Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Medien => Thema gestartet von: Border Boy am Oktober 06, 2024, 02:42:26 Nachmittag
-
ab Minute 5 geht es los:
https://www.youtube.com/watch?v=l9k44_IlC-8
-
Danke für den Link, eine sehr interessante Sendung (für mich)
-
Damit ist ist auch die zeitliche Dimension der Begrifflichkeit des "traditionellen Bogenschießens" abschließend geklärt. 8)
Besten Dank für den Hinweis auf den Beitrag!
-
Sehr interessanter Link - und Bogenschießen kommt darin auch vor, was will man mehr?
"traditionell" definiert sich immer (auch) aus dem Blickwinkel der direkt nachfolgenden Generationen... ::)
-
Danke für die 53 min Spannung.
🌹
-
Bin leicht verwirrt über den Titel und "Neanderthaler" in Verbindung mit Bogenschiessen.
Der Beitrag suggeriert irgendwie, die "Neanderthaler" hätten Pfeil und Bogen schon benutzt, das ist aber wohl so nicht der Fall.
Gerade die beschriebene Fundstelle wird in der Forschung tatsächlich für die früheste Datierung über den potentiellen Gebrauch von Pfeil und Bogen benutzt, aber im Zusammenhang mit dem Homo Sapiens und der Unterscheidung, das für die Neanderthaler kein Hinweis auf Benutzung von Projektilwaffen besteht und der Homo Sapiens, der in der fraglichen Zeit mit dem Neanderthaler Coexistierte, so einen Vorteil in der Jagt hatte um begrentzte Ressourcen.
https://today.uconn.edu/2023/02/new-study-shows-archery-appeared-in-europe-thousands-of-years-earlier-than-previously-thought/#
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.add4675
Bedeutet natürlich nicht die Neanderthaler wäre dafür zu dumm gewesen, gibt nur keine Hinweise bis jetzt, das es Neanderthaler waren, die diese Artefakte hergestellt haben.
Aber allein die Wissenschaftliche Datierung von Pfeil und Bogen auf 40000 B.C war eine kleine Sensation in der Archeologie.
-
Die neuen Erkenntnisse über Homosapiens, Neandertaler und Denisova explodieren in den letzten Jahren förmlich. Ich finde das sehr spannend. Auch die Paläogenetik hat einen riesigen Anteil an der Entwicklung.
Danke für den link. :thankyou:
-
Bedeutet natürlich nicht die Neanderthaler wäre dafür zu dumm gewesen, gibt nur keine Hinweise bis jetzt, das es Neanderthaler waren, die diese Artefakte hergestellt haben.
Aber allein die Wissenschaftliche Datierung von Pfeil und Bogen auf 40000 B.C war eine kleine Sensation in der Archeologie.
Ab Minute 12 :41 spricht er davon das es Bogenschiessen seit 54.000 Jahren gibt
-
Bedeutet natürlich nicht die Neanderthaler wäre dafür zu dumm gewesen, gibt nur keine Hinweise bis jetzt, das es Neanderthaler waren, die diese Artefakte hergestellt haben.
Aber allein die Wissenschaftliche Datierung von Pfeil und Bogen auf 40000 B.C war eine kleine Sensation in der Archeologie.
Ab Minute 12 :41 spricht er davon das es Bogenschiessen seit 54.000 Jahren gibt
ja, siehe meinen zweiten Link, ist ein Artikel über die Fundstelle.
-
Danke für's Teilen... :thankyou: