Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Stezi am Oktober 23, 2024, 06:57:42 Nachmittag
-
Hallo in die Runde,
mich würde interessieren welche Spinwings ihr für Barebow im Bereich 3D/Feld empfehlen könnt.
Mein Fokus liegt auf der Haltbarkeit und der Präzision.
Ich bin etwas irritiert bezüglich der Härte.Ist weich, mittel oder Hart haltbarer.
VG Stefan
-
Moin Stefan, bei mir haben sich diese hier bewährt. Deutlich haltbarer als Spinwings oder Gaspro.
https://archery-attack.de/shop/XS_Wings_Spin_Vane_50_mm_Low_Profile
-
Hi, hatte die XS auch sind aber recht hart und brechen leichter bei Feindkontakt, bin auf diese SPIDER VANES BRADY ELLISON gewechselt gibt’s hier https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectID=85161931
Sehr zufrieden schiesse ich auf der FITA
Gruß Joe
-
Weder noch. Alle Sin Wings die ich probiert habe, haben sich bei leichtem Feindkontakt verabschiedet. Bodenschuss ect.
-
Ich schließe mich cweg an. Die XS Wings sind recht robust und ich habe die schon seit Jahren als 60mm low auf meinen Pfeilen. Die Spider Brady Ellison Vanes sind mir zu klein und auch relativ filigran.
Aber einmal durchs Netz oder durchs Unterholz gejagt zerknickt dir jede Spin Wing.
Auf 50m habe ich 40mm und 60mm parallel geschossen und konnte keinen für mich erkennbaren Höhenunterschied feststellen. Daher bleibe ich auf Scheibe und im Wald beim gleichen Setup mit 60mm low.
-
ich hab die XS-Wings als 50mm low ausprobiert. Also leichte, aber harte Wings.
Ansich recht angenehm: leicht, stabilisieren recht annehmbar, ABER....
mal durchs Pfeilfangnetz, auf dem Parcours mal ins Gebüsch, sind die Wings hin. Entweder Komplettverlust, oder eben deutliche Macken oder auch mal ne Ecke rausgebrochen.
Ich finde, für Target-Schützen ganz okay, wenn man "nur" ins Gold möchte, sobald aber bedingt durch Schießspiele / Trainingseinheiten außerhalb der Mitte dazukommen, muss man damit rechnen, dass eben mal was kaputtgeht.
Im Parcours sind die Spinwings auch recht angenehm, solange man das Ziel auch trifft, geht es daran vorbei, kann man getrost zum nächsten Pfeil greifen.
Für meinen Teil, wird es keine weiteren Spinwings vorerst geben, ich habe wieder auf Bohning X-Vanes gewechselt: etwas schwerer, aber zuverlässiger
-
Danke für eure Tipps. :GoodJob:
Ich werde es demnächst mal mit Elivanes und Jet6 probieren.Falls Interesse besteht,werde ich meine Erfahrungen hier posten.
VG Stefan
-
Hi Stefan, hast du die Elivanes schon ausprobiert?
Meine ersten waren originale Spin Wings, die sind aber so fragil, dass sie eigentlich nur für die Scheibe geeignet sind. Praktisch jeder Fehlschuss auf dem Parcours = mindestens eine Feder kaputt.
Gas Pro sind deutlich stabiler aber nervig anzubringen. XS-Vanes finde ich ganz gut, relativ haltbar und durchaus für 3D geeignet. Ebenso die Spider Vanes wobei mir bei denen die Optik nicht 100% gefällt aber das ist natürlich Geschmackssache.
Eigentlich (!) sind normale Vanes oder Federn viel praktischer für uns 3D-Leute, die halten ewig und funktionieren gut. Aber Spin Wings fetzen einfach!
:klasse:
-
Hallo,
nach einigem Experimenten mit verschiedenen Spinwings und auch den Kaminski -Vanes bin ich wieder zurück zu meinen guten alten Bohningvanes gewechselt.
Wie Nofretete schon angedeutet hat....sie sind einfach haltbarer.
Und da ich um Fita im Moment einen großen Bogen mache und nur 3d und Feld schiesse,macht die Entscheidung schon Sinn.
Aber trotzdem vielen Dank für eure ganzen Tipps :klasse: