Archers Campfire

Do it yourself => Sehnenbau/ Mittelwicklung/Nockpunkt => Thema gestartet von: Esche am Oktober 15, 2024, 02:45:14 Nachmittag

Titel: Welche Strangzahl bei welchem Sehnenmaterial
Beitrag von: Esche am Oktober 15, 2024, 02:45:14 Nachmittag
Moin und sorry!
Hab nun hier gesucht und gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Dabei bin ich sicher hier schon einmal eine Tabelle gesehen zu haben aus der hervorgeht welche Stangzahl bei welchem Sehenmaterial in Bezug auf die # verwendet werden soll oder sollte. Da waren wohl auch die unterschiedliche Angaben aufgeführt, je nachdem ob Flämischspleiß oder Endlos gebaut werden soll.
(Speziell suche ich Angaben für Spectra 652.)
Kann ja sein jemand kann mit der Sufu oder anderem besser umgehen als ich und mir so etwas freundlicher Weise zur Verfügung stellen.
Vielen Dank dafür!




















Titel: Re: Welche Strangzahl bei welchem Sehnenmaterial
Beitrag von: Absinth am Oktober 15, 2024, 03:03:43 Nachmittag
Wie nicht anders zu erwarten, kann dies eine sehr individuelle Geschichte sein, welche nicht zuletzt auf eigene Erfahrungen fußt.

Hast du denn schon mal geschaut wie sich der Hersteller BCY diesbezüglich (und allgemein gehalten) dazu äußert bzw., was er empfiehlt?

Titel: Re: Welche Strangzahl bei welchem Sehnenmaterial
Beitrag von: basti am Oktober 15, 2024, 03:08:30 Nachmittag
Von wie viel # sprechen wir denn?
Und worauf ziehlt die Frage hin ab (z.B. Tuning)?

Bei <40# nehme ich eigentlich nicht mehr als 12 Strang Spectra her, bei >40# dann 14 (Öhrchen jeweils aufgedoppelt, Flämisch-Speiß Sehnen).
Bögen über 55# hatte ich aber noch nicht.
Titel: Re: Welche Strangzahl bei welchem Sehnenmaterial
Beitrag von: cweg am Oktober 15, 2024, 04:13:50 Nachmittag
Hier findest du alles:

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=5553.0
Titel: Re: Welche Strangzahl bei welchem Sehnenmaterial
Beitrag von: Esche am Oktober 15, 2024, 06:01:45 Nachmittag
cweg, danke  :thankyou:       genau das habe ich gesucht und gesucht. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Titel: Re: Welche Strangzahl bei welchem Sehnenmaterial
Beitrag von: cweg am Oktober 15, 2024, 06:22:41 Nachmittag
In der Übersicht zwei Zeilen über deinem Threadtitel 🤣🤣🤣