Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Bowzilla am Oktober 29, 2024, 06:28:25 Nachmittag

Titel: ILF Riser von Bogensport Austria
Beitrag von: Bowzilla am Oktober 29, 2024, 06:28:25 Nachmittag
Ich bin auf der Suche nach einem ILF Mittelteil auf die Eigenmarke von Bogensport Austria gestoßen. Hat jemand von Euch so ein Teil schon in der Hand gehalten und kann dazu etwas sagen?

https://www.bogensport-austria.at/de/boegen/penthalon-boegen/ilf-mittelteile/?view_mode=tiled&listing_sort=&filter_id=22&listing_count=16 (https://www.bogensport-austria.at/de/boegen/penthalon-boegen/ilf-mittelteile/?view_mode=tiled&listing_sort=&filter_id=22&listing_count=16)

(https://www.bogensport-austria.at/images/product_images/popup_images/Boegen/BSA_Bows/Boegen/ILF/ILF_Darknight/ILF_Darknight4.JPG)
Titel: Re: ILF Riser von Bogensport Austria
Beitrag von: dragonfly_tom am Oktober 29, 2024, 07:32:31 Nachmittag
Das schaut genauso aus die White Feather Mittelteile in 19“ (Es gibt auch eine 23“ Variante, die find ich persönlich nicht so schön)
Von denen hab ich den Firefinch (Mittelsegment in rot-schwarz) und fand den recht angenehm..
Griffteil für meinen Geschmack besser als beispielsweise Jackalope in seinen Holzgriffen.
Seitliche wurfarm-verstellung ist auch dran.
Optisch auch sehr ansprechend, wie ich finde.
Titel: Re: ILF Riser von Bogensport Austria
Beitrag von: Landbub am Oktober 29, 2024, 11:16:43 Nachmittag
Ich bin auf der Suche nach einem ILF Mittelteil auf die Eigenmarke von Bogensport Austria gestoßen.

Das Ding wird dem Foto nach von vielen Händlern unter eigenen Namen und eigenem eingeklebte Siegel verkauft.
Gebaut wird es m.W.n. in Südkorea, hautsächlich für die Eigenmarke vom JVD.
Titel: Re: ILF Riser von Bogensport Austria
Beitrag von: TonyAngelo am November 05, 2024, 10:59:53 Vormittag
Genau, als Whitefeather Starling kenne ich den auch. Ich besitze selber so einen. Liegt gut in der Hand, der Griff ist nicht zu hoch und nicht zu tief, eine leicht konturiere Lifeline Ridge gibt es auch. Die ILF Bolzen sind ordentlich verarbeitet und sitzen fest. Die Seitenverstellung funktioniert gut, man muss aber aufpassen, dass a) die Madenschrauben nicht hops gehen (lösen sich leicht) und b) selbige nicht zu stramm angezogen werden, da sonst Haarrisse im Holz entstehen können.

Insgesamt ein gut verarbeitetes, preisgünstiges und hübsches Mittelteil IMHO.