Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Ausrüstungskauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Bazi am November 19, 2024, 06:05:00 Nachmittag
-
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit dem Pfeileziehen aus Scheiben von Arch-Well und Eleven? Sie sollen in der Halle mit Bögen, keine Compounds, zwischen 20 und 50 lbs beschossen werden.
-
Wir haben die Arch-Well Scheiben im Verein.
Die sind durchaus tauglich für Compound
-
Das ist ja ein Teil des Problems. Die Archwell sind hart im Nehmen, aber eben auch beim Ziehen. Eleven, mit denen ich keine Erfahrungen habe, sollen komfortabler zu ziehen sein.
-
Es hängt seh von den Pfeilen ab. Meine alten Victories, schon einige 1000 Schuss alt, gehen recht schwer raus. Aber nicht zu vergleichen mit Stramit. Der Wettkampfsatz, also jetzt für 2025 brandneu, geht dank der noch vorhandenen Beschichtdung sehr leicht raus.
Bei Eleven ists genauso - ausser bei den EZpull einsätzen. Das sind die gelben. Da ziehst auch Compound-Pfeile mit 2 Finger, aber die kosten halt auch heftig viel.
-
Funkelnagelneue Eleven der teuren Profiserie fressen Spitzen!
Da bleibt alles drin, brutal.
-
Seit wann gibt es eine teure Profiserievon Eleven?
Und was genau kann man darunter verstehen, die Scheiben würden Spitzen fressen?
-
Seit wann gibt es eine teure Profiserievon Eleven?
Und was genau kann man darunter verstehen, die Scheiben würden Spitzen fressen?
Bei der ÖM 2023 hatten wir die
Ich habe etliche Spitzen verloren und dann mit Sekundenkleber befestigt, und jede Menge anderer Schützen hatten gleiche Probleme
Die gleichen Scheiben (gleicher Ort) waren dann bei der ÖM Indoor 2024 um Einsatz
Dort (nicht bei mir, besser vorbereitet) das gleiche Spiel
Die sind fester als nagelneue superfeste Stramit Scheiben
Ich kenne jetzt nicht die Bezeichnung
Im Garten nutze ich die Variante mit den 12 Einsätzen, die ist fest und hält und ist bezahlbar
Die Spitzenfresserscheibe hat 4 kleine und 1 grosses gelbes Ziel und kostet auch ein Vermögen