Archers Campfire
Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: TonyAngelo am November 09, 2024, 12:09:43 Nachmittag
-
Moin,
Nachdem ich vorhin am unteren Wurfarm den Endenschutz zum Säubern abgenommen hatte, fiel mir auf, dass meine flämisch gespleisste Sehne anscheinend nur noch einen der zwei dicken Stränge im Bereich des Öhrchens aufzuweisen scheint.
Ist das einfach unglücklich gespleisst oder hat es den grünen Strang (siehe Foto) zerrissen? Die Sehnenführung am WA iist glatt gefeilt und kann daher eigentlich nicht scheuern.
-
Die Sehne ist hin. Wohl an einer Kante im Tip durchgescheuert oder abgedrückt. Muss man am Bogen nochmal nacharbeiten, damit das nicht wieder passiert.
Oder ist das eine Polyester- bzw. Dacronsehne (sieht eigentlich nicht danach aus)? Dann passiert das hin und wieder auch bei glatten Tips, das Material mag das Abdrücken nicht so gerne, also wenn ein Strangbündel auf das Darunterliegende drückt.
-
Da kannst Du froh sein, dass Du den Schaden noch rechtzeitig entdeckt hast. Die Sehne ist "fertig" und darf nicht mehr eingesetzt werden! Ich teile die Vermutung, dass da u.U. an der Wurfarmkerbe ein Grat ist, der die Stränge durchtrennt hat. Bevor Du eine
neu Sehne aufziehst unbedingt den WA prüfen und ggf. mit hochfeinem Sandpapier ausrunden.
Ist kein ungewöhnlicher Schaden; haben bestimmt schon viele von uns erfahren.
-
Danke euch! Da habe ich ja noch mal Glück gehabt.