Archers Campfire

Bogenschießen => Tipps für Neueinsteiger => Thema gestartet von: heini am November 25, 2024, 05:21:19 Nachmittag

Titel: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: heini am November 25, 2024, 05:21:19 Nachmittag
Hallo an alle, ich bin hier zwar schon länger angemeldet; hab nur noch nichts geschrieben.......
Meine Frage ist wie sich das Zuggewicht in Abhängigkeit von der Länge des Risers und der Wurfarmlänge ändert.
Gibt es da eine Berechnungsgrundlage oder Tabellen?
Ich schiesse schon einige Jahre allerdings bislang nur mit Selfbows und selbstgestrickter Ausrüstung und Pfeilen.
Schönen Abend noch
Rainer
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 25, 2024, 05:32:04 Nachmittag
Hallo heini,
als Faustformel kannst du verwenden (vorausgesetzt die Wurfarme werden nicht über ihren angedachten Arbeitsbereich hinaus betrieben):
pro 2" Längenunterschied beim Mittelteil ändert sich das Zuggewicht um 4-6 % (in seltenen Fällen bei früh stackenden oder Langbogenwurfarmen auch deutlich über 7 %, Exoten wie Uukha oder Border auch weniger). Dabei gilt: wird das Mittelteil kürzer, erhöht sich das Zuggewicht und anders rum.
Das ist aber nur eine erste Näherung. Unterschiedliche Wurfarme verhalten sich anders, auch kommt es auf das Mittelteil und dessen Geometrie an, was letztendlich wirklich dabei rauskommt.

Beispiel:
68"-Bogen bestehend aus 25" Mittelteil und medium Wurfarmen, 30 # bei 28" Auszug. Die Wurfarme kommen auf ein 19"-Mittelteil, also 6" Unterschied (entsprechend 12-18 % Zuggewichtssteigerung). Zu rechnen ist dann mit 33,6 bis 35,4 # bei 28 " Auszug.
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: roscho am November 25, 2024, 05:42:29 Nachmittag
Reden wir hier von ILF Mittelteilen oder von klassischen Takedowns ?
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 25, 2024, 05:46:53 Nachmittag
Reden wir hier von ILF Mittelteilen oder von klassischen Takedowns ?

Berechtigte Frage…
Die obige Faustformel bezieht sich auf ILF-Systeme.
Sofern der Bogenbauer seinen unterschiedlich langen Mittelteilen keine allzu abweichende Geometrie mitgegeben hat, dürfte es aber recht egal sein.
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: heini am November 25, 2024, 05:52:16 Nachmittag
Danke schonmal für die Antworten!
Es handelt sich um einen 19 Zoll Metallriser genaugesagt den verbreiteten Satori Clone
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: roscho am November 25, 2024, 06:00:38 Nachmittag
Dann gilt die oben genannte Formel …
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: Treppenwangenrollator am November 25, 2024, 06:02:36 Nachmittag
Zu dem empfehle ich Oak Ridge Shade Wurfarme. Die passen preislich, sind wirklich gut und der aufgedruckte Wert passt auch schon  ;)

Bis 28" Auszug reichen die short locker, ab 30" würde ich aber die medium nehmen.
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: heini am November 25, 2024, 07:15:16 Nachmittag
Danke für die schnellen Antworten,
werde es erstmal sackenlassen
Rainer
Titel: Re: Riserlänge/Wurfarmlänge
Beitrag von: bowmanmane am November 25, 2024, 08:37:33 Nachmittag
Servus Heini

Schau Dir doch mal den UUKHA - Rechner an. Dort kannst Du mit Riser/Limbs, Auszug und Zuggewicht "spielen" ist zwar spezifisch auf den Hersteller bezogen, zeigt Dir aber ne grobe Richtung.

Gruß
Mane