Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: tommchen am November 15, 2024, 01:42:16 Nachmittag

Titel: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 15, 2024, 01:42:16 Nachmittag
Hallo liebe Bogensportfreunde,

ich habe bemerkt, dass mein Blankbogentab ab und zu auf der Mittenwicklung rutscht. Da ich Stringwalking nutze, greife ich je nach Entfernung unterschiedlich unter dem Nockpunktbegrenzer ab und dann ist es natürlich nicht so toll, wenn sich die Abgriffentfernung ändert, denn dann trifft man nicht mehr ordentlich - entwender zu tief oder zu hoch.

Mein Tab besteht aus Cordovanleder.

Hätte ihr vielleicht Tipps bzw. Infos für mich, wie dieses Problem lösen könnte?

Hilft diesbezüglich vielleicht Sehnenwachs am Leder? Cordovan ist ein super gutes Leder und ideal für das Lösen, aber ist halt sehr sehr glatt.

Das Problem habe ich halt ab und zu gleich zu am Anfang des Schussablaufs nach dem Abgreifen, wenn ich den Bogen hochhebe.

Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: cweg am November 15, 2024, 02:13:19 Nachmittag
Welches Mittenwicklungsgarn hast du denn drauf? Am Cordovan liegt es nicht.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: roscho am November 15, 2024, 03:21:48 Nachmittag
Wie fest ist denn dein Griff in die Sehne ?
Spannst du schon etwas vor oder hebst du locker an ?
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 15, 2024, 04:11:30 Nachmittag
Wie fest ist denn dein Griff in die Sehne ?
Spannst du schon etwas vor oder hebst du locker an ?

Ich würde sagen mittelfest. Spanne schon etwas vor, aber nicht allzuviel.

Das MW-Garn ist ein Lippmann Typ 4, glatt geflochten.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: cweg am November 15, 2024, 05:35:33 Nachmittag
Tatsächlich ist ein etwas groberes, raueres MiWi Garn besser für Stringwalking geeignet.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Waldemar am November 15, 2024, 08:12:14 Nachmittag
Kann eigentlich an der miwi liegen, das hatte ich mal war so Billig Sehne.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Landbub am November 15, 2024, 09:40:41 Nachmittag
Mehr Vorspannung und ggf. Sehnenwachs auf dei MiWi. Klingt komisch, kann aber helfen.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Tomsiber am November 16, 2024, 08:01:25 Vormittag
Wie lang ist der Bogen?  :angel:
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 08:37:16 Vormittag
Wie lang ist der Bogen?  :angel:

70 Zoll.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 08:38:15 Vormittag
Mehr Vorspannung und ggf. Sehnenwachs auf dei MiWi. Klingt komisch, kann aber helfen.

Danke für die Info. Dann werde ich gleich beide Sachen ausprobieren.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 08:40:09 Vormittag
Tatsächlich ist ein etwas groberes, raueres MiWi Garn besser für Stringwalking geeignet.

Das habe ich mir auch schon gedacht. Das nächste mal dann, wenn ich neue Sehnen bekomme, werde ich dann auf das denken, dass die MW nicht so glatt sein soll.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Absinth am November 16, 2024, 08:41:24 Vormittag


Das MW-Garn ist ein Lippmann Typ 4, glatt geflochten.

Ich würde die Miwi anrauen, bis es passt und mit feinem Sandpapier beginnen.

Die Miwi durch ein besser geeignetes Garn ersetzen kannst du dann immer noch…  ;)

Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 08:53:43 Vormittag


Das MW-Garn ist ein Lippmann Typ 4, glatt geflochten.

Ich würde die Miwi anrauen, bis es passt und mit feinem Sandpapier beginnen.

Die Miwi durch ein besser geeignetes Garn ersetzen kannst du dann immer noch…  ;)

Vielen Dank für deinen Tipp. Das werde ich sicherlich versuchen, wenn das mit dem Wachs keinen Erfolg bringt. Die MW erneuern mag ich gar nicht, weil ich dazu noch zu wenig Erfahrung bzw. Wissen habe.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Absinth am November 16, 2024, 09:13:16 Vormittag
Zum Wachs… Das Wachs wird die noch letzten vorh. Poren der Miwi füllen und die Miwi, nach einigen Schüssen, noch glatter machen.

Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 10:26:31 Vormittag
Zum Wachs… Das Wachs wird die noch letzten vorh. Poren der Miwi füllen und die Miwi, nach einigen Schüssen, noch glatter machen.

Ich dachte das Wachs gibt mehr Grip? Wenn man die Sehen wachst ist sie ja auch nicht glatt sondern eher klebrig.

Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: cweg am November 16, 2024, 10:58:55 Vormittag
Das mit dem dem Wachs würde ich lassen, du versaust dir Tab und MiWi. Eine MiWi zu wickeln ist recht einfach und bedarf nur etwas Übung. Du musst die alte MiWi auch nicht gleich abmachen, sondern machst ein paar Probewicklungen an einer alten Sehne oder unterhalb der jetzigen Sehne.
Nur Mut!
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Absinth am November 16, 2024, 11:06:47 Vormittag
Zum Wachs… Das Wachs wird die noch letzten vorh. Poren der Miwi füllen und die Miwi, nach einigen Schüssen, noch glatter machen.

Ich dachte das Wachs gibt mehr Grip? Wenn man die Sehen wachst ist sie ja auch nicht glatt sondern eher klebrig.

Eine gewachste Sehne muss nicht klebrig sein... O:-)

Die Griffstellen/Kontaktstellen (Miwi vs. Tableder) an der Miwi lassen das aufgebrachte (oberflächliche) Sehnenwachs nach einigen Schüssen "verschwinden". Es verbleibt allerdings das Sehnenwachs, welches sich in den aufgefüllten und eingearbeiteten Poren befindet (...).

Andererseits... Versuch macht kluch bzw., klüger, geh` diesem Tip nach und berichte nach einiger Zeit... :bow:

Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Bambus am November 16, 2024, 11:18:39 Vormittag
Vielleicht hilft etwas Kolophonium (bzw. in Mischung mit Bienenwachs) wie für Geigenbögen verwendet wird?
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 12:13:52 Nachmittag
Vielen Dank für all eure Tipps. Auch das mit dem "Geigenwachs" ist ein interessanter Ansatz.

Bezüglich Wachs habe ich auch Angst, dass ich mir das Tab vers....
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: cweg am November 16, 2024, 12:38:05 Nachmittag
Vielleicht kann dir auch leichter Daumendruck à la Demmer helfen

https://youtu.be/57g--R2jEWs?si=Z2APv_E1-kwgKTs4
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 01:06:57 Nachmittag
Vielleicht kann dir auch leichter Daumendruck à la Demmer helfen

https://youtu.be/57g--R2jEWs?si=Z2APv_E1-kwgKTs4

Vielen Dank für den Link. Habe mir schon das Video von John angeschaut. Werde das dann mit den Daumendruck ausprobieren.
Sehr interessanter Ansatz.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: Stringwistler am November 16, 2024, 09:08:34 Nachmittag
Hast mich ja schon gefragt.

Auf keinen Fall Wachs auf die Miwi, dann kann dein Ablass nicht mehr sauber genug sein.
Greif einfach fester rein und mach mehr Vorspannung bevor du hebst.
Titel: Re: Fingertab rutscht gelegentlich auf der Mittenwicklung - Abhilfe?
Beitrag von: tommchen am November 16, 2024, 10:08:18 Nachmittag
Hast mich ja schon gefragt.

Auf keinen Fall Wachs auf die Miwi, dann kann dein Ablass nicht mehr sauber genug sein.
Greif einfach fester rein und mach mehr Vorspannung bevor du hebst.

Na dann werde ich versuchen ob ich das mit der Vorspannung so hinbekomme. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Übung.