Archers Campfire
Sonstiges => Forumskalender => Thema gestartet von: aged younger am Oktober 20, 2024, 10:03:51 Vormittag
-
https://freibow.com/ (https://freibow.com/)
... 30.11. bis 01.12.2024 in der Neuen Messe Freiburg, mit richtig viel Programm und Turnier, Preisermäßigungen für Senioren, Kinder und Behinderte ...
Bin mal gespannt wie´s wird ::)
-
Ich werde, wie bei der Paderbow und der ArcCon, wieder am Stand des TBVD zu finden sein und Interessierten für Fragen, Wünsche, Anregungen, Beratungen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Kommt doch gerne mal bei uns am Stand vorbei. Ich würde mich riesig freuen. Für alle, die mich noch nicht kennen, ich bin der lange schmale on den beiden Jungs des TBVD.
P.S. Es ist aber eigentlich keine Messe für den Süden, sondern für ganz Deutschland und die Nachbarregionen Schweiz, Österreich und Frankreich. Und sogar aus Italien kommen Aussteller.
-
So wie es im Moment aussieht werde ich auch am 30. auf der Freibow sein.
Wer ist noch da?
-
So wie es im Moment aussieht werde ich auch am 30. auf der Freibow sein.
Wer ist noch da?
Das finde ich gut, ein Grund mehr zum kommen🙂
-
Quasi Heimspiel für mich, wenn sich der 30. etabliert versuche ich das einzurichten (normalerweise arbeite ich Samstags...).
Grüsse
Holger
-
So wie es im Moment aussieht werde ich auch am 30. auf der Freibow sein.
Wer ist noch da?
Na wenn Kedde ruft muss ich kommen 8)
Bin auch planmäßig Samstag früh auf der Messe ;)
-
So wie es im Moment aussieht werde ich auch am 30. auf der Freibow sein.
Wer ist noch da?
Na wenn Kedde ruft muss ich kommen 8)
Bin auch planmäßig Samstag früh auf der Messe ;)
Oh je, so war das nicht gemeint.
Ich wollte nur anfragen wer gegebenenfalls von meinen lieben Mitmenschen dort ist. Es ist nicht sicher ob ich überhaupt 6,5 Stundenfah die fast 700km fahren muss um mir einen neuen Bogen zu kaufen. Eventuell werden auch hier um die Ecke fündig. Wenn ja steht danach ein Bogen von mir zum Verkauf.
-
Hatte es mir überlegt, da Freiburg ja nur ca. 1,5 Stunden von hier ist.
Aber das Ausstellerverzeichnis hat mich bisher nicht überzeugt, da fehlen mir paar für mich ggf. interessante Bogenbauer.
PS: Weiß auch nicht, ob wir wirklich eine vierte Bogenmesse in Baden-Württemberg brauchen. Mal sehen, wie der Zuspruch der Besucher und der Aussteller ausfallen wird.
-
Für die weite Anreise ist der Eintritt imho etwas ambitioniert und einige interessante Bogenbauer aus der Region fehlen mir auch.
Da warte ich gerne die 3 Monate bis zur Mannheim
-
Also ich werde definitiv hingehen und würde mich freuen den ein oder anderen ACler zu treffen.
Grüsse
Holger
-
Ich werde nicht zur Freibow kommen, denn ich habe am 16.11. einen Termin beim Bogenbauer. :bow: ;D
-
Ich werde nicht zur Freibow kommen, denn ich habe am 16.11. einen Termin beim Bogenbauer. :bow: ;D
Dann mal viel Erfolg beim Termin, bin gespannt was Du da wieder schönes ergatterst.
Gruß aus Rheinzabern.
-
Für die weite Anreise ist der Eintritt imho etwas ambitioniert und einige interessante Bogenbauer aus der Region fehlen mir auch.
Da warte ich gerne die 3 Monate bis zur Mannheim
Die weite Anreise ist die eine Sache. Das der Eintritt mit lächerlichen 14 € "ambitioniert" sein soll erschließt sich mir nicht so ganz.
-
14 Euro finde ich auch absolut als auch relativ teuer. Wenn ich noch zu einem Vortrag will, dann sind es schon 19 EUR. Geht jemand mit seiner Partnerin, seinem Partner hin, sprechen wir dann über mindestens 28 EUR, oder sogar 38 EUR. Kommt jetzt noch ein Kind mit, dann kommt nochmals ein Aufschlag obendrauf.
Zur ArcCon darf man schon für 3 Euro und hat sogar die größere Auswahl an traditionellen heimischen Bogenbauern.
Aber zurück zur FreiBow. Ich finde den Eintrittspreis ambitioniert. Die Messe richtet sich an alle Bogenschützen, nicht nur die traditionellen und hat jetzt auch einige große amerikanischen Hersteller angezogen.
-
Vielleicht möchte sich ja ein Bogensportverband als Pate und Hauptsponsor an der Messe beteiligen?
Der Veranstalter der Messe hat erst einmal ein ordentliches Kostenrisiko "an der Backe" und es hat schon seinen Grund, wenn es
früher schon mal mehr regionale Bogen- und Messermacher Messen gab ...
-
Vielleicht möchte sich ja ein Bogensportverband als Pate und Hauptsponsor an der Messe beteiligen?
Der Veranstalter der Messe hat erst einmal ein ordentliches Kostenrisiko "an der Backe" und es hat schon seinen Grund, wenn es
früher schon mal mehr regionale Bogen- und Messermacher Messen gab ...
Als Veranstalter einer Messe tue ich etwas mit Gewinnerzielungsabsicht . Als Dank dafür habe ich logischerweise ein Risiko.
Und das sollte aus Beiträgen von Mitgliedern eines (gemeinnützigen)Verbandes gesponsert werden?
Geile Ideen gibt es. :bang:
-
Wem die 14 € zu teuer sind der bleibt halt ambitioniert zu Hause.
Ich gehe nicht hin da der Messebesuch für mich eine halbe Weltreise mit Übernachtung bedeuten würde. Der lächerliche Eintrittspreis ist da mein geringstes Problem. Was bezahlt ihr denn mit Frau und Kind für einen Kinobesuch, ich verstehe überhaupt nicht über was wir hier reden.
-
gehe voraussichtlich am Sonntag, um diese Jahreszeit ist samstags "Gartenarbeit" Pflicht, wenn der Haussegen nicht aus der Horizontalen kommen soll ::)
Bite gerne MFG auf der Strecke ab Gernsbach über Rastatt gen Süden .... einfach rechtzeitig melden ;)
-
Danke für das Angebot, 👍 bis zu Dir sind das aber schon 450 km, da kann ich die restlichen "Meter" auch noch selber fahren.
Danke und Grüße
-
Leider viel zu weit. Bei der nächsten Paderbow vielleicht.
Hängt auch mit der Preisgestaltung zusammen, für eine Verkaufsveranstaltung fast 100€ als Familie auf den Tisch zulegen ist schon eine Hausnummer.
-
Paderbow gibt’s ja nicht mehr. Der Veranstalter macht ja jetzt die Freibow, soweit ich weiss.
-
Paderbow gibt’s ja nicht mehr. Der Veranstalter macht ja jetzt die Freibow, soweit ich weiss.
Und genau das ist echt schade! Denn damit wird der Norden wieder abgehängt :(. Im Süden gibt es mehr Parcours und nun auch noch eine Bogenmesse mehr :bang:.
-
Ich habe Klemens so verstanden, dass a. die Freibow erstmal ein Versuchsballon ist und b. falls sie ein Erfolg haben wird, sollen die Paderbow und die Freibow im jährlichen Wechsel stattfinden.
-
Ich hatte über Facebook mit Clemens Kontakt, nächste Paderbow findet 2025 statt. Zumindest Stand vor ein paar Wochen.
-
Danke für die Info. Da freut sich der Norden.
-
Danke für die Info. Da freut sich der Norden.
Genau, dann werde ich auch hinfahren, sind ja dann nur 164km anstatt 700km nach Freiburg und ohne Übernachtung.
-
https://freibow.com/ (https://freibow.com/)
... 30.11. bis 01.12.2024 in der Neuen Messe Freiburg, mit richtig viel Programm und Turnier, Preisermäßigungen für Senioren, Kinder und Behinderte ...
Bin mal gespannt wie´s wird ::)
Für „Neueinsteiger“ war’s vermutlich ganz OK …
Ich persönlich war nach ‘ner knappen Stunde durch und freu mich auf die ARCCON 🙄
-
https://freibow.com/ (https://freibow.com/)
... 30.11. bis 01.12.2024 in der Neuen Messe Freiburg, mit richtig viel Programm und Turnier, Preisermäßigungen für Senioren, Kinder und Behinderte ...
Bin mal gespannt wie´s wird ::)
Für „Neueinsteiger“ war’s vermutlich ganz OK …
Ich persönlich war nach ‘ner knappen Stunde durch und freu mich auf die ARCCON 🙄
Dann kann ich mich über 1400km Autobahn-Guthaben und ein entspanntes Wochenende freuen. ;D
-
@Kedde Schönen Gruß von Thomas aus der Oberpfalz. @aged younger In der Tat war die Messe für uns Tradis nicht berauschend. Es lag ein großer Schwerpunkt auf Technischen Bögen und auch Compound-Bögen waren vertreten. Insgesamt fehlten mir viele der renommierten traditionellen Bogenbauer, die man in Mannheim auf der ArcCon trifft. Insofern freue ich mich auch auf die ArcCon. Für uns als TBVD war die Messe dennoch erfolgreich. Mein Kollege und ich haben sehr gute Gespräche mit Mitgliedern von uns geführt und haben 8 Neuanträge bekommen. Einen sogar aus der Schweiz. Dazu noch ein sehr positiver Austausch mit dem DFBV und mit vielen Ausstellern. Daraus könnte sich für uns sogar endlich eine Meisterschaft in Süddeutschland ergeben.
Mein Fazit zur Messe:
+ Sehr gute Vorträge und Vorführungen
+ Belebende Gespräche
+ Für das erste Mal in Freiburg mit über 3.000 Besuchern (eigene Angabe von Klemens) gut besucht
+ Gute Infrastruktur (reichlich Parkplätze und S-Bahn-Anschluss für Besucher, für Aussteller befahrbare Halle)
o Am Samstag spielte Freiburg nebenan im Fußballstadion (Stau ohne Ende, Parkplätze belegt)
- Die Messehalle ist ungemütlich groß und vor allem hoch (das wirkte dann bei den breiten Wegen verloren)
- Die Eintrittspreise waren hoch und das bestätigten mir auch viele Besucher
- Für meinen Geschmack zu wenig Angebot im traditionellen Bereich
-
Moin Peter,
danke für die Grüße und vor allen Deine Einschätzung der Messe. :klasse:
-
@ Cayuga: Ganz herzlichen Dank für dein Feedback!
Bin gespannt wie der/die Veranstalter deren Auftritt bewerten. Wie gut, dass bereits klarr ist, dass die Paderbow weiter bestehen bleiben soll. Wir sind ja ein Forum dessen Ausrichtung bevorzugt das trad. Bogenschießen ist. Vielleicht gibt es ja aus dem techn. BS ein anderes Echo ...
-
Hier auch mal mein Eindruck:
Ich war am Samstag mit meiner Tochter dort, mit dem Ziel, einen neuen Bogen für sie zu finden, dafür haben wir die 3h Anreise in Kauf genommen und mit einem verlängerten Wochenende in Freiburg kombiniert. Wie schon geschrieben, war die Auswahl eher übersichtlich, das war aber schon aus dem Ausstellerverzeichnis bekannt. Wir hatten einen Spiderbow im Blick, und es hat auch geklappt, dass sie die favorisierten Modelle probeschießen konnte, so dass wir dann auch einen Bogen bestellt haben. Darüber hinaus gab es für uns nicht mehr so viel interessantes an Ausstellern.
Sehr gut waren die Vorträge von Urte Paulus zum Schussablauf und von Dietmar Vorderegger zum Schiessen in Gelände.
Fazit: Durch die Vorträge und mit dem konkreten Vorhaben einen Bogen bei einem anwesenden Hersteller zu schiessen hat es sich gelohnt, ansonsten wären wir eher enttäuscht gewesen.
Gruß
Martin
-
Ach ja, für mich hat es sich auch persönlich gelohnt. Bei Gideon (Turul Köcher) habe ich einen sehr praktischen, handwerklich perfekt gearbeiteten kleinen Leder-Holsterköcher gesehen, der für jeden einzelnen Pfeil ein eigenes Fach hat. Dieses kam mir aber etwas zu klein für meine Holzschäfte vor. Also auf der Messe schnell einen Holzschaft in 11/32 besorgt und probiert. Nein, passt nicht. Jetzt macht mir Gideon einen auf Maß für meine Schäfte. Und die Nähte bekomme ich auch in meiner Wunschfarbe. Der wird dann dunkelbraun mit naturfarbener Naht. Wenn ich ihn habe, stelle ich auch mal ein Bild ein.
-
Wen es interessiert- unser Video zur Freibow Messe ist online:
https://youtu.be/zDbLNiYhFiU?si=f4Rypomy0rkDhI6F
-
Nächster Freibow-Termin steht:
29./30.11.2025
-
Danke für die Info.
Dachte die soll ggf im Wechsel mit der Paderbow stattfinden. Aber okay.