Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: AndreB am November 04, 2024, 07:26:08 Nachmittag

Titel: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: AndreB am November 04, 2024, 07:26:08 Nachmittag
Guten Abend an alle die am Feuer sitzen,

nachdem meine Schulter langsam wieder fit ist, und meine Kraft wieder kommt, wollte ich meinen 30# Ragim Black Panther mal wieder abstauben und benutzen. Hab mir eine Fastflight (Flex Archery) Sehne, 16+2 und 2 extra unter der Sehnenwicklung gezwirbelt.
Nach jun ein paar Tagen und 100-200 Schuss löste sich das obere Tipoverlay  >:(
Soweit ich weiß, wäre FF ok für den Bogen, Pfeile haben 9 gpp, also eigentlich sollte dass ja gehen. Bisher war immer nur Dacron drauf, habe ich noch von meinen Nicht-FF-tauglichen Bögen übrig...

Habs erstmal mit Epoxy geklebt und werde wohl wieder Dacron nutzen... aber was meint Ihr? Wars die Sehne? Pfeilgewicht? Verarbeitung? Alles zusammen?

Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: Einsiedler am November 04, 2024, 07:42:18 Nachmittag
Das Pfeilgewicht war es schon mal nicht, bei Ragim in der Preisklasse war es die Verarbeitung.
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: Einsiedler am November 04, 2024, 07:47:29 Nachmittag
Siehe Bild, der Kleber ist nur punktuell verteilt. Normalerweise wird der Kleber lückenlos aufgetragen. Aus meiner Sicht ein Fertigungsmangel. 
Ich hatte vor vielen Jahren 2 Ragim takedown.

- Sehnenkerbe scheuert die Sehne durch

- beim takedown wackeln die Wurfarme auf dem
  Mittelteil

- Mittelteil delaminiert sich

Meine Erfahrungen mit Ragim.
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: Flotschi am November 04, 2024, 08:04:11 Nachmittag
War höchstwahrscheinlich die FF Sehne. Du hast ja geschrieben, dass der Bogen lange nicht im Einsatz war. Vielleicht wurde der Bogen falsch gelagert ( Heizungsluft im Winter ist oft Gift für das Material). Ich habe auch einen 14 Jahre alten 30 Pfünder als Zweitbogen der eigentlich FF tauglich wäre aber das will ich den alten Kerl nicht mehr antun, überhaupt nachdem ich diesen zu Beginn meine Bogenkarriere nicht wirklich auf die Richtige Lagerung geachtet habe.
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: roscho am November 04, 2024, 08:18:06 Nachmittag
Bei dem Bild tippe ich auch auf einen Klebefehler ..
wie Einsiedler schon schrieb, eine Zeitlang bei Ragim nicht untypisch
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: dragonfly_tom am November 04, 2024, 08:21:29 Nachmittag
Offiziell ist der Panther ja FF-tauglich, die ursprüngliche Verklebung ist aber sehr fragwürdig gewesen.
Wie Einsiedler schon erwähnt hat: punktuell aufgetragener Kleber.

Mit der Epoxid-Verklebung bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite, da sollte sich jetzt nichts mehr lösen.

Eine 16+2 FF-Sehne ist da durchaus als gutmütig anzusehen und belastet die Tips nicht übermäßíg (8-10 Stränge wären da schon weniger Materialschonend),
dazu ein Pfeilgewicht von 9 GPP, das sollte gut passen.

Grüße aus der Pfalz
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: AndreB am November 04, 2024, 08:33:09 Nachmittag
Ok, hab ich mir schon gedacht, sieht wirklich blöd aus die Klebestelle. Schade eigentlich, der hat mir sonst immer viel Spaß gemacht, klein, schnell und auch bis 31" gut zu ziehen  ;)
Gute gelegenheit um eine Neuanschaffung zu rechtfertigen  ;D

Danke euch für eure Antworten!
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: dragonfly_tom am November 04, 2024, 08:41:05 Nachmittag
Ok, hab ich mir schon gedacht, sieht wirklich blöd aus die Klebestelle. Schade eigentlich, der hat mir sonst immer viel Spaß gemacht, klein, schnell und auch bis 31" gut zu ziehen  ;)
Gute gelegenheit um eine Neuanschaffung zu rechtfertigen  ;D

Danke euch für eure Antworten!

da du die Tips ja mit Epoxid geklebt hast (vollflächig nehme ich mal an) steht einer weiteren Verwendung da ja nichts im Wege.
Ich hab bei meinen Jackalope Wurfarmen auch die Tips erneuern müssen, allerdings aus anderen Gründen..
Da hab ich Horn mit Uhu Endfest300 (Epoxid-Kleber) befestigt. Hält bombenfest, auch mit "nur" 7,5 GPP und 12-Strängen FF.
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: TMbow am November 04, 2024, 08:46:33 Nachmittag
So gut (schlecht) man den Wurfarm auf dem Bild erkennen kann, sieht der noch vollkommen unbeschädigt aus. Neu und ordentlich verklebt steht der weiteren Benutzung absolut nichts im Weg. :)
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: AndreB am November 04, 2024, 08:53:03 Nachmittag
Richtig, die Wurfarme sind heile. Meinen Klebekünsten traue ich auch, aber mal was neues, schickeres wär doch auch nett  O:-)
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: dragonfly_tom am November 04, 2024, 09:57:59 Nachmittag
Richtig, die Wurfarme sind heile. Meinen Klebekünsten traue ich auch, aber mal was neues, schickeres wär doch auch nett  O:-)

 :pop:
 :agree: DIESES Argument kann ich völlig nachvollziehen  :bow:
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: Bambus am November 05, 2024, 02:18:20 Nachmittag
Klebefehler, Klenefläche säubern, abschleifen, mit Epoxy neu verkleben und weiter schießen.
Die FF Sehne als Grund? Ziemlich unwahrscheinlich, wobei bei30# wären 10+4 Stränge völlig ausreichend (und bogenschonender, nicht Tip-schonender) gewesen.
Titel: Re: Tip abgeflogen - War die Sehne schuld?
Beitrag von: AndreB am November 05, 2024, 07:32:19 Nachmittag
Habs fein geklebt, ohne sichtbaren Spalt. Hat allerdings gamz schön drum rim gematscht, das alles sauber zu schleifen hat etwas gedauert.

Was die Stranganzahl angeht: von der Festigkeit hätten es ja vermutlich sogar noch weniger getan... aber die ist so schon recht dünn geworden finde ich. War auch meine erste selbstgemachte FF. Wollte es nicht gleich übertreiben  ;)

Morgen bei Licht dann der Test ob meine Klebung nicht nur gut aussieht, sondern auch hält  :bow:

und neu lackieren muss ich auch...  :unschuldig: