Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: danieru am November 20, 2024, 12:40:34 Nachmittag

Titel: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: danieru am November 20, 2024, 12:40:34 Nachmittag
Hallo zusammen
Die Frage steht im Titel.
Liebe Grüsse
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 20, 2024, 12:48:40 Nachmittag
Dürfte ein Martin bzw. Howatt X-100 sein.
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: roscho am November 20, 2024, 12:56:32 Nachmittag
a) ein Alter ;)
b) bin ich bei Treppenwangenrollator: Damon Howatt X-100


Evtl findest du hier (http://www.vintagearchery.org/catalogs.html) etwas in den alten Katalogen
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: danieru am November 20, 2024, 01:07:01 Nachmittag
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe den angeboten bekommen, nicht, dass ich gerade suche, und überlege, ob ich ihn kaufe. Auf was müsste ich achten? Ist es überhaupt sinnvoll einen alten Bogen zu kaufen? Ich habe ja noch keine Ahnung.
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 20, 2024, 01:34:00 Nachmittag
Die älteren Bögen brauchen meist noch eine Polyester-/Dacronsehne. Beim Preis, wenn überhaupt, dann nur knapp im dreistelligen Bereich. Außer Du bist Sammler…
So wirklich zum Schießen würde ich eher einen günstigen aktuellen Bogen nehmen, wie z. B. den Oak Ridge Dymond.
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: roscho am November 20, 2024, 01:49:44 Nachmittag
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe den angeboten bekommen, nicht, dass ich gerade suche, und überlege, ob ich ihn kaufe. Auf was müsste ich achten? Ist es überhaupt sinnvoll einen alten Bogen zu kaufen? Ich habe ja noch keine Ahnung.

Also bei 0,0% Ahnung (oder 10%) würde ich mir kein "altes Schätzchen" zum normalen Gebrauch kaufen.

Vor dem Kauf sollte man auf jeden Fall  den Bogen auf Glasschäden und auf die Geradheit der Wurfarme überprüfen.

Dann muss man auch beachten das Bögen dieses Alters nicht auf Speed gebaut wurden.

Schwere Pfeile (am besten um die 10gpp aufwärts) und eine Dacronsehne sind PFLICHT !

So wirklich zum Schießen würde ich eher einen günstigen aktuellen Bogen nehmen, wie z. B. den Oak Ridge Dymond. - da bin ich bei Treppenwangerollator ...

(auch wenn bei mir auch ein ur-alter Bear Bogen wohnt)
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 20, 2024, 01:56:18 Nachmittag

(auch wenn bei mir auch ein ur-alter Bear Bogen wohnt)

…und bei mir eine 70# Howatt-Vintage-Mamba. Die brauch ich einfach ab und zu, auch wenn’s ned vernünftig is  ::)
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: rso am November 20, 2024, 02:08:32 Nachmittag
Die DH X-100 wurden nach meinem Kenntnisstand in den 80ern bis Mitte oder Ende 90er gebaut.
Absoluter Einstiegsbogen von DH.
Natürlich nicht FF tauglich, verstärkte Tips gabs bei DH erst ab ca. `98.

Zum Sammeln würde mir was anderes einfallen (und zum Schiessen auch)  ;)
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: perkolat am November 20, 2024, 03:27:36 Nachmittag
Wenn die Wurfarme gerade sind und der keine offenkundigen Risse hat oder beim Aufspannen knarrt, sollte der gehen. Dann ist es nur noch eine Frage ob Du ihn leiden magst. Ich schieße wenn, dann nur solche Jahrgänge, herrlich unkomplizierter Spaß. Und die Parcourfreunde mit ihrer Hochleistungsgeräten mit einem alten Schätzchen zu überholen macht doppelt Freude.  :pop:
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: danieru am November 20, 2024, 03:41:28 Nachmittag
Danke. Nee, zum sammeln mag ich mir nichts anschaffen, was ich nicht brauche, will ich nicht haben.
Ok, Erfahrungen möchte ich sammeln und derartige Angebote sind dafür prädestiniert. 😀
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: danieru am November 21, 2024, 09:55:45 Vormittag
Moin zäme
den Bogen habe ich mir gestern noch angeschaut, der Verkäufer wohnt gerade um die Ecke. Was soll ich sagen, mir hat er sehr gefallen, lag schön in der Hand, schön anzusehen, keine Risse oder komischen Geräusche.
Doch leider ist ein Wurfarm leicht verdreht. Da habe ich’s gelassen. Schade.
Danke für eure Unterstützung. 🙂
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: danieru am November 23, 2024, 09:58:39 Vormittag
Haha, ich konnte es doch nicht lassen. 🙃
Es liess mir keine Ruhe. Ich habe ja immer wieder Lust auf das eine oder andere Heimwerkerprojekt und einen alten Bogen wieder herzurichten wäre mal was anderes.
Also nahm ich nochmal mit dem Verkäufer Kontakt auf und er stimmte zu, mir preislich noch deutlich entgegengekommen. Und für einen niedrigen zweistelligen Betrag wechselte der Bogen den Eigentümer.
Mir ist klar, dass der zu erwartende Aufwand in keinem zum Verhältnis zum von mir vermuteten Wert stehen wird, aber hier geht es ja nicht um Wirtschaftlichkeit sondern um Liebhaberei/Hobby.
Bei den von mir restaurierten Schlagzeugen, teils über fünf Jahrzehnte alt, sieht es nicht anders aus.
Und lieber versaue ich beim ersten Versuch ein geringwertiges Gerät, als dass ich mich der Schändung von etwas Edlem schuldig mache. 😀
Ich bin gespannt was dabei rauskommt…
Titel: Re: Was könnte das für ein Bogen sein?
Beitrag von: 1Pfeil am November 23, 2024, 08:51:36 Nachmittag
Bin mal gespannt, lass uns wissen wie es weitergeht...