Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) => Thema gestartet von: YogiBeer am September 07, 2024, 05:29:39 Nachmittag

Titel: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: YogiBeer am September 07, 2024, 05:29:39 Nachmittag
 :help:

Servus liebe Pfeilschubser!

Ich suche für meinen Blacktail sowohl die Wurfarmschrauben als auch Unterleg-Muffe (nennt man das so?).

Hintergrund ist, dass ich diese dann zu einem Gravierer geben wollen würde.
Die original Teile sind mir da einfach zu teuer.

Kennt ihr die Schrauben-Spezifikationen und eine Bezugsquelle für die Unterleg-Muffen?

Danke und VG
Yogi
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: YogiBeer am September 07, 2024, 10:39:45 Nachmittag
Update:

Dank eines bestehenden Foren-Beitrags konnte ich das Thema rund um die "Muffe" lösen --> das korrekte Stichwort ist hier Rosette bzw Senkscheibe und die gibt es aus Edelstahl in Größe M8 für wenige Euro gut verfügbar im Netz.

Fehlt mir nur noch die Angabe, welche Schraubengröße und Steigung...
Ich vermute aber es müsste 5/16 - 18 x 1 1/2 Zoll - falls das jemand bestätigen kann, wäre ich dankbar.

VG
Yogi
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: Border Boy am September 08, 2024, 07:48:04 Vormittag
Du könntest Bogenpunkt anschreiben, die vertreiben Blacktail. Gerade gesehen was eine Zierschraube jetzt kostet, alle Achtung ich kann Dich verstehen.
Die Rosettenscheiben gibt es auch in Messing, vermutlich sind Deine Schrauben und die Scheibe auch aus Messing  und eventuell hat Bogenpunkt auch die Standard Schrauben und Scheiben auf Reserve nur nicht im Shop gelistet.

https://www.bogenpunkt.de

Auf dem Foto die haben damals noch 100 USD Aufpreis gekostet.
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: YogiBeer am September 08, 2024, 08:59:08 Vormittag
Herzlichen Dank für die Rückmeldung.

Messing Rosetten bzw. Senkscheiben sind gar nicht so leicht zu finden.

Mit Martin vom Bogenpunkt hatte ich eh vor zu sprechen. Kenne ihn ganz gut vom Verein und seinem Laden. Wird aber erst in ein paar Tagen sein.

Alternativ könnte man natürlich auch einen Rundstab kaufen und die Teile selbst herstellen.

Edelstahl schaue ich mir dennoch an.

Ich werde berichten.

VG
Yogi
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: blackboom am September 08, 2024, 11:04:44 Vormittag
Die Rosetten habe ich hier bestellt...https://www.jaeger-schrauben.de/Aluminium/Spezialteile:::10_23.html
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: YogiBeer am September 08, 2024, 10:52:08 Nachmittag
Alu wäre hier in dem Fall nicht mein bevorzugtes Material.
Edelstahl habe ich bereits gefunden und bestellt.
Messing ebenfalls heute über ein Forumsmitglied- Danke an dieser Stelle  :thankyou:

Habe auch schon einen Graveur aus Köln angeschrieben, der noch handwerklich selbst graviert und warte auf eine Rückmeldung.

Bin gespannt ob sich solch ein Projekt mit deutlich weniger Geldeinsatz als die originalen Teile verwirklichen lässt.

VG
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: YogiBeer am September 23, 2024, 03:13:18 Nachmittag
Auch wenn ich das Thema jetzt erstmal zur Seite legen werden, hier mal meine Erkenntnisse:

Schrauben in Edelstahl und Stahl brüniert gibt es problemlos und sehr kostengünstig in D zu kaufen.
Spezifikationen: 5/16 - 18  in 1 1/2 Länge

Messingschrauben hingegen finde ich nirgends - auch der Martin vom Bogenpunkt bestätigt, dass das schwierig bis unmöglich ist.

Ich halte weiterhin Ausschau nach einer Möglichkeit, die vorhandenen Schrauben und Rosetten gravieren zu lassen.

VG
Yogi
Titel: Re: Blacktail Schraube und Muffe - Größe und Quelle?
Beitrag von: africanarcher am Oktober 09, 2024, 01:42:02 Nachmittag
Richtig, wobei normalerweise Stahlschrauben nicht so schnell abreißen wie Edelstahlschrauben!

africanarcher