansonsten nahezu identisch ist.
Oder hattest du schon die Möglichkeit diesen Vergleich zu machen?
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 07, 2025, 06:04:34 Nachmittag
Interessant wÀre an der Stelle aber mal beide Arten von WA zu vergleichen in Bezug auf Auszug und Wurfleistung, wenn sie schon mal ansonsten nahezu identisch ist.
Oder hattest du schon die Möglichkeit diesen Vergleich zu machen?

WĂ€re vielleicht fĂŒr Dich wichtig, fĂŒr mich nicht. ::)
Ich bin bekennender Hybrid-Fan und die 3-4ft. die Recurve schneller wÀren sind mir pumpel.
Hybrid WA sind in GutmĂŒtigkeit, Gruppierbarkeit und sanftem Auszug selbst auf kĂŒrzeren Bögen und langem Auszug (ĂŒber 30" bei einem 58" Bogen) einfach nicht zu toppen. :yes: ;)
 
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: dabayer am MĂ€rz 08, 2025, 11:46:58 Vormittag
Das wĂŒrd ich jetzt zu gerne ausprobieren :-D
Ich hab mit dem Drake ja einen Hybriden und das ja ein Traumhafter Bogen

Ich schau mal ob ich die WA bekomme ;-)
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: SimonKa am MĂ€rz 08, 2025, 01:35:27 Nachmittag
Ich habe die OMA Panther ILF Recurve in 55Lbs und muss sagen das die sehr geschmeidig sich ziehen lassen kein stacking auf 28".
Machen echt viel freude   ;D
Derzeit in Kamp Lindfort bei Fa. BĂŒckensport fĂŒr 165,- Euro zu haben.  :bow:
Liebe GrĂŒĂŸe
Simon
 :new:
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 08, 2025, 10:22:28 Nachmittag
Ich habe die OMA Panther ILF Recurve in 55Lbs und muss sagen das die sehr geschmeidig sich ziehen lassen kein stacking auf 28".
Machen echt viel freude   ;D
Derzeit in Kamp Lindfort bei Fa. BĂŒckensport fĂŒr 165,- Euro zu haben.  :bow:
Liebe GrĂŒĂŸe
Simon
 :new:
Auf welchem Mittelteil?
Wie lange die WA?
Und wie lange der Bogen?
Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: SimonKa am MĂ€rz 09, 2025, 08:13:39 Nachmittag
RH Buck Trail Veris 19" ILF und LH White Feather Lark 19" als MittelstĂŒck da ich Rechts- und LinkshandschĂŒtze bin.
Die OMA WA Medium Recurve beide Bögen haben damit 62".

Liebe GrĂŒĂŸe
Simon

Titel: Re: OMA Panther ILF Hybrid Wurfarme im Test...
Beitrag von: Stringwistler am MĂ€rz 09, 2025, 11:29:23 Nachmittag
RH Buck Trail Veris 19" ILF und LH White Feather Lark 19" als MittelstĂŒck da ich Rechts- und LinkshandschĂŒtze bin.
Die OMA WA Medium Recurve beide Bögen haben damit 62".

Liebe GrĂŒĂŸe
Simon
Wow... Rechts und LinkshandschĂŒtze... Respekt.

Bei 62" BogenlĂ€nge kann ich es dann verstehen daß dann bei 28" noch kein Stacking zu merken ist. 😃