Archers Campfire

Bogenschießen => Training => Thema gestartet von: tommchen am November 03, 2024, 11:13:34 Vormittag

Titel: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 03, 2024, 11:13:34 Vormittag
Hallo,

ich würde mir gerne für das Trainieren der Rückenspannung und auch für das Lösen einen Formaster zulegen.
Ich habe gesehen, dass man die Schleife für den Ellenbogen auch alleine erwerben kann. Und in einem you tube video habe ich gesehen, dass der Formaster nur mit Schleife und einem Band aus Paracord verwendet wird.

Daher meine Frage ob ich das gelbe Spin-Wing Formaster Resistance Cord benötige bzw. was dieses "Gummiband" beim Schussablauf ändert?
Ich habe gesehen, dass es in verschiedenen lbs Stärken erhältlich ist.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Titel: Re: Training mit Formaster - Ergänzung
Beitrag von: tommchen am November 03, 2024, 11:15:27 Vormittag
Ist es korrekt, dass die Größe (Umfang) der Schleife bei ausgestrecktem Ellenbogen gemessen wird?
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 03, 2024, 11:23:11 Vormittag
Das kannst auch mit einem normalen Theraband üben. Ist aber wirklich sinnvoll, damit die Rückenspannung auch noch nach dem Lösen aufrecht erhalten wird!
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 03, 2024, 12:03:13 Nachmittag
Ok danke für deine Info. Übe ich eh auch, aber ich denke mit dem Formaster ist es noch um einiges effizienter.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: Bambus am November 03, 2024, 01:49:55 Nachmittag
Ok danke für deine Info. Übe ich eh auch, aber ich denke mit dem Formaster ist es noch um einiges effizienter.

Na ja, ob effektiver das sei mal dahingestellt.Auf jeden Fall aber deutlich teurer...

Btw, von Thera gibt es die Schlaufe für den Ellbogen (sogar verstellbar) und den Griff auch.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: cweg am November 03, 2024, 01:52:23 Nachmittag
Den Formaster kann man sich aber auch easy und günstig selber bauen. Wenn man kein Gummi dazwischen setzt, sollte man aber mit Armschutz üben, da sonst die Kordel auf den Unterarm klatscht.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: Frottie am November 03, 2024, 03:25:41 Nachmittag
Hallo,

ich würde mir gerne für das Trainieren der Rückenspannung und auch für das Lösen einen Formaster zulegen.
Ich habe gesehen, dass man die Schleife für den Ellenbogen auch alleine erwerben kann. Und in einem you tube video habe ich gesehen, dass der Formaster nur mit Schleife und einem Band aus Paracord verwendet wird.

Daher meine Frage ob ich das gelbe Spin-Wing Formaster Resistance Cord benötige bzw. was dieses "Gummiband" beim Schussablauf ändert?
Ich habe gesehen, dass es in verschiedenen lbs Stärken erhältlich ist.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Das Gummiband brauchst du nur, wenn du auch lösen willst, das federt dann die Sehne ab. Zum nur Rückenspannung/Muskeln trainieren reicht ein Paracord. Als bei mir das Gummiband brüchig geworden ist, habe ich es durch das Paracord ersetzt, ich vermisse das Gummidings seither nicht.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 03, 2024, 07:47:39 Nachmittag
Vielen lieben Dank für eure wertvollen Hinweise bzw. Erfahrungen. Ich glaube hier im Forum gibt es sogar eine Bauanleitung für den Formaster. Werde ich mir mal anschauen, ob ich sowas nachbauen kann.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: basti am November 04, 2024, 11:49:00 Vormittag
Alternativ gäe es auch noch den Astra Shot Trainer
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 04, 2024, 01:58:52 Nachmittag
Ok danke basti. Ist der dem Foremaster sehr ähnlich, oder?
Bzw. welche wäre mehr zu empfehlen?

Hat jemand Erfahrungen mit Beiden?
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: Waldgeist am November 04, 2024, 02:13:46 Nachmittag
... und auch von meiner Seite: Theraband (kann auch das preiswertere vom Feinkost-ALDI sein) ist vielseitiger zumal  wesentlich größeres Anwendungsspektrum d.h. nicht nur für Schulter. und Rückenmuskulator
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: basti am November 04, 2024, 02:17:33 Nachmittag
Ich kenn jetzt nur den Astra Shot Trainer.
Da kommt kein Gummizug zum Einsatz. Wenn du also löst, musst du mit deiner Rückenspannung die komplette Kraft des Bogens auffangen bzw. auch in die entgegengesetzt Richtung arbeiten.

Du trainierst damit nicht nur die Rückenspannung, sondern auch das lösen nach hinten.
Wird aber bei den anderen aufgezeiten Lösungen nicht anders sein.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: helmut10 am November 04, 2024, 05:52:07 Nachmittag
Ich kenne nur den Astra Shot Trainer und finde das Teil "genial".

Der Trainer "erzieht" zur Rückenspannung, denn ohne diese wird der Ellenbogen durch die Kraft des Bogens nach dem Lösen schon gehörig nach vorne gezogen.

Da wurde schon mancher Bogenschütze überrascht,  als ich ihm den Shot Trainer zum Testen gegeben habe  ;)
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: carpe noctem am November 04, 2024, 06:58:26 Nachmittag
Die Gummis sind dafür da um den Schussablauf komplett trocken durchzuführen. Man kann Indoor ohne Pfeil Schießen ohne den Bogen mit einem Leerschuss zu belasten.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 04, 2024, 08:00:42 Nachmittag
Die Gummis sind dafür da um den Schussablauf komplett trocken durchzuführen. Man kann Indoor ohne Pfeil Schießen ohne den Bogen mit einem Leerschuss zu belasten.

Das ist eine Aussage. Jetzt kenne ich mich aus.

Vielen lieben Dank.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 04, 2024, 08:02:38 Nachmittag
Ich kenne nur den Astra Shot Trainer und finde das Teil "genial".

Der Trainer "erzieht" zur Rückenspannung, denn ohne diese wird der Ellenbogen durch die Kraft des Bogens nach dem Lösen schon gehörig nach vorne gezogen.

Da wurde schon mancher Bogenschütze überrascht,  als ich ihm den Shot Trainer zum Testen gegeben habe  ;)

Dann erfüllt es ja mehr als gut seinen Zweck. Danke für deine Info.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: cweg am November 04, 2024, 08:30:45 Nachmittag
Hier siehst du mal den Formaster in Action:

https://youtu.be/q2MivkQDnRY?si=gjF8BmGrtuLtEMaJ
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am November 05, 2024, 01:52:57 Nachmittag
Dankeschön. Tolles Video.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: africanarcher am Februar 19, 2025, 08:54:35 Vormittag
Hole ich nochmal hoch.
Im Unterschied zu Tetaband kann man eben mit den Formaster schießen, mit und ohne Pfeil (kein Trockenschuß). Wenn man das Gummi durch z.B. Paracord ersetzt kann man gezielt die entsprechende Rückenmuskulatur aufbauen und schulen. Die FITA Kader benutzen das Teil Regelmäßig. Das Model von Lee ist nicht zum Schießen gemacht und ist meisten doch zu eng am Arm. Durch die verschiedene Gummistärken läst er sich für alle Altersgruppen und Spannkräfte angepasst werden. Seinen Preis von z.Z. ca €85 ist er als Trainngshilfsmittel allemal wert. Und bitte auch die Anleitung lesen!!!!

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am Februar 20, 2025, 09:40:26 Vormittag
Vielen Dank für deine weiterführenden Infos bezüglich des Foremaster. Ist wirklich ein tolles Teil fürs Training.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: Stringwistler am Februar 20, 2025, 03:10:53 Nachmittag
Die Gummis sind dafür da um den Schussablauf komplett trocken durchzuführen. Man kann Indoor ohne Pfeil Schießen ohne den Bogen mit einem Leerschuss zu belasten.

Aber ohne Pfeil Tom?
Da können aber dann doch manche gar nicht richtig zielen? :Achtung:
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: Kuckingen am Februar 20, 2025, 03:46:12 Nachmittag
Das Teil hast schon was. Mein Bogenhändler hat mir mal eines mitgegeben.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: tommchen am Februar 21, 2025, 01:56:26 Nachmittag
Die Gummis sind dafür da um den Schussablauf komplett trocken durchzuführen. Man kann Indoor ohne Pfeil Schießen ohne den Bogen mit einem Leerschuss zu belasten.

Aber ohne Pfeil Tom?
Da können aber dann doch manche gar nicht richtig zielen? :Achtung:

Gut, dass es nicht immer ums Zielen geht bzw. gehen sollte :-)
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: carpe noctem am Februar 22, 2025, 08:17:50 Vormittag
Die Gummis sind dafür da um den Schussablauf komplett trocken durchzuführen. Man kann Indoor ohne Pfeil Schießen ohne den Bogen mit einem Leerschuss zu belasten.

Aber ohne Pfeil Tom?
Da können aber dann doch manche gar nicht richtig zielen? :Achtung:
Es geht ja auch um den Ablauf, Stand, Hand am Bogen, Hand an der Sehne, Ankerpunkt, Rückenspannung, Halten und Lösen. Und das im heimischen Wohnzimmer am eigenen Bogen. Zielen ist da erstmal nicht das Primäre. Gerade wenn die Sehne in die Gummis geht und der Körper merkt er muss gegenhalten ist das hilfreich für das Muskelgedächtnis
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: bergischerjaeger am März 05, 2025, 10:03:08 Nachmittag
ich spanne gerne ein Theraband in den Bogen. Dann 4x 10 Wiederholungen und jeweils Halten, dann langsam ablassen.
Titel: Re: Training mit Formaster
Beitrag von: africanarcher am März 05, 2025, 11:30:21 Nachmittag
@bergischerjaeger
Zum Krafttraining ist das auch OK, der Formaster hat aber noch weitere Anwendungen die Du mit einen Teraband nicht erarbeiten kannst!

Stay Strong
africanarcher