Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Hvnter am Oktober 27, 2024, 05:23:30 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
Ich suche nach einem schicken nicht ILF Tradi Recurve Bogen.
Anforderungen:
-min 64“ AMO/bzw 32“ Auszugs-tauglich
-verschiedene Wurfarme verfügbar
-Holz-MT
Aktuell schwanke ich insb. zwischen verschiedenen Modellen von Bearpaw bzw. Spiderbows, wobei ich minimal zu Spiderbows tendiere, da ich hier auch 21“ MT und damit nen 66“ Bogen bekommen kann.
Hat jmd von euch konkrete Erfahrungen zu den Herstellern? Empfehlungen? NoGos?
Freue mich über alle Hinweise und Tipps:-)
LG
Alex
-
Wie ist denn Dein Budget?
Wenn Du etwas "Schickes" möchtest, schau Dir mal die Bögen von Andy Michaelis an. Das sind wahre Kunstwerke.
Für einen langen Auszug bieten sich die Bögen von Arno Blumhofer an.
Beide liegen preislich aber höher als Bearpaw oder die Einstiegsbögen von Spiderbows.
-
Bei 32 Zoll Auszug Andy Michaelis 68 Zoll Antelope einen hat er sogar auf Lager oder 68 XTX Master von Arno Blumhofer.
Erfahrung mit beiden :yes:
-
Danke Euch!
Beides alles Andere als günstig aber in der Tat sehr spannend. Werde mal anfragen, wo ich so landete.
Gibts ergänzend noch Meinungen zu den Bögen von Spiderbows/ Bearpaw?
Danke und LG
-
BP Bigbear sollte in der 64" Variante deinen Anforderungen entsprechen.
-
Ein Georg Kaiser Recurve in 64" sollte passen und wird dann auf Maß gefertigt...
-
Danke Euch - ich werde mal in der Tat bei den zuvor genannten anfragen.
Ggf. noch was Anderes: Ich schieße aktuell einen China 21" Riser vom Shelf mit 45lbs-50lbs auf den Fingern.
Ist den übliche Verdächtigen Holz-Mittelteilen (Oak Ridge, Buck Trail, White Feather usw) im niedrigen bis mittleren Preissegment so ein Zuggewicht zuzutrauen?
Lese unterschiedlichste Infos im Netz und finde auch bei den Herstellern nichts wirklich Verbindliches...
Danke Euch und LG
Alex